Fantasy Nachrichten aus Mittelerde

Ich mag so Beleuchtungen des eigenen Hintergrunds. Von mir aus hättest du ruhig weiter ins Detail gehen können.😀
So nehme ich erstmal mit, dass du alles, was in Mittelerde kreucht und fleucht, irgendwann irgendwie mal angehen willst. Das ist doch’n guter Plan.

Ich weiß, für manche böse Ketzerei, aber die „Ringe der Macht“ haben mir wieder richtig Lust auf Mittelerde gemacht. Freu mich deshalb, dass du hier die Fahne hochhältst.

PS: Echt schicke Reiter „soweit“ 👍

Vielen Dank. Freut mich wenn das nicht direkt alle verscheucht hat und die Reiter gut ankommen. Den Tipp mit ruhig etwas mehr Tiefgang wird für spätere Texte dieser Art im Hinterkopf behalten.
Und ja, die Feststellung deinerseits ist korrekt.^^

Der geneigte Leser findet sich in vielen Passagen der Wand wieder und gratuliert zu den vollendeten Pferdeherren.

Danke Dir, war mir erst unsicher.

Wo befindet sich denn die Heimstatt des geehrten Autors?

Rohirrim gefallen mir gut! Weiter so.

Auch hier vielen Dank, besagte Heimstatt befindet sich kurz vor Heidelberg.



Grüße ringsum,
Vom Alltag gebeutelt ging noch Nichts in Richtung 2tes Kapitel, aber noch ist ja auch Zeit.
Um Euch trotzdem etwas in Farbe zu zeigen, hier die letzten Reiter von '08 ohne Bogen, die als nächstes überarbeitet werden.
In erster Linie bekommt Alles etwas Tusche ab, die Pferde werden angepasst und die blauen Schwertscheiden verschwinden oder werden abgedunkelt.
Unsicher was mich dazu getrieben hat, ich meine es waren historische Darstellungen und Zeichnungen die einfach sehr viel Bunter waren als ich zuvor annahm.
Bin auch am überlegen für etwas mehr Abwechslung eventuell die ein oder andere Kutte etwas mit Muster zu versehen, aber das wird sich zeigen.

IMG_20221123_194722.jpg
IMG_20221123_194751.jpg


Vor allem werden die Pferde etwas angepasst, das grau mit weißem Schweif fand ich damals super, heute eher weniger.
Meine Tochter hat letztens herzhaft gelacht als Sie ums Eck gebogen kam und sah das Papa Pferde Bilder ansieht.^^


Muss mir jedoch echt Gedanken zum Kapitel 2 machen. Habe vor hier ringsum Inspirationen einzuholen und schamlos zu verwenden, Schlecko hat da letzt ein tolles Tut für so PC Spezialisten wie mich verfasst, das gibt mir Hoffnung.
Tatsächlich kenn ich mich auf dem Feld nämlich null aus.
Es wird also spannend.^^


Soweit mal.
 
Vor allem werden die Pferde etwas angepasst, das grau mit weißem Schweif fand ich damals super, heute eher weniger.
Ich finde die gar nicht so verkehrt, das müsste sich doch mit wenig Aufwand in etwas wie die
Andalusier oder Grau gescheckte Pferde abwandeln lassen?

Das Muster auf den Mänteln würde ich mir aber vielleicht für die königlichen Wachen aufheben, damit die sich mehr von den normalen Reitern unterscheiden?
 
Ich finde die gar nicht so verkehrt, das müsste sich doch mit wenig Aufwand in etwas wie die
Andalusier oder Grau gescheckte Pferde abwandeln lassen?

Das Muster auf den Mänteln würde ich mir aber vielleicht für die königlichen Wachen aufheben, damit die sich mehr von den normalen Reitern unterscheiden?

Da hast Du mir einen schönen Floh ins Ohr gesetzt.^^
Vielen Dank für die links, waren sehr hilfreich, weiter unten kasst Du ja sehen was daraus wurde.

Der Unterschied zu den königlichen Wachen von Meduseld wäre auch so recht deutlich, alleine deren "mehr" an Rüstung, Helmbusch etc. Reicht da im Normalfall.
Habe mich aufgrund von Aufwand/Machbarkeit auch hier nochmals dagegen entschieden.
Heidelberg... wir haben unseren Sitz in Aalen. Da ließe sich doch ggfs. vielleicht mal was arrangieren. 🙂
Bis dahin ... weiter so!
Stimmt, habe mir das mal angesehen und befinde das auch für machbar.
Sobald sich hier mal ein langes Wochenende, Urlaub oder Ähnliches abzeichnet, lasse ich von mir hören.



Grüße ringsum,

Das mit dem allgemein hohen Stresspegel scheint ja alle Jahre wieder recht normal für die Jahreszeit, gebrauchen kann das jedoch Keiner den ich kenne-Sachen gibts.^^


Ohne tieferen Sinn zurück zum Thema, Reiter, Alter Reiter-neu überarbeitet. Nichts wildes wie gesagt, Tuschen hier und da, Gussgrate entfernen, Farben anpassen, was Mann halt so findet.
Sieht dann zum Schluß so aus:

Drei braune Pferde
IMG_20221211_182628.jpg
IMG_20221211_182604.jpg



Ein graues
IMG_20221211_182331.jpg
IMG_20221211_182346.jpg


Ein Schimmel
IMG_20221211_182402.jpg
IMG_20221211_182418.jpg



Und zwei Andalusier, zumindest meine Inkarnation/erster Versuch:
IMG_20221211_182539.jpg
IMG_20221211_182519.jpg
IMG_20221211_182500.jpg



Und nochmal alle zusammen:
IMG_20221211_182824.jpg



Damit sind erstmal alle alten Reiter überarbeitet (nicht die Bogenschützen oder die Königliche Wache+Théoden) und alle neuen auch bemalt, Hurra!


Damit kann es, sobald das Event angegangen ist, mit besagten Bogenschützen zu Pferde weitergehen.
Bin ganz happy dass überhaupt etwas vorwärts geht.

Vor den PC-lastigen Aufgaben graut mir Immer noch ein wenig, wird schon.

Soweit mal.
 
Grüße ringsum,

Seite 7 (!), Mann fasst es nicht!
"It shoots the bird off!"


Aber wie es unweigerlich oft passiert kommt dann doch Einiges dazwischen.
Im Event gegen den König in Gelb blieb mir lediglich das Vertagen auf dieses Jahr, was auch schon wieder ins Hintertreffen geriet, es läuft einfach manchmal - wenn auch bergab.^^
Ungeachtet all dessen habe ich nach wie vor geplant die Aufgaben aus besagtem Event nachzuholen, quasi als Leitfaden für den Aufbau.

Durch eine Verletzung am malen gehindert, geht zumindest sporadisch basteln, was allein schon der seelischen Entspannung wegen gemacht wird.

Heraus kamen folgende Minis:


Cirdan von den grauen Anfuhrten
IMG_20230207_194222.jpg


Arwen Abendstern:
IMG_20230207_194036.jpg


Eines meiner Lieblingsmodelle, Gimli und Legolas zu Pferd:
IMG_20230207_194137.jpg


Gandalf der Weiße:
IMG_20230207_194121.jpg


Eine Speerschleuder von Gondor samt Mannschaft:
IMG_20230207_194050.jpg


5 Ritter und eventuell ein Hauptmann (suche noch die Waffe oder eben einen Ersatz...) von Gondor zu Pferd:
-Schilde gab es von den Numenorern...
IMG_20230207_194107.jpg


6 Ritter von Dol Amroth zu Fuß:
-Schilde folgen nach den Reitern zwecks Zuordnung.
IMG_20230207_194152.jpg



Und zu meiner großen Freude 6 weitere Recken der "Grauen Schar":
IMG_20230207_194236.jpg


Und als Anfang schonmal ein Hauptmann der Zwerge des Erebor:
IMG_20230207_194207.jpg


Jener gehört zu folgender Gruppe samt Bilbo, die ich gestern Abend anfing:
IMG_20230207_194252.jpg


Alles wunderschöne Modelle.
Es folgen sicher Weitere, das macht derzeit echt Spaß.

Am Gelände soll es auch weiter gehen, dazu reicht es derzeit leider noch nicht mit der Beweglichkeit etc.-kommt noch.^^

Soweit mal.
 
Grüße ringsum,
Das freut mich das Ihr das so positiv aufnehmt. Das motiviert doch ungemein, vielen Dank.
Da das bisher so viel Spaß gemacht hat, würde auch direkt munter weiter gemacht.
Die Zwerge und Bilbo sind soweit...
IMG_20230211_235337.jpg


Genauso wie der berittene Hauptmann von Minas Tirith:
IMG_20230212_002426.jpg
IMG_20230212_002404.jpg


Der war sogar bis auf sein Schwert heute bei der Grundier-Session zugegen.
Diese Herren wurden die letzten Tage und am heutigen Abend abschließend bearbeitet.
IMG_20230211_235227.jpg
IMG_20230211_235355.jpg


Die Kavallerie von Dol Amroth gehört einfach zu den besten (im Spiel) und schönsten überhaupt wie ich finde. Ganz tolle Modelle, sogar 7 anstatt den angenommenen 6, aber mehr ist ja bekanntlich besser.
Bin gespannt wie die "neuen" Plastik Modelle daneben aussehen. Da habe ich mir vor Jahren eine Box von gekauft, die warten seither auf ihren Bau, aber die Zinn Modelle haben eben länger gewartet.

Insgesamt muss ich sagen kam ich viel besser voran als ich zuerst annahm.
Vieles vom oben gezeigten würde heute grundiert und je nach dem wie der Test morgen ausgeht, fange ich demnächst an hier Farbe rein zu bringen.

Soweit mal.
 
Staubsauger Geräusche

Grüße ringsum,
Tja wie das so ist mit den Vorsätzen.
Aus gegebenem Anlass habe ich in die Kiste mit grundiertem Gelände gesehen und hierbei Scatter Terrain für HdR entdeckt.
Durch das Bemalen des selbigen aus einem anderen Universum motiviert kam folgendes heraus:
IMG_20230625_211304.jpg
Anhang anzeigen 168578

Das das mittig eine Feuerstelle ist, fiel mir erst recht spät auf, nun sieht es aber ganz passabel aus dafür.
In der englischen Version fragt Théoden bei seiner Ankunft im Heereslager nach den "Riders from Snowborn", die wollte ich immer schon in die Truppe einfügen.
Die Mäntel sollten hellgrau werden, da ich mir eine Art Bergdorf vorstelle, als Test dienten drei Krieger zu Fuß.
IMG_20230625_211339.jpg
IMG_20230625_211322.jpg


Gefiel mir so gut, es wurden 6 Reiter rausgekramt und begonnen, hier seht ihr sie aktuell, am Rand des mid-mini-blues :
IMG_20230625_211418.jpg
IMG_20230625_211359.jpg



Soweit, so gut.
Nun schau ich mal wie lange ich für die Herren brauche.

Soweit mal.
 
Grüße ringsum,

Nach langem hin und her habe ich heute mal die Gras-Spritzdose ausprobiert um zu sehen ob die Begrasung damit funktioniert.
4 der 6 Rohirrim sind soweit, das war der Auslöser, erster Versuch war aber am Geländemodell, genauer ein Felsen wurde begrünt.
IMG_20230629_214338.jpg
IMG_20230629_214354.jpg
IMG_20230629_214412.jpg
IMG_20230629_214431.jpg


Der wird sich sowohl auf einer Platte für Gondor als auch Rohan und Ithilien etc gut machen denke ich.
Das Gras könnte mit Sicherheit noch mehr "stehen", aber es ist schonmal eine Verbesserung.

Kann Jemand einen Graskleber empfehlen?

Einmal mit Reitern um zu verdeutlichen dass es nicht der kleinste aller Felsen ist:
IMG_20230629_214705.jpg


So mit Blümchen, ganz schick finde ich.
Und dann die Reiter in deutlicher:
IMG_20230629_214517.jpg
IMG_20230629_214500.jpg
IMG_20230629_214536.jpg
IMG_20230629_214446.jpg


Der bläulich Akzent auf dem schwarzen Ross ist in Natura viel subtiler, aber die Kamera macht da ein Farbschauspiel draus....
Ansonsten gefallen sie mir, bei den letzten beiden fehlt auch nicht mehr viel, die reiten aber wieder Andalusier, dauert also leicht länger als der Rest. Wird aber.
Bin noch unsicher was danach kommt aber etwas positive Überraschung ist auch nicht schlecht.

Soweit mal.
 
Grüße ringsum,

Die zwei verbliebenen Reiter sind samt Rösser nun auch soweit:
IMG_20230702_202641.jpg
IMG_20230702_202720.jpg
img_20230702_202735-jpg.169885

IMG_20230702_202750.jpg


Soweit so gut.
Wenn mein Théoden nun zur Heerschau reitet muss auf seine Nachfrage nach den Reitern von "Snowborn" (?), keiner mehr geknickt mitteilen dass keine gekommen sind.
Muss echt mal das Handbuch der Weißen nach Schreibweise und deutschem Begriff durchforsten.

Bei Durchsicht kamen 5 weitere Reiter zu Tage, die auch gern Farbe hätten.
Was will Mann machen...
IMG_20230702_202627.jpg


Die beiden Herren links werden ebenfalls Reiter des besagten Ortes, die drei rechts kommen zum Hauptheer hinzu, sprich grüne Umhänge.

Nach erster Durchsicht sind danach nur noch berittene Bogenschützen sowie eine berittene Königliche Wache und Théoden selbst zu Pferde für Rohan zu machen.
Von den Bogenschützen zu Pferd will ich drei zu Kundschafter umbauen und allen Bogensehen verpassen, das wird also eher eine längere Geschichte. Mal sehen wann...

Hier gibt's nun erstmal die Farbe für die nächsten 5 Reiter, eins nach dem anderen also.

Soweit mal.
 

Anhänge

  • IMG_20230702_202735.jpg
    IMG_20230702_202735.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 89
Schöne HdR Vibes, die da aufkommen.?
Coole Sache.?
Vielen Dank. So soll das sein👍.


Grüße ringsum,

Die Rohirrim sind soweit fertig, dachte das heute Mittag schon, dann fiel es mir auf den Fotos aber auf...
IMG_20230707_205213.jpg


Einmal die Verstärkungen der letzten 6 Mannen und hier drei Recken für Théoden's allgemeines Heer:
IMG_20230707_205147.jpg


Soweit erstmal alles klar.
Dann einmal zusammen:
IMG_20230707_205130.jpg
IMG_20230707_205114.jpg
IMG_20230707_205058.jpg


Und beim letzten Bild dann das, keine weißen Federn an den Pfeilen....., "hat der Taubenfedern genommen?!?"
-Nein, ich habs halt vergessen.
Also nochmal auf den Tisch und tadaa:
IMG_20230707_205038.jpg
Tag gerettet.^^


Vor dem Feder-Fauxpas bzw bevor dieser bemerkt wurde, wurde bereits die Fortsetzung festgelegt, diese Herren hier:
IMG_20230707_205022.jpg



An denen will ich etwas mehr machen wie am 0815 Krieger, nehme Bilder aus dem Netz als Orientierung und schaue nun mal wie das so läuft.
Hat ja nur schlappe 15 Jahre gedauert bis ich das Modell angefangen habe, da ist es egal wie lange das nun dauert.
Spaß macht es derzeit sehr.

Soweit mal.