6. Edition Mit Fliegern den Nahkampf blokieren

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Wenn ich das richtig verstanden habe, darf man sich am Ende der Bewegung nicht in 1 Zoll um den Flieger befinden. Man darf sich auch über die Base bewegen. Blockieren ist zwar möglich, aber durchaus schwierig.
Dachte ich auch erst, allerdings sagt das Regelbuch, dass man sich zwar unter dem Flieger hindurch bewegen darf, jedoch 1" Abstand zum Base halten muss. Es wird nicht erwähnt, dass dies nur am Ende der Bewegung der Fall sein muss, also ist RAW eine Bewegung über das Base unmöglich.
 
Bewegungen unter dem Model durch sind laut RB erlaubt solange das Modell durchpasst, nur das enden einer Bewegung darf nicht näher als 1" am Base sein.
Naja zu den Freunden, es steht so im RB. Oder finde ich auch keine freunde weil ich mit meinen Waffen auf seine Modelle schiesse😀:lol:

sry habs grad gelesen immer 1" Abstand vom Base
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorher steht aber, dass das Base erstmal effektiv ignoriert wird, wobei man das auch auf das Messen der Entfernungen beschränken könnte. Auch mit dem "unter dem Flieger bewegen" ist es im Endeffekt nicht eindeutig fomuliert (auch hier interessiert mich mal der englische Text). Dass man es so lesen kann, bestreite ich nicht im geringsten. Sollte man aber mit nem Flieger ganz normal den Weg blockieren können, dürfen sich befreundete Modelle auch nicht über die Base bewegen, ganz einfach. Somit ist's mit dem Flieger fast genauso wie bei jedem Fahrzeug.

Für mich macht's den Eindruck man darf, geht man aber Satz für Satz ohne jegliche Interpretation durch, sag ich stumpf RAW nein.
 
Das Bewegen unter dem Flieger bezieht sich wahrscheinlich auf ausladende Tragflächen etc..
[entfernte Fehlinformation]
Das Ignorieren das Bases bezieht sich recht klar nur auf das Messen, denn sonst wäre die Sache mit dem einen Zoll Abstand im folgenden Absatz vollkommen obsolet.

Einzige Möglichkeit sich 'legal' über das Base zu bewegen wäre also ein begangener Übersetzungsfehler oder eine Hausregel
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo steht schon, da ich noch nicht gegen oder mit Fliegern gespielt habe, habe ich den Absatz bisher nur oberflächlich gelesen. Morgen ändert sich das^^
Aber wie gesagt, der Vorteil birgt auch den Nachteil, dass auch das Base für eigene Modelle tabu ist. Von daher, keine unfaire Tatsache, nur dass man den Flieger nicht angreifen kann 😉
 
Naja zu den Freunden, es steht so im RB. Oder finde ich auch keine freunde weil ich mit meinen Waffen auf seine Modelle schiesse😀

Nein. Es gibt einige berechtigte Meinungsverschiedenheiten, bei denen man ein bisschen grübeln muss und notfalls auf RAW zurückgreift um irgendeine Lösung zu konstruieren, da ist Diskussion (oft/anfangs) verständlich, bspw. bei Banshees & Energieäxten, schwebenden Fliegern & Skyfire, pile-in bei Modell- oder Waffenini, etc.

Dann gibt es da noch RAW, das eindeutig dämliche und böswillige Vorteilshascherei ist, bspw. Aufpeitschen+Sprinten+Nahkampf bei Tyraniden, auf den Teleportpeilsender des Gegners schocken oder komplette Flanken mit Fliegerbases blocken wollen. Ja, RAW geht das, aber es ist offensichtlich, dass es nicht richtig ist und bloß, weil die GWFW-Community tendenziell etwas regelfetischistisch veranlagt ist, heißt das noch lange nicht, dass solche Aktionen ok wären oder man solche Aktionen hier abgesegnet bekommt.

Wer sowas braucht, um zu gewinnen, der sollte sich überlegen, ob er nicht bei einem Counterstrike oder WOW besser aufgehoben wäre...
 
dass auch das Base für eigene Modelle tabu ist

Ist das so? Ich übersehe bestimmt gerade etwas, aber ich finde auf Seite 10 nur die regel, dass ich an feindliche Modelle nicht näher als 1'' ran darf. Heißt das nicht, dass ich mich durch befreundete Einheiten hindurch bewegen, mithin deren Base überqueren darf, solang ich in mindestens 1'' Abstand zum Stehen komme?
 

Damit ist das Thema eigentlich auch schon durch.
Gerade das Thema hier ist doch recht eindeutig und nichts neues. Wenn man was in den Weg stellt, dann muss man außen herum. Das macht man ja mit fliegenden Monströsen Kreaturen auch so, da geht man auch nicht einfach durch, nur weil die gerade fliegen.
 
@ Lord Da.
Ich kenne deine besagten Regelunklarheiten alle, bei diesen ist der Regeltext aber sehr schwammig geschrieben. Was hier nicht der Fall ist da es ein Bestandteil einer Hauptregel ist. 1" ABSTAND.
Natürlich würde ich im Club oder Freundschaftsspielen nicht drauf versteifen aber an Turnieren sicher.
Zweck des ganzen soll sein die bösen Nahkampfeinheiten etwas aufzuhalten. Ihnen ihre Bewegung zu erschweren und mit etwas Glück Angriffe blockieren weil die Angriffsreichweite um den Flieger nicht reicht.
 
Ist doch eigentlich alles recht eindeutig:

S. 10 RB, Im Weg befindliche Modelle:
Ein Modell darf sich nicht dichter als 1 Zoll an ein feindliches Modell heranbewegen, außer im Zuge eines Angriffs in der Nahkampfphase. Um einen Feind zu passieren, muss ein Modell ihn also umrunden.

Wenn man das in Verbindung mit den Regeln für Flieger liest, kommt man genau zu dem Schluss, den Zekatar bereits herausgearbeitet hat. Daher können weder eigene noch feindliche Modelle über das Base drüberlaufen, können sich aber unter den ausladenden Modellen, die gerne mal weit über das Ovalbase hinausragen, entlangbewegen und dort auch stehen bleiben, sofern das Modell dort Platz hat.

Dieser Umstand gehört zu den größten Stärken von Fliegern: Während das Base beim Schießen keine Rolle spielt, da man den Rumpf erreichen muss, hat es trotzdem die blockierenden Eigenschaften in der Bewegungsphase und kann dabei nicht einmal angegriffen werden.

Ich finde das soweit auch in Ordnung, ich würde mir zweimal überlegen, ob ich wirklich unter dem Bomber durchlaufen möchte 😉

Offen bleibt dabei die Frage, ob mein Gegner einen Deckungswurf erhält, wenn meine Schusslinie unter dem Flieger aber durch sein Base verläuft. An sich schieße ich dann ja durch eine andere Einheit, allerding völlig ohne Beeinträchtigung der Sichtlinie; was denkt ihr dazu?

Zu guter Letzt ein Fremdlink zu 40kings, wo ein wirklich interessanter Artikel über Flieger zu finden ist, sehr empfehlenswert:
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ja, damit es nicht zu Verwirrungen oder bösem Blut kommt:
Auf Turnieren dürfen alle machen, was sie wollen, auch Aufpeitschen+Chargen, zum feindlichen TPS teleportieren, mit Hello-Kitty-Marines spielen, etc... auf Turnieren ist eh alles jenseits von Gut und Böse und es zählt nur, wer mit dem was er tut durchkommt und gewinnt.

Wenn ich bei 40k moralisiere und wertend werde, dann meine ich natürlich richtige Spiele, also die mit (zumindest einem Mindestmaß an) Fluff, zuhause oder im Laden... so ohne Blood Angels verbünden sich mit Necrons und so ...

Deshalb sollten sich reine Turnierspieler auch nie von mir angesprochen/angegriffen fühlen...die spielen halt ein anderes Spiel 😉
 
Offen bleibt dabei die Frage, ob mein Gegner einen Deckungswurf erhält, wenn meine Schusslinie unter dem Flieger aber durch sein Base verläuft. An sich schieße ich dann ja durch eine andere Einheit, allerding völlig ohne Beeinträchtigung der Sichtlinie; was denkt ihr dazu?

Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, geht es da um "zwischen Modellen hindurch schießen". Und beim Flieger schießt Du nicht zwischen mehreren Modellen hindurch, sondern unter einem einzelnen Flieger durch. Das ist - in meinen Augen - keinerlei Cover. Mag bei einer Einheit aus mehreren Fliegern anders sein.
 
Bin noch nicht ganz wach scheint mir, wird ja alles gesagt durch:

"Das Base des Fliegers wird effektiv ignoriert, außer in den folgenden Fällen: [...]"

Mag bei einer Einheit aus mehreren Fliegern anders sein.

Genau daran hatte ich nämlich auch gedacht, jedoch ist dergleichen gar nicht möglich, wenn das Base effektiv ignoriert wird. Bei den Fliegern muss die Schusslinie wirklich zwischen den Rümpfen der Schwadron verlaufen, um Deckung zu generieren, was wohl nur selten vorkommen wird.