40k Necrophis Dynastie - Zeitgeist's Necrons erheben sich (2022 endlich etwas Farbe!)

Sein Gegenschlag und mein zweiter Spielzug:

Was passiert in seinem Spielzug?:
In der Mitte fährt er vor, lässt per Strategem aussteigen und feuert die Grav Cannons stationär (wieder Strategm)+Cherubim und tötet damit die Cryptothralls und 3 LP beim Nightbringer. Der Rest begibt sich in Konterposition, die Krieger am Missionsziel sind noch zu weit weg für diese Truppen.

Auf meiner Rechten Flanke schnappt sich der letzte Biker mit den Assaultintercessors meine Scarabs, die es Überleben und es mit dem Selbstmordstratagem nicht schaffen den letzten LP des Bikers zu nehmen. Damit erhalte ich kein "Grind them down" für diese Runde 🙁

Auf der Linken Flanke greifen die Outrider und die Assaulties die Krieger an und verlieren etwas punch im Abwehrfeuer, machen aber selbst nur wenig schaden, nachdem ich DREI CP ausgegeben habe um zu intervenieren und den Kriegern +1 S zu geben, um den Schaden noch weiter zu minimieren und vielleicht das letzte Bike zu töten..was relativ erfolglos war...lohnt sich einfach nicht.

Ach und sein Apothecarius heilt einen Eliminator, die es dann nicht schaffen den Chronomancer zu töten 😀

Er holt sich die Mitte und verhindert mein Grind them Down und engaged bei meinen Scarabs..

Stand nach Spielzug 1 = Necrons 0 ; Space Marins 5

SZ 2a.jpg



Necrons Spielzug 2

Meine Fallen schnappen zu und.... töten quasi nichts..stehen dafür nervig im Nahkampf.
Die Skorpekhs bekommen den Schutz vom Chronomancer und schaffen es nicht den Outrider und die 3 Assaulties zu killen, die Wraith verwürfeln komplett.. und der Nightbringer schafft auch mit Wiederholungswurf den Angriff auf die Eradicators nicht, die im Freien hinter der mittleren Ruine stehen.

Dafür töte ich solide den letzten Biker und die Assaulties neben ihm auf der rechten Flanke, sowie eine Intercessoreinheit die sich aus dem Haus rausgewagt hatte (sternchen vergessen).
Ich hab viele Truppen dezimiert und seine Mannstärke schwindet und damit seine Chance nochmal irgendwelche Missionsziele zurückzuerobern.
Beschuss iss quasi egal..weil ich viel abgebunden habe und mein Zeug super wiederstandsfähig ist.

Dafür, dass ich die Nahkämpfe diese Runde verwürfelt habe, bin ich doch sehr zufrieden, weil ich fast nichts mehr fürchten muss.
Ich bekomme Punkte für zwei Missionsziele und Engage on all fronts sowie Grin them Down am Ende der Battleround


SZ 2.jpg




Necrons 16 - SM 10 (zu Beginn seiner Bewegungsphase)

So.. seine Charaktermodelle und die Bladeguard sinnen schon auf Rache, die zweite Einheit Eradicator stampft in der Reserve schon mit den Füßen!

Meint ihr er kann nocheinmal zurückschlagen?
Was würdet ihr in dieser Situation als SM Spieler machen?
 
  • Like
Reaktionen: Mechanical Animal
Sieht schon schwierig aus für den SM. Vermutlich würde ich versuchen mit Objective Secured noch irgendwie Punkte zu sammeln und dir irgendwo anders Punkte zu verweigern, aber einen Sieg sehe ich hier schon nicht mehr.

Was hätte er anders machen können? Dafür kenne ich mich mit Dosen und speziell White Scars zu wenig aus, aber ich hätte nicht auf Cryptothralls und C‘tan geschossen, sondern versucht die 20 Reaper loszuwerden und mit OS Einheiten auf Missionsziele zu gehen, während ich in deine Nahkämpfer so lange Opfertruppen geworfen hätte, bis ich gewonnen hätte 🙂 (... oder zumindest so viele Punkte rausgeholt hätte, wie geht)
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
SZ 3.jpg

(Spielzug 2) Eliminatoren legen auf den Chaptermaster an und rauben ihm 3LP

Die White Scars sammeln nochmal ihre Reserven und machen sich für einen letzten Angriff bereit.
Wir starten beide mit 1 CP in den dritten Spielzug..

Die Bladeguard greifen die Skorpekhs an und der Chaptermaster nimmt sich die Krieger vor, gerät aber zu dich an den Nightbringer heran. Die Eradicator greifen den Sterngott im Nahkampf an, nachdem sie ihn auf 4 Lebenspunkte runtergeschossen haben.
Der Ordenspriester verpatzt seinen Angriff in die Skorpekhs.

Die Eliminator Scrambeln weil sie kein gutes Ziel mehr sehen und der Beschuss töten nicht wirklich etwas von Bedeutung.
Er zieht sich nicht zurück um den Siegespunkt bei Oath of Moment zu sichern.

Es sterben 4 von 5 Skorpeks, einer kommt wieder.. der Verlust bei den Kriegern ist nicht erwähnenswert.
Im Gegenzug stirbt der letzte Outrider und alle Old Marines in der Mitte neben dem Rhino.

SZ Ende.jpg


..........

Ich kann im dritten Spielzug alles bis auf zwei Bladeguard, die Eliminatoren und das Rhino erledigen, Meine Immortals bringen sich in Position und Scrabeln. Er tötet dafür den Nightbringer, und ein Scarab-Base und bringt die letzten Eradicator in meine Aufastellungszone um zu Scrambeln und Engage on all Fronts zu holen.

Hier brechen wir logischerweise ab.
Endstand:
Necorns 76
Marines 23



@Sensibelchen:
Das verbleibende Obsec war einfach zu weit weg für alles. Durch das agressive vorgehen in der Mitte hat er quasi zu viel Beschuss aufgegeben für den Rest der Schlacht und konnte dann nur noch Reagieren und damit zwischen Pest und Cholera wählen.
Die GravCannons hinten zu lassen und schon aufzustellen wäre besser gewesen und nichts in meine Fallen werfen wäre wohl auch weiser gewesen. Aber dafür ist so ein Übungsspiel ganz gut.. um zu verstehen, wieviel eine Einheit aushalten und austeilen kann.
Für die Chryptothralls brauchten auch nur eine GravCannon, um mir dadurch "Grind them Down" schwieriger zu machen, macht das schon Sinn 2in diesem Fall" darauf zu schießen.

Er passt seine Liste für ein Rematch nochmal an und ich werde wohl eine Liste ohne C'Tan aber mehr Backfield-Schusskraft ausprobieren.
Ich denke der Kampf über die kurzen Aufstellungszonen kam mir mehr zugute als den White Scars, bin gespannt wie weit sich das auseinander

----------------------

Mein Fazit:
Die Beweglichkeit und Mittelreichweiten-Feuerkraft hat mich echt begeistert! Die Gaussreaper sind durch Mephrit einfach KILLER!

Die Skorpkhs mit Chronomancer + Reaperkrieger gefallen mir gut als Kombo.

Die Wraith alleine sind durch den build-in Rettungswurf auch super und sich aus dem Nahkampf lösen und wieder angreifen ist auch einfach stark! Die haben zwar eine Runde verwürfelt, aber die anderen beiden Nahkampfphasen danach echt fies geshreddert. Da brauch ich auch keinen Technomancer um die besser Treffen zu lassen, das nehm ich so mit als Gedanken.

Der Warden, auch wenn man es im Spielbericht nicht lesen konnte, hat blurige Ernte mit seiner Relic-gun unter den Marines gehalten. Boa war der gut für seine 75 Punkte + 1CP-Relic.

Der Orb vom Lord war quasi nicht nötig, aber es war ein gutes Gefühl ihn dabei zu haben für Krieger oder Skorpekhs/Wraith wenn es nötig ist, auch wenn es nur bei 5+ hilft. Der Voltaic Staff und die GaussCannon am Lord waren auch einfach gut.

Die Deatmarks waren ein gutes Mittel um ihm Probleme bei der Planung mit seinen Charakteren zu machen. Ging mir eine Phase lang auch so mit seinen Eliminatoren.

Die hohe Anzahl an Modellen und auch viel Widerstand 5 haben das spielen echt angenehm für mich gemacht.
Meinem Spielpartner fehlte durch den Rhino-move aber auch einfach ein "Beschusstrupp" um mal etwas Gefahr auszustrahlen, dafür haben die White Scars mit Advance+Charge bei allen Einheiten halt ein mega Bedrohungspotential, dass ich aber eindämmen konnte.

Wir haben viel überlegt, was er nach meinem ersten Spielzug hätte machen sollen, aber Gefühlt wären alle Schüsse in die Krieger verschenkt gewesen, da die auch noch einen 5er Retter hatten in der ersten Runde.
Er hätte anders aufstellen müssen: eine Schnelle Flanke, nur n Rhino mit den 5 Normalen Marines für die Mitte und ne starke Infantrieflanke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Battlereport Nr. 2 findet ihr hier im Necronbereich des Forums, damit will ich hier den Armeeaufbau nicht zumüllen 🙂

 
Mini-update:
Babysteps bei den Greenstuff-Arbeiten, Spinnen sind angekommen, es wurde viel gespielt und weniger gebastelt.

tmp-cam-2722773478423961196.jpg


Beim Deceiver ist der Helm nun ans Auge angepasst, es fehlt nur noch die Umrandung/Einfassung.
Beim Nightbringer müssen nun noch Zähne erweitert werden, hier habe ich schonmal kleine Metallstifte als Basis reingebohrt. Danach kann die Stirn finalisiert werden. Zwischen den Zähnen, wo die Kieferteile aufeinandertreffen, wird noch zerrissene Haut modelliert.

tmp-cam-1489889254109325271.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen der beiden C'Tan werde ich wohl im Zuge der aktuellen Hobbyaktion hier im Forum bemalen (Monster/Großmodell), welchen würdet ihr euch wünschen?

 
  • Like
Reaktionen: Peter
Gut gut, dann soll es der Nightbringer sein! 😀

Bin jetzt noch zwei Knetabende entfernt die Modelle endlich abzuschließen. Die Teilschritte müssen immer aushärten um dran rumschnitzen zu können, bzw. weitete Teile anfügen kann ohne die bisherige Arbeit wieder zu verändern.
Hier muss der Betrachter noch etwas Fantasie aufbringen, die letzen Schritte werden einiges nochmal überdenken/geradeziehen, was jetzt vielleicht noch merkwürdig aussieht.
tmp-cam-6534452720344492816.jpg
tmp-cam-6135426766547992651.jpg

tmp-cam-4270941940826964372.jpg
tmp-cam-5139847248929855998.jpg


Dazu sind noch meine Spyders angekommen...

tmp-cam-8675834512967807018.jpg


Und ich bastel an einem Technomancer mit Canoptek Control Node

tmp-cam-8875106810993990347.jpg
 
Heute gibt's mal was zu lesen, nämlich für alle Necron-Fans eine Einheitenbetrachtung zum Beginn der 9. Edition mit dem neuen Codex:

 
  • Like
Reaktionen: Peter
Fotoboxen sind immer gut... wobei ab einer bestimmten Größe der Dinge die man Fotografieren will, wird es schon wieder teilweise schwierig 🙂

Bin gespannt wie die C'tan am Ende mit Farbe so fertig aussehen werden. Noch wirken sie ja durch die deutlich sichtbaren unterschiedlichen Bauteile und zusammenbau sehr gestückelt aus. Finde das immer spannend, wenn man vorher sowas sieht und am Ende dann das Endprodukt wo man das alles nie erkennen kann, welches Teil aus welchen Material und so besteht.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Sonntags-Update:

Ich schließe die Arbeit an den C'tan ab, endlich. Ich hab mich lange genug gedrückt! Beide sind frisch bearbeitet und härten nun aus.

Hier der Deceiver
Ich bin sehr zufrieden mit der Einfassung des Auges. Ich hoffe das Experiment zahlt sich am Ende aus und es wirkt gut zusammen mit Universums-Bemalung des Mantel-Inneren, die die Farben des Augen aufnimmt. Zur Not male ich es halt freehand an.

IMG_20201129_133632399.jpg
tmp-cam-6351639914399620274.jpg
tmp-cam-5097267242181061911.jpg


Morgen gibt es dann Bilder vom Nightbringer 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: