WHFB Nahrungsversorgung der Zwerge

Die GW Dawi tauschen ihre Getreide und ähnliches gegen die Produkte die ihre Handwerker herstellen. Natürlich nur zu einem guten Kurs.
Ausserdem halten sie teilweise etwas zähes Gebirgsvieh.
Im Krieg sollen sie sich auch von Steinbrot (mit Steinstaub vermengtes Brot) ernähren, oder von ihrem besonders nahrhaftem Bier.
Ich glaube Bier ist da echt eins der Hauptnahrungsmittel.

Eine große Zwergesielung (Karak) wird ja auch von vielen umliegenden kleineren versorgt, welche im Gegenzug Schutz erhalten.
 
da man das normale zwergenbier schon durchaus als schnaps betzeichnen kann, muss es nicht zwingend hopfen und malz sein, aus dem das bier gebraut wird.
es könnten ja auch irgendwelche gebirgsgetreiesorten, pilze oder ähnliches zu grunde liegen.

Laut armeebüchern sind zwergenfestungen weitestgehend autark, nur der abwechslung halber wird nahrung importiert(vornehmlich gemüse und auch getreide)

@reggea: also näh <_< ^_^ . Zwerge haben einen ausgeprägten vaterinstinkt, sie würden nichtmal ein gobbokind töten 😉 wär ja auch unehrenhaft
 
Naja einfach zu sagen das sie autark leben ....hmm die brauchen dennoch gehörige Getreidefelder um so große Populationen zu ernähren aber man kann sich halt Zwerge nicht so gut als einfache Bauern vorstellen. Handel wäre eine Idee aber das würde sie ja ziemlich abhängig machen und wenn ich ein imperialer Händler wäre wurde ich saftigste der saftigen Preise verlangen...ohne Schwerter kann man leben ohne Essen nicht.
 
zum thema steinbrot und bier: steinbrot wäre furchtbar ungut für die zähne und der nährwert wird durch steinmehl nicht besser, also keine dauerhafte alternative. für bier braucht man nach konventionellen verfahren, wie KastorHeldausAtlantis gesagt hat, getreide. abgesehen davon sind pilze doch was für gobbos, oder? für getreibe bleibt das problem mit geeigneten anbauflächen im gebirge. das problem bleibt also rätselhaft.

es spricht allerdings was für gebirgstiere: im alten zwergenab wird käse erwähnt, und dafür braucht man milch, die sich unter mittelalterlichen bedingungen nicht wirklich transpotieren lässt.
 
Was ich im AB sehr schwach fand ist die Tatsache, dass sämtliche Tätigkeiten der Zwerge unter Tage auf Edelsteine oder Metalle zurückgeführt wurde. Sie könnten genauso gut Steinsalz, Kohle, Salpeter und vielleicht sogar Alkali/Kalisalze (Dünger) abbauen und das eintauschen bzw. (Salpeter für Schwarzulver) selbst verwenden!
Und vergesst nicht, dass einige Völker der Erde (Inuit) real nur von z.B. Robbenfleisch leben. Es ist also durchaus möglich, dass auch Zwerge sich von sehr wenigen Nahrungsmitteln (Zwergenbrot, Fleisch, Bier) ernähren!