4. Edition Monolith

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Meine Antwort aus dem Wargate Forum

@El Kommandte aus dem wargate Forum

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gegal zweitens die energiematrix kann mann wie ein partikelemitter abfeuern, mann vermutet das die energiematrix am mono oben ist aber vielleicht ist ja das portal oben oder es ist hinten, es steht nirgens wo an welcher seite sich das portal befindet also wie kommt mann dann auf die wahn witzige idee das die energiematrix nur nach vorne schießen kann und übrigens im regelbuch steht  [/b]

Falsch!!
Siehe Rüstkammer S.32 - "...Necrons können aus seinem Frontportal erscheinen..."
Somit hat der Mono eine diffinierte Front und da er keine Sonderregeln(Turm etc.) hat besitzt er nur den normalen 90 grad Feuerbereich.
Außerdem finde ich es extrem ignorant den Kristall nicht als Energiematrix sehen zu wollen und sich irgendwelche fadenscheinigen Begründungen einfallen zu lassen wo die matrix ist (GMV!!!???). Und da die Kristall-Energiematrix nur Richtung Frontportal offen ist sagt mir mein GMV, dass die Matrix genau aus dieser Öffnung hinaus schießt und nicht durch irgendwelche Schlitze aus dem Heck des Monos.
 
Hmm den GMV sollten wir in einer solchen Regeldiskussion (und vor allem in DIESER, denn seit jeher schiesst man mit dem Portal auf 360°) aber nicht benutzen.

Isses nicht so, dass wir von den Waffen an sich die Sichtlinie in Schussrichtung anschauen, um zu ermitteln, wohin das Teil schiessen kann (siehe Seitenkuppeln, dort ist ja nur eine SKIZZE angeführt, um zu zeigen, dass die Seitenkuppeln nicht durch sich selbst schiessen können.). Und wir sind uns ja einig, dass der Kristall dieses ominöse Geschützt abfeuert...

Von daher schliesse ich darauf, dass alles im Sichtbereich des Kristalles zu seinen potentiellen Zielen zählt. Und da ich nunmal mit meinem Kristall auch durch die Schlitze sehen kann, kann ich da auch hinschiessen.

Und falls du mir jetzt noch kommst, dass ich nicht komplett durch die Schlitze sehen kann, dann zeige ich dir die Textstelle, in der steht, "Antigravfahrzeuge blockieren KEINE Sichtlinie". Da steht nichts von feindliche Antigravfahrzeuge usw, da steht nur, dass sämtliche Antigravfahrzeuge keine Sichtlinien blockieren.

Viele Grüße
René

edit:

@ Florida Boy:

Das Rüstkammer Buch ist KEINE OFFIZIELLE Quelle für Regeln, das ist dir schon bewusst? Also pfeif ich da drauf, was da drinne steht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist das so ? Woran machst du das fest ?

Eine MK kann nie Deckung hinter Höhe-1-Gelände bekommen, es sei denn es handelt sich um ein Teil einer Einheit die das kann (wäre dann aber was anderes, verstecken geht trotzdem nicht, ich würd sogar sagen dass man so den Vorteil des Schutzschirms verliert)

[/b]

naja, eine gruftspine, die 2 scarabäenschwärme ausgespuckt hat kann das... da sie kein ucm ist, ist sie nicht als einzelmodell für den beschuß anvisierbar...

und nach den regeln für deckung gilt eine einheit als in deckung befindlich, wenn die mehrheit der modelle in deckung ist. und scaras können sich nunmal hinter gelände der klasse 1 verstecken.. und wenn die beiden bases versteckt sind, gilt die spinne nunmal auch als in deckung.. streng nach den regeln zumindest, da es in den regeln keinen passus gibt, das das bei einheiten mit unterschiedlichen modellgrößen anders gehandhabt werden soll...

liegt aber wohl schlicht und ergreifend daran, das necron-gruftspinnen sowieso so gut wie nie auf dem spieltisch auftauchen, sie die einzige einheit sind, in der sowohl schwärme als auch monströse kreaturen zusammen auftauchen und da wohl schlicht und ergreifend einfach mal keiner dran gedacht hat.. sprich regellücke dank portierung in die 4te edition....

@ topic

wieso wäre es ignorant zu behaupten, der dicke kristall oben wäre zwingend die energiewaffe? woher willst du wissen, das nicht hinten, die kleine runde leuchtplatte auf der "rückseite" des monos die geschützöffnung ist? oder eben die 3 leuchtstäbe in der seite des monoliths? sie sind schließlich auch an dem modell und haben eine gewisse auffällige, herrausragende position.. das problem des monos ist halt einfach, das er keine kanone in dem sinne hat wie etwa ein basilisk, wo man direkt dran sehen kann, wo der schuß rauskommt....

und bezüglich des rüstkammerbuches... seid wann ersetzt das meinen codex oder errata oder faq's oder regelbücher? bisher tuts das nicht, also interessiert es mich einen sch..dreck, was da drin steht... zumal die regeln ja auch recht lückenhaft bzw fehlerhaft teilweise zusammengetragen sind 😉
 
@Gruftspinne

Das ist mir alles klar, nur kann man nicht nur das beschiessen bzw. verwunden/ausschalten was man sieht ?
D.h. alle Treffer müßten gegen dei Gruftspinne verwunden, ergo wüßte ich nicht wieso sie als einziges Ziel einen Deckungswurf bekommen sollte. 😉

@Monolith

Für mich ist das ganz einfach. Wer will dass ich 90° schieße, beweist mir dass der Kristall nicht drehbar ist und fertig....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist mir alles klar, nur kann man nicht nur das beschiessen bzw. verwunden/ausschalten was man sieht ?
D.h. alle Treffer müßten gegen dei Gruftspinne verwunden, ergo wüßte ich nicht wieso sie als einziges Ziel einen Deckungswurf bekommen sollte. [/b]

najo, dann denk mal an abgewichene geschützschüsse, mit denen kannst du ziele treffen, die der schießende panzer ursprünglich gar nicht sehen und somit beschießen konnte 😉

außerdem heißt in deckung stehen bei infanterie ja nicht, das sie komplett unsichtbar sein muß.. zäune oder tonnen und fässer gelten ja auch als deckungsmöglichkeit, und da ist es ja auch durchaus möglich, das man die infenterie eben durch das gelände hindurch sieht... und scaras müssen ja nicht automatisch unsichtbar sein hinter gelände der höhenkathegorie 1... infanterie ist ja auch nicht automatisch unsichbar hinter gelände der kathegorie 2....
 
so nun hier mal meine komplette antwort im wargate
ich hasse es wenn mann einfach zitate aus dem zusammenhang reisst

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also so eine sinnlose diskussion habe ich ja noch nie erlebt  auf einmal wird hier disskutiert und argumente gebracht so als ob schon immer so gespielt wird
und ja ich bin auch der meinung das der mono 360 grad schiesst und mir ist noch nie in den sinn gekommen das an zu zweifeln deswegen will ich nun auch mal meinen senf dazu geben

erstens hat der monolit nur eine waffe laut codex das ist der fluxprojektor und der muss auch noch extra beschrieben werden da in der waffen angabe nicht steht wo er montiert ist und somit keine exakte sichtlinenherleitung gegeben ist
im space marine codex wird immer gesagt wo die waffen montiert ist zb im rumpf und es steht auch nicht wo im rumpf aber das sieht mann ja werden jetzt die meisten sagen das da wo die waffe ist vorn ist aber können sie mir das auch schwarz auf weiss zeigen

gegal zweitens die energiematrix kann mann wie ein partikelemitter abfeuern, mann vermutet das die energiematrix am mono oben ist aber vielleicht ist ja das portal oben oder es ist hinten, es steht nirgens wo an welcher seite sich das portal befindet also wie kommt mann dann auf die wahn witzige idee das die energiematrix nur nach vorne schießen kann und übrigens im regelbuch steht das die "meisten" also nicht alle fahrzeuge einen eingeschrenkten feuerbereich haben also gibt es auch fahrzeuge die keinen haben also alle die waffen oder waffenähnliche die auf dem rumpf montiert sind
und turm waffen haben nochmals eine sonderregel da sie ja meist einen lauf haben und von diesem selbigen gemessen wird, also muss/darf der turm sich drehen um eine sichtlinie zu seinen ziel zu ziehen (also 360)

summa sumarum energiematrix befindet sich auf dem rumpf des fahrzeugs (was ja keiner bestreitet) und somit keinen eingeschrenkten sichtbereich hat und da es keine turmwaffe ist und sich nicht drehen muss um eine sichtlinie zu ziehen kann sie 360 eine sichtlinie ziehen und feuern

und wie Hägar von Fenris und Frank L es sagen alle die sowas anfangen zu disskutieren da kann mann sich die freiheit nehmen und seine sachen packen[/b]

dann kam die antwort von Florida Boy mit dem Rüstkammerbuch und darauf meine

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@C.Dante ok wenn es so im rüstkammerbuch steht das das prortal die front darstellt ok, mir lag das buch nicht vor aber zur regelrelevanz bin ich der meinung meiner vorredner

so da aber wie in meinen ausführungen schon lesbar im regelbuch steht das die meisten ich betone meisten nicht alle waffen einen eingeschrenkten feuerbereich haben was bei den meisten mit GMV zu ersehen ist hat die energiematrix die ich sage es nochmal mit GMV auf dem rumpf montiert ist einen 360 feuerbereich

und wenn es nicht anders geht nehmt einen laser und lasert euer ziel an wenn es durch die verstrebungen der matrix geht machts bumm und ende[/b]

:blink:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für mich ist das ganz einfach. Wer will dass ich 90° schieße, beweist mir dass der Kristall nicht drehbar ist und fertig.... [/b]

Das ist einfach, man muss ja nicht den Beweis erbringen das dem nicht so ist, sondern der Spieler muss beweisen dass der Waffe ein Turm zugehörig ist, da nur Turmwaffen 360° haben, davon steht nix im RB also ist der Sachverhalt regeltechnisch klar.

Aber ich habe selbst Necs gespielt und niemand hatte ein Problem wenn der Mono zumindest 180° genutzt hat. Wie wird es denn auf Turnieren gehandhabt ?

und überhaupt wenn 90° wo setzt man sie an ? Am Kristall mit 45° links dessen mitte und rechts davon in Richtung des Tores ???

Hier ist eindeutig eine Regellücke und (auch wenn ich oben behaupte sie sei zu ungunsten der Necs geschlossen´- aber es bleibt die Frage: Ist verboten was nicht erlaubt ist oder ist erlaubt was nicht verboten wurde...) wir können uns hier ewig die Köpfe heiß diskutieren lösen werden wir es nicht !

Daher löst es von Fall zu Fall denn eine lex Monolith gibt es nicht. Auf Turnieren muss der Schiri die entscheidung tragen und bei Freundschaftsspielen kommt es auf euch selbst an.

Sonst wird doch auch immer auf den GMV verwiesen, wieso wird das hier plötzlich negiert. Die Intention der Miniaturdesigner dürfte doch klar sein...

Also ich verstehe das nicht, echt nicht. :blink:

Grüze
-Marc
 
Es gibt gar keine sog. Turmregel, das ist ja das lustige. Es wird nur gesagt dass manche Fahrzeuge einen Turm haben und daher in jede Richtung schießen können ohne sich drehen zu müssen bzw. dass die Turmdrehung nicht als Bewegung zählt.

Das sagt weder aus, wie ein Turm definiert ist (siehe Codexbeschreibung contra Modellaussehen, demnach hätten Tau-Panzer auch nur 90° => Schwachsinn IMO) noch impliziert das dass es keine Fahrzeuge gibt die auch ohne Turm 360° haben können.
 
Also lässt sich doch Regelteschnich einwandfrei sagen, welchen Radius der Monolith hat:

Der Kristall ist die Waffe, da sind wir uns alle einig.
Ergo kann alles in der Sichtlinie dieses Kristalles das Ziel sein (Da er keinen Lauf hat, gehts halt rundherum, man prüft ja die Sichtlinien, wie bei Seitenkuppeln z.B.).
Da ich von jedem Punkt aus in 12" um den Mono den Kristall sehen kann, kann er überall hinschiessen. (Zumal Antigrav ja nichtmal Sichtlinien verdeckt, also sieht er erstrecht alles...)

Verstehe auchnet, was da immernoch groß rumgefaselt und diskutiert wird...

Viele Grüße
René
 
also ich finde es schon recht logisch mit dem 90° feuerbereich, denn der kristall hat nur nach der seite eine offene stelle, wenn das nicht so wäre, wäre die seite vielleicht auch zu, denn dann wäre der kristall ja besser geschützt.

habs bisher nie so gespielt, werde cih auch nie aber werde gespannt aufn errata warten.

und egal wie die regelung nun wirklich ist, das argument dass antigrav keine sichtlinie blockiert und dadurch der kristall wieder nach überallhin offen ist, ist ja nun mal nciht wirklich tauglich. ist es zudem nciht eine sonderregel des monos, dass er sichtlinien blockiert? keine rhetorische frage, aber ich meinte da wäre sowas.
 
Originally posted by Dûamarth@15. Feb 2006 - 18:54
und egal wie die regelung nun wirklich ist, das argument dass antigrav keine sichtlinie blockiert und dadurch der kristall wieder nach überallhin offen ist, ist ja nun mal nciht wirklich tauglich. ist es zudem nciht eine sonderregel des monos, dass er sichtlinien blockiert? keine rhetorische frage, aber ich meinte da wäre sowas.
Und wie kommst du darauf, dass es logischer ist, von einem Antigravflieger zu behaupten er blockiere keine Sichtlinien? Es geht hier ja nicht um GMV (denn wenn wir den benutzen würden, würden wir sehen, dass der Kristall ja eigentlich nach oben schiesst laut Artworks...), der tut hier nichts zur Sache... Von daher zieht das nicht, denn der Monolith hat KEINE Sonderregel, dass er die Sichtlinie blockiert..

@ Thoraxs
Ohne dich jetzt stireizen zu wollen, aber was sagst du dazu, dass wir von dem Kristall als solches Sichtlinien überprüfen? Das ist m.E. das, was wir auch bei den Setienkuppeln eines Panzers machen, um zu bestimmen, welchen Feuerwinkel die guten Stücke haben... Was spräche dagegen, dies auch beim Monolithen zu tun? Denn laut deiner Argumentation dürften ab sofort auch Tau Panzer (auf die ja hier oft Bezug genommen wird) nurnoch in einem 90° Winkel schiessen, obgleich sie einen Turm haben, dies steht nur nirgends geschrieben...

Viele Grüße
René
 
Originally posted by Esentia Negotii@15. Feb 2006 - 23:53
<div class='quotetop'>ZITAT
Der Kristall ist die Waffe, da sind wir uns alle einig.

wo steht das? 😉 [/b][/quote]
Das steht nirgends, deswegen wird das Geschützt auch durch die vier Waffen an den Ecken des Monolithen abgeschossen und hat demnach auch 360°... *smile*

Naja ich glaube ich verabschiede mich so langsam aus dieser Diskussion. Es wird eh nichts mehr bei rumkommen, auf Tunieren wird weiterhin keiner etwas gegen 360° sagen und in meinem Freundeskreis ist keiner, der stärker ist als ich und meine Dose Autolack. Demnach sollte ich bei kleineren Feindschaftsspielen im näheren Umfeld auch keine Probleme bekommen! *lacht*

Viele Grüße
René
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hmm... was sagt das RB zu Türme... Ein Turm kann ein Teil eines Fahrzeuges sein. Ein Turm besitzt eine Bewaffnung. Ein Turm ist anscheinend 360° drehbar. Ein Turm darf ausgerichtet werden und das Fahrzeug zählt dennoch nicht als bewegt.
hmm... das sind die Kriterien ink. Regeln für einen Turm.
Wer diese Kriterien nicht erfüllt, besitzt keinen Turm.[/b]

Nie behauptet der Monolith würde einen Turm besitzen. Und wo genau stand nochmal dass nur Türme einen Feuerbereich von 360° ermöglichen ?
Meine nirgends....

Solange die Waffe drehbar ist, wird real Sichtlinie gezogen.

Die Diskussion ist aber müßig, da die Argumente sich wiederholen. Ich bind er Überzeugung dass jeder der 90°-Fans in einem Spiel gegen Necrons nie darauf bestanden hat, dass der Mono 90° schießt sondern immer 360° durchgehen lassen haben. Jetzt ist es der Spaß am Recht haben, doch 90° draus zu machen.
Naja, zum Glück habe ich eine humane Spielgruppe und wieder einen Grund mehr mir keine Turniere anzutun (muss man wenigstens nicht vor jedem Spiel einen Katalog von 429 Situationen durchgehen und wie man sie regeln will.).

@Black Paladin

Laut der Argumentation einiger haben alle Waffen, bei denen nicht deutlich "turmgestützt" im Codex steht 90°.