Necrons haben im laufe der Edition einiges mitgemacht. Aktuell finde ich aber ihren Platz in der Meta leicht "ermogelt". Wettbewerbsfähig ist die Armee eigentlich nur durch die Obsec-Dynastie die eigentlich so broken ist, dass sie in jedem anderen Buch längst generft wäre. Hier kann GW allerdings aktiv wegschauen und so die Armee am leben halten, gefördert durch Punktedrops und sehr leicht zu erzielende Secondaries.
Die interne Balance des Buchs ist eher überschaubar. Doom Scythes und Lokhusts sind einfach die beste variante gegen Panzer, ansonsten bleibt nur der NK oder die Casino-Kannonen. Krieger-Spam oder gar "Silver Tides" wie damals sind ineffizient, Obsec und lieber nur 3 Skarabäen oder Tomb Blades aufs Objective statt 20 Krieger für 260 Pkt in die Liste zu quetschen. Der SK als Buffmaschine für 400pkt löst alle Lords und Overlords ab, generiert CP und bringt dazu noch was an anti-tank-beschuss. Es macht einfach kein Sinn für 100 oder 150 pkt nen Overlord oder ne Barke mitzubringen, hier kriegt man einfach immer mehr. Und für den Punch halt Skorpekhs oder Wraiths falls man den entsprechenden Support-Crypto bauen kann.
Am Ende "lebt" die Fraktion dadurch, dass sie genug Checkboxen fürs kompetitive Umfeld füllt. Das interne Balancing ist bescheiden um nett zu sein, die Anzahl "toter" Auswahlen ist lang (Psychomancer, alles was Tesla im profil stehen hat und es nicht loswerden kann, Casino-Kannonen, die LoW's etc etc). Leider spürt man den verlust an Effizient deutlich sobald man beim Listenbau von der norm abweicht