4. Edition Monolith

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
@Thoraxs

Ich möchte die Diskussion nicht auch hier noch vom Zaun brechen, weil ich sie für blödsinnig halte.

Nur soviel dazu:
Jeder Necronspieler hat seit Codexerscheinen 360° geschossen, jetzt ist es plötzlich falsch, weil GW mal wieder den einen speziellen Fall nicht bedacht hat und für die ganz Genauen nix dabei geschrieben hat und alle Necronspieler haben keine Ahnung.

Was den Basi angeht, da sieht man auch genau wo der Bumms rauskommt und wo er hingeht, wer will aber bitte anhand des Modells argumentieren, dass der Kristall nur in eine Richtung feuern kann ? Wie hat ein Turm auszusehen ? Wo steht dass der Kristall nicht drehbar ist ?

Fragen über Fragen, bisher ist jeder gut mit 360° ausgekommen...

Ynnead hats schön formuliert:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nen vernünftiger spieler nimmt die Regeln dann wie sie gemeint sind und nicht wie man sie missinterpretieren könnte.[/b]
 
@Thoraxis😀ennoch kann ich von beinahe jedem beliebigen Punkt des Schlachtfelds eine Sichtlinie zum Kristall ziehen.Das Argument mit 90 Grad stützt sich ja auf die Waffensichtlinie(kurz:eine Waffe hat nur 90 Grad,weil sie sich eben nicht überall ans Modell bewegen kann.Der Mono schon). Außerdem:Was ist denn bitte genau die Waffe beim Mono?Der Kristall?Steht wo?Ich seh nur die Waffen für die Fluxwelle.Aber vielleicht gilt die für beides?Weiß ichs?Weißt dus?
 
Denke schon dass der Kristall die Power Matrix darstellen soll (siehe Artworks).
Hab aber grad nochmal Regelbuch gewälzt. Was ist bitte genau die Turmsonderregel ?

Ich sehe nur dass nicht drehbare Waffen 90° haben. Soweit so gut.

Wie entscheidet man was drehbar ist und was nicht ? Türme sind offensichtlich drehbar okay, aber wo steht dass Seitenkuppeln drehbar sind ? Wo dass Läuferarme schwenkbar sind ? Das macht man doch immer am Modell fest.

Also kann ich auch argumentieren dass der Kristall (sofern er denn der Maßstab ist) drehbar ist (bzw. das Bauteil, auf dem er montiert ist).

Andere Frage: Hat die Primärwaffe des Tau Hammerhai dann auch nur 90° ? Da steht nirgends was von Turm. Anhand des Modells sieht das aber offensichtlich drehbar aus...
 
eigentlich ist diese frage nur mehr ein theoretisches problem...

der mono darf sich eh drehen und wenden wie er lustig und dann noch sein geschütz abfeuern und da er ne 14ner rundumpanzerung hat, kann es dir als gegner daher auch egal sein, welche seite der mono deiner laserkanone zuwendet.

und hast du den mono zum teleportieren benutzt (wo es dann wichtig ist, wie rum er steht, da die modelle aus dem tor rauskommen) dann darfst du das geschütz sowieso nicht einsetzen, weil entweder teleport ODER ballern, nicht beides...

naja, und dessweiteren: der mono hat in dem sinne eigentlich kein vorne und hinten in dem sinne wie andere panzer, man ist nur halt aufgrund des tores dazu geneigt die seite als front zu bezeichnen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe noch keinen Spieler erlebt der gesagt hätte: " Der Mono darf nur nach vorne Schiessen...."[/b]

Ich auch nicht, ebenso hab ich noch keinen erlebt der Scarabs das Boosten absprechen will.
Aber hier erlebt man alles...

Necrons scheinen einigen ja schwere Probleme zu machen, die suchen ja bald überall...
 
Also wenn der Kristall das "Geschütz" des Monos darstellt (und da gehe ich von aus) dann kann er nur nach "vorn" (da wo die Tür ist und da wo Kristall eine freie Sicht hat, feuern. Die andere Waffe schiesst ja innerhalb von 12" (?) auf alles und wird von den vier Waffenläufen, die jeweils an den Ecken montiert sind, dargestellt.

Man betracht dazu auch die Artworks, wo sich unheilige Energien genau an der Stelle ansammeln.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also wenn der Kristall das "Geschütz" des Monos darstellt (und da gehe ich von aus) dann kann er nur nach "vorn" (da wo die Tür ist und da wo Kristall eine freie Sicht hat, feuern[/b]

*gähn*
Hast du dazu auch nen Regelzitat ?

Abgesehen davon hat der auch nach hinten Sicht und nicht nu nach vorne.

Achja, und wenn man schon Artworks als Argumentationsgrundlage nimmt, schau sie dir doch mal bitte richtig an (einmal geht der Strahl nach oben, einmal ist es ein Blitz, der eine Kurve beschreibt (heißt ja auch Particle WHIP) und als solcher wohl auch hinter dem Monolithen einschlagen könnte).