Fantasy Nachrichten aus Mittelerde

Grüße ringsum,

Bin tatsächlich mit diesem Projekt nun beim König in Gelb Event eingestiegen, damit das Ganze etwas mehr Schwung bekommt.
Den Anfang machen weitere 10 Recken von Minas Tirith
IMG_20221005_173840.jpg


Freut mich ungemein, der herzliche Empfang.
Der Innenausbau der 1 Seite soll auch noch voran getrieben werden, mal sehen wann.
Beim Geländestücke bin ich noch am Überlegen mit welchem.

Soweit mal
 
Grüße ringsum,

Aufgabe 1 ist bestanden.
10 weiter Krieger für die weiße Stadt sind gebaut und haben schonmal Sand auf der Base.
IMG_20221009_165810.jpg



Erst etwas später realisierte ich dann das mit dem Charakter bemalen und das ich für Minas Tirith einfach derzeit Niemand habe.

Deshalb werden für die weiteren Aufgaben 10 Krieger und 2 Charaktere für Rohan bemalt.
IMG_20221009_165828.jpg



Théoden zu Pferde plane ich mir als Abschluss der Rohirrim aufzuheben.
Beim Geländestück habe ich mich noch nicht entschieden, das kommt noch.

Soweit mal.
 
Grüße ringsum,

Freut mich ungemein der Zuspruch.
Mich hat es wie gesagt auch schon länger in den Finger gejuckt diese Projekt hier anzugehen und ich muss sagen ich bin echt erleichtert es gewagt zu haben. Egal wie langsam es sich entwickelt, es ist schneller als die letzten Jahre.^^

Apropos, hier das Ergebnis von Aufgabe 2 & 3 von Kapitel 1 vom "König in Gelb" - Event.

10 Krieger von Rohan bemalen
IMG_20221026_191212.jpg
IMG_20221026_191148.jpg
IMG_20221026_191124.jpg


Éowyn von Rohan bemalen
IMG_20221026_190736.jpg

IMG_20221026_190843.jpg


Théoden von Rohan bemalen
IMG_20221026_190409.jpg
IMG_20221026_190459.jpg
IMG_20221026_190823.jpg
IMG_20221026_190429.jpg




Bei der guten Schildmaid muss ich glaube nochmal übers Gesicht, auf dem Bild sieht es nämlich nach zu viel Tusche aus.
Sehe mir das morgen mal in Ruhe bei Tageslicht an.

Als nächstes will ich ein Geländestück als Aufgabe angehen, muss mir nur noch klar werden was genau.
 
Anbei noch ein Ausblick auf die Truppen die in nächster Zeit Ihren Weg hoffentlich in frisch gebackene Galerien finden, die der Lehen von Gondor und mehr...

IMG_20221003_170615.jpg
IMG_20221003_171143.jpg


Dol Amroth für Gondor!
Prinz Imrahil für Gondor!
IMG_20221003_172752.jpg
IMG_20221003_172736.jpg


IMG_20221003_171233.jpg


Einige meiner Lieblingsmodelle, habe auch noch ein paar zum bauen und bemalen.
Aber damit nicht genug,...

Lossarnach für Gondor!
Forlong für Gondor!
IMG_20221003_170947.jpg



Lamedon für Gondor!
Angborn für Gondor!
IMG_20221003_171010.jpg


Einer der Klankrieger hat sich im Wald versteckt und kam erst nach dem Foto zum Vorschein. Aber auch so mag ich das ansehnliche Grüppchen Krieger.


Mir fehlen noch Bogenschützen aus dem Schwarzgrundtal mit Duhinir und die Fußsoldaten von Dol Amroth, wovon zumindest die Bogenschützen noch her müssen.
 
Ooohh ich liebe Middleearth .. nenne selber eine kleine Dol Amroth Streitmacht mein Eigen.
Super Bilder!! Danke.
Ich habe zu danken.
Sehr sehr schöne Modelle ?
Vielen lieben Dank.
Die Lehen kommen, cool.??
Danke Dir.
Die dol amroth Soldaten von forgeworld sind auch mega schick.
In der Tat, haben nur seit Erscheinen die Angewohnheit nicht verfügbar zu sein um meinen Geburtstag herum.
Eventuell ja zu Weihnachten....


Grüße ringsum,
Habe mich nun entschieden welches Geländestück es wird für das Event. Ein Wachturm der Umfassungsmauer der Pellenor Felder.
Beschreibung findet man hier
IMG_20221027_185529.jpg


Nach einigen Jahren geht es also los.
Man nehme die bewährten Hartschaumplatten, etwas Styrodur und Werkzeug...
Schablone für die Zinnen etc. Pp.
IMG_20221027_185238.jpg



IMG_20221027_185302.jpg

Der Korpus steht inzwischen...
IMG_20221027_185331.jpg



Nach Anbringen der Zinnen wird verspachtelt und zum Schluss werden noch ein "paar" Steine angebracht.
Den zweiten Turm mache ich gleich mit, das Tor Segment und Mauer Segmente kommen irgendwann danach genau wie weitere 2 Türme, damit kann man dann 72" zu machen?.

Soweit mal.
 

Anhänge

  • IMG_20221027_185355.jpg
    IMG_20221027_185355.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 0
Super Projekt.

Bin schon auf die fertigen Geländestücke gespannt.

Die Lehen gefallen mir auch richtig gut. Werde hier weiter lesen... 🙂

Danke, das freut mich.
Also deine Clankrieger sind echt schick, mir gefällt das du unterschiedliche Tartanfarben genommen hast, wirkt klasse. Der Rest der Lehen ist auch echt schön.
Danke, fand die Idee damals wie heute klasse und es freut mich natürlich wenn das auch andere so sehen.
Von denen hätte ich wirklich gerne neue Modelle in Plastik.


Grüße ringsum,
Bin momentan echt ausgelastet was die Freizeit angeht.
In der Zwischenzeit fiel mir jedoch auf, daß ich für Kapitel 1 beim Gelben König Event gar kein Gelände bauen kann als Abschluss, sondern eher in die Tasten hauen muss, für ein Tutorial oder Ähnliches.
Besagter Text folgt also erstmal die Tage und dann geht es mit den Türmen später weiter.
Um das vorhandene Momentum in Sachen Mittelerde jedoch nicht ganz zu vergraulen habe ich nebenher mit 6 Reitern von Rohan begonnen.
Hier zwei I'm frühen wip Stadium als teaser:
IMG_20221113_194621.jpg


Mal sehen welche Art Text mir am ehesten zusagt und wann ich dazu komme, hier erfährt Ihr es jedenfalls zeitnah.

Soweit mal.
 
"Erstelle einen Text mit Einblicken in dein Projekt"

Oder

"Während Andere bereits auf dem Gelben König höchstselbst eindreschen, sitzt in der Strandbar "Auf den letzten Drücker" immer noch Einer beharrlich an der Theke."

Grüße ringsum,

Dem geneigten Leser wird sich nachfolgend das in Fachkreisen verpöhnte Textbrett in all seiner brachialen Pracht darbieten, bei Einer geringen Anzahl von Personen kann dies zu unkontrollierten Zuckungen und Ähnlichen führen, in diesen Fällen wird empfohlen das Lesen sofort abzubrechen und zeitnah eine Arzt zu konsultieren?.

Einleitend sei berichtet um was es im Projekt "Nachrichten aus Mittelerde" geht.

Augenscheinlich habe ich vor "fast" kurzem begonnen Miniaturen für das Herr der Ringe Spiel zu sammeln und zu bemalen. Zu Anfang als Hobby und Zeitvertreib für den frisch gebackenen Papa und Hausmann, bald mit der Absicht eine Seite der Schlacht auf den Pelennor Feldern stellen zu können.
6 Monate im Hobby, 2 Völker in einem System....
Größenwahn entwickelt sich blitzartig könnte man ableiten, es entwickelte sich nämlich darüber hinaus das Bedürfnis auch Figuren zu sammeln die Mann generell für cool hält.
Die kann Mann ja später zu kleinen Truppen ausbauen oder halt nicht, um die Zeit rum hat mir der Dennis dann mal von der "Fanworld erzählt".
Naja, ....man findet sich in so einigen Aussagen anderer Hobbyisten wieder muss ich feststellen.
Dann kamen mehrere Umzüge, unser Sohn und etliches Weitere, unter anderem die Entdeckung von 40k und den Wölfen von Fenrys.
Ein Intermezzo quasi.^^
Fast kurz danach also zurück hier, eine Sammlung bemalte Figuren und etwas mehr unbemalte die teilweise auch ohne mein Zutun irgendwie Ihren Weg zu mir fanden. Es wurde erneut der alte Plan aufgegriffen und verfeinert.
Dann die Entscheidung diesen Aufbau aufleben zu lassen (hust*Necromant*hust) und schon sind wir hier und haben quasi den Status Quo umrissen.

Da das sonst aussieht wie eine Hausaufgabe von Kids die wenig erkennbaren Ansporn zu haben scheinen, bringt uns das direkt zum nächsten Punkt in Sachen Textbrett und mehr, nämlich die Ziele eben jenes Projektes wo seit dem wortgewandten Umriss des Status Quo bereits der umfangreiche Durchblick besteht.
Für ein paar Lücken in der Wand, nachfolgendend eine formlose Auflistung:

Ziele:

1.
Die Truppe vollständig bemalen und auf den Olymp aufsteigen, vorbehalten Jenen Tapferen, die zwei vollständig bemalte Armeen in zwei unterschiedlichen Spielsystemen ihr Eigen nennen?.
1.1 Addendum
Tatsächlich ist der Abschluss das Ziel, einen Zeitansatz gibt es jedoch nicht.^^
In dem Zuge will ich alle vorhandenen Truppen an die heutigen Ansprüche angleichen und das Niveau damit allgemein heben.
2.
Dazu soll es natürlich Gelände und eventuell eine Matte geben.

Pro Tipp:
Aus Erfahrung wählt Mann natürlich leichte Ziele in unmittelbarer Nähe, um gar nicht erst Druck aufkommen zu lassen?.

Das im Hinterkopf fliegen wir bereits in Richtung Meilensteine zu eben jenen Zielen. Wenn's läuft...

Meilensteine:

Erster Meilenstein wird hoffentlich das bestehen des Kampfes gegen den König in Gelb mit dem Abschluss des Events?.

Danach werden der Abschluss der einzelnen Völker bzw Truppen Kontingente sicherlich einzelne Meilensteine des Aufbaus werden.
Sind ja doch Einige, erneut für ein paar mehr Lücken, ein loser Überblick:

Königreich Rohan
Reiterei & Fußtruppen
(Ents) in Klammern, da die noch im Laden stehen?

Königreich Gondor
Truppen von Minas Tirith
Reiterei, Elite und Standard Truppen, Kriegsgerät
Truppen der 4 Lehen die Krieger gestellt haben
Dol Amroth
Reiterei und Ritter zu Fuß
Lamedon
Clankrieger
Lossarnach
Klankrieger
Schwarzgrundtal
Bogenschützen

Die Graue Schar
Krieger zu Fuß
Die Toten
Krieger zu Fuß

Elben
Bruchtal
Krieger zu Fuß
(Reiterei)
(Elben aus Lothlorien habe ich keine, jedoch die Anführer.....mal sehen)

Zwerge
Neben Gimli haben es ein paar Khazad Wachen, ein Banner Träger und zwei, drei Hauptleute der Zwerge zu mir geschafft, die werden auf jeden Fall bemalt, danach.... mal sehen.

Und dann ist ja da das mit dem Gelände, klar ist jedes noch so kleine Bisschen ab und an ein persönlicher Meilenstein, das Vorhaben rund um die Umfassungsmauer ist klar der größte anstehende Meilenstein in Sachen Gelände.
Die Wälder empfand ich bereits als kleine Highlights, denke das Häuschen von Rohan wird auch cool, habe noch ein Projekt "verlassene Turmruine" und mal sehen was dann eventuell noch dazu kommt.

Soweit so gut, alles tutti.
Aber obwohl man ungern darüber nachdenkt, es gibt durchaus Schwierigkeiten bei dem Projekt. Da wären die allgemeinen und bekannten wie Zeit, Zeit, Zeit und nochmal Zeit.
Dann natürlich die Muse, obwohl ich mich hier derzeit nicht beschweren will.
Weniger schwerwiegend ist ein Mangel an Gegenspielern, keine Ahnung Wer hier in der Nähe noch spielt.

Speziell im Aufbau ist die Hauptschwierigkeit m.M.n. Das Angleichen der alten und neuen Figuren der bestehenden Truppen, ich möchte schon ein schönes Gesamtbild, nicht uniform, jedoch homogen, Ihr wisst sicher was ich meine.

Davon ab soll mich Nichts halten.

Hoffe hiermit einen würdigen Text erstellt zu haben, gratuliere dem tapferen Leser dieser Zeilen und dann liest man sich hoffentlich bald wieder.


Soweit mal
 
Ich nochmal, für mehr bunt, hier die Bilder der nächsten 6 Reiter von Rohan von Anfang bis Ende.
Bei den Reitern die bereits im Sattel sitzen beginne ich mit dem Pferd:
IMG_20221102_142716.jpg
IMG_20221102_142750.jpg


Wenn die soweit durch sind kommt das Zaumzeug und dann der Reiter:
IMG_20221103_173118.jpg
IMG_20221103_173137.jpg

Erst Grundfarben, dann Tusche, dann aufhellen, kein Hexenwerk...
IMG_20221107_173158.jpg
IMG_20221107_173203.jpg
IMG_20221107_173224.jpg
IMG_20221107_173227.jpg


War der erste Versuch ein schwarzes Ross mit leichtem Akzent zu versehen, muss das noch auf mich wirken lassen die Tage.
Bedeutet sonst etwas Nacharbeit.

Soweit mal.
 
Ich mag so Beleuchtungen des eigenen Hintergrunds. Von mir aus hättest du ruhig weiter ins Detail gehen können.😀
So nehme ich erstmal mit, dass du alles, was in Mittelerde kreucht und fleucht, irgendwann irgendwie mal angehen willst. Das ist doch’n guter Plan.

Ich weiß, für manche böse Ketzerei, aber die „Ringe der Macht“ haben mir wieder richtig Lust auf Mittelerde gemacht. Freu mich deshalb, dass du hier die Fahne hochhältst.

PS: Echt schicke Reiter „soweit“ 👍