Leute Leute,
mir fehlt hier eindeutig das Fingerspitzengefühl - und das in jeglicher Hinsicht.
@noise:
Also du hast definitiv zuvor nicht strikt nach RAW gespielt bzw. hast die Regel eher nicht in vollem Umfang erfasst. Wie ich vorhin schon kurz geschrieben habe, steht nirgends im Regelwerk, dass man immer das nächste Modell und dann auch noch auf dem kürzesten Weg bewegen muss. Das gilt nur beim Einleiten eines Nahkampfes für das allererste Modell bzw. für das folgende, wenn das erste abnippelt.
@Krass:
Bei dieser ganzen Nahkampfbewegungsgeschichte geht es nach wie vor um den Widerspruch zwischen: Maximaler Kontakt vs. Einzelpunkte (sortiert) vs. Einzelpunkte (gleichrangig).
Letztendlich ist das Regelwerk hier einfach nicht streng genug und lässt mehr oder weniger Raum für Interpretation, was zu Lagerbildung führt.
Man kann aber eigentlich durch Beachtung der restlichen Spiellogik zumindest einige theoretische Fälle relativ klar ausschließen.
Weiterhin sollte klar sein, dass eine Abweichung von über 16% der regulären Distanz außerhalb eines sinnvollen Toleranzbereiches ist, wie die 2mm, auf die sich man sich hier eingeschossen hat, obwohl das gar nicht der Kernpunkt der Diskussion ist.
Das Problem mit Orga-Entscheidungen ist doch, und das ist das was ich ansprach, dass sie in einem gewissen Maße eine göttliche Willkür am Spieltisch darstellen. D.h. der Spieler geht bei seinen taktischen Überlegungen von einer bestimmten Situation bzw. Möglichkeiten aus, die aber anschließend aber gar keine Grundlage haben, weil die entscheidenden Regeln anders ausgelegt werden.
Das ist besonders mittem im Spiel ärgerlich, weil es unweigerlich einen Spieler benachteiligt, weil er von einer anderen Spielart ausgegangen ist.
Die Utopie wäre daher, dass man keine Schiris braucht und im Zweifel mit einem W6 entscheidet, so dass es dann eben beim Zufall liegt, ob ein Manöver jetzt möglich ist oder nicht. Aber dafür müsste natürlich jeder Spieler gleich fair und regelfest sein, was in der Regel ja eigentlich nicht eintrifft.
@Der_Ewige:
Ich rede eigentlich selten von "Gefühl" sondern halte mich am Regeltext.
Daher kann ich dir ziemlich sicher und nicht nur nach Gefühl sagen, dass es nicht richtig ist, das Kyborgs beim Schocken als ausgeschaltet gelten wenn sie eine Doppel-Eins werfen, womit du wahrscheinlich auf gefährliches Gelände anspielst. Es wird lediglich ein LP verloren.
Wobei für mich hier grunsätzlich erstmal fraglich ist, ob DeepStrike und S&P überhaupt direkt interagieren.
mir fehlt hier eindeutig das Fingerspitzengefühl - und das in jeglicher Hinsicht.
@noise:
Also du hast definitiv zuvor nicht strikt nach RAW gespielt bzw. hast die Regel eher nicht in vollem Umfang erfasst. Wie ich vorhin schon kurz geschrieben habe, steht nirgends im Regelwerk, dass man immer das nächste Modell und dann auch noch auf dem kürzesten Weg bewegen muss. Das gilt nur beim Einleiten eines Nahkampfes für das allererste Modell bzw. für das folgende, wenn das erste abnippelt.
@Krass:
Bei dieser ganzen Nahkampfbewegungsgeschichte geht es nach wie vor um den Widerspruch zwischen: Maximaler Kontakt vs. Einzelpunkte (sortiert) vs. Einzelpunkte (gleichrangig).
Letztendlich ist das Regelwerk hier einfach nicht streng genug und lässt mehr oder weniger Raum für Interpretation, was zu Lagerbildung führt.
Man kann aber eigentlich durch Beachtung der restlichen Spiellogik zumindest einige theoretische Fälle relativ klar ausschließen.
Weiterhin sollte klar sein, dass eine Abweichung von über 16% der regulären Distanz außerhalb eines sinnvollen Toleranzbereiches ist, wie die 2mm, auf die sich man sich hier eingeschossen hat, obwohl das gar nicht der Kernpunkt der Diskussion ist.
Das Problem mit Orga-Entscheidungen ist doch, und das ist das was ich ansprach, dass sie in einem gewissen Maße eine göttliche Willkür am Spieltisch darstellen. D.h. der Spieler geht bei seinen taktischen Überlegungen von einer bestimmten Situation bzw. Möglichkeiten aus, die aber anschließend aber gar keine Grundlage haben, weil die entscheidenden Regeln anders ausgelegt werden.
Das ist besonders mittem im Spiel ärgerlich, weil es unweigerlich einen Spieler benachteiligt, weil er von einer anderen Spielart ausgegangen ist.
Die Utopie wäre daher, dass man keine Schiris braucht und im Zweifel mit einem W6 entscheidet, so dass es dann eben beim Zufall liegt, ob ein Manöver jetzt möglich ist oder nicht. Aber dafür müsste natürlich jeder Spieler gleich fair und regelfest sein, was in der Regel ja eigentlich nicht eintrifft.
@Der_Ewige:
Ich rede eigentlich selten von "Gefühl" sondern halte mich am Regeltext.
Daher kann ich dir ziemlich sicher und nicht nur nach Gefühl sagen, dass es nicht richtig ist, das Kyborgs beim Schocken als ausgeschaltet gelten wenn sie eine Doppel-Eins werfen, womit du wahrscheinlich auf gefährliches Gelände anspielst. Es wird lediglich ein LP verloren.
Wobei für mich hier grunsätzlich erstmal fraglich ist, ob DeepStrike und S&P überhaupt direkt interagieren.
Zuletzt bearbeitet: