4. Edition Necron-Codex Second Printing

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 17.10.2006 - 19:46 ) [snapback]905664[/snapback]</div>
Der englische Necron Codex, SECOND PRINTING.

Productcode: 60 03 01 10 001
ISBN: 1-84154-190-7
Copyright Games Workshop Ltd. 2002
[/b]

Mein Regelbuch der 4. Edition kam gemäß Copyrightvermerk im Jahr 2004 raus. Das FAQ 4.0.1 (sowohl deutsch als auch englisch) egal welchen Codizes kann also nur nach dem Erscheinen der 4 Edition im September 2004 rausgekommen sein.

<div class='quotetop'>ZITAT(Fabio @ 16.11.2006 - 14:40 ) [snapback]922946[/snapback]</div>
Englisches Necron FAQ erstellt am: 27.08.2004 22:45:16
Deutsches Necron FAQ erstellt am: 29.09.2004 09:28:30
[/b]

So genau wusste ich das jetzt nicht mehr. Vielen Dank erstmal!

Die Datumsangaben zeigen aber nun doch eines (oder sehe ich da jetzt was falsch): Das FAQ 4.0.1 englische Fassung (von den deutschen Regeln rede ich nicht, da ich es genau so wie GW-Sammler und andere der Fraktion sehe, dass englische Regelstellen relevanter als deutsche sind, aus bekannten Gründen), kam doch DEUTLICH nach dem Reprint des englischen Codex Necrons raus. Wenn das da immer noch so drinnsteht nach zwei Jahren, dann soll es wohl auch immer noch so gültig sein.

Nennt mich bitte nicht halsstarrig und verbohrt, aber nach was ausser dem Erscheinungstermin soll man denn sonst gehen, was jetzt was überschreibt?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nennt mich bitte nicht halsstarrig und verbohrt, aber nach was ausser dem Erscheinungstermin soll man denn sonst gehen, was jetzt was überschreibt?[/b]

Das ist ein sinnlos Argument, nach einem Datum zufragen. Es sollte wohl klar sein, dass es Verzögerungen bei verschieden sprachigen Codizes gibt (Transport, Übersetzung, Herstellung, etc.). Herkunftsländer werden meistens zuerst beliefert.
Siehe dazu auch der Fall PS3. :lol:
 
Öhm ich kann mich ja mal aufs Glatteis wagen aber könnte es vielleicht sein das GW vorne nur die Auflage vermerkt und beim Datum das "Erstellungsdatum" des Codex beibehält? Um diese Theorie zu prüfen müßte ein Blick in den Codex Chaos 3te oder 4te Variante ja reichen, das Copyright von denen sollte auch aus dem Jahr 2002 sein, wohingegen die 4te Auflage ja scheinbar aus dem Jahr 2006 rührt.

Das Necron FAQ wurde afaik auch nur an dem genannten Datum zusammen mit allen anderen FAQ´s und den ersten 4 für die 3te Edi Codizen wieder Online geschoben. Da sich am Necron FAQ imo nichts geändert hat obwohl es da wegen "Überarbeitung" einen Monat vom Netz war, stammt das aus einer weit früherern Zeitperiode als damit angegeben. Womit die These "Das ist neuer" auch schon wieder hinfällig wäre.

------Red Dox
 
Eure Argumentation ist im ganzen zwar richtig und stichhaltig, aber irgendwie vergesst ihr alle immer noch das wichtigste.

Wenn ich jetzt auf ein Turnier gehe und einem Necronspieler erkläre was sein Mono nicht mehr kann. Oder wenn ich das als Turnierorga in mein Turnier FAQ dies reinschreibe. Dann will ich mich nunmal wirklich nicht auf eine schlecht eingescannte seite oder eine Aussage hier von GWFW beziehen.

Jeder der weiß wie Quellenarbeit geht und auch wissenschaftliches arbeiten. Sollte wissen das man Quellen möglichst immer aus erster Hand überprüft und auch mit seriösen Quellen Arbeitet. Was nicht bedeutet das ich GW-Sammler unseriösität unterstelle. (also nicht falsch verstehen)

Demzufolge habe ich ein Problem. Wie beweise ich als Necron oder nicht Necronspieler ohne den Codex, oder ein entsprechendes FAQ diesen Passus?

Beantwortet mir diese Frage und ich bin glücklich.
 
Man könnte jetzt simpel sagen mit dem Scan der v2 Regelpassagen, aber das wird ja als "unseriöse Quelle" abgetan, ergo:
Du nimmst die ISBN Nummer die auf der ersten Seite gegeben ist und kaufst dir den aktuellen englischen Necron Codex oder bestellst ihn gleich über die UK Mailorder. Simple as that.

Das ist schließlich ungefähr so als wenn ich mir die Frage stelle ob die Freiheitsstatue wirklich in New York zu finden ist. Mehr als zur Quelle reisen und es selbst sehen ist nicht drin wenn ich schon alles andere als "unglaubwürdig", "fragwürdig" und "nicht authentisch" abspeise.

------Red Dox
 
<div class='quotetop'>ZITAT(FJ_Alex @ 18.11.2006 - 14:22 ) [snapback]923998[/snapback]</div>
Jeder der weiß wie Quellenarbeit geht und auch wissenschaftliches arbeiten. Sollte wissen das man Quellen möglichst immer aus erster Hand überprüft und auch mit seriösen Quellen Arbeitet.

Beantwortet mir diese Frage und ich bin glücklich.
[/b]
GW ist allgemein eine unseriöse Quelle (wissenschaftlich gesehen), wenn man sich deren Regel-Verbreitungs und Korrekturpolitik ansieht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(FJ_Alex @ 18.11.2006 - 14:22 ) [snapback]923998[/snapback]</div>
Eure Argumentation ist im ganzen zwar richtig und stichhaltig, aber irgendwie vergesst ihr alle immer noch das wichtigste.

Wenn ich jetzt auf ein Turnier gehe und einem Necronspieler erkläre was sein Mono nicht mehr kann. Oder wenn ich das als Turnierorga in mein Turnier FAQ dies reinschreibe. Dann will ich mich nunmal wirklich nicht auf eine schlecht eingescannte seite oder eine Aussage hier von GWFW beziehen.

Jeder der weiß wie Quellenarbeit geht und auch wissenschaftliches arbeiten. Sollte wissen das man Quellen möglichst immer aus erster Hand überprüft und auch mit seriösen Quellen Arbeitet. Was nicht bedeutet das ich GW-Sammler unseriösität unterstelle. (also nicht falsch verstehen)

Demzufolge habe ich ein Problem. Wie beweise ich als Necron oder nicht Necronspieler ohne den Codex, oder ein entsprechendes FAQ diesen Passus?

Beantwortet mir diese Frage und ich bin glücklich.
[/b]
Ganz einfach: so lange sich der Codex noch nicht wirklich verbreitet würde ich nach den "alten" Regeln spielen, sonst wirds einfach zu stressig, das ist es einfach nicht wert... Aber sobald sich das mal durchsetzt, weisst Du immerhin als einer der ersten davon 😉

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skip @ 23.11.2006 - 00:46 ) [snapback]926891[/snapback]</div>
Was war das mit dem Übersetzungsfehler beim neuen Eldar Codex? Der deutsche "Feuersturm" ist stärker? Kann mir das jemand genauer erklären? [/b]
Nach der deutschen Fassung können sich Asuryans Jäger nach dem "Feuersturm" in den nächsten Runde nicht bewegen (aber schießen, und somit wieder einen "Feuersturm" loslassen), in der englischen dürfen sie in der nächsten Runde nicht schießen und somit keinen "Feuersturm" machen, sie dürfen sich aber bewegen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(FJ_Alex @ 18.11.2006 - 14:22 ) [snapback]923998[/snapback]</div>
Eure Argumentation ist im ganzen zwar richtig und stichhaltig, aber irgendwie vergesst ihr alle immer noch das wichtigste.

Wenn ich jetzt auf ein Turnier gehe und einem Necronspieler erkläre was sein Mono nicht mehr kann. Oder wenn ich das als Turnierorga in mein Turnier FAQ dies reinschreibe. Dann will ich mich nunmal wirklich nicht auf eine schlecht eingescannte seite oder eine Aussage hier von GWFW beziehen.

Jeder der weiß wie Quellenarbeit geht und auch wissenschaftliches arbeiten. Sollte wissen das man Quellen möglichst immer aus erster Hand überprüft und auch mit seriösen Quellen Arbeitet. Was nicht bedeutet das ich GW-Sammler unseriösität unterstelle. (also nicht falsch verstehen)

Demzufolge habe ich ein Problem. Wie beweise ich als Necron oder nicht Necronspieler ohne den Codex, oder ein entsprechendes FAQ diesen Passus?

Beantwortet mir diese Frage und ich bin glücklich.
[/b]
Naja, wir sind hier doch nicht in der Wissenschaft. Ich würde den ausgedruckten Scan halt mitbringen (am besten einen von der ganzen Seite und vielleicht noch einen von der Seite, auf der die Auflage steht) und ihn dem Necronspieler vor dem Spiel zeigen.
Enweder er geht drauf ein, oder er tut es nicht.
Man muss sich ja dann nicht drum streiten.
Und Turnierleiter sind sowie frei in der Gestaltung ihrer Regeln.

Ein weiterer Vorteil wäre übrigens auch, dass sich die Kunde über die neue Auflage auf diese Art wesentlich schneller verbreitet.
 
Nur mal ne Frage am Rande: Mein Sachstand ist, dass prinzipiell die jeweiligen nationalen Codices gelten, d.h. in Deutschland halt die deutsche Übersetzung. Das mag für „Freundschaftsspiele“ ohne wirkliche Relevanz sein, da man sich hier halt im Einvernehmen verständigt. Für offizielle Spiele macht das aber aus meiner Sicht einen deutlichen Unterschied.
Ich hab mir z.B. das englisch Grundregelwerk geholt, da ich dachte, dass man dann keine Probleme mit Übersetzungsfehlern bzw. Ungenauigkeiten hat. Und da gibt es doch einige Unterschiede, z.B. bei den Plasmawaffen. Nur bei GW wurde mir dann gesagt, dass Ausschlag gebend sei, was im deutschen Regelwerk steht. Gleiches gelte natürlich für Errata, FAQ bzw. Aussagen im englischen GW-Forum (als es das noch gab).

Hat da jemand einen genaueren Sachstand?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wolfsgrimm @ 26.11.2006 - 18:43 ) [snapback]928772[/snapback]</div>
Hat da jemand einen genaueren Sachstand?
[/b]


Im Chaos FAQ gab es mal die Frage, ob nationale Sachen Originalsachen überschreiben. Die Antwort war nein (Musst mal in der WD Suchmaschine danach suchen. Ist schon etwas älter).
 
Der genaue Sachstand ist:

Für Freundschaftsspiele gilt, worauf die Spieler sich einigen.
Für Turniere gilt, was die Orgas oder Schiedsrichter festlegen.
Für offizielle Spiele gilt ... was in aller Welt sollen offizielle Spiele sein?

(nur in Italien sollte man aufpassen, da gibt's ein Anti-Doping-Gesetz, vielleicht ja auch ein Anti-Hausregel-Gesetz)
 
ich bitte demütigst um vergebung wenn ich was frage was schon geklärt wurde 🤔

ich habe mir das thema durchgelesen und bin mir im klaren das es einen codex 2. auflage gibt
was ich aber nicht verstehe wo geschrieben steht das mein necrontrupp sich nicht bewegen darf um durch den mono zu gehen ?

möglich sind doch folgende situationen:

1. nec trupp der sich bewegt und durch den mono geht und dann sich 2 zoll um die lucke stellt und nur noch schießen kann
2. nec trupp der sich nicht bewegt und durch den mono geht und danach weiter gehen darf
3. nec trupp der sich bewegt und durch einen mono geht der sich ebenfalls bewegt hat und 2 zoll aussteigt
4. nec trupp der sich nicht bewegt und durch einen mono geht der sich bewegt hat und dann noch bewegen kann (laut Codex: Necrons FAQ 4.0.1 engl.) - ich denke schon das diese situation möglich ist oder ?!
ich denke die GWler wollten die situation verhindern, wie sie ja schreiben, das der trupp sich bewegt und durch einen bewegten mono geht und dann nochmal bewegt da der mono ja immer stationär ist - hmm jetzt bin ich auch verwirrt

bitte könnt ihr, die den 2. auflage codex haben die von mir geschilderten situationen kurz bestätigen oder wiederlegen und ich wäre auch über einen scan. der entsprechenden regelstelle dankbar (email jedgarhomer-ätt-gmx.de)
 
1. nec trupp der sich bewegt und durch den mono geht und dann sich 2 zoll um die lucke stellt und nur noch schießen kann[/b]
Das geht nicht nach 2. Print. Er darf nur truppen teleporten die sich nicht bewegt haben!

2. nec trupp der sich nicht bewegt und durch den mono geht und danach weiter gehen darf[/b]

Nur wenn sich der Mono nicht bewegt hat.

3. nec trupp der sich bewegt und durch einen mono geht der sich ebenfalls bewegt hat und 2 zoll aussteigt[/b]
geht nicht siehe 1 und 2.

nec trupp der sich nicht bewegt und durch einen mono geht der sich bewegt hat und dann noch bewegen kann[/b]

geht nicht! der mono ist nur noch ein normales Transportfahrzeug und unterliegt damit auch den regeln für bewegte transportfahrzeuge.

Neuerer Codex überschreibt älteres faq.
 
aber wo bitte steht das die truppen sich nicht bewegen dürfen zum teleporten
im 2. print sehe ich nichts jedenfalls nichts auf den scans
da ist nur der passus weggefallen das er immer stationär ist also normales transportfahrzeugverhalten
aber das regelbuch gibt auch nichts her, da dort nur steht das aus einem bewegten transporter die truppen nur austeigen dürfen und schießen nichts das sie vorher stationär sein müssen also wo zum teufel rührt diese regel her mit dem stationär bleiben :huh: