Jaja, Sean Patten macht schon großartige Sachen. Allerdings gefallen mir z.T. die Bemalungen nicht so ganz. Ist mir ein wenig
zu schmierig (er benutzt meistens Enamel Farben für's Terrain). Ansonsten kann ich noch Gary's "Terragenesis"-Page empfehlen, da findet sich auch das eine oder andere wirklich gute Necromunda Projekt. (
http://www.jamesfamily.org.uk/terragenesis/newindex.html). Und irgendwann schaffe ich's auch von meinen Sachen ein paar Pics zu machen und die in's netz zu stellen.....irgendwann...harhar...irgendwann....
Bzgl der NecroMags:
Nun, die ersten zwei haben noch richtig Inhalt (48 Seiten), danach wird's mit jeweils 24 Seiten etwas weniger.
Das Ash Waste Settign ist interessant, nimmt aber IMO zuviel Inhalt in den jeweiligen Ausgaben weg (angefangen mit Ausgabe 3, dann verstreut in fast jeder Ausgabe bis einschließlich Nr. 10). Daneben bleibt dann relativ wenig Platz für anderes, zumal noch die regulären Sektionen (Leserbriefe und Fanatic Huldigungen, Regel Updates) bis zu drei Seiten benötigen.
Ein paar Sachen haben mir wirklich gut gefallen, in NecroMag 11 werden besondere und auswürfelbare Eigenschaften für die gangs vorgestellt und aufgelistet, so'ne Art Besonderheitenliste. Sind ein paar nette Vorschläge dabei.
Dann war da noch ein Artikel (oder sogar 2)) über Kampagnen in Necromunda, der war....okay, aber nicht so nützlich, wie ich gehofft hatte. ein paar Basic-Hinweise zum Gestalten und Aufbau von Kampagnen, mehr nicht. Ab Necro mags 12 (Bzw. Vol.2, Nr. 1) istz der Inhalt auf das neue Necromunda abgestimmt.
Ansonsten tauchen in den Mags ab und zu Spielwerte für NCS aus dem GW Universum (Kal Jericho) oder neue Gangs (Guilder gangs, Chaos Cultists, Ash Waste Nomads House Prospectors, etc.) auf, und das war's dann auch schon. Am besten mal auf die UK-Seiten von Fanatic nach Inhaltsangaben der Mags schauen oder in den Foren (Portent.net oder heart of the heresy) nach der generellen Meinung zu den Mags fragen.
@Taina: Oh, mann. Judge Dredd war mir total entfallen. Den muss ich mir nochmal anschauen, für ein wenig Inspiration was das terrain angeht. Der war so richtig schön dreckig...
Damn, wenn ich so ins schwafeln komme, möcht ich am liebsten sofort wieder mit dem Basteln anfangen....dafür müsste ich aber erst meine halbfertige Diplomarbeit vom Tisch fegen...