Necron Meta Analyse

Ach verdammt, ich hätte so gerne den Imp-Spieler gesehen, der mitanschauen muss muss, wie ein Monolith einen Obilisken gebiert. XD

liebe Grüße
Zerzano
Danke, jetzt muss ich wieder an einen bestimmten Film denken. "Das kleine Arschloch"

Es erwärmt mein kaltes metallenes Herz dass so schön und kreativ versucht wird den Monolith und seine Kollegen mit Spaß und einem Augenzwinkern auf die Platte zu bringen. Finde ich großes Kino. ?
Und andere freuen sich einfach, dass die Krieger nur 11p kosten und sind damit zufrieden ^^
 
  • Like
Reaktionen: TheLPDragon
Was sind denn mittlerweile eure Secondaries, die ihr so im Regelfall nehmt?
Ich habe jetzt drei Spiele mit Novokh und zwei mit Mephrit gespielt und bin wirklich unschlüssig.
Purge the Vermin habe ich gut ersetzen können durch Behind Enemy Lines und Engage.
Ancient Machineries gefällt mir so überhaupt nicht mehr ohne Obsec und habe ich versucht durch Retrieve Data zu ersetzen.
Benutze da mittlerweile sechser Trupps Tomb Blades oder eben den Veil mit Kriegern.
Treasures funktioniert noch halbwegs gut, muss man aber natürlich häufiger auch mal wirklich ordentlich das Missionsziel frei räumen.

Oder spielt ihr einfach ganz normal wie vorher komplett mit Obsec?
 
@Alextrasaz: Schade nur, dass der Monolith kein TRANSPORT-Model ist. Bei der Fähigkeit "Eternity Gate" handelt es sich nicht um Aussteigen/Disembarking aus einem TRANSPORT-Model, auch wenn das Aufstellen der Modelle um den Monolith herum sehr vergleichbar ist.

Stattdessen werden Modelle aus der Strategic Reserve (nur) um den Monolithen herum (vollständig innerhalb von 3") aufgestellt.
Schade nur, dass bei Eternity Gate von unit und nicht von Model die Rede ist.

Rules Appendix Regelbuch:
Whole unit within: A whole unit is within a specified distance if every model is within that distance.

Bitte sehr! 🙂
 
Das Eternity Gate spricht aber von "wholly within", nicht von Whole unit within

set up that unit anywhere on the battlefield that it is wholly within 3" of this model and not within Engagement Range of any enemy models.

In diesem Fall also das Unterste: (Whole) Unit wholly within:
  • 1673431977935.png
 
Was sind denn mittlerweile eure Secondaries, die ihr so im Regelfall nehmt?
Ich habe jetzt drei Spiele mit Novokh und zwei mit Mephrit gespielt und bin wirklich unschlüssig.
Purge the Vermin habe ich gut ersetzen können durch Behind Enemy Lines und Engage.
Ancient Machineries gefällt mir so überhaupt nicht mehr ohne Obsec und habe ich versucht durch Retrieve Data zu ersetzen.
Benutze da mittlerweile sechser Trupps Tomb Blades oder eben den Veil mit Kriegern.
Treasures funktioniert noch halbwegs gut, muss man aber natürlich häufiger auch mal wirklich ordentlich das Missionsziel frei räumen.

Oder spielt ihr einfach ganz normal wie vorher komplett mit Obsec?

Ich mag keine Secondaries, die der Gegner einfach verhindern kann. Purge the vermin ist ein Beispiel. Dafür muss der Gegner nur Einheiten (jetzt noch nicht mal komplett) im Virtel haben. Klar sind die dann auch in Reichweite unserer Skorpekhs oder Wraith für einen Gegenangriff, aber wenns blöd läuft und ein Modell stehen bleibt gibts keine Punkte.

Daher sind z.B. Machineries, Retrieve Data, Engage oder no Prisoners aus meiner Sicht gut. Die kann der Gegner nicht verhindern.

Wenn du aber ohne armeeweites Obsec spielt, brauchst du mMn große Krieger- oder Immortalsblobs für Machineries, Treasures u.ä. Die sind aber leider so lala und fallen wie die Fliegen. Das sich die Necrons wie Untote erheben vermittelt das spielgefühl leider nicht (mehr). Reanimation auf die 4+ wäre sicher notwendig.

Daher müssen wir mMn viele kleine Einheiten haben und 2-3 große, die was aushalten (Lychgarde, Wraith z.B.) für die Marker. Dazu unsere Secondaries Treasures und Machineries + X und stur punkten. Da kommt uns das neue AoO Detachment zu gute, denn wir können ohne CP Verlust den SK und 6 Sturmauswahlen nehmen. Letztere brauchen wir für die erste Runde um auf 3 Marker im Niemandsland zu kommen und ggf. Engage zu punkten.
Das wären dann 4 SP für Treasures, 4 SP für Machineries und 2-3 SP für Engage (10-11 SP). Siegpunkte für 2 MZ sollten dann in der kommenden Kommandophase auch drin sein. Zusätzlich zeihst du dann das gleiche Spiel wie in Runde 1 ab. Dafür sind Tomb blades, Scarabs und Wraith notwendig.

Ich finde momentan sind die Lychgarde und die Wraith gut einsetzbar, da beide einen 4++ haben, auf 2+/3+ rüsten und mit W5 daher kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist