Muroko Herbstturnier

hm, warum eigentlich nicht. Wenn jemand von Lu / Ma mit dem Auto hinfährt, kann er sich ja melden... wie sieht das eigentlich mit den schlafplätzen aus? denke nicht das am Sa abend noch n bus wieder zurück fährt...

Wie siehts mit essen aus, gibts sowas wie catering oder selbst is der futternde? Würde dann meine Necs mitbringen weil ich die wölfchen net fertig bemalt sind, außerdem fehlt da noch das ein oder andere.

was is mit Wysiwyg, als NEc is das ja nich so das thema, aber andere haben da vielleicht interesse.

Besondere charactermodelle schließt auch C'than, CdI bei Bt etc. ein? Bin allein schon auf die neuen Regeln gespannt, hab nämlich kein plan von denen, nur mein schöner INI 3 nach dem ich mich richten kann.

also, alles in allem, noch n paar infos täten dem thread gut :]
 
Man kann dort etwas zu essen bekommen. Von Pizza über Fleischkäsebrötchen hin zu Müsliriegeln. Da ist also gut gesorgt.

Wysiwyg, ist nicht Pflicht, wird aber als guter Ton angesehen. Und in aller Regel auch durchgeführt. Aber es wird nicht der GW Maßstab angelegt.

Besondere Charaktermodelle sind insgesamt nicht erlaubt. Auch kein C´tan. Am letzten Muroko nutzten wir die kompletten GT Regeln und ein Nec wurde bester General weil an seinem CT kein Weg vorbeigeführt hat. Die Erfahrung zeigt einfach das diese Teile besser zuhause bleiben.

Es fahren sicher einige von Mannheim/Lu nach Mutterstadt. Du kannst ja mal bei deim oben angegeben Mirco Aichner anfragen. Persönlich kann ich dich nicht mitnehmen da ich ebenfalls nicht aus Mannheim komme.

Dort übernachten kann man schon. Es ist ja ein Con. Es wird wohl auch noch lange Mega Space Hulk gespielt. Und wenn du interesse an Rollenspielen hast, wirst du da auch gut versorgt. Am nächsten Tag findet noch ein WFB Turnier statt. Wenn du da also auch aktiv bist -> Ein Wochenende voller Turniere und Spaß.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Besondere Charaktermodelle sind insgesamt nicht erlaubt. Auch kein C´tan. Am letzten Muroko nutzten wir die kompletten GT Regeln und ein Nec wurde bester General weil an seinem CT kein Weg vorbeigeführt hat. Die Erfahrung zeigt einfach das diese Teile besser zuhause bleiben. [/b]

die begründung find ich ... naja, nich so prall. ich mein wenns diesmal ein chaosspieler wegen seinem Blutdämon wird, sind dann nächstesmal Blutdämonen verboten? Ich will jetzt keine diskussion vom zaun brechen über sinn und unsinn des c'than... bin zwar net so aktiv im forum, aber die gabs bestimmt schon... aber imho basieren necs unter anderem auch auf der Nutzung von C'Than, und xtra dafür gibts ja die regeln das man bei denen nicht nachfragen muss. aber die begründung, ich mein , es muss net mal n blutdämon sein, auch ein bis oben hin vollgestopfter dämonenprinz kommt bald an die C'than punktzahl ran, und wer denn dann bester general wird störts keinen?


Ich werd wohl dann die nacht dableiben und den spacehulk etc mitmachen, fantasy spiel ich net, würde aber gern als zuschauer da sein, is doch kein problem, oder? Muss ich dann für Sonntag nochma xtra eintritt zahlen? und essen und getränke darf man aber auch selber mitbringen, oder?


sorry fürs generve ^^, nimms mir nich krumm, bin zwar 21 war aber noch net auf nem Turnier... ( außer halt mit kumpels so was kleines daheim, is klar )
 
@Calvin
es geht nicht nur um C´tans sondern eben auch um alle anderen besonderen Chars. Glaub mir, auf Turnieren kann sowas ein echter Alptraum werden. Vertrau in diesem Fall einfach auf die Erfahrung von uns. Zuschauen kostet nie etwas. Wäre ja noch schöner 😉
Und wie Scotti das schon gesagt hat, du zahlst einmalig 3€ Eintritt für den Con und dann noch einmal 3€ Startgeld für das 40K Turnier. Und gerade beim letzteren wird alles zu 100% wieder komplett an die Teilnehmer ausgeschüttet.
Du darfst auch selber zu essen und zu trinken mitbringen. Der Con ist keine Einnahmequelle, sondern einfach ein Wochenende für Rollenspieler und sein ein paar Jahren immer mehr für Tabletoper 🙂
 
jo alles geklärt, ich meld mich gleich mal bei dem portal an. Eine letzte frage hab ich allerdings noch.

Ich hab nur alte necs ( einerseits weil sie mir besser gefallen, andererseits weil ich eben schon meinen grundstock an kriegern und ext. hatte als sie endlich den codex gebracht ham) Das bedeutet ich hab auch alte scarabs... falls ´du die kennst, also quasi ein scarab auf einer base ( normale base ) Ich hatte vor davon so 3-4 zusammenzukleben und als scarab schwarm zu verwenden, wie er im Kodex steht. Allerdings ist das halt mal wieder von wegen größe und bla nicht genau so wie der neue den man nu kaufen kann. is dat trotzdem in ordnung?
 
Du willst also mehre 25mm Rundbases zusammenkleben um eine große Base zu haben? Ist schon etwas komisch. Vor allem hast du selber dadurch nachteile. Ich würde dir empfehlen einfach einen Pack 40mm Rundbases zu kaufen. Dürften um die 5€ kosten. Wohl mit das billigste Produkt das es von GW gibt. Ein Skarab drauf und etwas gestalten. Vor allem da die Skarabäen in der 4ten wohl doch etwas besser werden, würde ich eine Investion von ein paar Euro in diese Truppen empfehlen 🙂

@all
wie viel weiter oben schon vorgeschlagen, ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr euch anmelden könntet. Denn aufgrund eines Posts hier im Forum ist es sehr schwer zu sehen wer kommt und dann natürlich zu planen. Wenn ihr euch noch nicht sicher seid, reserviere ich euch gerne einen Platz im Tabletopturniere. 🙂
 
Also wenn die DE angemalt sind, dann fänd' ich es cool, wenn Du diese mitnimmst - SM, Chaos und Eldar dürften zu genüge da sein (vor allem erstere beide) und DJ stelle ich mir als konkurrenzfähige Turnierarmee etwas schwierig vor - aber Du kannst mich da auch vom Gegenteil überzeugen 🙂 Auf jedem Fall schön Dich dann mal in Natura zu sehen (sonst hab' ich ja nur 'nen tuckigen Eldar vor meinem geistigen Auge 😉 😛).

Greg
 
tuckigen Eldar :huh: ??

Ich glaub bei dir Hakts! 😉

Die Dark Eldar sind teilweise angemalt, das aber ziemlich bescheiden. Und nachher fällt das noch auf mich zurück 😉
Eigentlich würd ich schon gern meine Eldar als meine "Standardturnierarmee" nehmen, zumal die ja auch vollständig bemalt ist.

Aber irgendwie juckt mich auch was anderes zur Abwechslung mal...

Ja das mit den DJ ist glaub wirklich schwer.
Vll komm ich dazu vorher noch ne Liste zu basteln und die hier mal zu testen.
Ich erwarte davon nichts 😉