Auch wenn ich keine Orks besitze und es in unserer Runde (leider) keinen Orkspieler gibt, tue ich hier mal meine Meinung dazu kund:
1. Regeln:
1.1 Die Regeln der Bewegungsphase beschreiben im ersten Absatz deren Ablauf.
- Einheit wählen
- Bewegungsart wählen (hier steht auch die Einschränkung "Wenn sich eine Einheit in Nahkampfreichweite feindlicher Modelle befindet (Seite 4), kann sie keine normale Bewegung ausführen und nicht vorrücken; sie kann ent-weder stationär bleiben oder sich zurückziehen (siehe rechts)."
- Bewegung durchführen
- repeat
1.2 Dann gibt es noch den Absatz Vorrücken. Dieser beschreibt, wie das Vorrücken funktioniert.
- W6 würfeln
- W6-Ergebnis bis zum Ende der Phase auf den Bewegungswert des Modells addieren
- Modell kann sich bis zu Ergebnis weit bewegen (hier steht auch die Einschränkung "jedes Modell muss dabei außerhalb der Nahkampfreichweite feindlicher Modelle bleiben")
- weitere Einschränkungen - kann nicht mehr schießen und nicht mehr angreifen
1.3
REGELN AUSSERHALB DER PHASEN: Wenn eine solche Regel ausdrücklich besagt, dass dies wie in einer anderen als der gegenwärtigen Phase geschieht, dann gelten alle Regeln, die normalerweise in der angegebenen Phase gelten würden.
Diese Regeln finde ich wirklich sehr eindeutig geschrieben.
1.4 Das Stratagem Launenhafter Shokkantrieb:
- Kann nur in deiner Schussphase nach dem Schießen mit dem Dragsta eingesetzt werden
- Der Dragsta rückt sofort vor.
- Es wird nicht gewürfelt - das Wurfergebnis gilt als 4+
- es fehlt der Verweiß "wie in der Bewegungsphase".
Bis hierhin gibt es, denke ich, keine Meinungsverschiedenheiten. Zumindest habe ich versucht hier jegliche Meinung rauszulassen.
2. Meine RAW-Interpretation:
2.1 Der Absatz "REGELN AUSSERHALB DER PHASEN" (1.3) gilt nicht für das Stratagem. Der
ausdrückliche Hinweis, dass es wie in einer anderen Phase passiert, im Stratagem (1.4) fehlt.
2.2 Damit gelten die einschränkungen der Bewegungsphase (1.1) nicht.
2.3 Der Dragsta rückt sofort vor. Damit man weiß, wie man vorrückt, schaut man natürlich auf die Regeln fürs Vorrücken (1.2).
2.4 Würfel und Werte addieren entfällt und die Tunnelregel greift, weil es als 4+ gewürfelt gilt. Das Modell wird von der Platte entfernt. Bewegen könnte sich das Modell hier nicht, weil die Einschränkung der Vorrückenregel (1.2) weiterhin greift ("jedes Modell muss dabei außerhalb der Nahkampfreichweite feindlicher Modelle bleiben")
2.5 Wiederaufstellen des Dragstas nach den Regeln des Tunnels.
3. Meine RAI-Interpretation:
GW hat die Regel in der 8. Edition geschrieben. Da hat sich die Frage nicht gestellt, weil Schießen im Nahkampf nicht möglich war. Außerdem stelle ich mir vor, dass das Ding Geschwindigkeit braucht, um dann "zufällig" den Tunnel zu öffnen und wo anders zu stehen. Das klappt für mich im Kopf nicht, wenn er eingesperrt ist und auch nicht im Rückwärtsgang.
4. Fazit
Ich glaube, die Regeln geben es her. RAW kann er in den Tunnel springen und neu aufgestellt werden.
Aber ich möchte das nicht. Der muss Platz haben und Vollgas geben, damit sich der Tunnel öffnet. Meine Vermutung ist, dass die Regelschreiber von GW beim Schreiben dieses Stratagems nicht an eine Veränderung der Wirkung durch den Editionswechsel gedacht haben.