4. Edition Necron-Codex Second Printing

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
LOL! :lol:
Ne Calvin, da legst Du krasses Wunschdenken an den Tag. 😎 Ich habe das FAQ zitiert, es bezieht sich auf den Codex, in dem steht, dass der Monolith immer als stationär gilt. Es steht NICHT mehr im Second Print Codex, also kannst Du das FAQ an dieser Stelle vergessen. 😉 Wenn das FAQ sich nicht auf den Codex beziehen würde, dann ist alles klar. Allerdings wäre das dann auch kein Fall für ein FAQ, sondern für ein Errata.

Es gibt so viele Dinge, von denen ich so gerne sagen würde, es sind Druckfehler. Zum Beispiel dass ein Khorne-Dämonenprinz mit Schnelligkeit NIE auf Blutrausch testen muss. Oder dass Dark Eldar mit dem Kelch des Zorns auch Antigravgleiter mit ihren Impulsminen immer auf die 3+ treffen. Auch den Mono zum Beispiel 😱hmy:

Der Second Print ist, wie er ist. (Geile Aussage) 😀 Der Mono gilt nur als stationär beim Aussteigen wenn er sich wirklich nicht bewegt hat, und teleportierende Enheiten dürfen sich nicht bewegt haben.

Aber hey, dafür ist der FluxProjektor besser geworden. :lol:

Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Calvin @ 18.10.2006 - 10:05 ) [snapback]905903[/snapback]</div>
Aber das FAQ behält ja weiterhin seine gültigkeit[/b]

Ist das so? Ich bezweifel das zum Teil. Schließlich muss man auch das Erscheinungsdatum beider Texte (Codex und FAQ) beachten. Denn das FAQ, dass als Erläuterung des Codex der 1. Auflage geschrieben wurde, kann auf keine Änderungen der 2. Auflage eingehen. Somit hätte es für etwaige Änderungen auch keine Aussagekraft.

Nichts desto trotz sehr schwach von GW. Die Verkaufspolitik wird immer miserabler. Und wenn ich nicht bereits Warhammer spielen würd, würd ich das Spiel nimma anfangen. Bei einer derartigen Veröffentlichungspolitik von Seiten GW würd ich jedem Frischling abraten eines derer Spielsysteme anzufangen, bei dem man als Endverbraucher/Kunde/Spieler, was Updates etc. angeht, derart im Stich gelassen wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nichts desto trotz sehr schwach von GW. Die Verkaufspolitik wird immer miserabler. Und wenn ich nicht bereits Warhammer spielen würd, würd ich das Spiel nimma anfangen. [/b]
Würdest du es nicht spielen, wüßtest du ja nichts von all den FAQ's und so und könntest das somit auch garnicht einschätzen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 18.10.2006 - 16:34 ) [snapback]906078[/snapback]</div>
Würdest du es nicht spielen, wüßtest du ja nichts von all den FAQ's und so und könntest das somit auch garnicht einschätzen.
[/b]

OT:
Klar. Nen Kumpel hat mich zum Spiel gebracht. Der würd auch dafür Sorgen, das ich in einem Parallel-Universum nicht damit anfang.

@ GW-Sammler
Könntest du den Nec-Codex morgen mitbringen, wenn du in den Club kommst? Würd da zugern selbst nochmal einen Blick reinwerfen.
 
S.21 Jedes "Waffe zerstört"-Ergebnis reduziert die Anzahl der Schüsse mit dem Gauss Fluxprojektor auf jedes Ziel um -1.

S.27 Wenn ein C'tan alle Lebenspunkte verliert, bricht die Essenz des C'tam aus der Necrodermis und verursacht einen S6-Treffer bei jedem Modell in W6 Zoll Umkreis, gegen den kein Rüstungswurf gestattet ist.

Letzte Aktualisierung: 18. Oktober 2006

diese beiden punkte haben sie geändert, nicht jedoch die bewegungs/-teleportregel der monos.. eigenartig ;p
 
mal ehrlich, wenn der Mono wirklich so geändert wird, dann ist das ein echt schwerer Schlag für Necrons und für viele Necron taktiken. Dann ist man so gesehen noch leichter ausrechenbar. Naja... ich warte da aber echt lieber mal ab.

Irgendwie kommt mir das total spanisch vor. Weil es ein immenser Eingriff in die Spielphysik einer Necron Armee darstellt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(FJ_Alex @ 20.10.2006 - 12:14 ) [snapback]906986[/snapback]</div>
mal ehrlich, wenn der Mono wirklich so geändert wird, dann ist das ein echt schwerer Schlag für Necrons und für viele Necron taktiken. Dann ist man so gesehen noch leichter ausrechenbar. Naja... ich warte da aber echt lieber mal ab.

Irgendwie kommt mir das total spanisch vor. Weil es ein immenser Eingriff in die Spielphysik einer Necron Armee darstellt.
[/b]

Hm, was heißt denn "wenn der Mono wirklich so geändert WIRD?". Laut dem englischen Second Print IST er so geändert worden. Wir können uns jetzt wieder eine Grundlagendiskussion über "welcher Codex gilt" liefern, aber das bringt nix. Regelmäßige Turnierspieler sollten immen nach den aktuellsten original Regeln spielen, und das sind nunmal die englischen Regeln in der aktuellsten Auflage. Selbstverständlich steht es jedem Turnierveranstalter frei das anders zu regeln.

Was meinst Du jetzt mit dem "spanisch"? Ich habe den Codex auch schon Black Templar, Changer, Braindead, Sap und Fabio unter die Nase gehalten zum Nachlesen.
Fakt ist: der Mono ist schlechter geworden! Alle Necrons sollten sich darauf einstellen.


Regards
GW-Sammler
 
also der flux-projektor war aber schon VORHER per faq so abgeändert worden, das die zahl der schüsse und nicht die zahl der treffer für jedes waffe zerstört ergebnis abzüge bekommen...

das mit dem teleporten ist aber nicht wirklich schlimm, also ich würde nicht sagen, das das auf eins meiner bisherigen spiele einen einfluß gehabt hätte, wenns schon vorher so so gewesen wäre.

was die verwendung englischer regeln in deutschland angeht... ich sag da mal nix zu...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 20.10.2006 - 12:53 ) [snapback]907032[/snapback]</div>
was die verwendung englischer regeln in deutschland angeht... ich sag da mal nix zu...
[/b]

Hier mal ein Zitat aus einem anderen Forum, welches dies gut zusammenfasst:

"Es ist kein Vergehen nach deutschen Regeln zu spielen. Auf deutsche Regeln, komme was wolle, zu pochen und diese ÜBER die "Kern" Regeln zu stellen, das hingegen IST blanke Dummheit. Wie schon oben erwähnt, englisch ist Ursprung und wird zudem auch besser mit "Updates/FAQ´s/Ausbesserungen" versorgt. Zu sagen das die englischen FAQ´s keine Gültigkeit/Aussagekraft hätten ist einfach Schwachsinn. Und damit kommen wir zu den Spielerkategorien

Optimal:
Spieler kauft deutsche Werke, sieht aber ein das es EIN Regelsystem ist und aktzeptiert die englischen FAQ´s, Codizen & Regeln und bildet sich diesbezüglich kontinuierlich fort um auf dem aktuellsten Stand zu sein.

Normal:
Wie oben, nur das er sich nicht auf dem aktuellsten Stand hält und man ihm diverse Sache nahebringen muß, die dann aber nach Sichtung der Beweise/Argumente aktzeptiert werden.

Regelschmock/Sturrkopf:
Spieler kauft deutsche Werke, kennt sich auch bei den englischen aus. Nimmt aber immer nur das was ihm einen Vorteil verschafft und springt bei der Argumentation dann auch von "Deutsche Regeln!!" zu "Die englischen haben Recht."

Idiot:
"Ich Deutschland. Deutsche Regeln. Uga aga"
Also eine Person welche nicht aktzeptiert das es "ein" Regelsystem ist, das es eine viel zu große Anzahl an Fehlern in deutschen Werken gibt, daß das Spiel aus England von englischen Desigern kommt und streng nach dem Motto geht ALLES was deutsch ist, ist richtig und alles andere wird weil es nicht richtig sein kann, ist ja nicht deutsch, abgelehnt.


So und die letzten beiden Kategorien sind halt etwas was dieses Hobby nicht braucht, wobei die letzte Kategorie für mich halt noch gravierender ist. Bei einem Regelficker weiß ich das eine gewisse Grundintelligenz da ist und er sich nur absolut blöd stellt damit er "seinen" Vorteil bekommt. Der Idiot hingegen hat nicht nur eine bescheuerte Philosophie, er argumentiert teilweise auch noch so bekloppt das ich mich frage ob nicht irgendwo in seinen Texten mal "das ist nicht arisch" auftaucht.

Ich kanns aktzeptieren wenn mein gegenüber wegen Nichtkenntniss einer "richtigen" Regel weil er nur die "falsche" deutsche kennt, in einem Spiel halt einen Vorteil ausnützt. Drauf hinweisen, erklären, weiterspielen. Beim nächstenmal erwarte ich dann die richtige Nutzung.
Wenn es so beschissen zu erklären ist wie z.b. beim Khorne DP mit Berserkerklinge & D-Schnelligkeit, dann beiß ich auch in den sauren Apfel wenn mein Gegner das ohne Beweismaterial nicht aktzeptieren will (ich könnt jedesmal kotzen wenn ich so einen im GW Laden auf de Tisch sehe. ich brauch umbedingt mal den V3 Codex aus England -.-)
Jemand dem ich das erkläre und mit Material notfalls beweise, aber der es simpel nicht aktzeptieren will, weils ihm nicht passt oder weil er englische FAQ´s/Codizen nicht aktzeptiert ist ein Fall für das Stuhlbein der Wahrheit.

Das wäre dann "Freizeit". Turniere hingegen brauchen von Anfang an eine Fahrschiene und hier gibt es imo nur 2 Möglichkeiten
A)ausschließlich deutsche Regeln.
B)ein internationales Regelsystem, ergo Aktzeptanz & Anerkennung auf die englischen Regeln/FAQ´s

Ersteres ist zwar "fair" für eine gleiche Gewichtung der Regeln, öffnet aber Regelfickern Tür & Tor und wie man beim deutschen Support auch sieht, werden einige Fragen einfach nicht zur Genüge geklärt. Auf so einem turnier hätte man Necronkrieger die nach einem Demolisher Geschütztreffer wieder aufstehen, Tyraniden Krieger die bei einem Laserkanonentreffer ausgeschaltet werden, Khorne DP´s die eigentlich nicht legal aufgebaut wären, SM Chars die von S9+ Waffen trotz Adamantumhang ausgeschaltet werden, Tau Pfadfinder Transporter die von der Scoutregel Gebrauch machen."
 
Englische Regeln hin oder her, ich lebe in Deutschland und spiele primär mit dem deutschen Regelwerk. Wenn aber mein Gegenspieler mir einen engl. Codex neuerer Auflage mit veränderten Regeln zeigt, dann aktzeptiere ich diese. Da das engl. Regelwerk auch für mich als ursprüngliches Regelwerk (ohne die gräßlichen Übersetzungsfehler) gilt.

Nur finde ich es von GW eine Unverschämtheit, Korrekturen in ihren Regelwerken nur noch über Neuauflagen der selben zu verbessern und mich als Kunde zu zwingen, ständig neue Codizes zu kaufen. :angry:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Meister Micalis @ 20.10.2006 - 19:19 ) [snapback]907225[/snapback]</div>
Englische Regeln hin oder her, ich lebe in Deutschland und spiele primär mit dem deutschen Regelwerk. Wenn aber mein Gegenspieler mir einen engl. Codex neuerer Auflage mit veränderten Regeln zeigt, dann aktzeptiere ich diese. Da das engl. Regelwerk auch für mich als ursprüngliches Regelwerk (ohne die gräßlichen Übersetzungsfehler) gilt.

Nur finde ich es von GW eine Unverschämtheit, Korrekturen in ihren Regelwerken nur noch über Neuauflagen der selben zu verbessern und mich als Kunde zu zwingen, ständig neue Codizes zu kaufen. :angry:
[/b]

Das nennt man Kapitalismus. :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es ist kein Vergehen nach deutschen Regeln zu spielen. Auf deutsche Regeln, komme was wolle, zu pochen und diese ÜBER die "Kern" Regeln zu stellen, das hingegen IST blanke Dummheit. Wie schon oben erwähnt, englisch ist Ursprung und wird zudem auch besser mit "Updates/FAQ´s/Ausbesserungen" versorgt. Zu sagen das die englischen FAQ´s keine Gültigkeit/Aussagekraft hätten ist einfach Schwachsinn. [/b]
Das kann ich so nur unterschreiben!
 
eben und das kommt mir leider "spanisch" vor. Also irgendwer hat bei GW kräftig Bockmist gemacht in der Sache und ehrlich gesagt muss man eigentlich hoffen das sie den rausschmeißen. Wenn die Regel so geändert wurde dann ist sie so geändert worden.

Was das Problem mit dem englisch deutsch angeht. Ich und Red hatten auf Wargate mal ne nette disku über den Termi teleportpeilsender und dessen auslegung. Leider konnte ich die Disku zwecks Urlaub nicht zu ende bringen. Was aber geblieben ist ist die Tatsache das man als deutscher Turnierveranstalter mit Ahnung mittlerweile ein Turnier FAQ rausbringen muss. Beste Beispiele für solche Dinge sind das Münster Unlimited und das Battlefield Ratisbona. Und das ist sehr traurig. Nur auf solchen Turnieren habe ich die Möglichkeit hinzugehen und auch zu wissen wonach und wie gespielt wird. Auf anderen Turnieren ist die realität leider so das man oft etwas gesagt bekommt und dann da steht weil man es ganz anders kennt. Insgesamt ist sowas traurig und wir in Regensburg werden bei jedem unserer jetzigen Turniere immer unsere "Turnier Hausregeln" offen stellen und versuchen dort aktuell alles einzuarbeiten.

Um aber wieder die kurve zum mono zu bringen. Das mit dem Gauss Flux war schon immer nach FAQ logischer und ist für mich keine änderung. Das aber der Mono nach Bewegung nicht mehr als Stationär zählt und das Einheiten stationär bleiben müssen um teleportiert zu werden. Bedeutet defakto für mich das ich meine Liste umschreiben muss einfach weil ich dadurch ein grundlegendes taktisches Element welches den mono ausgemacht hat verliere. Und insofern empfinde ich es als frechheit das man sowas nur durch absoluten Zufall erfährt.