4. Edition Monolith

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Black Paladin

Laut der Argumentation einiger haben alle Waffen, bei denen nicht deutlich "turmgestützt" im Codex steht 90°. [/b]

ich hab das hier schon gelesen, aber dann soll mir jemand sagen in welche Richtung das bei einer Landungskapsel sein soll, die nur nen 90° sichtbereich hat. 😉
 
zuerst einmal muss ich sagen das ich solche plötzlich auftauchenden regeldiskussionen hasse wie die pest, da plötzlich die necronspieler immer mehr erfolg in spielen und turnieren haben, muss man nun versuchen wo es nur geht ihre einheiten bzw. regeln zu schwächen.. wer sowas machen muss, kann einfach nicht verlieren bzw. ist ein schlechter verlierer..

ein kleine analyse:

1. man kann nur entweder das geschütz abfeuern ODER das portal benutzen, da beide teil der "energiematrix" sind... diese kann man weder zerstören, noch außer kraft setzen, außer ein wirkliches "fahrzeug zerstört" ergebnis (siehe: "waffe zerstört", "crew betäubt", "crew durchgeschüttel", "lahmgelegt" => gilt alles nicht, bzw. beeinträchtigt die matrix nicht im geringsten)

2. des weiteren ist diese "energiematrix" nicht weiter definiert, lediglich das portal wird als am fahrzeug befindlich auch rein materiell dargestellt

3. nirgends wird der partikelemitter definiert oder erklärt wo er sich befindet

4. wenn man jetzt sagt, der kristall sei die geschützwaffe, so kann diese auch 360° schießen, denn man kann von ihr aus überall hin in 24" eine sichtlinie ziehen.. die anbauten oben drauf sind doch nur zierde..

5. die 4 waffen an jeder ecke des monos könnten diese waffen ebenfalls darstellen

6. hau, ich habe gesprochen <_<
 
also ich finde eher dieses ganze, das geschütz der energiematrix ist gar nciht festgelegt und könnte auch durch die vier winzigen dinger an den ecken oder dem fussel an der unterseite oder dem gussgrat innen drinnen rechts wenn man nciht entgratet, dargestellt werden.

genauso das darauf beharren, dass es ja auch gar nicht falsch sein kann weil es ja alle so machen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nicht drehbare Waffen haben einen 90°-Feuerwinkel von ihrem Befestigungspunkt aus.[/b]

ich sehe keinen grund warum das, nur weil der kristall keinen lauf im eigentlichen sinne hat, nicht zutreffen sollte. ansonsten sind die seitenplatten bei meinem basi auch nur zierde und hindern das drehen der waffe nicht...

und dieser satz aus dem regelbuch enthält keine abschwächungen, sondern sagt ohne ausnahme, dass jede nicht drehbare waffe 90° schießt.


so und die leute, die diese diskussionen hassen sollen sich dann doch bitte raushalten, zumindest mir geht es nur darum das in der theorie zu klären.
 
Tatsächlich kann doch keiner wissen wie die Waffen funktionieren, zum einen weil es sich bei den Waffen um reine Fantasyprodukte handelt, zum anderen weil Regeln dazu nie festgelegt wurden.
Da sich der Kristall am Modell sich nicht drehen läßt ist von 90° Sichtweitenbegrenzung auszugehen. Es spricht aber auch nichts dagegen den Kristall am Modell so anzubringen das er sich drehen läßt, dann hat der Monolith einen 360° Sichtbereicht.
Beides ist erlaubt. Im Grunde genommen ist das sogar bei allen Fahrzeugwaffen erlaubt. Verboten hat es schliesslich keiner 😉 .
(Sarkasmus an) Ich mach mich gleich daran meine 3 Vindicatoren so umzubauen das sich das Geschütz im Kreis drehen läßt 😉
hahaha
+ Was für eine diskussion + (Sarkasmus aus)

Gruß Pale Blue
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zuerst einmal muss ich sagen das ich solche plötzlich auftauchenden regeldiskussionen hasse wie die pest, da plötzlich die necronspieler immer mehr erfolg in spielen und turnieren haben, muss man nun versuchen wo es nur geht ihre einheiten bzw. regeln zu schwächen.. wer sowas machen muss, kann einfach nicht verlieren bzw. ist ein schlechter verlierer..
[/b]

Oh 3x Amen.
Sowas von 100% agree....
/doppelsign
 
Originally posted by Jaq Draco@16. Feb 2006 - 20:17
Das is doch albern. Es geht doch hier nicht darum, den Necrons eins rein zu drücken nur weilse das letzte GT gewonnen haben oder so. Es geht einfach darum, dass der Monolith keinen Turm sondern eine definierte Front hat.
Eben. Er hat eine Definiterte Front, aber keine definierte Waffe. Wieso jetzt einige meinen, dass es ja so "offensichtlich" sei, wohin die Waffe schiesse (zumal ja nichtmal angegeben wird, wo die Waffe überhaupt regeltechnisch montiert ist) und das er keine 360° habe, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Zumal diese Auslegung offensichtlicher Bullshit ist, denn es steht nirgends geschrieben, welche Waffen nun drehbar sind und welche es nicht sind...

VIele Grüße
René
 
diese "definierte front" stammt aus der rüstkammer, was, selbst von dir, nicht anerkannt wird.. (das thorax und konsorten so etwas von sich geben, ist mir ja klar, aber das gerade du [Jaq_Draco] sowas von dir gibts, überrascht mich doch sehr..)

selbst wenn es denn so wäre.. was würde das zur sache tun? ich habe es mir mal meine monos angesehen und ich kann von jeder (ja jeder) perspektive aus den kristall sehen.. erst recht kann ich von überall grüne stäbe runde um den mono sehen..
 
@Elsu:
Ich habe gehört, dass der Mono nun eine definierte Front hat und sein Geschütz 90° Sichtbereich nach vorne hat. Keine Ahnung ob dies im Rüstkammerbuch oder in irgendeinem WD Artikel drin stand.

Edit:
Was ich viel eher interessant finde ist, dass du von mir solch einen Post nicht erwartet hast. Dabei halte ich mich schon seit langer Zeit eher raus aus Regeldiskussionen wie diesen da sie 1. für mich eh keinen wirklich Zweck erfüllen und 2. es meisstens um Probleme geht die einem im Spiel garnicht interessieren/betreffen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das thorax und konsorten so etwas von sich geben, ist mir ja klar[/b]

also langsam wird das ganze mit verlaub lächerlich, es hat hier mittlerweile glaube ich jeder bestätigt von der 90°-front-front, dass es ihm nciht um das spiel sondern einfach um die fragestellung geht.

dann hier sowas von abschätzig angegriffen zu werden mit seitenhieb finde cih unter aller sau.

versucht einfach mal eure perspektive in eine neutralere ecke zu verschieben und über den sachverhalt nachzudenken. wenn dann andere argumente als, "ällebäh, du weißt doch gar nciht was das geschütz abfeuert" kommen sehe ich sie gerne ein. im moment wirkt das etwas wie ein in seiner ehre verletzter zehntklässler. sorry.

und wo steht dass waffen drehbar sind und wo nciht? nirgends, sie sind es oder sind es nciht, einen turm kann man drehen solange er nicht festgeklebt ist oder?!
hier geht es ganz nach dem modell, denn huch, bei der tremorkanone steht auch ncihts extra dabei von festmontiert.
 
Es nervt...

S. 64 RB
"Just like infantry, vehicles need to be able to draw a line of sight to their targets in order to shoot at them. Vehicles trace their line of sight for shooting directly from the weapon mountings. Weapons mounted on vehicles often have a limited arc of fire and may not fire on units that are outside of this arc. Trace the actual line fo fire from the weapon mouting to see if it will be blocked by terrain or other vehicles. Weapons mounted on walkers can fire in a 180° forward arc. Fixed weapons have a 90° fire arc from their mounting point."

1. "Vehicles trace their line of sight for shooting directly from the weapon mountings"
Nach gemeinsamer Vereinbarung hier und bisher überall & bei allen die ich kennen gelernt habe, ist der Kristall der Ausgangspunkt für die Particle Whip.
"The weapon mountings" sind in diesem Fall alle seiten des Kristalls, denn es gibt keine die besonders hervorgehoben ist. es gibt einfach & leicht einsichtig kein "Waffenrohr" in einem Kristall.

2. "Trace the actual line fo fire from the weapon mouting to see if it will be blocked by terrain or other vehicles"
Wie hier steht wird das eigene Fahrzeug nicht für die Berechnung der Sichtlinie mit einbezogen (interessant für seitenkuppeln & den Beispielbildern widersprechend oO°).

3. "Fixed weapons have a 90° fire arc from their mounting point."
Selbst wenn der Kristall eine "fixed weapon" ist, gibt es keine Seite, die besonders hervorgehoben ist (s. 1.), womit alle Seiten als "weapon mounting" gelten (wie soll man es sonst machen?) und damit jede Seite einen 90° Arc of Fire hat, was nicht anders bedeutet als 360° Arc of fire.

Dazu mein Thread im Engl. Forum hier
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und wo steht dass waffen drehbar sind und wo nciht? nirgends, sie sind es oder sind es nciht, einen turm kann man drehen solange er nicht festgeklebt ist oder?!
hier geht es ganz nach dem modell, denn huch, bei der tremorkanone steht auch ncihts extra dabei von festmontiert.[/b]

Na dann ist ja alles klar.

*an dem Kristall seines Monos rumdreh*

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es geht doch hier nicht darum, den Necrons eins rein zu drücken nur weilse das letzte GT gewonnen haben oder so. Es geht einfach darum, dass der Monolith keinen Turm sondern eine definierte Front hat.[/b]

Und das fällt euch fast 4 Jahre nach Erscheinen des Codex Necrons auf ??

@Black Paladin

Die physikalischen Eigenschaften eines Kristalls möchten einigen aber nun nicht einleuchten.
 
@Gantus Insolventus: Das merkt man... 🙄 😉

@Nachtrag zum letzten Beitrag: Falls nun jemand nicht anerkennen will das Kristalle sich dadurch auszeichnen, dass ihre Seiten vollkommen gleich sind, kann er bitte erklären warum die Arc of Fire des Kristalls aus gerechnet in der Front liegen soll & nicht z.B schräg recht oder hinten.
Danke