Mit "unkonventionellen" Tyraniden anfangen

lol! :lol: Wenn alle kritischen Fragen des Miteinanders so einfach zu lösen wären, dann hätte das GG-FAQ nur diesen einen Verweis und das Forum wäre leer. 😉

Im Ernst: ist ja dufte, wenn sich jalles so einfach darstellt und ich selbst hatte auf den lokalen Turnieren auch selbst noch nie großartig Meinungsdifferzen bei der Geländedeklarierung. Dennoch bleibt die Tendenz: es gibt weniger Geländezonen als vorher. Daher denke ich, ist es auch schwieriger Liktoren so einzusetzen wie hier im Thread beschrieben.
 
Jo - und es würde Frieden auf Erden herrschen... 🙄

Was mich betrifft, habe ich sowohl keine Probleme mit den Formulierungen im RB selbst in fremden Spielergruppen als auch was die Platzierung der Liktoren (um mal wieder ontopic zu kommen) betrifft. Wenn die denkst, du hättest aufgrund von selbst gebasteltem Gelände schlechtere Chancen in der siebten Edition die Viecher zu stellen, dann lass dir von einem (fast) reinen Liktor-Spieler aufgrund der von mir genannten RB-Gelände-Sytematik sagen: Nö, alles gut, soweit es meine Erfahrung betrifft. 😉 (Im Übrigen wird Gelände vor der Aufstellung der Armeen deklariert, mitunter möchte auch dein Gegner die Deckung des "ScratchBuilt"-Waldes haben, anstatt sie dir madig zu machen, nur weil du Liktoren stellen willst. Es ergibt sich also seltenst ein einseitiges Interesse und damit gar kein Konflikt selbst gebastelten Wald als GW-Wald zu deklarieren...)
 
Zuletzt bearbeitet: