4. Edition Necrons

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Endlich jemand der es auch gerafft hat.
Das ist einfach keine Regellücke das ist eben so.
Und ich sehe auch so, weil das ist einfach nur logisch, sorry mehr nicht.
Da können sich die Necronspieler aufpumpen wie sie wollen, und es ist ja auch nicht so einfach sich den Lord zu packen aber naja immerhin wird man dafür auch belohnt.



Mfg Iceman
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn jemand mit solchen Argumten daherkommen würde und darauf bestehen würde, könnte ich für nichts mehr garantieren. Wenn der Lord aufsteht, können auch alle Einheitenmodelle in 6 Zoll Umkreis aufstehen. Punkt. Das wird überall so gespielt, auch wenn die Regeln schwammig geschrieben sind[/b]

nein, können sie nicht zwangsläufig... die ikw-würfe werden nunmal alle gleichzeitig gemacht, da kannst nicht erst den lord aufstehen lassen und dann seinen regenerator benutzen um die krieger aufstehen zu lassen... genausowenig kannst du einen trupp schocken lassen und dann den teleportpeilsender im selben spielzug benutzen, den der truppführer dabei hat um nen zweiten mit dem peilsender zu leiten... die schocktruppen, die in einem spielzug verfügbar werden kommen nunmal auch auf einen schlag...

das lord, der down ist von seinem eigenen regenerator profitiert liegt nunmal daran, das es bei den sonderregeln für den lord dabeisteht... ein necronkrieger, der down ist darf ja auch nicht mehr schießen... noch gilt er als modell, um zu sehen, in wie weit man im nk in unterzahl ist noch gilt er als modell, um zu sehen, ob trupp über 50% und somit in der lage ist, sich zu sammeln... und was für nen stinknormalen ottonormalnecron gilt, das gilt auch für jedes andere necronmodell bis irgendeine sonderregel was anderes sagt... und wenn ein necronkrieger nix machen kann außer auf seinen ikw-wurf zu warten, dann gilt das auch für den lord... und da weder seine persöhnlichen sonderregeln noch die des regenerators was anderes sagen, darf er halt auch nix machen solange er down ist... und nix machen schließt nunmal auch den regeneratorsupport für seine blechkumpels mit ein...
 
Originally posted by Changer@2. Jul 2005, 14:51
Teil 1 stimme ich zu,Teil 2 ist natürlich kein Argument.Es gibt keinen Nachweis,dass ein necron der down ist,auch aus dem Spiel ist.Das habt ihr zwar behauptet aber nie bewiesen.
LOL klar der Necron wird als Verlust entfernt das steht so im Codex kann wiederkommen muss aber nicht.
Er liegt nur auf der Platte um zu wissen wo er wiederkommt.


Mfg Iceman
 
Originally posted by Iceman@2. Jul 2005, 17:05
LOL klar der Necron wird als Verlust entfernt das steht so im Codex kann wiederkommen muss aber nicht.
Er liegt nur auf der Platte um zu wissen wo er wiederkommt.


Mfg Iceman
soweit ich das hier gelesen habe wird ein necron immer wenn er normalerweise als verlust entfernt werden müsste stattdessen auf die seite gelegt.
 
Also sorry Jungs aber ich wiederhole jetzt nochmal wie es für mich rein logisch aussieht und was die Regeln hergeben:


Ich kille den Necronlord mit dem Duell und er liegt auf dem Boden, kann nicht beschossen werden usw ist also aus dem Spiel, da ich ihm ja keinen Schaden mehr nehmne kann.
Da er aus dem Spiel ist, hat man keinen Zugriff mehr auf seine Ausrüstung und damit auch nicht auf den Regenerator.
Alles was ich danach ausschalte mit S8 oder höher ist damit aus dem Spiel, weil der Regenerator nicht da ist!
So und da kann man mir erzählen was man will, Ausrüstung von Figuren mit 0 Lps die der Lord ja hat kann man nicht nutzen punkt um.
Wenn der Lord nicht wieder aufsteht, ist es umsobesser, wenn doch muss man ihn eben wieder umschmeisen.



Mfg Iceman
 
Aber der Springende Punkt in deiner Ausführung ist eben, das du davon ausgehst, das ein auf seine Regeneration wartender Necron ausgeschaltet ist. Aber das ist eben nicht schlüssig nachgewiesen. Stimmt das, dann kann man deiner Argumentation logisch folgen. Stimmt das nicht, weil er Statt des ausgeschaltet seins hingelegt wird, dann erledigt sich der Rest deiner Argumentationskette von selbst.

Dann ist nur noch der Punkt interessant, ob der Lord wirklich vor seinen Kriegern regenerieren kann, oder ob diese Würfe gleichzeitig ausgeführt werden müssten.
 
Originally posted by grimnir2@2. Jul 2005, 17:43
Aber der Springende Punkt in deiner Ausführung ist eben, das du davon ausgehst, das ein auf seine Regeneration wartender Necron ausgeschaltet ist. Aber das ist eben nicht schlüssig nachgewiesen. Stimmt das, dann kann man deiner Argumentation logisch folgen. Stimmt das nicht, weil er Statt des ausgeschaltet seins hingelegt wird, dann erledigt sich der Rest deiner Argumentationskette von selbst.

Dann ist nur noch der Punkt interessant, ob der Lord wirklich vor seinen Kriegern regenerieren kann, oder ob diese Würfe gleichzeitig ausgeführt werden müssten.
Naja ein Modell mit 0 Lps ist ausgeschaltet da müssen wir hier gar nicht drüber diskutieren wann man Tod is und wann nicht.
Und Necrons am Boden habn 0 Lps.



Mfg Iceman
 
Effektiv geben die Regeln ja nur her, das ein auf die Seite gelegtes Modell die normalen Formationsregeln ignoriert und in keiner Art und Weise angegriffen werden darf. Nur diese beiden Punkte gelten nach wörtlicher Auslegung für dieses Modell, aber nicht, das es deshalb ausgeschaltet ist.

Ich denke schon, das man in diesem Fall sehr wohl darüber diskutieren kann, weil es eben genau um diese Tatsache geht. Und die kann man eben nicht mit einem "ist halt so" abhaken.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Any necron model that is reduced to 0 Wounds, or would otherwise be removed as a casualty, remains on the tabletop and is laid on its side to show that it's damaged.[/b]

Da steht nur "damaged" und nicht ausgeschaltet, tot, zerstört, aus dem Spiel oder sonst was.
Und gleich der nächste Satz erklärt eben, was damaged bedeutet.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Damaged Necrons ignoer the normal coherency rules and cannot be attacked in any way - they are seen as just more battlefield debris.[/b]
(nur der vollständigkeit halber)


Da steht in keinster Weise, das der am boden befindliche Necron als ausgeschaltet zählt, im Gegenteil wird dieser wohl üblichen Herangehensweise für mModelle mit 0 LP sogar widersprochen.
 
Ja ne is klar.
Der Nec liegt auf dem Boden kann nicht weiter beschossen werden usw sprich hat dadurch nur Vorteile aber ist nicht ausgeschaltet.

Naja gut wenn der Nec beschädigt is, ist er ja auch nicht in der Lage seine Ausrüstung zu nutzen, da er ja nicht einsatzfähig ist.


Sorry also so musste einem echt nicht kommen das doof sowas, das bringt einen nicht vorran.


Mfg Iceman
 
Darum ists halt eine Sonderregel, weil sie so funktioniert, wie in ihr selbst ebschrieben und nicht wie im normalen Regeltext. 😉

TRotzdem reduziert sich für mich die Frage darauf, ob der Lord vor den normalen Kriegern regenerieren kann. Denn wenn er das kann, dann können auch die anderen Krieger potentiell regenerieren. Wenn nicht, dann eben nicht. trotzdem entscheidet sich das laut Regeltext erst in der nächsten Anfangsphase des Necronspielers, sofort entfernt wird da nix.

Und wenn der Lord vor den Kriegern regeneriert, dann ist da auch wieder ein aktiver Regenerator an aktivem Lord anwesend, sie dürfen also auch regenerieren, wenn sie einen Treffer kassiert haben, den sie nur mit Regenerator regenerieren dürfen.

Aber diese Regelstelle bezieht sich eindeutig erst auf den Anfang des nächsten Necronzuges und nicht darauf, den Lord mit REgenerator vor den normalen Kriegern wegzuschießen.


Es geht also nur darum, ob alle Necrons gleichzeitig regenerieren, oder ob der Lord vor den anderen Modellen regenerieren kann.
 
@grimnir2: Naja. Gleichzeitig oder nicht. Merkwürdige Fragestellung. Im Grunde gibt es kein danach oder davor. Alles geschieht gleichzeitig in einer Phase, man würfelt nur einzeln. Ich stelle für jeden Trupp fest ob er widerkommen kann, ist dies nicht gegeben, werden sie endgültig als Verluste entfernt. Man sollte das ganze etwas statisch sehen und nicht in vorher und naher differenzieren.