4. Edition Necron-Codex Second Printing

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>ZITAT(Zagdakka @ 16.11.2006 - 13:35 ) [snapback]922941[/snapback]</div>
Wer nicht sehen will, der sieht auch nichts.
Und solche Spieler verabscheue ich.
[/b]

Wo kann ich unterschreiben? :lol:

Ich bin wirklich arg erstaunt :blink: darüber, wie vehement einige Vetreter des süddeutschen Raumes auf ihrer Meinung zu beharren vermögen, entgegen besseren Wissens, entgegen dem gesunden Menschenverstand, entgegen Regeln zum Nachlesen, entgegen allem was logisch und auch rational zu verantworten ist: ES GIBT EINEN NEUEN CODEX RE-PRINT, IN DEM REGELÄNDERUNGEN ENHALTEN SIND!

Was, und jetzt mal Spaß beiseite, ist daran so schwierig zu verstehen??!!??

Bei manchem Forumsteilnehmer nimmt diese Englisch-Phobie langsam pathologische Züge an, mich würde interessieren, ob es dafür Gründe gibt...obwohl, eigentlich interessiert es mich doch nicht... 😛h34r:

Auch das Argument "Ich akzeptiere nur den original Codex" finde ich ganz geil, dann spiele ich demnächst mit meinem alten Chaos Codex 1. Edition, wo Kyborgs noch echten Widerstand 5 hatten!! Original-Codex Alter, wenn Du als xy-Spieler jetzt nicht den aktuellen Chaos-Codex 4th Printing dabei hast, dann haben meine Obliterators Widerstand 5, VERSTANDEN??!!?? Tut´s eigentlich noch weh, wenn man sowas schreibt, oder gewöhnt man sich an die Schmerzen mit der Zeit? 😎


Aber GW fördert diese verblendete Haltung ja auch, weil sie unfähig sind (Übersetzungs-)Fehler einzugestehen. "Auf deutschem Boden wird nur nach deutschen Regeln gespielt. Scheiß egal, ob die richtig oder falsch sind, in Deutschland sind die deutschen Regeln die richtigen Regeln."

Und genau aus dem Grund sieht´s mit meiner diesjährigen GT-Teilnahme doch eher düster aus. Wenn ich aus fünf Spielen auch nur ein Spiel gegen irgendeinen bornierten Deutschliebhaber machen muss, der felsenfest von seiner Meinung überzeugt ist, dann ist für mich das ganze Turnier im Arsch.

Oder wieder ein inkompetenter, dafür aber DEUTSCHER Richter, der Regelentscheidungen nach dem "GW-Standard" trifft: Werft einen W6. WoW, super, unglaublich, diese Fachkompetenz. Das will man in einem Spiel um Best General hören!!

Oder Herr Bromberg, der entschied, dass schnellfliegende Antigravgleiter im Nahkampf-Volltreffer kriegen können. Ich wies freundlich darauf hin, dass das auch im Deutschen eine klare Sache ist, das schnellfliegende Gleiter IMMER nur Streiftreffer kriegen können. Er meinte, das stimmt schon, aber er WÜßTE, wie das IN DEUTSCHLAND zu spielen ist. Er wüßte auch, dass die das in England anders machen, aber die würden ja auch ganz andere Fehler machen??!!?? Aha... DEUTSCHE GW-Richter kennen also auch die Intention der ENGLISCHEN Designer. Erstaunlich...oder einfach nur ein Fall von maßloser Selbstüberschätzung gepaart mit Realitätsverlust? Man weiß es nicht. 😛h34r: Und genau auf diese gefährliche Schiene begeben sich die DEUTSCH-ALLEIN Jünger, vor allen Dingen dann, wenn man sich nur die Dinge rauspickt, die einem von Nutzen sind. Desweiteren wirkt es äußert unseriös, unsportlich und einfach jede Achtung vor sich selbst und dem Mitspieler verlierend.


Wißt ihr was Leute, demnächst spiele ich nur noch nach DEUTSCHEN Regeln die von DEUTSCHEN Designern geschrieben wurden... ups, da brauche ich wohl ein anderes Hobby. Gibt´s Armalion noch?


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auch das Argument "Ich akzeptiere nur den original Codex" finde ich ganz geil, dann spiele ich demnächst mit meinem alten Chaos Codex 1. Edition, wo Kyborgs noch echten Widerstand 5 hatten!! [/b]

Was erzählst du denn? Ich spiele demnächst nur noch mit dem original deutschen Codex der zweiten Edition. Wo steht im Regelbuch, dass ich das nicht darf? 😀

Scherz beiseite, aber die vorherrschende Ignoranz ist doch etwas bedrückend. Wenn man wirklich konsequent wäre und sagen würde, man spielt nur nach deutschen Regeln, wäre das schon komisch, aber sich aus Nachbars Garten nur die schönsten Äpfel zu nehmen, ist schon wieder dreist.

Immerhin spielt man ein Spiel, das immer im Wandel ist und dessen Regeln mit häufigen Intervallen aktualisiert werden. (ob das dem geneigten Spieler immer zum Vorteil gereicht, sei mal dahingestellt.)

Wenn man so gegen die ganzen "neumodischen englischen" Regeln ist, warum spielt der- oder diejenige nicht einfach noch Rogue Trader, die erste oder zweite Edition? (Ach nein, Rogue Trader geht ja nicht, war ja schließlich nie in deutscher Sprache vorhanden.)

Außerdem sind die deutschen Codices doch auch nur übersetzte englische Codices! (natürlich teilweise mit Fehlern) Wenn in einem deutschen Codex stehen würde, ein Space Marine Commander hat einen Moralwert von 1 und in dem englischen steht, er hat einen von 10, welcher Quelle glaubt ihr denn dann? Nun mögen alle "antisemitischen" und "arischen" Spieler sprechen.

(Dieser Text ist absichtlich überspitzt geschrieben, bevor noch Wuttiraden laut werden.) 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@GW-Sammler
Ich streube mich keines Wegs gegen einen neuenn Codex. Nur wenn ein Spieler auf eine gewisse Regel, sei es im Codex oder in einem Errata, pocht, dann erwarte ich auch von ihm, dass er mir dafür schwarz auf weis den Beleg liefern kann!

Achja, und dass ich keineswegs nur deutsche Regeln sehen will, beweist die Tatsache, dass ich mir den neuen Codex Eldar gleich mal in Englisch geholt habe 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 16.11.2006 - 23:05 ) [snapback]923347[/snapback]</div>
@GW-Sammler
Ich streube mich keines Wegs gegen einen neuenn Codex. Nur wenn ein Spieler auf eine gewisse Regel, sei es im Codex oder in einem Errata, pocht, dann erwarte ich auch von ihm, dass er mir dafür schwarz auf weis den Beleg liefern kann!

Achja, und dass ich keineswegs nur deutsche Regeln sehen will, beweist die Tatsache, dass ich mir den neuen Codex Eldar gleich mal in Englisch geholt habe 😛
[/b]

Naja, es bleibt also dabei: Wenn FJ mit seinen Necrons gegen einen xy-Spieler spielt, der logischerweise selbst über keinen Necron-Codex verfügt, dann würde FJ eiskalt, mit voller Absicht und bösem Willen, WIDER besseren Wissens nach seinem "veralteten" Codex spielen?!? 😛h34r: Und Du gibst ihm dabei recht...ich glaube, es wird höchste Zeit, dem Freistaat seine Souveränität zurück zugeben... :lol:

Ich finde übrigens den alten Eldar Codex mit seinen Weltenschiffen auch spielstärker. Solange mir also kein Mitspieler den neuen Eldar-Codex unter die Nase hält, spiele ich weiterhin mit der Ranger-Tabelle?! :blink: Ich glaube nicht, Tim 😛h34r:

Und dass Du Dir den Eldar-Codex auf Englisch geholt hast, sagt ja noch lange nichts darüber aus, ob Du auch vorhast, danach zu spielen. 😀 Den DEUTSCHEN Shurikensturm finde ich schon wesentlich geiler als den Englischen. Vielleicht willst Du ja einfach nur gucken, wie der der Rest der Welt AUßERHALB Deutschlands die Eldar spielt :lol: Damit Du dann auf dem GT zu dem netten Franzosen von nebenan sagen kannst: "Ne Du Schneckenschlachter, hau ab mit deinem französischen Codex. Deutschland, deutscher Codex!! Wie, haste nicht?! RICHTER!!! Der Franzmann 😉 spielt ohne legalen deutschen Codex!!! Kriege ich jetzt ein automatisches Massaker?!"

Ich denke Du verstehst, worauf ich hinaus will. Oder der Ami, der in Deutschland stationiert ist, und zum deutschen GT fährt. Der lacht sich doch kaputt, wenn irgend so ein dahergelaufener deutscher Richter ihm klarmachen will, dass sein Codex für die Veranstaltung ungültig ist.
Dann kann GW auch gleich sagen: "DEUTSCHES GT nur für DEUTSCHE!" Wollen wir das?

Es heißt Warhammer, nicht Deutschhammer. Es ist klar, dass die deutschen Codizes GRUNDSÄTZLICH erstmal die Grundlage innerhalb Deutschlands bieten, ABER in Fragen falscher Übersetzung bzw. neuerer Updates ist es einfach eine Peinlichkeit, auf seinem "DEUTSCHEN" Codex zu bestehen.

Mal ein kleines Zitat von der GW-Homepage:
The Games Workshop Hobby is a social one. People from all over the place are taking part in all manner of different ways. Someone has said that "the sun never sets on the hobby" and this is probably true given the truly global spread of it all.

`nuff said...

Regards
GW-Sammler
 
Alter Schalter, Jungs.....

Egal wie die Regeln auch sein mögen (wobei ich anmerken will, dass die Argumentation hier wohl eindeutig ist), ihr stellt das als eine Katastrophe für den Turnierbereich dar. ImO sollte jeder von uns wohl Gentleman genug sein, um bei einem Spiel gegen einen Necronspieler, der nichts von den neuen Änderungen weiß (oder vorgibt es nicht zu wissen) NACH dem Spiel darauf aufmerksam zu machen und zwar in einer Art und Weise, wie man auch gerne selbst angesprochen werden möchte. Nach manchen Post hier müssten die Turnierspieler ständig sich gegenseitig irgendwelche Codizes Reprints um die Ohren schlagen.

Jetzt im besonderen Necronfall: Das diese Nachricht sich nicht von heute auf morgen unter allen Necron-Turnierspielern verbreiten wird, dürfte wohl selbstverständlich sein und solange sollten wir ihnen die Zeit geben, Und, hey, schließlich konnte man auch nach den alten Prints gegen Necs gewinnen, so what?

Just my 2 cents
 
Souveränität für Bayern, wo kann ich unterschreiben 😀

@Felix
Warst du es nicht der gesagt hat, dass der Codex Necrons im 2nd Reprint nur sehr schwer zu bekomme ist weil die ISBN Nummer gleich ist? Von daher kannst du auch net verlangen, dass jeder Necronspieler immer sofort das neueste Codexexemplar bei der Hand hat! Was Fj macht ist mir eignetlich egal, nur wenn ein NEcronspieler den 2nd Reprint gegen mich spielen will, dann muss er den schon auch in der Hand halten und mir zeigen können.
Und damit klinke ich mich wieder ganz dezent aus dieser Diskussion aus^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 17.11.2006 - 00:21 ) [snapback]923369[/snapback]</div>
Souveränität für Bayern, wo kann ich unterschreiben 😀

@Felix
Warst du es nicht der gesagt hat, dass der Codex Necrons im 2nd Reprint nur sehr schwer zu bekomme ist weil die ISBN Nummer gleich ist? Von daher kannst du auch net verlangen, dass jeder Necronspieler immer sofort das neueste Codexexemplar bei der Hand hat! Was Fj macht ist mir eignetlich egal, nur wenn ein NEcronspieler den 2nd Reprint gegen mich spielen will, dann muss er den schon auch in der Hand halten und mir zeigen können.
Und damit klinke ich mich wieder ganz dezent aus dieser Diskussion aus^^
[/b]

Nicht sehr schwer, es ist nur nicht unbedingt sicher, dass man auch wirklich den 2nd print erhält. Und ich habe auch nicht gesagt, dass der Necronspieler immer sofort das neueste Exemplar zu Hand haben muss. Und doch genau darum geht´s nur in dieser Diskussion:

1. Du weißt, dass es einen neuen Codex-Print gibt.
2. FJ weiß es auch.
3. Ich auch.
4. Ein Großteil des Forums weiß es inzwischen auch.

DU und FJ sagt WIEDERHOLT, dass ihr die Änderungen erst akzeptiert, WENN euch jemand den Codex zeigt. Das ist doch der Knackpunkt an der Diskussion: Alle wissen, wie es ist, aber aus Gründen, die ich nicht nachvollziehen kann, wird nicht nach dem geänderten Codex gespielt, solange man ihn nicht schwarz auf weiß in DEUTSCH vor Augen hat. Und ich bemängel einzig und allein diese Einstellung. 😉

Sollten wir nochmal gegeneinander antreten, dann mache ich mir da aber gar keine Sorgen, weiß ich doch, dass ihr beide im realen Leben viel vernünftiger seid als es hier im Forum den Eindruck hat. 😀


Regards
GW-Sammler
 
ich möchte nur zu bedenken geben bzw. ein paar fragen in den raum zu stellen:

1. warum gibt es kein faq/errata/stellungnahme von gw-uk dazu, sondern einfach nur nen codex als neuere auflage wo etwas weggelassen wurde?

2. wie soll man sicherstellen dass das ganze kein fehler war, wenn keine stellungnahme dazu erfolgt? (ich lauf doch nicht los und versuch den richtigen codex zu finden? der zeit und geldaufwand wird durch nichts gerechtfertigt)

3. woher soll man diesen englischen codex der 2ten auflage bekommen? (auf gut glück einen bestellen und hoffen das es der richtige ist und wenn er es nicht ist einfach zurückschicken und nen codex 2ter auflage verlangen)

4. wie soll ich etwas spielen was ich nicht belegen kann?
- ich spiele die gaukler irreführung um den vorteil zu haben 1+ einheiten wirklich verstellen zu können. steht nicht klar im codex, aber im errata. und ich kanns belegen.
- ich spiele den mono als sniper mit ds1 unter dem loch. steht nicht klar im codex, aber im errata. und ich kanns belegen.
- führe diese liste soweit fort wie es punkte hier gibt:
http://games-workshop.de/home/errata/errat...de.shtm#necrons

ich spiele die vor und nachteile nach bestem wissen ung gewissen und kann alles belegen, doch wenn mich ein gegner nach dieser bewegung fragt, weil er es nicht anders kennt (ob es ihm zum vor- oder nachteil gereichen würde ist hier von entscheidender bedeutung) kann ich es ihm nicht belegen.
 
@Felix
Natürlich sind wir doch viel vernünftiger 😀

Aber trotzdem:
Ich hab kein Problem damit oder der Codex in Englisch oder Deutsch oder was weis ich geschrieben ist. Nur erwarte ich dann aber auch, dass mir mein Gegner den Codex auch vorhalten kann. Oder bist du so leichtgläubig, dass wenn ich dir sage, dass im neuen Codex Eldar 2nd Reprint alle Gardsiten BF4 haben, ich den Codex aber leider daheim liegen habe, du mir das dann auch ohne Codexbeleg glaubst?

Stand sogar nicht in eurem MU2 Regelwerk, dass jeder Spieler verpflichtet ist, seinen Codex und seine benötigten Erratas selber mitzubringen? Also warum dann nicht auch hier?
 
moin,

also, erster punkt. ich persönlich werd nach den änderungen spielen, akzeptiert mein gegner das nicht (warum er das nicht sollte, weiß ich selber nicht, aber könnte ja), dann wird eben nach den alten regeln gespielt.

"be water my friend"... der weg ds geringsten widerstands 😉

zweiter Punkt. ums zu belegen hätt ich gern einen von diesen scans, allerdings wenns geht von dem index 1st print und 2nd print sowie die jeweiligen regelstellen, an god2_at_gmx_dot_net (<- schreibweise hab ich mir wegen crawler bots angeeignet, sollte aber wohl verständlich sein).

dritter Punkt: das Problem was ich sehe, ist einfach mit dem offiziell bekannt geben. Wenn jemand auf einem turnier gegen mich spielt, und irgendeine wirre regelauslegung seitens der Mailtrolle bekommt, und diese mail ausdruckt (dabei unterstell ich demjenigen bisher nicht mal absicht oder das ganze gefälscht zu haben), so hätte das theoretisch genausoviel aussagekraft. Auch wenn es bisherige Regeln ändert oder schlichtweg gegen sie verstößt.

Das ganze ist einfach eine Gratwanderung, leider ist man hier auf etwas angewiesen, was man zu selten bei (und das ist das lustige, vor allem ÄLTEREN) 40k spielern findet, nämlich Kompromissbereitschaft.

Mich hat GW SAmmler überzeugt, auch wenns gedauert hat, weil für mich der wichtige vergleich war 1st print en versus 2nd print en, und nicht der vergleich mit first oder second print dt.

Gruß,

der Calvin
 
@elsu

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. warum gibt es kein faq/errata/stellungnahme von gw-uk dazu, sondern einfach nur nen codex als neuere auflage wo etwas weggelassen wurde?[/b]

Hat es die jemals bei anderen Codices gegben, wenn eine neue Auflage erschienen ist...?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. wie soll man sicherstellen dass das ganze kein fehler war, wenn keine stellungnahme dazu erfolgt? (ich lauf doch nicht los und versuch den richtigen codex zu finden? der zeit und geldaufwand wird durch nichts gerechtfertigt)[/b]
Wie kann ich sicher sein das im CSM Codex V3/4 das Verbot von Glaive und Bewegungsart kein fehler war oder...(belieig weiter zu führen) Wenn es ein Fehler gewesen wäre, dann hätte es mit Sicherheit eine Stellungnahem gegeben. Da es die aber nicht gibt, muss man zwingend annehmen, dass der neue Codex in V2 so richtig ist.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. woher soll man diesen englischen codex der 2ten auflage bekommen? (auf gut glück einen bestellen und hoffen das es der richtige ist und wenn er es nicht ist einfach zurückschicken und nen codex 2ter auflage verlangen)[/b]
Das hat Felix jetzt bestimmt schon 2 mal geschrieben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. wie soll ich etwas spielen was ich nicht belegen kann?
- ich spiele die gaukler irreführung um den vorteil zu haben 1+ einheiten wirklich verstellen zu können. steht nicht klar im codex, aber im errata. und ich kanns belegen.
- ich spiele den mono als sniper mit ds1 unter dem loch. steht nicht klar im codex, aber im errata. und ich kanns belegen.
- führe diese liste soweit fort wie es punkte hier gibt:
http://games-workshop.de/home/errata/errat...de.shtm#necrons
[/b]
Naja du hast die Aussage von meheren vertrauenswürdigen Spielern und die original Fotos der entsprechenden Regelstellen. Ist das nicht Beweis genug.
Gerade weil man GWs Veröffentlichungspolitik nicht mitmachen möchte, sollte es doch legitim sein, von den geänderten Stellen, Fotos als ausreichenden Beweis zu aktzeptieren, oder?

@KalTorak

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nur erwarte ich dann aber auch, dass mir mein Gegner den Codex auch vorhalten kann. Oder bist du so leichtgläubig, dass wenn ich dir sage, dass im neuen Codex Eldar 2nd Reprint alle Gardsiten BF4 haben, ich den Codex aber leider daheim liegen habe, du mir das dann auch ohne Codexbeleg glaubst?[/b]

Naja, auch hier würde ich sagen Fotos sollten reichen, aber davon mal abgesehen gebe ich dir in sofern recht, das man, wenn man von einer Änderung nichts weiß und sie dann aber ad hoc so spielen soll, gerne einen Beleg für die Änderungen sehen möchte.
In diesem Fall iust dies aber doch nicht notwendig, da du ja jetzt weißt, dass es eine Änderung gegeben hat, oder irre ich?
Warum sollte dir dein Gegner der ebenfalls von der Änderung im Nec Codex weiß, dir,der du jetzt aufgeklärt bist, noch einen Beweis liefern?

Das ist genau das was Felix schon sagte:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Alle wissen, wie es ist, aber aus Gründen, die ich nicht nachvollziehen kann, wird nicht nach dem geänderten Codex gespielt, solange man ihn nicht schwarz auf weiß [...] vor Augen hat. [/b]
 
Warum ich den Codex sehen will? Ganz einfach, weil cih einfach mal ganz dreist dem Necronspieler dann unterstelle, dass er vielleicht nachteilhaftige Änderungen durch dieses Reprint mir verschweigt und somit nur diese Änderungen spielt.
Wäre doch das gleiche, wenn ich mir einfach die neue Stukawaffentabelle kopieren würde, aber weiterhin nach dem alten Codex SMs spielen würde. Oder einfach den Passus, dass ich Canifexe als Elite spielen darf, aber weiterhin den alten Codex Tyras nehme, um 2 geflügelte Tyranten zu haben.

Teilweise kopierte/gescannte Codizes haben euch doch sonst auch noch nie gereicht, warum also hier?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 17.11.2006 - 11:31 ) [snapback]923471[/snapback]</div>
Warum ich den Codex sehen will? Ganz einfach, weil cih einfach mal ganz dreist dem Necronspieler dann unterstelle, dass er vielleicht nachteilhaftige Änderungen durch dieses Reprint mir verschweigt und somit nur diese Änderungen spielt.
Wäre doch das gleiche, wenn ich mir einfach die neue Stukawaffentabelle kopieren würde, aber weiterhin nach dem alten Codex SMs spielen würde. Oder einfach den Passus, dass ich Canifexe als Elite spielen darf, aber weiterhin den alten Codex Tyras nehme, um 2 geflügelte Tyranten zu haben.

Teilweise kopierte/gescannte Codizes haben euch doch sonst auch noch nie gereicht, warum also hier?
[/b]


öhm, vorteil daraus dass der mono nicht mehr als stationär gilt?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Teilweise kopierte/gescannte Codizes haben euch doch sonst auch noch nie gereicht, warum also hier?[/b]

Blödsinn ^^
GW selbst hat schon damals seine "Schnippel" Arie mit Regelstellen zum einkleben für den aktuellen Codex gehabt. Das gleiche Prinzip fußt doch hier auch. Es sind 2 geänderte Regelpassagen, hab ich die gescannte Monolithenseite mit den Änderungen reicht das vollkommen mit dem v1 Codex da sich am restlichen Codex nichts *gravierendes* geändert hat was GW mit dem FAQ/Errata nicht vermerkt hat.
Mit Deinem Argument wär man wieder an dem Punkt das GW FAQ´s/Erratas z.b. garnicht zählen sondern die FAQ/Errata Änderungen nur und ausschließlich zum tragen kommen, wenn man den aktuellsten Codex mit allen Ausbesserungen darin persönlich hat. Das wiederum würd in der Praxis bedeuten damit die 4 Eldar Errata Änderungen die eindeutig Übersetzungsfehler sind UND schon von GW auf ihrer HP vermerkt wurden nur behoben wären wenn ich Codex Eldar dt. v2 hätte ums dir schwarz auf weiß zu zeigen?

Du weißt es, der Gegner weiß es, der Gegner hält dir einen Scan der Seite hin um zu belegen das er die Regelstelle auch parat hat und dann zickst du trotzdem rum? Ist das wirklich das was man erwarten darf wenn man gegen dich spielt?

------Red Dox
 
Spiele gegen mich sind eignetlich immer sehr relaxt, ich denke dass können dir braindeady, Wolkenmann oder Liktor21 bestätigen!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
da sich am restlichen Codex nichts *gravierendes* geändert hat[/b]
Und wer sagt mir das? Bisher ist es doch so dass nur GW-Sammler den Codex hat und er sicherlich auch nicht fehlerfrei im Lesen ist. Deshalb würde ich dann den Codex schon gerne sehen wenn jemand nach dessen Regeln spielen will. Ich versteh da echt nicht wo dabei das Problem ist, wenn jemand nach Regeln spielen will dann soll er die gefälligst auch vorzeigen können!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 17.11.2006 - 13:37 ) [snapback]923543[/snapback]</div>
fehlerfrei im Lesen ist. Deshalb würde ich dann den Codex schon gerne sehen wenn jemand nach dessen Regeln spielen will. Ich versteh da echt nicht wo dabei das Problem ist, wenn jemand nach Regeln spielen will dann soll er die gefälligst auch vorzeigen können!
[/b]

richtig, (wir reden jetzt hier von turnieren und nicht von ringelpietz mit anfassen), wenn jemand nach den regeln spielen will, dann soll er sie auch dabei haben und zeigen und nicht auf forumsdiskussionen oder auf im internet existierende fotos verweisen.. deshalb sollte es von der turnierleitung vorher geregelt sein (siehe Boltershot 8) oder ein schriftstück aus den gw-schmieden in den händen halten..

es geht mir nicht darum das der mono oder die necron regeln abgeändert oder gar abgeschwächt werden, es geht darum das alles verkompliziert wird und nie eine klare aussage getroffen wird.. es ist zwar schade das dieses taktische element wegfällt (ich hatte gerade angefangen erfolgreich mit alpträumen in kombination mit dem mono oder desilord zu spielen, aber was solls) aber ich werde auch so gewinnen und weiterhin das weinen meiner gegner ertragen müssen über die übermächtigen necrons und ihrer viel zu überpowerten regeln und dem viel zu guten mono 🙂
es gibt leute die schon garnicht mehr spielen wollen, obwohl ich nur harmlose listen spiele mit alpträumen und pariah und gruftspinnen und ich in freundschaftsspielen wirklich sehr sehr großzügig und freundlich bin..

ich sage nur:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Spiel das Spiel, und nicht die Necrons 🙂
[/b]

ich werde versuchen mir diesen codex jetzt zu besorgen auch wenn ich es nicht im geringsten einsehe 17,95 auszugeben, wenn doch schon ein kleines stück papier, das von offizieller seite kommt, reichen würde das ich mir ausdrucke und einklebe.. das nenne ich ein mindestmaß an kundenbetreuung..
 
<div class='quotetop'>ZITAT(elsu @ 17.11.2006 - 09:29 ) [snapback]923421[/snapback]</div>
ich möchte nur zu bedenken geben bzw. ein paar fragen in den raum zu stellen:

1. warum gibt es kein faq/errata/stellungnahme von gw-uk dazu, sondern einfach nur nen codex als neuere auflage wo etwas weggelassen wurde?

2. wie soll man sicherstellen dass das ganze kein fehler war, wenn keine stellungnahme dazu erfolgt? (ich lauf doch nicht los und versuch den richtigen codex zu finden? der zeit und geldaufwand wird durch nichts gerechtfertigt)

3. woher soll man diesen englischen codex der 2ten auflage bekommen? (auf gut glück einen bestellen und hoffen das es der richtige ist und wenn er es nicht ist einfach zurückschicken und nen codex 2ter auflage verlangen)

4. wie soll ich etwas spielen was ich nicht belegen kann?
- ich spiele die gaukler irreführung um den vorteil zu haben 1+ einheiten wirklich verstellen zu können. steht nicht klar im codex, aber im errata. und ich kanns belegen.
- ich spiele den mono als sniper mit ds1 unter dem loch. steht nicht klar im codex, aber im errata. und ich kanns belegen.
- führe diese liste soweit fort wie es punkte hier gibt:
http://games-workshop.de/home/errata/errat...de.shtm#necrons

ich spiele die vor und nachteile nach bestem wissen ung gewissen und kann alles belegen, doch wenn mich ein gegner nach dieser bewegung fragt, weil er es nicht anders kennt (ob es ihm zum vor- oder nachteil gereichen würde ist hier von entscheidender bedeutung) kann ich es ihm nicht belegen.
[/b]
Ok, mit der Argumentation haben meine Kyborgs wieder W5 - JUHU!!!


@ Topic
Also man kann sich echt gegen alles neue an Regeln wehren... das ist so nervtötend hier... Mein Gott, dann wartet halt ab, bis die V2 im Netz wie in natura weiter verbreitet ist - aber die Argumente, na ja, sind nicht wirklich gut hier von der Pro-Necron-Fraktion...

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 17.11.2006 - 13:37 ) [snapback]923543[/snapback]</div>
Spiele gegen mich sind eignetlich immer sehr relaxt, ich denke dass können dir braindeady, Wolkenmann oder Liktor21 bestätigen!
Und wer sagt mir das? Bisher ist es doch so dass nur GW-Sammler den Codex hat und er sicherlich auch nicht fehlerfrei im Lesen ist. Deshalb würde ich dann den Codex schon gerne sehen wenn jemand nach dessen Regeln spielen will. Ich versteh da echt nicht wo dabei das Problem ist, wenn jemand nach Regeln spielen will dann soll er die gefälligst auch vorzeigen können!
[/b]

Hey, haste mich schon vergessen?!? *schnüff* 🙁 Dabei bin ich doch kein Mann für nur ein Spiel :lol:

Natürlich kann ich fehlerfrei lesen, zu 120% Und wer was anderes behauptet lügt!!! :lol: 😎 😛h34r: Auch an dieser Stelle kann ich mir jetzt ein kleines Schmunzeln nicht verkneifen: traust Du deinen eigenen Augen nicht? Inzwischen hast Du doch die entsprechende Regelpassage auch in irgendeiner Form vorliegen, oder immer noch nicht?

Oder traust Du mir zu, dass ich den Necron-Codex gefälscht habe, mein Club-Kollegen bestochen und jetzt auch noch unter falschem Namen gefälschte Scans und/oder Pics verschicke??!!?? 😛h34r: <_< Warum sollte ich DAS tun?!? Da will man die Community an seinen Erkenntnissen teilhaben lassen, und das ist der Dank...*seufz*

Zum MU II Regeltext:
- Jeder Spieler bringt alles mit, was er zum spielen braucht, also seine Armee, seinen Codex und eventuelle Errata, ein Maßband, Würfel, Schablonen und so weiter.

Damit ist NATÜRLICH der aktuelle Codex gemeint, nicht der Codex, nach dem der jeweilige Spieler gerne spielen würde. Siehe Gregs Kyborgs und meine Weltenwanderer...wenn ich die spielen will, muss ich also nur mit dem Codex meiner Wahl zu einem Turnier fahren und damit spielen (wollen)? 😱 :huh:


Mal gucken, was jetzt noch kommt...

Regards
GW-Sammler