Wenn man es mit Entfernungen nicht genau nimmt, kann man es meiner Ansicht nach auch sein lassen.
Dieses sogenannte Micromanagement ist Teil der Taktik, nicht ihr Gegenteil. Ich bin sicherlich noch nicht so gut, das wirklich nutzen zu können, aber wenn ich gegen jemanden verliere, weil er es hinbekommt, eine solche Situation zu nutzen, dann ärgere ich mich darüber nicht, sondern versuche, daraus zu lernen.
Distanzen nicht so wichtig nehmen finde ich unbefriedigend. Wenn ich dadurch gewinne (oder einfach nur einen Vorteil durch so etwas erlange) kann ich meinen Sieg nicht richtig genießen. Wenn ich dadurch verliere, ärgere ich mich darüber, nicht darauf bestanden zu haben, nach den Regeln zu spielen.
Dieses sogenannte Micromanagement ist Teil der Taktik, nicht ihr Gegenteil. Ich bin sicherlich noch nicht so gut, das wirklich nutzen zu können, aber wenn ich gegen jemanden verliere, weil er es hinbekommt, eine solche Situation zu nutzen, dann ärgere ich mich darüber nicht, sondern versuche, daraus zu lernen.
Distanzen nicht so wichtig nehmen finde ich unbefriedigend. Wenn ich dadurch gewinne (oder einfach nur einen Vorteil durch so etwas erlange) kann ich meinen Sieg nicht richtig genießen. Wenn ich dadurch verliere, ärgere ich mich darüber, nicht darauf bestanden zu haben, nach den Regeln zu spielen.