40k Necrophis Dynastie - Zeitgeist's Necrons erheben sich (2022 endlich etwas Farbe!)

So heute geht es mal an "Senor Gondoliero", ich muss die Bögen noch necrontypisch verzieren.
Ich habe mit einer Aale zwei Linien gezogen, dazwischen dann weggeschnitten/gepfeilt.

tmp-cam-390161257243826663.jpg


Nun schneide ich händisch bei jedem Strich nochmal so ne kleine Box raus, damit es an die Ghost/Doomsday Ark-Teile erinnert (siehe rechts vorne). Dazu wird Dune als Hörbuch konsumiert..kann ich sehr empfehlen, gibt es frei bei YouTube!

tmp-cam-5348232160178408431.jpg


Ich überlege hinten noch Antriebsdüsen/Boxen lings und rechts am Hauptbogen auf Podesthöhe anzukleben, bin mir aber noch nicht sicher ob's das braucht.

tmp-cam-5841140575651252060.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, gar nicht so schlimm, nur Fleißarbeit.

tmp-cam-8179570011893296878.jpg


@deraussmladen: da hat einer das sneak peak entdeckt ?
Ja tatsächlich..dazu gibt's am weekend dann mehr Bildmaterial!
Gut, dass ich deiner Einflüsterung gefolgt bin und die Bögen so bearbeitet habe, gefällt mir sehr gut so!

Ich grundiere das gute Stück wohl am weekend, dann sieht man das vielleicht auch besser als so schwarz.
 
So, zum Anfang des neuen Monats habe ich die ersten Post mal mit neuen Bildern aktualisiert.

Was ist passiert, was steht bevor?

5 Triarch Praetorians haben sich aus dem Gussrahmen erhoben. Wenn noch ein paar bestellte Dinge kommen und ich mal wieder Bases fertig mache, gibt es eine kleine Fotostrecke wie und mit welchen Materialien ich diese gestalte.

tmp-cam-6911415751651436430.jpg


- - -
Diese drei Projekte/Modelle will ich nun abschließen um endlich zur Bemalung zu kommen (zunächst gibt es einen Testkrieger und dann werden immer komplette Einheiten fertiggemacht).

tmp-cam-6938172919325471618.jpg


Beim Deceiver (links) muss ich den Helm so modellieren, dass er das Auge einfasst.
Der Overlord der Commande Barge braucht noch einen Orb über der Hand des ausgetreckten Arms (+Finger).
Der Übergang Fleisch/Kabel und Kopf des Nightbringer (rechts) muss modelliert werden, auf dem Bild sieht man in welche Richtung ich gehen will...Monster ohne Augen, gepeinigt vom Halsring der Necrons, losgelassen auf den Feind ?

- - -
Wenn euch mein Armeeaufbau unterhält, freue ich mich als Newcomer auf Eure Nominierung/Stimme im aktuellen "Armeeaufbaudes Monats" ✌️?

 
Zuletzt bearbeitet:
So, am weekend ein bisschen weitergemacht. Die GreenStuff-Arbeiten muss ich in Schritten machen, also mach ich gleich drei Sachen parallel.

Hier mal ein paar Impressionen
Bei dem Orb des Lords habe ich die Glühbirne einer Lychguardsense genommen, die hat wenigstens noch was spannendes ansich, eine reine GreenStuff-Kugel war irgendwie zu langweilig.

tmp-cam-2805190590033298343.jpg
tmp-cam-4892093760709168870.jpg
tmp-cam-558235835854015280.jpg
tmp-cam-275692753893190262.jpg
tmp-cam-5612370667731457443.jpg
tmp-cam-656265863329070224.jpg
tmp-cam-9166177019007390740.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal etwas bemaltes, als Update. Aber noch keine Necrons.
Ich habe bei meiner Garten-Malrunde ein paar Outlaws fertiggestellt, die als Gegner in meiner geplanten Rollenspielkampagne dienen, in der auch die Necrons und das MDF-Gelände zur Anwendung kommen.

tmp-cam-4746055305473143778.jpg


tmp-cam-6278962090857933143.jpg

tmp-cam-2749231488607484128.jpg


Die Modelle wurden (bis auf das Silber) nur mit Contrastfarben bemalt und waren schnell fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Peter
Heute mal den ersten Arm fertig gemacht, das Bein an den Körper angeschmiegt und angefangen den Kopf + anderen Arm aufzubauen.
Ich merke dass mein Geist sich sträubt weiterzumachen, weil nun das Finale bevorsteht und alles passen muss...kennt ihr das auch?

Doch zeitintensiver als gedacht, aber diese Woche ging auch weniger Zeit ins Hobby. Ich hoffe am Weekend fast fertig zu sein mit allen drei WIP-Projekten, so dass nur noch kleinere Verschönerungen anliegen.
Am Samstag ist zocken angesagt, es geht gegen White Scars, wish us fun!

tmp-cam-7236418507562510967.jpg
IMG_20201105_201120878.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Peter
Danke für eure Kommentare, Das motiviert ungemein 🙂

- - -

Danke für den Vorschlag, Sigi 🙂
Ich höre die lovecraft Hörbücher immer zum einschlafen, sollte jeder mal hören 😀
Ich habe grad entdeckt, dass es die ein oder andere Trickserie aus den 80/90er Jahren auf YouTube zu finden ist, oder die heman-Hörspiele, auch spannend beim Basteln und Malen.

@neon genesis evangelion: stimmt ein bisschen..ich glaube dabei beeinflusst mich viel unterbewusst!

Screenshot_20201105-232842.png

Grade arbeite ich noch am Kopf des Deceivers, Fotos gibt's im morgigen Update 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier schonmal ein Teaser auf den kommenden Battle Report:

tmp-cam-2446223682636738321.jpg


Ich habe die Ehre für "den besten Armeeaufbau des Monats" nominiert zu sein.
Schaut bitte mal rein, auch bei den anderen Beiden und gebt eine Stimme ab. Je zahlreicher die Teilnahme, desto mehr sind wir motiviert, egal wer gewinnt! Seid ein Teil der Community 🙂

 
Battle Report #01 - Part one-

Willkommen zu meinem ersten Battle Report in diesem Armeeaufbau!
Das Spiel ist für mich und meinen Spielpartner auf jeden Fall ein wieder neu gewöhnen/neu reinkommen. Erwartet hier also keine Spielzüge auf Turnierniveau 🙂
Als Lernspiel gehen wir viele Situationen durch und warnen den Gegner vor kommenden Stratagems/Möglichkeiten/Bedrohungen.
Wir sind beide kompetative Spieler, die auch bei solchen Spielen harte Elemente mitnehmen.

Die Listen (2000P):

Der Gast, die Space Marines von "Toni", gespielt nach White Scars - 8 CP übrig
wir haben übersehen, dass er eine Unterstützungsauswahl zu viel hat, war nicht schlimm

tmp-cam-5198827398883823247.jpg


Chaptermaster (Primaris Captrain mit Schild)
Master of Sanctity (Chaplain mit Jumppack)
Chief Apothecarous (Primaris Apothecarius) -hier der Bannerträger im Bild, das Originalmodell wurde vergessen also musste ein Proxy her 🙂

6 Bladeguard Veterans
5 Assault Intersessors
5 Assault Intersessors
3 Outriders
3 Bikes

5 Intercessors
5 Intercessors
5 Intercessors

5 Marines mit einer Grav-Canon
5 Devastoren mit 4 Grav-Canons
1 Rhino

3 Eradicators
3 Eradicators
3 Eliminators

---------------------------------

Nun ich, mit den Necrons der Necrophis Dynastie (Mephrit) - 8 CP übrig

Catacom Comand Barge (Gauss Canon, Ressurection Orb, Voltaic Staff, Merciless Tirant, Hand of the Phaeron)
Royal Warden, Conduit of the Stars
Chronomancher, Veil of Darkness
2 Cryptothralls

20 Warriors, Gaus Reaper
18 Warriors, Gaus Flayer
10 Immortals

C'Tan Shard of the Nightbringer
10 Deathmarks
5 Skorpekh Destroyers

5 Canoptek Scarab Swarms
5 Canoptek Wraiths

Kommentar zu meiner Liste:
Ich wollte unbedingt bestimmte Einheiten testen, darunter die Immortals auf voller Stärke, die Skorpekhs in Verbindung mit dem Chronomancer, die Wraith für sich ohne einen Technomancer, die Deathmarks, viele Krieger... das drumrum war eigentlich fast egal.
Der Nightbringer ist dabei, damit Toni sich gleich an so was gewöhnen kann, weil der sicher häufiger auf Turnieren dabei sein wird.
Der Royal Warden mit der Mephrit-Gun ist ne Spielerei, aber ich denke bei vielen Space Marines macht er einen guten Schnitt als Bewacher der Warriors und Immortals.

Der grobe Plan ist, dass ich auch zwei Flanken Mittelreichweite-Beschuss und Nahkampfkonter dahinter nach vorne schieben kann, die ungefähr ähnlichen Punch haben und dann mit den übrigen Einheiten reagieren kann. Die Reaper-Warriors sind mein Ziel für den Veil of Darkness.
Bei meiner Aufstellung kam es dann etwas anders...

------------

Die Mission: Battle Lines (Nr. 22 auf dem GT2020) - Aufstellung über die Kurzen Spielfelkanten, jeder ein Missionsziel in der Aufstellungszone, zwei weitere im Niemandsland

Unsere sekundäre Misisonsziele:
Toni:
Oath of Moment
(betet sich bei dieser Aufstellung sehr an, die Mitte ist nicht weit entfernt von den Missionszielen also können sich die Marines optimal unterstützen)
Meine Liste gibt nicht viel her, also eher allgemeine secondaries:

Deploy Scramblers
Engage on all Fronts

Ich:
Grind them Down
(er hat viele kleine Einheiten, die Chance dass ich mehrere in einer Runde kille ist gut)
Seine Liste gibt nicht viel her, also eher allgemeine secondaries:
Deploy Scramblers
Engage on all Fronts


-------------------

Teaser
...es folgt im nächsten Teil.... "Die Aufstellung", hier werde ich auch das Gelände beschreiben


tmp-cam-3400570672833140393.jpg

tmp-cam-1618026894293380646.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Peter und Laskaris
Battle Report #01 - Part two-

Nun zur Aufstellung

Hier mal das Layout der Platte, die roten Kästen sind die "obscouring Ruins" hinter denen man sich verstecken kann. Am rechten Missionsziel gibt das Gelände Dense Cover.

124782745_297641264668633_7699048568271389198_n.jpg


Nachdem ich mir die Seite aussuchen konnte, stellten wir abwechselnd auf. Er hatte die Möglichkeit seine Charaktere und die Bladeguard als letztes Aufzustellen.
Mir gefiel die linke Flanke, über der ich mit den Skorpekhs und dem Nightbringer eine Runde lauern könnte ohne einfach beschossen zu werden. Ich habe die Skorpekhs aus Sorge um die Grav-Canons im Rhino die vorfahren und mit Strategems aussteigen und Stationär zählen können. Sobald ich dran bin und die Skorpekhs den Rettungswurf des Chronomancer bekommen sollte es gehen. Die Mitte ist ein netter Punkt für diese Rhino-Einheiten, wegen Oath of Moment.
Ich halte mir über diesen "Sprungpunkt" also die Möglichkeit offen das linke Missionsziel zu bedrohen und noch zugriff auf die Mitte zu haben, es zwingt meinen Gegner gleichzeitig vorsichtiger zu sein.
Die Rechte Flanke besteht folglich aus meiner Feuerkraft und dem BarkenLord, der auch noch was im Nahkampf reißen kann. Außerdem kann ich eine Einheit aus dem Nahkampf rausholen mit dem Royal Warden der sich hinter der Ruine versteckt und eine mit dem Veil of Darkness vom Chronomancer (links, rot markiert).
Die White Scars sind super schnell mit ihrem "Advancen und Angreifen dürfen" also muss ich darauf achten. Ich vertraue aber auch auf meine Truppen, die mal eine Runde aushalten können und ggf. durch den Ressurection Orb geheilt werden können.

Ich lauer also Links, erschieße Rechts und versuche in der Mitte die Punkte für "Oath of Moment" zu verhindern, sobald es geht. Die Deathmarks stehen in der Ruine rechts.. die Immortals rechts am Plattenrand. In der Mitte sind die Krieger mit den GaussReapern (die stärkeren Waffen mit weniger Reichweite, mit Mephrit immerhin 15").

124828456_3506857646071161_364259403189751528_n.jpg

....

Mein Gegner hoffe auf den Flanken trouble zu machen und die Mitte zu befestigen und hier und da in meine Einheiten reinzurauschen. Was ihn viel beschäftigt sind mein Nightbringer (da will die Bladeguard ungern hin) und die Deathmarks, weshalb seine Charaktere alle hinter den eigenen Ruinen stehen.
Ich muss aber auch auf seine Eliminatoren in der Mittleren Ruine bei ihm achten, der Royal Warden mag die gar nicht, der Chronomancer hat wenigsten noch einen Rettungswurf und dem Barkenlord sind die relaitiv egal, dennoch habe ich seine Cryptothralls in der nähe aufgestellt, damit er erstmal nicht als Ziel ausgewählt werden kann!

Die Intercessorts verteilen sich auf links, rechts, mitte, die Assault Intercessors links und rechts und die Bladeguard muss am Ende durch einen kleinen Aufstellungsfehler die eigene Aufstellungszone absichern, so dass ich nicht einfach dort hin mit dem Veil of Darkness springen kann um seine Charaktere zu töten. Das ist nicht so schlimm, White Scars Infantrie ist überraschend schnell wenn sie verlegt werden muss.
Der Warlord (Chief Apothecary) versteckt sich in der mitteleren Ruine unter den Eliminatoren.

Er behält eine Einheit Eradicator in Reserve um später Ärger zu machen und bei mir Scrambeln zu können.

Es wird um den ersten Spielzug gewürfelt, ich habe die Wahl und beginne...und habe plötzlich einen Plan!


part 3 "the game" comming very soon...


------

Wie hättet ihr aufgestellt, was erwartet ihr als Ausgang der ersten Runden? Was werde ich in in meinem 1. Spielzug alles erreichen können?

Auf Eure Kommentare und Ideen freue ich mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DarthNex und Laskaris
Ich hätte ja vermutlich ihn anfangen lassen, da er eh zu dir will und deine Nahkämpfer dann ggf. gleich in Runde 1 sich in den Nahkampf saugen können. Einzig den 5++ vom Chrono hättest du dann noch nirgends drauf ...

Aber du hast dich für den ersten Zug entschieden. Daher denke ich, dass Todesbote und Phantome die linke Seite recht gut halten können sollten und sich in Zug 2 dann in das Getümmel werfen und die linke Seite soweit frei halten.
Der Rest deiner Armee wird sich wohl so ähnlich bewegen, wie du das eingezeichnet hast. Vermutlich dürfen deine Reaper Krieger Rennen und bekommen vom der CCB den +1 to hit um das auszugleichen. Erstaunlicherweise würfelst du für das Rennen dann eine 2, spurtest 8“ nach vorne in eine schöne neue Deckung und pullerst nur ein paar Schuss raus, da nicht allzu viele Modelle des 20er Trupps einen Gegner in 15“ haben :-(
Die Death Marks finden zwar keinen Char, sehen aber genug Servorüstungen um auch was weg zu schießen.
Angst hätte ich vor dem Rhino und vermutlich auch vor dem Inhalt. In deiner Liste fällt mir aber nix ein, was ich dagegen in Runde 1 machen würde (vermutlich würde ich gegen so ein Rhino Panzerabwehr im Beschuss dabei haben oder mit Custom Dynastie und 6“ Pre-Game move die Skarabaen18“ vor schicken und chargen. Die machen zwar nix kaputt, aber in der Bewegungsphase könnte das Rhino schon mal nicht losdüsen oder etwas nach vorne aussteigen lassen, ... aber ich schweife ab).

Alles in allem bringst du dich in der ersten Runde in Position, machst aber nicht viel, ausser irgendwas den 5++ zu geben (Was eigentlich? Ok dann auf Krieger).

In des Gegners ersten Zug fährt sein Rhino vor, der Inhalt steigt aus und bläst dir mit viel Stratas und TamTam die Krieger weg, obwohl er eigentlich an die Deathmarks ran will. Der Rest kommt auch vor und beschießt dich und versucht dich in Nahkämpfe zu verwickeln. Das Rhino charged bei der Gelegenheit gleich auch noch irgendeinen Trupp.
Der Rauch verzieht sich und gefallen sind bei dir der 20er Reaper Trupp und ein bisschen Kleinkram.

Dein Warden kann nun glänzen, so dass du aus dem Nahkampf mit dem Rhino raus kommst. Du erschießt einiges auf kurze Reichweite und zerreißt den Rest im Nahkampf.

Am Ende lief es nicht so wie von dir geplant, aber ein deutlicher Sieg für did Necrons.

Prophetische Grüße
Sensibelchen

PS: Alternativ könnten deine Reaper in Runde 1 auch über das Feld teleportiert sein um diverse leckere Sachen mit ein paar Schüssen in den Rücken zu erfreuen (hat sich da nicht was hinter Ruinen versteckt?), aber diese werden dann trotzdem vom Rhinoinhalt zerfetzt und vom Rest aufgewischt. Nur kannst du dann im späteren verlauf nicht mehr porten um eine Einheit zu retten oder noch Siegpunkte zu holen.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Ja nice, das kommt schon an die Geschehnisse halbwegs ran.

Folgendes ist passiert in...

Battle Report #01 - Part three-

Ich habe alles für mögliche Veil of Darkness Teleportations ins Backfield meines Gegners ausgemessen und da viel mir auf, warum nicht einfach auf der Linken Flanke beim Missonsziel Ärger machen und die Situation ausnutzen in der die Marines noch nicht in Stellung sind... und gleichzeitig die Outrider rausnehmen.

Also habe ich die Reaperkrieger aus der Mitte ans linke Missionsziel teleportiert. Die haben auch MWBD und den Rettungswurf bekommen um dort sicherer zu stehen.
Dank der 15" Schussreichweite konnte ich auch safe aus einer möglichen 12" Auspexscan-Reichweite rausbleiben.
Hinter der Ruine haben sich dann der Nightbringer und die Skorpekhs in Position gebracht. Der Nightbringer etwas zu Mitte geneigt.

Die Wraith haben sich in die kleine Ruine bewegt um die Mitte zu bedrohen und den +1 Save durch Deckung mitzunehmen, falls es Bolterschüsse hageln sollte. Daneben stellt sich der Lord um links, mitte und rechts in Zug 2 Unterstützen zu können, je nachdem wer Hilfe.. ääh.. Führung! braucht. Die Chryptothralls sichern mit den Wraith mein Missionsziel ab und Scrambeln.

Die Rechte Flanke geht stetig nach vorne, die Flayer-Krieger orientieren sich etwas zur Mitte, der Warden verschafft sich Sicht auf die Biker.
SZ 1.jpg


SZ1.jpg


.........
Ergebnis:
Die Deathmarks nehmen einen Eliminator raus und zwei Assault Interceptors, auf der linken Flanke fallen ein Outrider, eine Einheit Intercessors und ein paar Assault intercessors durch das Kriegerfeuer. Ich bin begeistert von der S5 -2DS.
Recht gehen 2 von 3 Bikern, ärgerlich, hätte ich gerne schon mal für Grind them Down gehabt, aber vielleicht Opfert er sein Bike ja in meine Truppen (hab ich beim Lernspiel natürlich von abgeraten).
Ich habe also die Mittleren Missionziele besetzt und seinen Gegenangriff etwas abgemildert. Zusätzlich sind auf allen Seiten Fallen aufgebaut oder Truppen in Stellung gebracht um reagieren zu können.