Necron Leaks

M1K3

Hüter des Zinns
10. August 2005
2.811
1
1.682
19.029
43
Hallo,

dachte mir ich poste mal einige interessante Leaks und ihr könnt ja mal sagen, was ihr davon haltet:


SILENT KING
2 Pillars each have a tesla sphere, and can cast 1 ctan power each. Otherwise have their own statlines and can intercept shots at SK. BS3, T6, 8w, 4++

Silent king has:
M10, WS2, BS2, S7, T7, W16, A4, LD10 3+/4++

Didnt get much on his weapons, all I got was "has two profiles, for shooting and combat. Deals mortal wounds on 6s to wound"

Auras:
  • Grants reroll 1s to hit and wound with ranged attacks for infantry
  • fearless aura
  • +1 to reanimation protocal aura, or you may reroll 1s, chosen before RP are rolled
  • heals d3 wounds each turn per pillar alive.
Also grants an additional command point at the beginning of the command phase.
340 points



Im Link findet ihr den Rest.

Ähm ja, ich finde das alles irgendwie komisch und nicht so passend zu den Necrons, aber ich mag das neue Design ja auch nicht, ich glaube da gibt es nur wenige, die das so sehen wie ich 🙂 Seit dem WD Release waren Necrons immer schon die Terminator in 40K, ich finde das geht nun endgültig flöten. Ist ja Geschmackssache, aber ich weiß nicht, ob die Necrons noch gute Nahkämpfer brauchen, die Rennen und Chargen können... WTF.

Wir haben so viele Codexleichen, vor allem an Heavy Infanterie mangelt es nicht, noch mehr? Noch mehr Fahrzeuge? Warum ein Silent King mit 32 Leben?? WTF!

ohje... Mal sehen was alles davon stimmt und tatsächlich kommt 🙂

Wollte es nur mit euch teilen!

LG
 
Das Modell scheint nicht den Output zu haben das jeder drauf schiessen wird. Finde die Regeln ziemlich stimmig und freue mich da eher drauf.
Aucht der Style geht für mich komplett in die richtige Richtung. Wo es vorher nur Terminatoren und später ägyptische Goa´Ult Terminatoren waren kommt jetzt wieder ein wenig das Horror Element hinein
 
Das Modell scheint nicht den Output zu haben das jeder drauf schiessen wird. Finde die Regeln ziemlich stimmig und freue mich da eher drauf.
Aucht der Style geht für mich komplett in die richtige Richtung. Wo es vorher nur Terminatoren und später ägyptische Goa´Ult Terminatoren waren kommt jetzt wieder ein wenig das Horror Element hinein
Jo also bis jetzt ist das noch kein "Super Chicken"


Persönlich finde ich es schade das man den Silent King nicht ohne Thron, zu Fuß spielen kann, ohne den Umhang zu ändern, da ich solche HQs für B&B mag und ein 1v1 mit den anderen großen HQs einfach cool ist.
 
Genau das stört mich an der Mini, ich habe an sowas wie Nagash bei Fantasy gedacht...

Ich glaube die ganzen Buffs machen in der 9. Edition sehr viel aus, alleine das verb. REAP, dazu to hit und wound verbessert UND alles Fearless... das wird glaube ich sehr wichtig...
 
Genau das stört mich an der Mini, ich habe an sowas wie Nagash bei Fantasy gedacht...

Ich glaube die ganzen Buffs machen in der 9. Edition sehr viel aus, alleine das verb. REAP, dazu to hit und wound verbessert UND alles Fearless... das wird glaube ich sehr wichtig...

Also jetzt das mit dem Thron?
Und ja Aura kram ist schon stark, zu mal es ja auch Gerüchte über eine Einheit zum weiter verteilen von Auren gibt.
 
Ja der Thron stört mich, bzw. ich hätte mir den Silent King anders vorgestellt, da es Ctans usw. gibt, dachte ich halt eher an sowas wie Nagash / Magnus usw. von der Größe des Königs selbst. Aber hab mich halt geirrt 😉
Habe ihn schon so groß oder etwas größer als ein Overlord erwartet, aber dann eben wie Grimnar in Bezug auf die Möglichkeit ihn zu Fuß zu spielen.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Woher wisst ihr wie der aussieht? Hab ich das Foto irgendwo verpasst?

Insgesamt könnte der Release stimmig werden. Mehr Schwere Nahkämpfer bräuchte es eigentlich nicht, man ist da mit Lycharde und Prätorianern eigentlich gut aufgestellt. Leichte Nahkämpfer wie Flayed ones wären schön oder sonstiges günstiges Screening Material. Aber die schweren NAhkampf Destroyer inkl passendem Lord sehen cool aus und lesen sich auch sehr gut.

Bei dem neuen Stalker habe ich so die Befürchtung, dass der teurer ist als ein Cryptek bzw HQ Modell mit der RP Aura, weswegen der dann zur Nutzlosigkeit verkommen wird
 
Ähm ja, ich finde das alles irgendwie komisch und nicht so passend zu den Necrons, aber ich mag das neue Design ja auch nicht, ich glaube da gibt es nur wenige, die das so sehen wie ich 🙂 Seit dem WD Release waren Necrons immer schon die Terminator in 40K, ich finde das geht nun endgültig flöten.

Woran genau machst du das fest?
Ich sehe hauptsächlich Kram, der halt irgendwie cool ist. Aber wohin es darüber gehen soll, kann ich der Optik noch nicht entnehmen.

Dem Silent King bzw. seinen Regeln entnehme ich hautpsächlich so eine Andeutung eines RPG-Endgegners, den man stückchenweise kaputtmacht. Erst irgendwelche Schutzgeneratoren und dann erst verliert er selbst Leben… so etwa, dem Feeling nach.
Ansonsten, Auraspender für Infanteriehorde halt. Nichts prinzipiell Neues.
 
Alle die da jetzt ein riesiges Monster vorgestellt hatten, welches wie ein C-Tan zuschlägt und mit einem Primarch verglichen haben zeigen nur das sie nie das Konzept vom Silent King verstanden haben.

Er ist ein Herrscher der nicht mal mit anderen redet außer den Mitgliedern des Triarch. Warum sollte der dann auch kämpfen. Er lenkt und ist sich zu schade mit allem anderen überhaupt zu interagieren.

Saugeil.

Und es hat den Vorteil, dass man hier die Defensiv-Statlines ruhig viel höher schrauben kann. Man hat ja gesehen wie verheerend es sein kann wenn Knights mit 3++ rumlaufen. Den Output kann man weiterhin verkleinern.
 
  • Like
Reaktionen: Arkeon Sanath
Habe ja auch gesagt, dass ich mich geirrt habe, ich kenne die Lore hinter dem König nicht und als "neutraler" Betrachter denkt man eben an etwas Größeres, bzw. ich habe es getan... 😉

Aber danke, dass Du es mir erklärt hast, das macht dann natürlich mehr Sinn.

@ Kuanor: Ich wars gewohnt, mit den Necs wenige Auswahlen zu haben, sei es "damals" mit Monos und Warrior + Lord und dann eben auch mit Streitwagen und Desis und Phantomen sowie ein Ctan.

Dann kam noch mehr, Crypteks, Lychguard, Triarch Stalker und Prätorians... es wurde immer mehr, ach ja die Sicheln und Doomsday Ark und Ghost Ark... Ich hätte nie gewünscht oder auch damit gerechnet, noch mehr "Neues" zu bekommen, da ich zu viel aus dem aktuellen Codex "versumpft" finde. Neue Regeln für die Heavy Infanterie und Mono wäre cool gewesen, MEINER Meinung nach. Klar will GW eben auch Geld verdienen und das die was Neues raus bringen ist ja prinzipiell auch nachvollziehbar. Aber so viel auf einmal... bei so viel, was wir schon haben... 😉
 
Ja der Release ist schon saftig an Umfang.
Besonders beeindruckend, wenn man sich anguckt was in letzter Zeit so alles an neuen Modellen erschienen ist.
Kaum sind die Schwestern und noch mehr Primaris released, gibt es AdMech, Orks, hier und da was Primarisches bei SW und BA und jetzt direkt eine Verdoppelung der Necrons die schon einem Neurelease gleichkommt. Abgesehen davon, dass ich mit anmalen nicht mehr hinterher komme und mir auch einen neuen Codex wünsche (keine Lust noch mehr Bücher mitzunehmen!), finde ich es gut, dass es immer alles noch teurer wird. So kaufe ich nicht zuviel auf einmal und habe weniger Druck beim anmalen!

Der Stille König wird doch sicherlich die 120€ hinter sich lassen und die 140€ anvisieren.

Darf man als stiller König eigentlich mit soviel Tam-Tam erscheinen?
 
  • Like
Reaktionen: Matzomat
Darf man als stiller König eigentlich mit soviel Tam-Tam erscheinen?
Er ist ja nur schweigsam, nicht bescheiden.

Ansonsten: Ja gut, wenn es nur um den Umfang der Palette geht, kann man da nicht viel Anderes erwarten. Wenn GW sie als großes Ding aufzieht, als den neuen Erzfeind in der neuen Edition, dann werden sie auch entsprechend bedient und das bedeutet viele verschiedene Gußrahmen. Alternativ wäre, dass sie weiterhin unter Xenos-Volk Nr. nachrangig laufen – na ob man sich das wünschen soll?

Ich dachte eher an sowas, wie dass man bestimmten Einheiten besonderen Charakter ansieht. Als etwa in der 5. so eine Leibwächter- und eine Scharfschützen-Einheit dazu kamen und auch noch so aussahen, wie man sich Leibwächter und Scharfschützen so spontan vorstellt, war es schon eine sehr einfallslose Abbildung der menschlichen Gesellschaft. Was ich für ein fremdes Alienvolk unglücklich fand.
Die Canoptekh-Dinger sahen hingegen interessant und insektoid aus, die fand ich gut, weil hinreichend fremdartig und hübsch noch dazu.
Beim jetzigen Release sehe ich dicke Waffen auf harten Jungs, ein paar Sachen, die ich nicht zuordnen kann, und… joa, KA, mir kommt da kein Reim drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Sadem