4. Edition Necron-Codex Second Printing

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
D

Deleted member 4411

Gast
Um meine englische Codizes Sammlung zu vervollständigen, habe ich mir vor kurzem den Necron Codex bestellt.

Vom Chaos-Codex gewohnt, schlug ich reflexartig die erste Seite auf und sah dort :"SECOND PRINTING"

Oha, der Chaos Codex ist inzwischen beim 4. Printing vom April 2006, alles klar, aber das es einen neuen Necron Codex gibt, war mir dann doch neu.


Was mir bis jetzt so aufgefallen ist:

A) Im deutschen First Printing haben C´Tans, die platzen, einen Todesradius von 6 Zoll, also 12 Zoll Durchmesser, im englischen W6 Zoll Radius. Nicht unwichtig...


B) Beim Monolithen habe ich bis jetzt drei Änderungen gesehen:

1. Waffe zerstört. Für jedes Waffe zerstört Ergebnis hat der Monolith einen Schuß weniger, nicht einen Treffer weniger. Eine kleine Verbesserung für den Necronspieler.

2. Der Monolith darf nur noch Truppen teleportieren, die sich nicht bewegt haben!

3. Der Passus, dass der Monolith für transportierte Truppen immer als stationär gilt, ist weggefallen!!!

Hört sich jetzt auf den ersten Blick nach nicht viel an, aber es kann in manchen Momenten doch von entscheidender Bedeutung sein. Vor allen Dingen dann, wenn mein Necronmitspieler noch nichts von seinem Glück des englischen Second Printings weiß 😛 Alles in allem macht es die Teleporteraktionen etwas unflexibler, aber nicht viel schlechter.

Um da Problemen vorzubeugen, werde ich mich vor Spielbeginn immer mit einem eventuellen Necronmitspieler darüber unterhalten.

Eure Meinungen?


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Der Monolith darf nur noch Truppen teleportieren, die sich nicht bewegt haben!

3. Der Passus, dass der Monolith für transportierte Truppen immer als stationär gilt, ist weggefallen!!!
[/b]
Das ist ja ein extrem großer Unterschied zum bisherigen hin- und herteleportiere. Warum dauert das so lange, dass sowas mal hier in D-Land ankommt. GW Mitarbeiter sind echt zu faul oder? Oder aber sie kümmern sich einfach nicht darum. <_<
 
Ihr solltet noch eines bedenken, hier wird von einer Neu-Auflage des englischen Buches gesprochen.

Das kann bedeuten, dass es in Deutschland immernoch die erste Auflage gibt. Neue Auflagen werden ja nur dann gedruckt, wenn die letzte vergriffen ist. Wenn es natürlich keine neue deutsche Auflage gibt, ist auch nichts zu berichten. 😉
 
solange ich nichts schwarz auf weiß habe, werde ich es wie bisher spielen.. (und nein, ich bin kein fanatiker des regelreitens, aber solange ich nichts handfestes habe, wie errata faq oder neuen codex kann ich auch nicht auf einem turnier sagen das es jetzt anders gespielt wird und ich es nicht belegen/beweisen kann)

gantus:
du konntest eine einheit bewegen (und den mono natürlich auch!) und dann durch das portal kommen lassen und eben diese einheit dann noch angreifen lassen, sofern dies möglich war..

oder

du konntest eine einheit durch das portal kommen lassen und sie dann bewegen und angreifen, sofern dies möglich war.. (und den mono natürlich vorher auch bewegen!)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chimäre @ 17.10.2006 - 13:48 ) [snapback]905458[/snapback]</div>
Frage 1)
Wo hast du den Codex bestellt und wie sicher ist es das man auch wirklich die aktuelle Auflage erhält?

Frage 2)
Wie funktioniert die "Armee umstellen"-Fähigkeit beim Gaukler jetzt?
Das soll es ja auch eine Änderung gegeben haben.
[/b]


Zu Frage 1)
In dem Laden meines Vertrauens. Und man kann witzigerweise die akuellste Auflage nicht bestellen, es wird von alt nach neu abverkauft. Beispiel: 4. Edition Chaos Codex, erschienen im April 2006. Ich habe mir im Mai diesen Jahres den englischen Chaos Codex bestellt und bekam den 3. Editions Chaos Codex. Ein Kollege, Changer, hat sich vor einer Woche den englischen CSM Codex bestellt und bekam den 4. Edition Chaos Codex.

Frage 2) Bin jetzt auf Arbeit und gucke das heute Abend mal nach, aber ich meine dass da das aktuelle deutsche Errata korrekt ist.

Das es keine Erratas mehr gibt, entspricht der neuen GW Politik, keine Erratas mehr rauszubringen, sondern einfach die Codizes umzuschreiben...damit man auch einmal jährlich seinen Codex neu kauft 😎


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Letzte Aktualisierung: Oktober 2006.
Warhammer 40.000 Regelbuch

Necrons

S.13 Necrons, die aufgrund einer „Tod oder Ehre“-Attacke ausgeschaltet wurden, dürfen sich nicht mittels der „Ich komme wieder …!“-Regel reparieren.

S.17 Die Sonderregel Schreckliches Äußeres der Albträume hat keine Auswirkungen auf Einheiten, die keine Moraltests ablegen müssen oder diese automatisch bestehen.

S.20 Von Gruftspinnen mittels Konstruktor erzeugte Skarabäenschwärme sind keine Siegespunkte wert, wenn sie ausgeschaltet werden, und werden als Verluste entfernt, wenn die Gruftspinne zerstört wird.

S.21

Lebendes Metall: In der Praxis verwendet jede Waffe gegen den Monolithen ihren Stärkewert plus einen W6.

Der Monolith darf mit seinem Portal Necronkrieger, Extinctoren, Albträume, Destruktoren, schwere Destruktoren oder Phantome sowie eventuell angeschlossene Necronlords teleportieren.

S.29 Necrons im Nahkampf mit vom Ätherischen Sturmwind betroffenen Einheiten dürfen sich lediglich neu positionieren, wenn alle ihre Gegner davongeweht wurden.

S.30 Irreführung: Eine vom Gaukler befehligte Necronarmee darf ihre Aufstellung verändern, nachdem sich die feindliche Armee positioniert hat, aber vor der ersten Bewegung. Diese Option wird durchgeführt, nachdem alle Infiltratoren, Scouts etc. ihre besondere Bewegung durchgeführt haben. Der Necronspieler wählt eine Einheit aus und wirft einen W6. Bei 1-3 darf die Einheit gemäß der Aufstellungsregeln der Mission neu platziert werden. Bei einer 4-6 darf die nominierte Einheit den Aufstellungsregeln der Mission entsprechend neu platziert werden und eine weitere Einheit darf ausgewählt werden. Auf diese Weise könnte unter Umständen die gesamte Armee neu platziert werden.
[/b]

das ist auf der gw hp zu finden ;p
 
<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 17.10.2006 - 16:37 ) [snapback]905563[/snapback]</div>
Bin gegen halb sechs zu Hause, dann setze ich mich mal direkt dahinter und poste hier! 😀

Regards
GW-Sammler
[/b]

Tja, ist dann doch später geworden, sorry. 😛h34r: Aber hier sind die relevanten Textpassagen. 😎

Okay, wie versprochen. Zuerst mal mein deutscher Necron Codex 1. Edition.

Produktcode: 04 03 01 10 001
ISBN: 1-84154-193-1
Copyright Games Workshop Ltd. 2002

Seite 21: Gauss Fluxprojektor: Der Fluxprojektor feuert W6 Schüsse auf jede gegnerische Einheit innerhalb von 12 Zoll um den Monolithen ab. Jedes „Waffe zerstört“ – Ergebnis, das der Monolith erleidet, reduziert die Anzahl der Treffer auf jedes Ziel um -1.

Energiematrix: …

ODER

2. … Behandle das Portal wie eine Zugangsluke zu einem stationären Fahrzeug (sogar wenn sich der Monolith bewegt hat). Die Zugangsluke ist das Portal an der Frontseite des Modells.

… Modelle der Einheit, die sich reparieren durften, aber zu Beginn ihres Spielzuges ihren Ich komme wieder…/-Wurf verpatzt haben und entfernt wurden, dürfen diesen einmal wiederholen, wenn sie aus dem Portal auftauchen. Wenn Du das Portal auf diese Weise einsetzen willst, lass alle Modelle, die sich nicht reparieren konnten, bis zum Ende der Bewegungsphase auf der Seite liegen.




Der englische Necron Codex, SECOND PRINTING.

Productcode: 60 03 01 10 001
ISBN: 1-84154-190-7
Copyright Games Workshop Ltd. 2002

Page 21: Gauss Flux Arc Projectors: The Flux Arc projectors will fire D6 shots at every enemy unit with a model within 12” of the Monolith. Each “weapon destroyed” result inflicted on the Monolith reduces the number of shots at each target by -1.

Power Matrix: …

OR

2. In the Movement phase it may use its portal to bring units held in reserve into play, or allow entire Necron units to phase out and re-enter play by emerging from the Monolith portal as if they were disembarking from an access point on a transport vehicle. The access point is the portal at the front of the model.

… Any models in the unit that, although eligible to self-repair failed their “We´ll be back” roll at the start of the turn and were removed, may re-roll once as they emerge from the portal. If you intend to use the portal in this way during a turn then leave models that failed to self-repair on their sides until the end of the Movement phase. A unit phasing out to re-emerge from the portal may not move before phasing out.

Das geilste ist allerdings, dass im Necron FAQ 4.0.1 oben rechts unter “The Monolith” steht: “When using the Monolith Portal, the Codex [1st edition] states that a unit disembarking from a Monolith counts as getting out of a stationary vehicle. …”

Ist schon ein Hammer, kein Mitteilung, nichts auf der Homepage, einfach geändert. Selbst das eigene FAQ ist veraltet im Bezug auf den Second Print Codex. Wird wohl mal Zeit für ein Necron FAQ 4.0.2. Ein Druckfehler kann das ganze auch nicht sein, der Text hat sich verändert, hier ein Satz mehr, dort eine Klarstellung weniger.

Wenn ich selber meine Necrons spiele werde ich mich natürlich nach der Neuauflage richten und auch meinen Mitspieler darüber informieren. Selbstverständlich erwarte ich das dann auch von meinem Gegenüber mit seinen Necrons, aber da ich das der Fairness halber immer vor Spielbeginn ansprechen werde, sollte es da eigentlich keine Probleme geben.

Allerdings ist es hinsichtlich des Kundensupports und der Kundenbindung eine absolute Frechheit weder über Änderungen zu berichten noch Erratas zum Aussschneiden raus zu bringen. Der Codex als Gebrauchsgegenstand, alles halbe Jahr einen neuen, so denkt GW sich das wohl. Schweinerei! :annoyed:

Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HappyHeady @ 17.10.2006 - 23:09 ) [snapback]905805[/snapback]</div>
Sry für das Offtopic.

Ich hab nen SM Codex von 2004 (ISBN: 1-8454-528-7, Productcode: 04030101006), gibt es da auch ne neuere Version??? :blink: [/b]

Wenn du dich vertippt haben solltest und tatsächlich die ISBN: 1-84154-528-7 meinen solltest, dann kann ich dich beruhigen, dann hast du die immer noch aktuelle Fassung. 🙂
 
@Elsu
Danke für den Ausschnitt von der GW-Page.
Peinlicherweise ist mir die "Änderung" des Gaukler wirklich entgangen. *schäm*
Ich habe ihn dann bis jetzt "schlechter" gespielt, als er eigentlich ist. 🙂

@GW-SAMMLER
Danke für die Angabe der Änderungen. Dann weiß ich schon mal wie ich ab jetzt mit dem Mono umgehen muss und kann unbesorgt in aller Ruhe einen Laden suchen der den Codex der 2ten Auflage hat. 😉
Nur zum Verständnis: Wenn sich der Mono nicht bewegt hat und einen Trupp teleportiert, darf dieser sich dann nach dem Aussteigen noch bewegen?
Oder gilt der Mono mit der neuen Änderungen immer als "bewegt"?


Gab es vielleicht noch andere Änderungen?
Sind Pariahs vielleicht nun zu "Necrons" geworden? *duck*

😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chimäre @ 18.10.2006 - 07:20 ) [snapback]905855[/snapback]</div>
@Elsu
Danke für den Ausschnitt von der GW-Page.
Peinlicherweise ist mir die "Änderung" des Gaukler wirklich entgangen. *schäm*
Ich habe ihn dann bis jetzt "schlechter" gespielt, als er eigentlich ist. 🙂

@GW-SAMMLER
Danke für die Angabe der Änderungen. Dann weiß ich schon mal wie ich ab jetzt mit dem Mono umgehen muss und kann unbesorgt in aller Ruhe einen Laden suchen der den Codex der 2ten Auflage hat. 😉
Nur zum Verständnis: Wenn sich der Mono nicht bewegt hat und einen Trupp teleportiert, darf dieser sich dann nach dem Aussteigen noch bewegen?
Oder gilt der Mono mit der neuen Änderungen immer als "bewegt"?
Gab es vielleicht noch andere Änderungen?
Sind Pariahs vielleicht nun zu "Necrons" geworden? *duck*

😉
[/b]

da nichts näheres dabei steht wird er jetzt einfach wie ein normales transportfahrzeug behandelt.. sprich wenn er stationär geblieben ist, dürfen die jungs aussteigen, sich bewegen und dann angreifen..

natürlich ist es jetzt scheiße das die truppen sich vorher nicht bewegt haben dürfen und wenn er geschockt wurde gilt er ja auch als bewegt.. blöd gelaufen..

alles andere würde alpträume und extinctoren sehr abwerten.. ;\
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Zagdakka @ 17.10.2006 - 23:32 ) [snapback]905817[/snapback]</div>
Wenn du dich vertippt haben solltest und tatsächlich die ISBN: 1-84154-528-7 meinen solltest, dann kann ich dich beruhigen, dann hast du die immer noch aktuelle Fassung. 🙂
[/b]

Ja hab mich tatsächlich vertippt. :annoyed:
1-84154-528-7 ist richtig.
 
sorry mädels, aber für sieht das, zumindest was den mono angeht, so aus: im englishen haben sie vergessen dazuzuschreiben (beim ersten print) das er als stationär gilt. Das kam dann im FAQ 4.0.1 Im deutschen haben sies dann reingeschrieben. Beim englischen reprint, haben sie den Satz nun wieder nicht eingefügt, vll einfach vergessen. Aber das FAQ behält ja weiterhin seine gültigkeit, also ist es auch auf diesen kodex anzuwenden. Ergo kann man monos bewegen, teleporten, laufen, angreifen.

Werd ich zumindest weiter so spielen, da das nach meinem regelverständnis dass is, was gemeint war