Servus zusammen,
habe gestern an den Grundplatten für den Sector Imperialis gewerkelt. Die klappbare Variante habe ich aufgrund des Gewichtes der beiden Sperrholzplatten, der Randelemente und der Ausrichtungselemente unter den Platten welche dem Vorhaben im Weg sind verworfen. Eine Idee war noch die beiden Platten nochmals zu halbieren um das ganze handlicher zu gestalten. Allerdings hätte dann die Stabilität darunter gelitten und entsprechende Versteifungen müssten angebracht werden.
Das Gewicht der ursprünglichen Platten war zu schwer und die Randelemente nicht wirklich ansehnlich. Daher wurden sämtliche Randelemente als auch die ursprüngliche Unterkonstruktion entfernt und neue Ausrichtungselemente, welche unter den beiden Grundplatten dafür sorgen das Sie sicher und stabil auf dem Tischkicker halten, angefertigt und verbaut:
Da sich eine der beiden Sperrholzplatten im Laufe der Zeit etwas verzogen hat, wurden noch zusätzliche Halter verbaut welche dafür sorgen, das beide Platten auf einem Niveau bleiben. Anschließend wurden die Leisten für die Randelemente zugesägt und angeleimt:
Damit man sich keine Holzsplitter einfängt oder die Finger aufscheuert, wurden die Kanten der Randelemente abgerundet und geschliffen:
Das ganze dann auf der zweiten Sperrholzplatte nochmals und da war er da, der Moment der Wahrheit. Beide Platten wurden auf den Tischkicker gelegt um zu prüfen ob das ganze funktioniert:
Die Grundplatten sitzen fest, sind stabil als auch belastbar und der Realm of Battle sieht so mMn um einiges besser aus als vor der Aktion. Als nächstes stehen ein Würfelbrett und einige Buchhalterungen auf dem Programm welche dann direkt an den Rand der Platte gesteckt werden können, damit nichts mehr auf dem Spielfeld liegt. Halte Euch hier auf dem Laufenden.
Soweit von meinem gestrigen Samstag Nachmittag.
Grüße
Ludin