Muss ich das Verstehen?

Wombel

Blisterschnorrer
15. Mai 2011
414
0
8.286
Wenn ich mir ab und an die Zeit nehme und in den Codizies zu schmökern, hauptsächlich SM, muss ich mich fragen, wer die Dinger schreibt.

Da greifen mal eben 50.000 World Eaters an, und eine Kompanie Space Marines (100 Mann) schlägt sie heldenhaft zurück...:huh:

Solche Beispiele gibt es ja zig fach...

Ist das nicht etwas lächerlich?
 
Spiele SPACE MARINE das Spiel, dann weißt du was lächerlich ist!
Sorry für diese paffige Antwort aber das musste mal raus.

Du musste es aber auch so sehen, in dem CSM Codex steht es genau Andersrum...

Die Codex-Geschichten dienen meistens dazu die jeweilige Rasse besser dazustellen. Beispiel NR. 1: Kahrn der Verräter ich hab noch nie gesehen, dass er sich durch knapp 200 Mann durchmetzelt ohne sich auch nur zu verletzten....
Beispeil NR.2 : Ultramarines gegen Tyraniden, 50 Männer überleben eine ganze Horde Tyras, und die Termis gehen drauf...

das waren nur 2 von vielen Beispielen, also ließ lieber die "richtigen" Bücher 😉

mfG
 
das waren nur 2 von vielen Beispielen, also ließ lieber die "richtigen" Bücher 😉

Ich lese den Fluff schon gar nicht mehr, das verursacht nur Kopfschmerzen.

:blink:
Normalerweise sind doch die Fluffvergewaltigungen eher in den BL-Büchern zu finden, es sei denn das hat sich in letzter Zeit massiv geändert.

Den Codex muss man einfach nur als das lesen was er ist - Propaganda für´s jeweilige Volk. Schließlich soll sich der Spieler auch damit identifizieren können und in seiner jeweiligen Rolle aufgehen. Hier kann man allerdings nicht verallgemeinern, da beispielsweise der Fluff der Tyraniden auch aus imperialer Sicht geschildert ist.

Von Logik und Realismus insgesamt fangen wir dann aber lieber gar nicht erst an, das führt zu nix.
 
Ja, das mit der Hydra war schon echt lustig. Ich glaube nicht, dass eine riesige Landungsflotte nicht mal ein paar Jabos dabei hat, um eventuelle Flak auszuschalten.^_^

Und was den Fluff angeht: Selbstverständlich ist das nur Propaganda. Andererseits, welcher General hier auf der Erde würde zugeben, dass seine Schießbudenfiguren nicht mal nen Blumentopf gewinnen können? Oder denkt mal an den Satz "Vorwärts, Männer! Wir müssen zurück!" Eine vernichtende Niederlage wird zum "taktischen Rückzug" oder zur "Frontverkürzung" deklariert.

Verrätermarines sind ja oftmals tausende Jahre alt und man müsste meinen, dass die World Eaters bei so einer Übermacht Geschnezeltes aus den Marines machen würden. Aber so ist das nun mal, wenn entgegen aller Wahrscheinlichkeiten das Gute über das Böse siegt. Man könnte ja auch fragen, warum der Todesstern nur eine einzige offene Stelle hat, an der man nen Torpedo bis zum Hauptreaktor schießen kann. Oder warum eine Milliarden Orks starke Invasion einen Planeten wie Rynns Welt, der von gerade mal weniger als 3 Kompanien Marines verteidigt wurde (achja, und den Schießbudenfiguren von der Rynngarde-_-), abgewehrt werden konnte. So viel Munition kann man gar nicht auf Vorrat haben.
 
Viel schlimmer find ich eigentlich im ausgehenden Beispiel die Anzahl der Gegner. Bei all den Kämpfen damals. Waren die Legionen nicht auch "nur" 10.000 Mann stark? Und wenn man dann wieder liest das allein auf Istvaan IV schon 20.000 von diesem Orden, 30.00 von jedem Orden gestorben sind, fragt man sich wo die ganzen Marines heutzutage noch herkommen sollen.
 
Die Truppgröße der Legionen ist umstritten bzw hatte jede Legion andere Sollstärken.

zB Lunar Wolves: 20 Kompanien a 1000 Marines
Space Wolves: 13 Kompanien a 500 Marines
Thousand Son, 9 Bruderschaften a 1000 Marines

Aber je nachdem wer das Buch schreibt steht manchmal mehr und manchmal weniger Blödsinn drin.

Und ja, wenn in einem Buch 10 Scouts zig Chaos Marines ausschalten ohne auch nur einen Verlust erhalten zu haben legt man das Buch bei Seite und ignoriert es.

Den Hintergrund in Codex Büchern liest man gar nicht mehr weil da eh nur übertrieben wird.
Wobei das ja noch vernünftig angefangen hat, immerhin reden wir von einem Imperium quer über die ganze Galaxie, da sind ein paar Millionen eben mal nix.
Geht ne Welt mit 10 Milliarden verloren fällt das nichtmal auf.

Da müssen zahlen eben hoch sein damit alles etwas "epischer" wirkt.
Wären wir im Jahre 4000 und das Imperium umfasst 1000 Welten und jeder Marine Orden hat 100 Marines wovon einer so stark ist das er 10 Soldaten auf einmal erledigen kann dann eben etwas weniger eindrucksvoll....

Aber das musste man ja auch unbedingt auf alltägliche Technologien übertragen, dann hats damit angefangen das Raumschiffe 5000 Matrosen brauchen nur um 1 Waffenbatterie zu bedienen usw.

Und jetzt musste man das auch schon bei einzelnen Personen bzw Panzern machen.
Nein, nicht 10 Orden haben die Welt x für 5 Millionen Orks gerettet sonder das war Marine Y während er sich mit einem Dämon geprügelt hat.

Einfach ignorieren....
 
Die Ultras waren aber auch die größte Legion, da sie, nach Andeutungen in den Romanen, Teile der beiden unbekannten Legionen eingegliedert hatten. Und geht man von einer Spaltung in Orden zu 1000 Mann aus, dann sind 23 Orden auch "nur" 23.000 Space Marines.

Dürften mindestens 23 Orden sein, vermutlich noch mehr.
Begründung folgt im Spoiler ^_^

In "The First Heretic" wird die Zahl der Word Bearers auf 100.000 beziffert, nur die Legion der Ultramarines hatte mehr Astartes.

Auch durch Abwehrkampf im gesamten Universum, der Schlacht um Calth etc. pp. dürften nicht weniger als 30.000 Ultramarines übrig geblieben sein.
 
Sehen wir es doch mal so: Die Space Marines sind (egal bei welchem Orden) garantiert nicht in nur 1.000 Mann gegliedert. Man muss ja allein schon dran denken, dass die 10x10 Mann Trupps pro Kompanie allein von einem Sergeant und noch 9 normalen Marines ausgeht. Da ist also noch kein Captain samt Kommandotrupp, Ordenspriester, Scriptor, Techmarine, Apothecari etc. mit eingerechnet.

Und da man ja nicht wissen kann, wann ein Marine stirbt und ein neuer nachgeschoben werden muss, dürfte ein gewisser Vorrat an Ersatzmarines vorhanden sein. Da viele Orden selten in einem Stück kämpfen, sondern in Kampfgruppen aufgeteilt sind, dürfte es gar nicht möglich sein, überall die Hand auf der "1.000-Mann"-Regel zu halten. Ich würde z.B. Scouts noch nicht als vollwertige Space Marines ansehen. Von daher könnte die 10. auf jeden Fall mehr als 100 Mann stark sein. Man weiß ja auch gar nicht, welche Scouts die Prüfungen überleben. Würde ein Orden wie z.B. die Crimson Fists innerhalb einer kurzen Periode auf einmal ganze Kompanien einbüßen, bräuchte man auf jeden Fall einige Scouts mehr als die 10. hergeben kann.

Im Codex Imperiale Armee wurde doch tatsächlich eine Armee von 500.000 Mann (was für mich noch nach ner akzeptablen Größe klingt) 30.000 Panzer und Geschütze als Ausrüstung angedichtet. Bei durchschnittlich mindestens 5 Mann pro Panzer oder Geschütz müsste also allein die Besatzung all dieser Fahrzeuge etwa 150.000 Mann stark sein. Ein bisschen übertrieben.

Eine Chaosinvasion auf Tallarn mit einer riesigen Panzerschlacht von über 10.000.000 gepanzerten Einheiten (selbst wenn als Einheit einzelne Panzer gemeint sind) ist meiner Meinung maßlos übertrieben, besonders bei wertlosem Wüstensand wie bei Tallarn.

Setzt die Liste ruhig fort...😛