Naja, das es von GW gerne mal auf die Spitze getrieben wird, sollte eigentlich jedem klar sein.
Was ich immer interessant finde, wenn ich solche Geschichten lese, wer hat die bloß alle versorgt ?
In heutigen Armeen sind ja auch nur 10 - 20 % der Soldaten in den Kampftruppen, der Rest ist in den Bereichen Verwaltung, Logistik, Versorgung (Munition, Ersatzteile, Betriebsstoffe, Nahrung), Instandsetzung, Ausbildung, Sanitätsbereich, Beschaffung usw. beschäftigt.
Das entlockt mir dann immer ein Schmunzeln, wenn ich Zahlen lese, welche Armee wieviele Kämpfer in die Schlacht führen und wieviele Panzer.
Im Prinzip ist es doch oft so, das für jeden kämpfenden Soldaten 10 weitere Soldaten damit beschäftigt sind, ihn mit Nachschub zu versorgen, ihn medizinisch zu betreuen, ihn von Schlachtfeld zu Schlachtfeld zu transportieren usw.
Mit Fahrzeugen ist es nicht anders, bei den Panzerzahlen, die dann in den Schlachten kursieren, brauchen die Mechanicumsleute ganze Bataillone
um die zu warten, Instand zu halten und zu reparien, von der Treibstoffversorgung mal ganz abgesehen, denn die Panzer fahren ja mit Diesel/Erdöl/Benzin usw.
Demnach müsste dreiviertel der imperialen Flotte nur aus Tankerschiffen bestehen, die den Treibstoff durch die Galaxis kurven.
Ebenso müsste es so enorm viele Planeten mit Ölquellen geben um das alles zu versorgen. 😉