6. Edition Mit Fliegern den Nahkampf blokieren

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Also um es mal aus Ladensicht zu sagen, ich hab in nem GW-Shop gespielt und der Gegner blockierte seine komplette Schlachtlienie (gespielt wurde längs) mit zwei Stormtallon und zwei Vendettas. (Sie SM und Imp. ich GK) Ich konnte es nicht fassen, und befragte zwei Mitarbeiter, die auch meinten es sei Regelrecht.
Kurz um ich wurde lässig zerschossen ohne auch nur im Ansatz ranzukommen.
Ich war stinksauer, weil diese Taktik mMn auf einer reinen Logiklücke basiert.
Wieso sollte ich NICHT unter einem Flieger durchlaufen können, der immerhin soooo hoch ist das ich ihn nicht schlagen kann?
Vielleicht mag es funktionieren, aber es ist hinterhältig und wenn jemand nochmal so eine Taktik fährt, packe ich ein.
Finde sowieso das es total inbalanced ist was das ganze Fliegersystem angeht. Flieger haben eine Unantastbarkeit die nicht mehr schön ist. Hätte GW gleichzeitig ne vernünftige Konterregel geliefert, hätte ich mich nicht beschwert.
 
Du meinst ne Konterregel wie Skyfire?

Ansonsten beeindruckend das dich dein Gegner komplett mit 4 Ovalbases, die sich mindestens 18" bewegen müssen, ausblocken konnte. Nicht falsch verstehen, aber das ist wirklich ne zielich Leistung von deinen Gegnern. Optimal gestellt sollten die Flieger nur ne Linie von ~38" blockieren können (die waren doch 6" lang?)
Vorallem da Sprungtruppen und Antigraves die Blockade umgehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse, Skyfire, gibt ja so viel was die Sonderregel besitzt. Endender ne Flak kaufen oder selbst Flieger benutzen, dass ja auch schon alles.
Finde in nem Spielsystem, wo sich schon im Regelbuch (einer jeden Edition) lang und breit drüber ausgekotzt wird, das die Infanterie ja die elementare Truppenart ist, werden sie jetzt doch ziemlich im Regen stehen gelassen.

Ach ja was das Blocken der gesamten Front angeht, vielleicht pflegst du ja auf ner nackigen ebenen Fläche zu spielen, wo nicht mal n Baum steht, da wird das natürlich schwer. Aber bei mir stehen meist Ruinen, Festungen Bunker und manch unpassierbare Geländestücke rum, wie es in diesem Falle auch. Und da ist das keine Hürde.
 
blockieren ist mMn. nur bei den Nahkampfcharges möglich oder wie ist jetzt der Stand der Dinge/Diskussion ?
drunter hinduchbewegen ist möglich aye mMn. (?)
ist halt nur tricky mit dem 1" Abstand halten aber sehe grad nicht wirklich die Berechtigung für eine absolute Unpassierbarkeit ... "Dennoch müssen die Modelle 1" Abstand vom Base des Fliegers halten" bezieht sich eindeutig auf die abgeschlossene Bewegung , sonst würde er nicht NACH "Ebenso darf ein Flieger seine Bewegung über Modellen beenden, die unter ihm Platz haben." was sich auf die abgeschlossene Bewegung bezieht und in diesem Fall den Streitpunkt der reinen 3dimensionalität klären soll mMn. , was uns zum eigentlich wirklich einzig für die tatsächliche Bewegung geltenden Satz bringt (mMn.) ... "Modelle , die tatsächlich PHYSISCH unter das Fliegermodell passen , dürfen sich unter ihm hindurchbewegen" ...

blöd nur wenn der Gegner seine Flieger so abartig auf die Bases setzt , dat die fast den Boden küssen , weil da ist PHYSISCH dann natürlich kein durchkommen mehr ;] ... (oder gibts da ne Regelstelle die die Höhe regelt ? X_X)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ihr alle abgeht... knallt die blöden Dinger doch einfach ab... Gibt es überhaupt Flieger mit mehr als 12er Panzerung? Es gibt Flaks, verbündete Hydren, Schwarmwachen, hundertfach Stärke 8-Waffen, synchronisierte Waffen, Meisterhafte Waffen, Prophetie, eigene Flieger, ab dem nächsten Codex AA-Raketenwerfer... und die blöden Dinger kommen eh erst ab Runde 2 und sind meistens nur relativ kurz da... Oder, wenn der Gegner Punkte für Flieger ausgibt heißt das, dass man sich bis dahin auf den umso kleineren Rest konzentrieren kann... *shrugs*...ich verstehe die ganze Hysterie um die Flieger nicht.

Aber ja, ich stimme zu, dass das mit dem Zustellen eine assige Taktik ist. Wie immer gilt: Dadurch wird aber niemand zu einem schlechten Menschen. Zum Glück kann man sich ja aussuchen, mit/gegen wen man spielt. 🙂
 
Dieser Satz kann sich nur auf den Absatz beziehen, in dem er genannt wird, ansonsten wäre es unsinnig 1" Abstand von etwas zu halten, das ignoriert wird(immerhin ist die Entfernung für das Platzieren nicht bei den Ausnahmen dort aufgeführt). Da nun also das Base nicht ignoriert werden kann und es Teil einer gegnerischen Einheit ist, greift S. 10, Im Weg befindliche Modelle: Man muss umrunden.
Des weiteren wird für gewöhnlich darauf hingewiesen, wenn eine Entfernung erst am Ende der Bewegung einzuhalten ist. Anführen tu ich hier einfach mal die 2" von UCM zu Verbündeten, wenn man sich nicht anschließen will und S. 11, Formation, denn auch die muss erst am Ende der Bewegungsphase eingehalten werden.

Wenn dir das so noch nicht ausreicht, dann spricht wirklich nichts mehr dagegen...
 
Die Sache mit der Gewohnheit(ich denke mal du meinst die Parallele zu UCM und Formation) ist tatsächlich nicht soo aussagekräftig, gebe ich zu. Das sollte eher als ein veranschaulichendes Beispiel dienen, weniger als echtes Argument.
Und ich habe nicht gesagt, dass die Regel mit dem Ignorieren unwichtig ist. Sie tut nur an der Interaktion mit anderen Modellen(oder besser an der Interaktion anderer Modelle mit dem Flieger) aus genanntem Grund nichts zur Sache. Ich gehe aber mal davon aus, dass du das so gemeint hast(respektive du meintest, dass das meine Aussage war, was korrekt wäre) und an dieser Stelle würde ich gerne wissen, wie du das Fehlen des Passieren des Bases bei den Ausnahmen in dieser Regel begründen würdest.
Ich bin da absolut offen, denn aus meiner Sicht ist es spielerischer Unsinn, das Base als vollkommen unpassierbar zu deklarieren. Meiner bisherigen Überzeugung nach hat GW jedoch genau das getan, indem eine 1"-Zone drum herum gezogen wurde, die nicht betreten werden darf, solange der Flieger nicht im Schwebemodus angegriffen wird oder man durch Sonderregeln in der Bewegung(Jetbikes, Sprungtruppen, Schwebeeinheiten, Flieger usw) sowieso über andere Modelle hinweg setzen darf.
 
Also laut Regeln mag das alles gehen, doch wenn man mal ein bisschen logisch denkt, was von GW auch oft als Lösung von Problemen angegeben wird, wird man feststellen, dass ein 100e Meter hoch über einem dahinrasendeS Gefährt (weshalb es ja auf die 6 getroffen wird) wohl kaum einen Weg blockieren kann. Im langsameren Flugmodus (hab grad den Namen vergessen) kann ich durchaus dem blockieren zustimmen, da dieser ja unteranderem zum Truppenentladen benutzt wird. Aber mal ehrlich: die bewegung von Fliegern ist derart eingeschränkt, dass es einem wohl nicht gelingen wird eine Einheit länger als einen Zug (wenn überhaupt) zu blockieren.
 
Soll das hier alles ein schlechter Witz sein?

BRB Seite 80 schrieb:
Models that physically fit under a Flyer model can move beneath
it.
Okay, Modelle die physikalisch unter das Modell des Fliegers passen dürfen sich unter dem Flieger bewegen.

Likewise, a Flyer can end its move over such models.
Okay, Flieger können über Modellen parken, über welche sie sich tatsächlich stellen können.

However, when moving this way,
ABER diese Bewegung unterliegt einer Einschränkung, und zwar...

enemy models must still remain I " away
from the base of the Flyer, and the Flyer cannot end its move
with its base within l" of other enemv models.
Feindliche Modelle müssen wenn sie sich bzw während sie sich unter einem Fliegermodell bewegen ("... when moving this way,") immernoch 1" Abstand zum Flieger einhalten. Dasselbe gilt umgekehrt.


Jetzt erklärt mir bitte anhand dieser Zitate, wo das Verständnisproblem liegt. Die eine Regel, in der es um das Messen von Entfernungen für den Flieger geht, hat mit der anderen Regel, in welcher es um das Bewegen feindlicher Einheiten bzw Flieger in Interaktion miteinander geht NICHTS zu tun. Die beiden Regeln sind nicht verwandt, die Regel über "Flyers and other Models" ist kein Unterpunkt zu Flyers und Measuring, sondern ein eigenständiger Regelblock. In diesem Regelblock wird dir genau gesagt, wie du das Base zu handhaben hast während der Bewegung.

Für die Trottel die Argumentieren wollen, das Base würde ignoriert, weil es in der vorhergehenden Regel so steht.

1) Beide Regeln sind Gleichberechtigte Regelkomplexe. Die nicht in Konflikt zueinander stehen.
2) Nachfolgende Regeln überschreiben vorhergehende Regelkomplexe.
3) Speziellere Regeln überschreiben allgemeinere Regelkomplexe.

Der Teil über "Flyers and Measuring" behandelt allgemein wie man Entfernungen VON UND ZUM FLUGZEUG misst.

Der zweite Teil behandelt speziell, wie man sich unter einem Flugzeug bewegt. Das hat mit der vorangehenden Regel nichts zu tun.
 
Wobei viele auch noch folgenden Aspekt vergessen: Die wenigsten Flieger sind genauso groß wie ihr Base.
Der Abschnitt mit dem "physically fit under" bezieht sich vor allem auf diesen Aspekt und bearbeitet damit den Hauptunterschied zu normalen A-Grav-Fahrzeugen(denn auch unter die kann man gewisse Modelle drunter schieben). Es erlaubt hauptsächlich, dass sich eine Einheit zum Beispiel unter den ausladenden Tragflächen befinden darf.
 
Das Spiel wird nicht an den miesen Regeln zugrunde gehen, sondern an der Spitzfindigkeit und der Verbohrtheit seiner Spieler.
GW wird NIEMALS in der Lage sein vernünftige und wasserdichte, geschweige denn kohärente und logische Regeln zu schreiben. Es gibt so etwas das nennt sich GesunderMenschenVerstand GMV(tm). Ich weiß, dass viele Spieler den dank jahrelanger Erziehungsarbeit im GehirnWäsche-Store nicht mehr besitzen, aber die Idee dass ein Flugzeug die Bewegung von Bodentruppen behindert ist so offensichtlich DUMM, dass man sich echt an den Kopf fassen muss wenn es deswegen zu Streitereien kommt.
Für mich wäre sowas Grund genug meine Sachen zu packen und mir jemand mit mehr Gehirn zum spielen zu suchen.
 
Das Spiel wird nicht an den miesen Regeln zugrunde gehen, sondern an der Spitzfindigkeit und der Verbohrtheit seiner Spieler.
GW wird NIEMALS in der Lage sein vernünftige und wasserdichte, geschweige denn kohärente und logische Regeln zu schreiben. Es gibt so etwas das nennt sich GesunderMenschenVerstand GMV(tm). Ich weiß, dass viele Spieler den dank jahrelanger Erziehungsarbeit im GehirnWäsche-Store nicht mehr besitzen, aber die Idee dass ein Flugzeug die Bewegung von Bodentruppen behindert ist so offensichtlich DUMM, dass man sich echt an den Kopf fassen muss wenn es deswegen zu Streitereien kommt.
Für mich wäre sowas Grund genug meine Sachen zu packen und mir jemand mit mehr Gehirn zum spielen zu suchen.

Exakt was ich geschrieben hatte