][Necromunda][ GANGs im Underhive (Update: Projekte 2017)

@ Torsten: vielen Dank. Ja anmalen wird noch ein bisschen dauern, weil ich nur sehr langsam mit den Umbauten voran kommen.
aber ich werde hier zumindest wieder Updates posten 🙂


@Maulwurf: also wenn man regelmäßig spielt und die Regeln wieder aus dem FF kann (ich musste mich immer wieder neu einlesen, weil immer Wochen oder sogar Monate zwischen den einzelnen Spielen lagen) aber in einer guten Stunde geht auf jeden Fall inkl. nebenbei Regeln mitlesen 🙂
ja das ist richtig, das Spielfeld kann auch 48x48 sein, das ist kein Problem. Wichtig bei Necromunda sind viele Ebenen, Gebäude und irgendwelches Schrottzeug hinter dem man gut Deckung suchen kann. Optimal ist auch wenn die Ebenen miteinander verbunden sind. Zum Spielen reicht eigentlich schon das bisschen Kartongelände aus der Grundbox siehe hier:
Anhang anzeigen 321981

ja Pit Slaves sind in der Outlaw-Erweiterung erhalten. Hier in der ersten Version jedoch recht schwer zu spielen und unausgeglichen, da wenig Schußwaffen mit Reichweite.
Lieber die PitSlaves V2 (gib einfach "PitSlaves V2" in google ein, dann findest du direkt die Blood and Iron PDF) die ist besser da du auch einen Schußwaffenservitor verwenden kannst.

Ja mein LED-Diorama ist sozusagen die "letzte Ruhestätte" für meine Gangs in der sie staubfrei konserviert sind, da mein Freundeskreis leider schon lange mit Tabletop aufgehört hat und man gerade für die alten Spezialistengames wie GorkaMorka, Mordheim oder Necromunda schwer neue "Freunde" findet.

Hier übrigens ein schönes Sammelsurium fast aller PDF-Dateien und Ergänzungen der ersten und 2ten Edition:
https://yaktribe.org/community/thre...s-i-ii-both-now-online-and-downloadable.1162/
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Wüstenwühlaz sind echt genial !!!:thumbsup:
Auch die übrigen umgebauten Bloodbounds sind richtig gut !
Bei uns im Club flammt Mordheim zur Zeit ein wenig auf, Necromunda und GorkaMorka sind aber total in Vergessenheit geraten.
Vielleicht gibt das Necromunda PC-Spiel diesem System wieder einen Schubs !
Schön, daß man von Dir aber regelmäßig was tolles zu sehen bekommt hier !!!
🙂
 
hey Liam!

schön von dir mal wieder zu lesen! Vielen Dank! Freut mich sehr, dass sie dir gefallen. Obwohl ich ja nicht mehr spiele, ist das Basteln, Umbauen und Bemalen ein fester Teil von mir geblieben und ich kann dabei gut Stress abbauen und entspannen. Ich kann deshalb zwar nicht immer regelmäßige Updates liefern, da viele andere Dinge im RealLife leider vorgehen, aber ich versuche stetig dran zu bleiben und was neues zu liefern - wie man an diesem Thread hier ja auch ganz gut sieht 🙂

Oft hatte ich mir überlegt ganz aufzuhören und alles zu verkaufen, habe es bisher aber nicht übers Herz gebracht....

Ich denke das Necromunda PC-Spiel wird ähnlich wie die Mordheim-PC-Version. Zwar ganz ansehlich aber nur ein kurzweiliger Spaß. Aber wie du sagst, vielleicht finden damit wieder Leute zurück zum Tabletop-Hobby.

Meine Hoffnung bleibt ja, dass GW hier mal ein ähnliches Spiel irgendann mal raus bringt und ich meine Minis wieder auspacken kann 🙂

Ich hab auf jeden Fall wieder "Nachschub" bestellt *g*

Anhang anzeigen 322106

auf dem Bild etwas undeutlich zu erkennen. Ist eine Box mit Grotz und Treiba. Ein Sigmarine "Knight Questor" der wohl zum 40K Inquisitor umgebaut wird und Skarr Bloodwrath wo ich zugegeben noch nicht weiß, was ich aus ihm machen soll 🙂
 
hey aasfresser: joah geht leider nur langsam voran aber ich mach so schnell ich kann 🙂 ... mein 9 Monate alter Sohnemann hat wieder 110% meiner Freizeit am Wochenende für sich beansprucht... da kann ich meine Projekte dann nur geistig weiter führen.

Ein kleines Update habe ich dank ein paar Anregungen aus dem Yaktribe Forum. Ich habe das Messer meines Heavys umpositioniert. Wirkt so etwas dynamischer.
Anhang anzeigen 322509Anhang anzeigen 322510Anhang anzeigen 322511


Aber ich hab schon ein paar weitere Pläne:

Ich hab mir in der Bucht einen schönen Knight Questor geholt und will mir daraus einen Inquisitor bauen der dann in Necromunda die Regeln für einen Bountyhunter kriegt. Nachdem meine Goliaths ja so riesig sind, schauen meine normalen Bountyhunter dagegen viel zu winzig aus. Deswegen brauchte ich was in der richtigen Größe.

Hier das Grundmodell:
Anhang anzeigen 322506

so sieht das angestrebte Ziel aus:

Anhang anzeigen 322507


passende Kopfvarianten hab ich bei den aktuellen Deathwatch gefunden: Variante A) mit offenem Mund schreiend oder Variante B) mit zusammengepressten Zähnen. Ich denke mal Variante B) passt besser.
oder?

Anhang anzeigen 322508
 
Zuletzt bearbeitet:
es war eine schwierige entscheidung mit dem kopf und ich bin mir immer noch nicht ganz sicher (weshalb der kopf erstmal nur gestiftet und nicht geklebt ist)

aber hier mal der aktuelle stand mit dem Vergleich zum Vorbild.

Anhang anzeigen 323715

als waffe kriegt er einen Zweihand E-Hammer der aktuellen Deathwatch Minis. ein Kabel am Hals und der Aquila-Adler auf der Schulter kommen noch.
 
guten morgen!
vielen dank fürs feedback!

@Liam: GW hat aktuell wirklich ein paar richtig geile Minis im Sortiment ich kann jeden verstehen, wenn er AoS anfängt.

@LangerS: ich lass den Kopf jetzt erstmal drauf und schau mich nebenbei weiter um ob ich hier was passenderes finde. den letzten Schliff "muss" dann bei der Mini definitiv die Bemalung raus holen. Ich will die meisten Insignien aufmalen.

Hier mal mit dem E-Hammer und etwas besseren Fotos.

Anhang anzeigen 324211Anhang anzeigen 324212Anhang anzeigen 324213