WHFB My Imperium: Old World Warhammer Fantasy

Tja, leider hat ein entsprechendes Szenario noch nicht stattgefunden. Und jetzt, wo erst mal ToW-Lernen angesagt ist, müssen wir uns auf einfache Spiele in klassischer Konstellation mit Landstreitkräften konzentrieren. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. (By the way - Kanonenboot der Zwerge mit Dampfantrieb - wie wär's? Notiere ich mir mal für später.)

Mehrere Mordheim-Spiele fanden in der Grenzregion zwischen Sylvania und Stirland statt. Zum Teil war das Spielfeld ein einziger großer Friedhof. Dafür brauchten wir viele kleinere, bewegliche Geländeteile, unter anderem einzelne Gräber, die man bei Basekontakt öffnen konnte. Da gab's dann Items zu finden oder, wenn man Pech hatte, auch mal einen wütenden Untoten, der sich über die Störung beschwerte.

Friedhof1.jpg


Auch modulare Häuser waren ein Thema. Ich wollte dazu mal ein typisches "Spukhaus" bauen, und das stellte sich als gar nicht so einfach heraus. Man erkennt zwar sofort, was gemeint ist, aber es sieht irgendwie automatisch nach amerikanischen Kolonialstil aus: Freitreppe, Veranda, Verschalung mit waagerechten Brettern, rundes Oberlicht im Turm. Man kennt das einfach aus zu vielen Filmen. Trotzdem hab ich mich letztlich an diese Vorbilder gehalten, auch wenn es dann nicht so glaubhaft imperial aussieht.

Spukhaus1.jpg


Spukhaus3.jpg


Spukhaus5.jpg


Spukhaus6.jpg
 
So, hier noch der imperiale Wachturm. Im Spiel stand er an der Grenze zwischen Stirland und Sylvania, um Aktivitäten der Untoten frühzeitig zu sichten. Er hat eine Amtsstube für den Kommandanten, Etagenbetten für die Mannschaft und eine Küche, sodass die Besatzung mit ausreichend Vorräten autark ist und eine ganze Weile auf ihrem Posten bleiben kann.
Etwas unpassend ist vielleicht das "römische" Geländer (aus Streichhölzern). Aber ich fand das irgendwie gerade gut, weil es an den Limes und darum eben an einen Grenzwachturm erinnert.
Türen, Fenster und Fachwerk sind Holz (teils Balsa, teils Sperrholz), das Mauerwerk wie üblich Styrodur, das Dach aus Pappe.

Wachturm0.jpg


Wachturm6.jpg


Wachturm3.jpg



Wachturm5.jpg
 
Das Teil liebe ich ja besonders 😍 Nicht nur weil es (wieder) so großartig in der Ausführung ist, sondern weil es eine Reminiszenz an das alte Warhammer-Design von Ian Miller ist.
Falls jemand nicht weiß was ich meine (Shame! ?) hier ein Bild von Ian Miller, Death on the Reik:
tumblr_msh0qnLf6l1sa82d6o1_1280.jpg
 
Wow, bin grad gerührt. ? Vielen vielen Dank. Dass gerade der Turm so gefällt... eigentlich ist das ja so ein Klischee-Geländethema beim Imperium. Aber vielleicht gerade deshalb, wie Goatmörser andeutet. Mir fiel selbst irgendwann auf, dass ich praktisch alles Denkbare fürs Imperium habe, nur gerade den klassischen Wachturm nicht.

Tja, dann bin ich hier auch vorläufig am Ende und wende mich noch mal den Zwergen zu.
 
OOh, wir kennen uns? ? Hallo ! Lang ist's her
Oh, Ehemaligentreffen? Da bin ich dabei - wenn auch zwei Jahre zu spät. 😊

Ich habe eben auf der letzten Seite des Threads angefangen zu lesen und gleich gedacht, dass ich den Stil nur allzu gut kenne.
Schön von dir zu hören/lesen, Wolfgang. In den letzten Jahren wurde ich diverse Male nach deinen Bildern und Kontaktdaten gefragt, aber seit dem Ende des Forums warst du nicht mehr aufzufinden.
Leider hat sich meine Backup-Festplatte mit dem kompletten Backup des Forums verabschiedet und damit waren dann auch alle Bilder weg. Ich fürchte also, ich kann dir auch nicht mit Bildern deiner "frühen Werke" aushelfen. Was schade ist, denn da waren ja einige Perlen dabei. Wie z.B. Bruchtal, dein Elfenhafen oder diverse andere.

Aber wie ich sehe, warst du in den letzten 20 Jahren nicht faul und bist dem Hobby bis heute treu geblieben. Sehr schön. Bei mir zündet der Geländebaufunke mangels Mitspielern und Spielen leider nur noch viel zu selten. Gerade drucke ich mir ein HeroQuest-Board, aber das zählt ja nicht als Geländebau. Zumindest gibt es den guten alten Proxxon Hotwire-Cutter noch auf dem Dachboden und ab und an glüht der Draht noch. 😉
Außerdem ist die Tactica einmal im Jahr Pflichtprogramm, um zumindest immer noch mal einen Fuß im Hobby zu haben.

Grüße
Gidian
 
  • Party
Reaktionen: Goatmörser
Oh, Ehemaligentreffen? Da bin ich dabei - wenn auch zwei Jahre zu spät. 😊
Lieber Gidian,

ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben, dich jemals wiederzufinden, nachdem das Forum plötzich weg war - aber siehe da; es gibt dich noch 🙂 Ganz herzlich willkommen hier, ich freue mich sehr! Ohne dein Forum wäre ich nicht geworden, was ich heute bin, denn es waren meine allerersten Internet-Kontakte überhaupt, und ich habe wahnsinnig viel dort gelernt und viele schöne Erinnerungen daran. Omg, ist das lange her; ich könnte nicht mal sagen, wie lange... 15 Jahre? Wäre glatt möglich. Dass ich jetzt hier bin, hat auch etwas mit deinem damaligen Forum zu tun, denn ich dachte oft daran zurück und wünschte mir eine vergleichbar gute Community, und hier habe ich sie auf Anhieb gefunden. Schön, dass auch du zu uns gestoßen bist. Allerbeste Grüße,

Wolfgang
 
Hallo Wolfgang (an Darius muss ich mich erst gewöhnen),
danke fürs Willkommenheißen. Ganz neu bin ich in diesem Forum allerdings nicht. 😉

Gidian.jpg


Und was das alte Forum angeht: Ja, eine wirklich schöne Zeit. Die Community war zwar klein, aber immer hilfsbereit und über eine lange Zeit sehr aktiv Alle haben sich gegenseitig motiviert, beraten, bestaunt und über die Fortschritte der anderen gefreut. Das hat wohl jeden von uns gutes Stück nach vorn gebracht.

Wie lange das her ist, kann ich dir gar nicht genau sagen. Mindestens 15 Jahre. Wohl eher 20. Das war noch bevor sich im Grunde alles in die sozialen Medien verlagert hat. Also vor Instagram und Co. Vielleicht gibt es irgendwo bei Youtube noch die Magabotato-Folge von der Tactica, wo wir zu deiner Bruchtal-Platte befragt wurden (war das Dennis von Diced?).

EDIT: Gerade auf der Tactica-Seite nachgeschaut. 2008 stand dort deine Mortheim-Platte und 2010 Bruchtal: > KLICK <

Und das waren ja nicht deine ersten Platten. Also dürfte es tatsächlich rund 20 Jahre her sein. 😱

Grüße
Gidian
 
Ich hoffe, dass es in Ordnung ist, wenn ich auch hier noch einmal den Turm einstelle, der schon unter "Spielberichte" gezeigt wurde - einfach der Vollständigkeit halber und weil er zum Themenbereich "Imperium" gehört. Es soll sich dabei um einen verlassenen und halb verfallenen Wohnturm in Sylvania handeln, der von einem Necrarch-Vampir in Besitz genommen wurde.

Die Spielkampagne rund um diesen Turm findet sich hier:


Turm09.webp


Turm10.webp


Turm07.webp


Turm08.webp
 
Zuletzt bearbeitet: