][Necromunda][ GANGs im Underhive (Update: Projekte 2017)

Guten Morgen!

neue Fotos kann ich hoffentlich bis morgen früh wieder online stellen. war die Tage nicht sehr motiviert und entsprechend
wenige "Farbschichten" sind seit dem noch dazu gekommen... mal schaun was ich heute Abend noch schaffe....

Ich denke mal nach der Bemalung sehen die beiden Plaste-Goliaths auch viel besser aus :happy:

Dafür kaufe ich z.Z. die Figuren schneller als ich sie bemalen kann 😀
Hier die nächste Anschaffung: noch ein paar Tallarner und eine alte mir unbekannte Mini die für Nomads gut geeignet ist....
Anhang anzeigen 202452


Allgemein würde ich es auch toll finden wenn ein neues Spiel ist style von Necromunda rauskommen würde. Es gab doch
vor Jahren mal das Gerücht, dass eine Art Inquisitor-Nachfolger im 28mm Maßstab rausgkommen soll... aber ich glaube, dass
war nur ein Wunschgedanke eines Spezialsysteme-Fans irgendwo in den "Tiefen der Foren-Underhives" ^^

GW baut lieber irgendwelche riesigen Plastik- Flieger und Superpanzer die man für über 60€ verkaufen kann...
eine "Gang-Box" mit 10 Minis für 20-30€ ist einfach nicht profitabel genug... :angry:
 
Zuletzt bearbeitet:
und eine alte mir unbekannte Mini die für Nomads gut geeignet ist....

Das Modell ist von GW - 1991er Jahrgang und zwar ein Titan Crew Moderatus.


Eine Neuauflage von Necromunda wäre wirklich toll. Die in der 40k Starterbox enthaltenen Chaoskultisten zeigen ja wunderbar, was da Miniaturentechnisch möglich wäre... -seufz-
Na ja die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Das Modell ist von GW - 1991er Jahrgang und zwar ein Titan Crew Moderatus.


Eine Neuauflage von Necromunda wäre wirklich toll. Die in der 40k Starterbox enthaltenen Chaoskultisten zeigen ja wunderbar, was da Miniaturentechnisch möglich wäre... -seufz-
Na ja die Hoffnung stirbt zuletzt.

Vor allem weil zwei-drei davon schon aussehen wie Redemptionisten/Cawdor Ganger. Umso enttäuschender das die von den Ausrüstungsoptionen stark eingeschränkt wurden und das es keinen variablen Bausatz von den Typen gibt 🙁


Aber das mit dem schneller kaufen als man bemalen kann, kenn ich auch nur all zu gut 😀
Ich wünschte ich hätte früher bei den neueren Necromunda Sachen zugeschlagen, jetzt wirkt der GW Kurs gerade zu billig ^^
 
Guten Morgen!

die Plastikkultisten hab ich auch noch bei mir rummliegen, werde die meisten davon für meine Necromunda- Chaos-Kult-Gang verwenden...

hier ein kleines Update.. die Pit-Slave Zwillinge mit etwas mehr Farbe ... rechts im Hintergrund sieht man übrigens den Anführer meines entstehenden Chaos-Kultes.
und die schwarz-rote Farbe könnte wohl auch das Farbschema für die Chaos-Gang werden 😉


Anhang anzeigen 202544
 
danke sehr!

meine Chancen im monatlichen Armeeaufbau mal zu gewinnen sind äußert gering.:happy: Solche Nebensysteme
haben leider zu wenig Fans. Wobei es natürlich auch viele gute Armeeaufbauten in den Hauptsystemen gibt!

Diesen Monat gibt es bisher leider nichts neues. hatte keine zeit mich um meinen Aufbau zu kümmern...

Dafür hab ich jetzt erstmal meinen Schreibtisch ausgemistet und alles weggeräumt.. so kann ich jetzt wieder
Mini, nach Mini bemalen und hab nicht immer die ganzen offenen "Baustellen" vor mir ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
... hm ist lang nichts mehr passiert hier... wird wohl Zeit, dass irgendwer wieder irgendwas postet *g*

Da ich meine wenige Freizeit aktuell mit dem Necromunda-Diorma verbringe (LINK-Geländebau) ist diesen Winter hier bisher nicht viel passiert... aber ich habe am Wochenende eine tolle und seltene Mini für meine Pit-Fighter ersteigert, die ich euch hier nicht vorenthalten möchte ! 🙂

Anhang anzeigen 245479

werde den Arm mit der Klingenfaust vorsichtig absägen und magnetisieren, damit ich die Mini sowohl in 40k als auch in Warhammer Fantasy/Mordheim spielen kann !
 
Hallo Jormungand,

bitte verzeihe die späte Rückmeldung! Ich habe eben erst gesehen, dass du meinen alten Thread hervor gekramt hast. 🙂
Aufgrund des wenigen bis gar keinen Feedbacks (was wohl daran liegt, dass einfach fast keiner mehr die alten Spezialistengames spielt) bin ich in ein englisches Forum gewechselt, wo bis heute noch fleißig Necromunda und GorkaMorka gespielt wird. Hier bekomme ich noch gutes Feedback und tolle Tipps zum weiter machen.

In den letzten Wochen/Monaten habe ich an vielen Projekten gearbeitet:

Vor ein paar Tagen ist ein neuer Goliath- Gangboss fertig geworden, auf Basis eines der neuen Khorne- Wrathmongers.
Anhang anzeigen 320997Anhang anzeigen 320996

ein paar Tage zuvor habe ich mir einen Gangboss für eine Outlaw-Gang gebaut. Er basiert auf dem aktuellen Khorne Slaughterpriest.
Anhang anzeigen 320999Anhang anzeigen 320998

außerdem hatte ich letztes Jahr noch an einer VanSaar-Gang die auf den alten Metallscouts basiert, hier fehlt mir aber noch eine Dremel um die Imperialen Adler auf dem Brustschutz zu entfernen.
Anhang anzeigen 320985Anhang anzeigen 320986Anhang anzeigen 320987Anhang anzeigen 320988Anhang anzeigen 320989


Außerdem ganz aktuell (obwohls keinen hier interessiert) arbeite ich an einer GorkaMorka- Wüstenwühlaz- Gang die man auch in Necromunda spielen könnte
Anhang anzeigen 320990Anhang anzeigen 320991Anhang anzeigen 320992Anhang anzeigen 320993Anhang anzeigen 320994Anhang anzeigen 320995
hier der Thread im Umbauforum dazu https://www.gw-fanworld.net/showthr...kk-Ketta-und-Wüstenwühlaz-update-letzte-Seite


tja es geht auf jeden Fall fröhlich weiter ! 🙂
 
Hallo Maulwurf,

haha ja das ist ein guter Zufall. Necromunda-Kampagnen sind super spaßig und gerade der Kampagnenteil mit Erfahrung sammeln, Verletzungen, Fertigkeiten erlernen etc. macht die Besonderheit von Necromunda aus.

Du brauchst nicht alle 28 Seiten durchlesen. Alle Gangs sind auf der ersten Seite bebildert. Wenn du irgendwelche Fragen hast, gib bescheid!
 
Ok das ist ja nett, kurz 3 Fragen die mir in den Sinn schossen: Wie lange dauert eine Runde, also ein Necromunda Spiel? Und Zweitens auf einem der Fotos sieht man euren Spieltisch- Sehe ich das richtig, dass man weniger als 48" X48" auch gut spielen kann? Es gab da noch erweiterungen, gerade die Pitsalves ( richtige Schreibweise?) haben es mir zum Umbauen angetan. Die Regeln dafür finde ich in der Outlands Erweiterung oder?
Über dein Mega Necromunda Diorama mit beleuchtung bin ich früher schon mal gestolpert.

MfG. Maulwurf