Battle Report #01
- Part one-
Willkommen zu meinem ersten Battle Report in diesem Armeeaufbau!
Das Spiel ist für mich und meinen Spielpartner auf jeden Fall ein wieder neu gewöhnen/neu reinkommen. Erwartet hier also keine Spielzüge auf Turnierniveau
🙂
Als Lernspiel gehen wir viele Situationen durch und warnen den Gegner vor kommenden Stratagems/Möglichkeiten/Bedrohungen.
Wir sind beide kompetative Spieler, die auch bei solchen Spielen harte Elemente mitnehmen.
Die Listen (2000P):
Der Gast, die Space Marines von "Toni", gespielt nach White Scars - 8 CP übrig
wir haben übersehen, dass er eine Unterstützungsauswahl zu viel hat, war nicht schlimm
Chaptermaster (Primaris Captrain mit Schild)
Master of Sanctity (Chaplain mit Jumppack)
Chief Apothecarous (Primaris Apothecarius) -hier der Bannerträger im Bild, das Originalmodell wurde vergessen also musste ein Proxy her
🙂
6 Bladeguard Veterans
5 Assault Intersessors
5 Assault Intersessors
3 Outriders
3 Bikes
5 Intercessors
5 Intercessors
5 Intercessors
5 Marines mit einer Grav-Canon
5 Devastoren mit 4 Grav-Canons
1 Rhino
3 Eradicators
3 Eradicators
3 Eliminators
---------------------------------
Nun ich, mit den Necrons der Necrophis Dynastie (Mephrit) - 8 CP übrig
Catacom Comand Barge (Gauss Canon, Ressurection Orb, Voltaic Staff, Merciless Tirant, Hand of the Phaeron)
Royal Warden, Conduit of the Stars
Chronomancher, Veil of Darkness
2 Cryptothralls
20 Warriors, Gaus Reaper
18 Warriors, Gaus Flayer
10 Immortals
C'Tan Shard of the Nightbringer
10 Deathmarks
5 Skorpekh Destroyers
5 Canoptek Scarab Swarms
5 Canoptek Wraiths
Kommentar zu meiner Liste:
Ich wollte unbedingt bestimmte Einheiten testen, darunter die Immortals auf voller Stärke, die Skorpekhs in Verbindung mit dem Chronomancer, die Wraith für sich ohne einen Technomancer, die Deathmarks, viele Krieger... das drumrum war eigentlich fast egal.
Der Nightbringer ist dabei, damit Toni sich gleich an so was gewöhnen kann, weil der sicher häufiger auf Turnieren dabei sein wird.
Der Royal Warden mit der Mephrit-Gun ist ne Spielerei, aber ich denke bei vielen Space Marines macht er einen guten Schnitt als Bewacher der Warriors und Immortals.
Der grobe Plan ist, dass ich auch zwei Flanken Mittelreichweite-Beschuss und Nahkampfkonter dahinter nach vorne schieben kann, die ungefähr ähnlichen Punch haben und dann mit den übrigen Einheiten reagieren kann. Die Reaper-Warriors sind mein Ziel für den Veil of Darkness.
Bei meiner Aufstellung kam es dann etwas anders...
------------
Die Mission: Battle Lines (Nr. 22 auf dem GT2020) - Aufstellung über die Kurzen Spielfelkanten, jeder ein Missionsziel in der Aufstellungszone, zwei weitere im Niemandsland
Unsere sekundäre Misisonsziele:
Toni:
Oath of Moment (betet sich bei dieser Aufstellung sehr an, die Mitte ist nicht weit entfernt von den Missionszielen also können sich die Marines optimal unterstützen)
Meine Liste gibt nicht viel her, also eher allgemeine secondaries:
Deploy Scramblers
Engage on all Fronts
Ich:
Grind them Down (er hat viele kleine Einheiten, die Chance dass ich mehrere in einer Runde kille ist gut)
Seine Liste gibt nicht viel her, also eher allgemeine secondaries:
Deploy Scramblers
Engage on all Fronts
-------------------
Teaser
...es folgt im nächsten Teil.... "
Die Aufstellung", hier werde ich auch das Gelände beschreiben