30k Moon & Decay - Ein Horus Heresy Gemeinschaftsprojekt

Da muss ich dann nochmal nachlegen. Bei der Rüstung bediene ich mich letztlich an folgender Inspiration @Jedit: Death Guard Rüstungs Tutorial
Für die Base @Absti brauchst du vor allem die Dark&Dry Crackle Effect Farbe. Ich nutze die von AK-Interactive. Wenn du weitere Fragen hast, meld dich gern.

Hier ist nun das fertige Modell in all seiner unheiligen Pracht. 😉 Praetor meiner Death Guard, der Kriegssschinder!

53e0a88d-b9e3-4ccc-9bc2-0f367fb3fed3-jpeg.132638
beb73fa5-c718-4590-99f6-c812951c1559-jpeg.132635
bfdc1675-56d3-4d2e-a764-6166b5d5ddb0-jpeg.132636
dfb8da39-a5a3-4c55-8448-7fb143f9bbb9-jpeg.132637
 
Der is einfach wunderschön. Sehr viel Liebe is da rein geflossen, jedes Detail wurde begutachtet und im Gesamtbild stimmig mit Farbe versehen. Ein echtes Goldstück 👍

Was zeigt eigentlich die Anzeige auf dem Unterschenkelpanzer an? Und wem? Ich meine er selbst kann das ja sicherlich nich sehen.
Is das vll ein Schrittzähler und er hat seine Schritte für heute schon voll? 🤔?
 
  • Haha
Reaktionen: Iron Guard
Was zeigt eigentlich die Anzeige auf dem Unterschenkelpanzer an? Und wem? Ich meine er selbst kann das ja sicherlich nich sehen.
Is das vll ein Schrittzähler und er hat seine Schritte für heute schon voll? 🤔?

Wenn’s um Death Guard geht sicher Toxizität. Wobei dann die Frage aufkommt: Innere oder Äußere? ?

Für mich hat das Kerlchen starke Deathwing-Vibes. Liegt nicht nur an den Farbtönen, sondern mehr noch an der Kombination mit dem sehr vornehmen und völlig staubfreien Umhang.
Muss ja nichts Schlechtes sein, finde den Paintjob an sich sehr gelungen 🙂

Da ist dir was interessantes aufgefallen. Ich hatte überlegt den noch dreckiger zu gestalten, fand den aber im Kontrast zur Axt und Rüstung so verstörend edel wirkend interessanter. Etwa so, als ob er sich diesen dann jedes Mal zum Ausdruck seines Ranges überwirft und er am Ende des Gefechts irgendwo in Fetzen herumliegt.

In die Runde: Vielen Dank für das Ganze Feedback! Freut mich sehr, dass er so gut ankommt und sogar zur Diskussion anregen kann. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
  • Like
Reaktionen: sejason und Tarkus
Rundum gelungenes Modell. Wenn ich jetzt lange suche, würde ich evtl die Augen noch mehr betonen (Farbe oder osl) aber das ist wirklich nur picky

Da hatte ich tatsächlich auch drüber nachgedacht. Bei meinen anderen DG-Marines und dem Cybot hab ich das bereits so gemacht, bei dem Helm bin ich mir nicht sicher, wie das wirken würde mit dem vorgezogenen visierartigen Element. Dezentes OSL wäre dann viel auf dem gekennzeichneten unterem, vorstehenden Bereich und sonst minimal an den Seiten. Einen Versuch wert?

OSL Praetor.jpg


Beim Dreadnought find ich's stimmig, aber eben dort auch mit anderer Helmform. Hier nochmal zum Vergleich / Anregung:

Dreadnought.jpg
 
Ich würde es mal ausprobieren. Ansonsten einfach wieder retour.
jep probiers im schlimmsten fall einfach nochmal metall drüber :3 gogo power ironguard :3

Auftrag ist angekommen und wird heute Abend umgesetzt. 😉

Im übrigen: "Power" Iron Guard macht meinen Alias hier nochmal lustiger. Ich stolpere immer wieder über "Iron Guard" als Forennamen hier. Hatte ich damals bei Anmeldung im Forum mit 14 Jahren einer Fraktion bei Unreal Tournament entliehen und erst viel später gecheckt, dass es auch ein imperiales Regiment mit dem Namen gibt. 😀
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit