...mit WM/H anfangen?

Bei Wh/H sind 42und 50 Punkte "Turnier-Standard" Also baust du bei Feora, Protector of the Flame eine Armee mit +6 Punkten da sie 6 Punkte mitbringt die nur für Warjacks sind


Also es gibt bei PoM Modelle die sich immer lohnen, dass sind auf jeden fall :

Reckoner
Avatar of Menoth
Choir of Menoth
Eiryss, Angel of Retribution
Gorman di Wulfe, Rogue Alchemist
Rhupert Carvolo, Piper of Ord
The Covenant of Menoth
Vassal Mechanik
Vassal of Menoth
Exemplar Errants
* Exemplar Errant Officer & Standard Bearer
Holy Zealots
* Holy Zealot Monolith Bearer
Temple Flameguard
* Temple Flameguard Officer & Standard


Natürlich hat jeder Caster noch vorlieben,
aber um diese modelle kommt an über kurz oder lang nicht rum...


das hier hilft:
http://www.forwardkommander.com/
 
Bei Wh/H sind 42und 50 Punkte "Turnier-Standard" Also baust du bei Feora, Protector of the Flame eine Armee mit +6 Punkten da sie 6 Punkte mitbringt die nur für Warjacks sind


Also es gibt bei PoM Modelle die sich immer lohnen, dass sind auf jeden fall :

Reckoner
Avatar of Menoth
Choir of Menoth
Eiryss, Angel of Retribution
Gorman di Wulfe, Rogue Alchemist
Rhupert Carvolo, Piper of Ord
The Covenant of Menoth
Vassal Mechanik
Vassal of Menoth
Exemplar Errants
* Exemplar Errant Officer & Standard Bearer
Holy Zealots
* Holy Zealot Monolith Bearer
Temple Flameguard
* Temple Flameguard Officer & Standard


Natürlich hat jeder Caster noch vorlieben,
aber um diese modelle kommt an über kurz oder lang nicht rum...


das hier hilft:
http://www.forwardkommander.com/

Ich glaube für mehr als 25 Punkte ist es noch VIEL zu früh 😉 vor allem bei WM/H sollte man klein anfangen ...
 
Eben, so ganz aus den Augen sollte man das nicht lassen. Immerhin kosten die "gängigen" auch so ihre Pünktchen.
Reckoner mit Vassal sind schon 10 und Errant max + UA sind auch 10. Fehlt aber noch die komplette Konga wie Buch, Chor, Merchanery Solos, Roven ect...
Bevor man also einfach kauft, lohnt der Blick in die weiterführende Kombo Abteilung.
 
Hey,

ich erwäge gerade ebenfalls den Einstieg in die Iron Kingdoms, wobei ich eine leichte Tendenz hin zu den Hordes verspüre, aber man kann ja beide Systeme mischen, wie es scheint (als WM gegen H).
Zunächst hatte ich WHFB in Erwägung gezogen, aber die Tatsache, dass ich da noch mehr Minis anmalen muss als für 40K schreckt mich dann doch etwas ab. Ich will ja auch mal spielen, und nicht nur im Keller sitzen und pinseln. 😉

Du warst auf der Suche nach Spielern im Kreis MH/DU, bist Du fündig geworden? Ich wohne in MH und arbeite in DU, vielleicht ergibt sich da mal was?
Viele Grüße
Markus
 
Also zumindest in Oberhausen, Wuppertal und Düsseldorf gibt es aktive Spieler. Ich wohne zB in D Dorf und könnte jeden Mittwoch und Freitag zu Spieletagen und ab und an mal zu einem Clubsonntag gehen. 😉

Habe recht viel Cryx und ein paar Skorne.

Zum Thema Kombos etc: Traut euch langsam ran und lest euch auch etwas ein. Die Grundidee findet man schnell raus, die Feinheiten eher übers spielen finde ich.
 
Du warst auf der Suche nach Spielern im Kreis MH/DU, bist Du fündig geworden? Ich wohne in MH und arbeite in DU, vielleicht ergibt sich da mal was?
Viele Grüße
Markus

Jap, zumindest der HiveTyrant kommt aus der Ecke. Die Menoth Sachen sind btw inzwischen alle lieferbar und kommen dann bald zu mir. Vor Weinachten wäre cool, glaub ich aber nicht so ganz dran 😛
Aus welcher Ecke kommst du denn genau? Bin in MH als auch in DU durch Meisterschule / Geschäft häufig anzutreffen 😉

Welche Kombos möglich und gut sind, wird wohl nach einigen Spielen kommen. So ganz auf harte Listen spielen kann man ja gerade am Anfang verzichten, dass bei 40k schon immer hart gespielt werden muss, reicht mir derzeit voll und ganz.
 
Welche Kombos möglich und gut sind, wird wohl nach einigen Spielen kommen. So ganz auf harte Listen spielen kann man ja gerade am Anfang verzichten, dass bei 40k schon immer hart gespielt werden muss, reicht mir derzeit voll und ganz.

bei Anfängern unter sich mag das sein, allerdings ist es bei WM/H der "gute Ton" hart aufzustellen, da sich das ganze System sehr kompetativ anfühlt und gestaltet ist. Ein Tip: Spielt sofort mit Szenarios, diese machen mMn das Spiel wirklich aus.
 
Ich aber! 😀
Ist ja nicht sooooo viel. Weiß aber noch nicht, ob ich das "normale" Farbschema nehme. Denke eher nicht 😉

Yeah, Rosa
dancing-pink-elephant.gif
😀

Freu mich schon drauf! 😉
 
Hallo, wollte keine extra beitrag machen, hänge mich hie rmal ran.
Ich wollte Auch mit Warmachine anfangen, jetzt die Frage wie Aktuell sind die Armeebücher zur Zeit, sind sie mk2 Spielfähig oder wie muss ich das mit den Kartendecksverstehen? Habe null Ahnung wollte mirnur Prime plus Armee Buch bzw Bücher bestellen. DANKE

Es reicht für den Anfang sich nur die Figuren der Fraktion zu kaufen, die man mag. (Dafür gibt es zum Glück für die meisten Fraktionen eine Art Starterbox)
Mit bisschen Glück sind die auch in eine der beiden Grundboxen (Warmachine (Khador/Menoth) oder Hordes (Legion of Everblight/Circle of Oroborus)) enthalten, was für den Start ausreicht. Das Coole an diesen Grundboxen ist, das man die Regelwerke auf Deutsch und Englisch bekommt, statt sich wie bei GW für Deutsch oder Englisch entscheiden muss.
Die Fraktionsbücher kann man sich später immer noch zulegen. Aktuell ist man bei MK 2 für beide Systeme.
 
Du brauchst nur das Regelwerk (MK2: Prime oder Primal), und die Figuren. Mit dem Figuren kommen die Karten, welche alle Regeln des Modells beinhalten.

Um einen Überblick über die Fraktion(en) zu erhalten kannst du dir entweder die Bücher kaufen (Franktionsbücher für alles was vpr MK2 erschienen ist, und die Erweiterungsbücher mit den für diese Erweiterung erschienenen Modelle aller Fraktionen), du schaust in zb. Battlecollege oder kaufst dir im War Room die Fraktionspacks (welche stetig aktualisiert alle Regeln für die entsprechende Fraktion enthalten - einmal gekauft hast du automatisch die neuen Regeln für die gekaufte👎 Fraktion(en)).

Alle Fraktionen sind gleich spielfähig, haben aber unterschiedlichen Spielstil und stärken, zudem gibt es sehr sehr wenige "Codexleichen".
 
Die deutschen sind alle HC. Dafür liegen sie im Preis zwischen den englischen Soft- und Hardcovern. Das war zumindest der Plan.
Das wohl leider nicht so HC alle 39,99 oder teurer.

oder kaufst dir im War Room die Fraktionspacks (welche stetig aktualisiert alle Regeln für die entsprechende Fraktion enthalten - einmal gekauft hast du automatisch die neuen Regeln für die gekaufte👎 Fraktion(en)).
??

Danke dann bestelle ich mir erst mal Prime mk2, denke aber die armee Bücher sind schon nett wegen dem Fluff. Noch eine Frage die Karten Deck muss ich die auch kafen der sind die KArten jetzt alle auf MK2 in den Boxen?? DANKE echt ihr habt mir sehr geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet: