Muroko Herbstturnier

Nun ja, ich denke, ich werde wohl mal wieder mit meiner DG kommen. Das ist die einzige Armee, die bei mir komplett bemalt ist und das ist für mich wie wohl auch für meine Mitspieler wesentlich angenehmer so zu spielen. Ausserdem spiele ich in letzter Zeit eh nur noch auf Turnieren (also da letzte mal war auf dem letzten MUROCO), somit werde ich dieser Armee auch nicht überdrüssig 😉 Und ich finde meine DG einfach verdammt knuffig, deswegen darf die wohl wieder mit :wub: Ach ja, ausserdem hat die sonst kaum jemand, das ist dann auch ganz nett 🙂
Dumm nur, dass die durch die 4th Edi eigentlich nur Nachteile erfahren haben (wenn man mal von den E-Waffen absieht, die nun auch über 2" angreifen können)...

Greg
 
hm 4. edition.. naja wird für mich wohl mit etwas umdenken verbunden sein, mal gucken mit was ich dann antrete, ich hoffe mal dass ich das neue Regelbuch noch früh genug in meine Hände bekommme. Naja wird schon klappen

und hey gibts eine bessere Gelegenheit sich mit neuen regeln allen facetten und miesen tricks vertraut zu machen als auf nem Turnier? ich glaub kaum...
 
ok sorry aber 2.10 ???

Da ist das neue Regelbuch genau 3 Tage draußen.. dh :
3 Tage Zeit um das Buch zu lesen
Eine Armeeliste auf die 4th Anzugleichen
Ggffs zu testen

Sorry aber dann verzichte ich auf die Punkte.. was bringt mir ne Liste die nicht passt da ich keine Zeit hatte mich auf die 4th einzustellen.

Ihr überrumpelt die Leute vll ein kleines bisschen, vor allem zusätzlich zu ner neuen Edition!!
 
Ich kann dich schon verstehen Anuris. Das Problem dabei ist eben, wir überprüfen jede Liste genau(anders wie beim GT 😉 ). Und da wir das ganze in unserer Freizeit machen verschlingt das doch viel Zeit. Momentan rechnen wir mit über 30 Leuten. Und Listen die erfahrungsgemäß nicht mit dem Armybuilder gemacht wurden zu überprüfen, dem Teilnehmer den Fehler mitzuteilen, seine neue Liste prüfen verschlingt ist einfach ein riesen Aufwand. Und dies innerhalb von 1-2 Tagen durchzuführen ist nahezu unmöglich oder erfordert Nachtschichten. Und wenn wie letztes mal die meisten ihre Listen erst auf dem Muroko zur Kontrolle abgeben, verschiebt sich der Starttermin wieder und unser Zeitplan ist hin.

Ragnar69 aus Wargate(und auch im Orgateam vom Muroco) hat mal die Änderungen zusammengefasst:
Modell-Größen: 1 Schwärme, 2 Rest, 3 Fahrzeuge + monströse Kreaturen

Gelände und Bewegung:
Größe 1,2,3
Ruinen als Flächengelände (ganze Base)
Vertikale Bewegung
Geländetests
Wurf=max. Bewegung für Infanterie
2W6 für Fahrzeuge über 6“: eine 1 Lahmgelegt, zwei 1 zerstört
Turboboost für Bikes und Jetbikes (Dark Eldar=Eldar?): Bewegung von 18“+ ->RW wird zum Rettungswurf
Jetbikes immer ÜBER dem Gelände, außer im Angriff

Schußphase:
Zielauswahl: nächstes Ziel
MW-Check für anderes Ziel außer nächstes Größeres oder Artellerie
Sichtlinie: nur Nahkämpfe, Fahrzeuge (außer Antigrav!!), Wracks, mönströse Kreaturen und Gelände blocken
Nur Modelle mit LOS in Reichweite können schießen/getötet werden
Mehrheitsregeln für Einheiten mit unterschiedlichem W oder RW
DS 1 macht Streifschüße zu Volltrefern, andere Regeln haben vorrang
Deckung:
50% für Einheiten und Fahrzeuge
bei Fahrzeugen 4+ um Volltreffer zu Streiftreffern zu machen
Schnellfeuer: immer 2 Schuß auf 12“, 1 Schuß auf 24“ wenn stationär
Überhitzen: bei einem Schuß auf die 1, bei 2 schüßen auf die 2
Schablonen:
Loch muß immer auf ein Modell gelegt werden
Mehrere Schablonen werden nacheinander abgehandelt
Verluste müssen nicht unter der Schablone entfernt werden aber Formation muß eingehalten werden
Schablonen gegen Fahrzeuge nur halbe Stärke wenn Mittelpunkt nicht darauf
Kein Schätzen mehr! Einfach Schablone auf ein Modell legen
Abweichung:
Geschütz: stationär 1w6, bewegt der höhere von 2w6
Schätzwaffe: Ziel in sicht 1w6, Ziel nicht Sicht der höhere von 2w6
Nachtkampf: 1w6 mehr
Charaktere können beschossen werden, wenn sie keiner Einheit angeschlossen und das nächste Ziel sind
Angriff aus dem Warp ist jetzt immer S6

Schadenstabelle:
Wenn Fahrzeug zerstört, Passagiere immer niedergehalten, auch Furchtlose
Bei Volltreffer immer aussteigen und Niederhalten-Test, Fahrzeug zusätzlich durchgeschüttelt
Gezwungenes Aussteigen: Verwundungen auf 4+, wenn Fahrzeug mehr als 6“ bewegt werden mißlungen
Verwundungen wiederholt.
Wenn alle Waffen S4 und mehr zerstört sind wird „Waffe zerstört“ zu lahmgelegt und ungekehrt, wenn keine
Waffen und lahmgelegt-> zerstört beim nächsten gleichen Ergebnis

Nahkampf:
Kein Angriff wenn Schnellfeuer- oder schwere Waffen abgefeuert wurden, Ausnahme: Bikes, Läufer, Termies
Krisis-Anzüge
Formation muß eingehalten werden
Soviele Modelle wie möglich in Basekontakt
Jeder in 2“ um ein freundliches Modell im Bsenkontakt zum Feind darf attackieren
Unabhängige Charaktere zählen immer als eigene Einheit -> kein Basenkontakt, keine Attacken
Es wird bei jeder Initiative neu gechecked, wer kämpfen kann
Verluste werden nur von den Kämfenden entfernt, auch hier zählt die Mehrheitsregel, Formation muß wenn
möglich erhalten bleiben
Verlierer macht MW-Test, wenn mißlungen 1w6+I gegen den Gegner
Mehr als Gegner: 2w6“ Rückzug-> Gegner 3“ neu positionieren
Gleich oder weniger als Gegner: ausgelöscht -> Gegner 1w6“ neu positionieren
Furchtlose Truppen werden nicht ausgelöscht sondern bekommen Wunden wenn der Gegner in der überzahl ist
 
also ich weiß nicht aber ich hab allein für mein Turnier 30 Armeelisten geprüft und das geht (vor allem hasse ich den Armybuilder) mMn relativ schnell. Hin und wieder mal n schnell in den betreffenden Codex geworfen dann geht das. Die meisten Fehler erkennt man doch sehr schnell finde ich. Ok man muss fast alle Codice kennen aber wenn ihr zu mehrt seid sehe ich da nicht so das Problem .. aber ist euer Turnier 😉

Wieviel Punkte gehen mir denn da durch die Lappen?
 
Wenn ich die Erfahrungen bisher nehme und ein Eldar mit einem Solitär und einem Phönixkönig auftauchen will, regelmäßig das Ausrüstungslimit bei CSM überschritten wird usw. ist das schon Zeitraubend. Denn wir kontrollieren jede Punktzahl. Die groben Fehler sieht man zwar schnell, aber die Details, Regelfehler und ab und an versteckten Punkte zu finden ist zeitraubend.

Die Punktzahl die dir entgeht ist minimal. Ist aber eben Gleichstand der kleine Punkt 😉
 
Hmmm, 2.10 ist doof, ich komme erst am 2.10 aus dem urlaub zurück - macht mal 4.10 😉
Nein, ich denke, ich kann ohne die Zusatzpunkte schon irgendwie leben 😉

Also ich hab' das englische Buch jetzt schon mal etwas eingehender studiert und mir ist aufgefallen, dass es bei meiner Armeelistenzusammenstellung ziemlich wichtig zu wissen wäre, ob Alpha, Gamma oder Omega-Missionen gespielt werden - steht das schon fest? Eine Antwort bis morgen Vormittag wäre nett 🙂

Ach ja, der Turbobboster bringt 24" Reichweite und keine 18" 🙂


Greg
 
@mf Greg
sagen wir es mal so, es wird wohl ziemloch oft gewürfelt ob du einen Gegner siehst 😉

Hier noch ein paar Verlautbarungen zum Tunier:
----------------------------------------------

Punkteverteilung:
60 Punkte durch Spiele
10 Punkte durch Quiz
10 Punkte Bemalung
9 Punkte Fairness
6 Armeeliste
5 Punkte best bemaltes (drei) Einzelmodell
= 100 punkte

Es wird eine Teambewertung geben (und eventuell ein kleiner Preis dafür)

Wir versuchen es in den ersten beiden Spielen zu vermeiden das Bekannte, Freunde oder häufige Gegner gegeneinander spielen müssen, im finale jedoch ist diese Regel hinfällig.

Vorläufige Regelklarstellungen:
-Monströße Tyrannidenkreaturen unterliegen der normalen Zielauswahl im Nahkampf (können also keine Modelle direkt anzielen, außer unabhänige Charas)
-Die gemeine Psikraft Trugbild aus dem Codex Chaos kann nur für die Dauer der Schuß- oder Nahkampfphase gewirkt werden.
-eingeschränktes WYSIWYG-Regel... alle Modelle sollten das was sie haben auch am Modell dargestellt haben, wenn das nicht der Fall ist besteht vor und während dem Spiel eine Erklärungspflicht (Gegenstände die kleiner sind wie ein Bolter oder Fähigkeiten müssen nicht erläutert werden... halt nur das was man sieht/sehen sollte muß erläutert werden)
-Vor dem Spiel werden die Armeelsiten nicht ausgetauscht (Überraschung)... Außnahme besteht bei den Mitgliedern der Jury da diese eventuell beim korregieren die Liste schon mal sahen.
-Abgabefrist für die Armeelisten zum Erhalt der Sonderpunkte ist der 4.10.

Preise:
1-3 Gesamtsieger erhalten Urkunde und Pokale
bester General erhält Urkunde und Wanderpokal
Bestes Team erhält Urkunbde und eventuell kleinen sachpreis
Best bemalte Armee erhält Urkunde und Bemalpokal (goldener Pinsel)

Ladies Night !!!
Für alle weiblichen Spieler die auf das Tunier kommen entfällt die Teilnahmegebühr von 3 Euro komplett.