Hier würde ich Fateweaver in die Runde werfen, da man dann mit ein bisschen Glück keine Verluste mehr hat, bzw. diese stark verringert und ab Runde 3 ist man dann ja eh im Charge und zerstückelt alles.
OK Fateweaver kostet wieviel? Außerdem geht seine Regel nur in 12" Umkreis.
Da weiß ich natürlich was ich zu tun habe.
Was sich nämlich nicht ändert, ist, dass Kühe immernoch nur 6+w6" pro Runde weit kommen, gepanzerschockt werden können, mit schnell gefahrenen Fahrzeugen Probleme haben, Fateweaver selber für seine Punkte wenig drauf hat im aktiven Kampf.
Also kurz gefasst: die Dämonenliste macht mit ihm weniger Schaden, als mit einem kampfstarken Ersatz-HQ.
Sie hält mehr aus, natürlich. Aber dafür muss sie zusammengerottet rumrennen und ist damit langsam und berechenbar.
Ich akzeptiere, dass es anders ist, gegen Fateweaver zu spielen, als gegen den gleichen Build ohne ihn. (Im Übrigen auch MIT Fateweaver spielt es sich anders als ohne)
Aber ich würde nicht behaupten, dass er ungleich stärker wird durch Fateweaver. Für mich als Impspieler ändert sich da gar nichts, ob da jetzt Fateweaver und ein Bluter rumrennen oder 2 Bluter. Kühe sind immer bretthart, und kratzen an Chimären rum, der Geier ist dank der Psioniker wenn ich es will sofort weg (halb so schnell wie ein Blutdämon) und ich habe ein hartes Spiel vor mir, weil ich das Spiel über vor den nervenden Kühen wegfahren muss.
Mit Nahkampfarmeen zerrt man die Dämonen eben auch auseinander und nimmt sich die Trupps einzeln vor, wie man es auch vorher getan hat, mit dem Unterschied, dass man den Geier besser wegbinden kann, als einen Bluter.
Also ganz ehrlich, wenn Kühe das Problem sind, dann stell ich doch mehr Kühe auf... das ist besser als der Geier in meinen Augen.
Außerdem möchte ich dagegen mal das Schpezialkraftfeld in den Raum werfen.
Das kostet viel viel weniger für den gleichen Effekt (sogar noch besser, es schafft Schutzwürfe, wo es eigentlich keine gibt.
Das wird auch nicht verboten.