Armeeliste Necrons als 2. Armee

  • Ersteller Ersteller Deleted member 63385
  • Erstellt am Erstellt am
Seine is relativ ausgewogen, kann stellen Nahkampf, fernkampf die hauler, Drohnen und nen crawler, deathshroud, sein Lord is dieser Nahkampf Heini der ewig langsam ist ka wie der heisst...

Deathwatch was ich bisher gesehen habe, einmal die DW Box und indomitus dazu und ein Redemptor. Also auch von allem etwas mein ich.

Also wenn ich auch ne ausgewogene Armee zusammenkriege bin ich zufrieden.
 
Ja das klingt alles nach ner entspannten Armee.

Also spiel einfach die Liste die du hast und nen 5er Flayed Ones Trupp kommt nie so richtig verkehrt, schon alleine um auf nen Marker zu schocken.

Später erkennt man dann eh immer welche einheiten man mag und welche nicht so also ist eine ausgeglichene Armee recht praktisch.
Auch die Dynastien muss man mal ausprobieren, finde ich.
 
Cryptecs gibt es jetzt eine menge wie es Argon Logster gezeigt hat. Denke was du meinst ist der Technomancer der Zeug reparieren kann und Core Einheiten wieder aufstehen lässt.
Panzer Abwehr ist etwas schwierig. Natürlich geht die Doomsday Ark immer mit Ihrer enormen reichweite und sehr starken Knifte aber kostet auch 190 Punkte. Wenn es etwas günstiger sein soll empfehle ich den Doom Stalker der "nur" 140 Punkte Kostet allerdings nur auf die 4+ trifft dafür und etwas weniger Reichweite hat dafür aber einen 4++ . Finde da kommt es etwas auch auf deine Vorliebe an. Kann leider keine Erfahrungen teilen da ich bisher in der neuen Edition nur gegen Speesh Mareens angetreten bin und die nie Fahrzeuge dabei hatten.....nur haufenweise Leute mit schilden. Hatte allerdings ein Todescroissont mal dabei gegen Orks und da konnte ich 3 Fahrzeuge rauß nehmen aber auch hier sind 200 Punkte halt echt teuer und vermutlich gegen DG und Co. nicht zu empfehlen.
 
Ne ne ManiacMimiatures der Triarch Stalker heißt immer noch Triarch Stalker und ist ebenfalls eine interresante Einheit je nach Bewaffnung da sie auch einen Reroll auf gegnerische Einheiten gibt die man mit ihm angefeuert hat was das zerstören von Primärzielen etwas erleichtert.
Der Doom Stalker ist ein neues Modell das wir Anhänger der Necrons zum Beginn der 9. edition bekommen haben und ist im Endefekt eine günstigere Doomsday Ark die keine Quantenschilde hat etwas schlechter trefft und dafür ein Canoptec ist, einen 4++ hat und eben 50 Punkte weniger kostet.
Der Triarch Stalker ist aber auch eine interesante Empfehlung da er auch im Notfall im Nahkampf etwas macht und eben das Feuer etwas koordiniert.
 
Ich hatte im letzten Spiel 3 der Stalker dabei .... die haben nix gerissen ...
.. Würfelpech und einige gegnerische Einheiten mit -1 auf treffen ...
In den Spielen zuvor waren die aber ok, und haben die Punkte knapp rausgeholt.

Im nächsten Spiel teste ich die mit dem Technomaten ....

Der einzelne Stalker schwankt im output zwischen nix und (theoretischen) 36 LP Verlust ...
Rüstungswürfe hat gegen die so gut wie keiner 😉
 
Da hat MaxVect absolut recht. In kleineren Spielen spiele ich einen einzelnen Doomsday Stalker und hoffe das mir das Glück hold ist sobald ich aber 2 oder sogar 3 Stalker dabei habe nehem ich definitiev einen Technomancer mit Canoptek control node mit der allerdings dann selber 90 Punkte kostet dafür aber den Knubbel an Stalkern auf eine BF von 3+ anhebt und dadurch recht verlässlich macht und ihnen noch zusätzlich die Command Protocols gibt was teilweise echt praktisch sein kann.
Was natürlich für die Doomsday Ark spricht ist das man sie auch gerne mal als Ghost Ark einsetzen kann wenn man diese mal braucht/ausprobieren will , also quasie hat man mit der 2 verschiedene Modelle in einem was natürlich beim Stalker nicht der Fall ist.
 
Bei waylandgames war die Auswahl letztens noch üppig zu guten Preisen ... Und die Lieferungen waren beide trotz Brexit recht zügig da.
Viele Boxen mit -20% ..
 

Anhänge

  • KSt.jpg
    KSt.jpg
    176,6 KB · Aufrufe: 26
  • Like
Reaktionen: ManiacMiniatures