Also den need für eversors sehe ich bei dir nicht.
Du hast Artillerie und Bullgryns die mit sichtblockierendem Gelände Interagieren können. Du hast genug was Infanterie abräumt mit den Bullgryns, dem Hellhound, den Mörsern und den Wyverns. Bliebe noch der "Terror" aspekt. Das ist aber ja eher das abbinden von sachen etc.
Daher würde ich dir eher empfehlen 85 Punkte für einen Assassinen über das Stratagem frei zu machen. Denn zum Abbinden ist die Callidus sehr gut.
Du musst es so sehen: Wenn du 3 Eversors in Reserve hat, dann weiß der Gegner, dass da Scheiße auf ihn zu kommt und wird sein Backfield so stellen, dass du nirgendwo 9" zu guten Zielen hast.
Eine einzelne Callidus läutet nicht so viele Alarmglocken. Wenn der Gegner wirklich anfällig gegen etwas abbindendes ist, dann muss er wesentlich enger stehen, da die auf 9-w6" schocken darf.
Würde dich 2 CP kosten, musste überlegen ob es dir das Wert ist.
Der CP-Burn für deinen Gegner kann natürlich auch nice sein. Außerdem hast du die flexibilität gegen sowas wie tau, wo Abbinden einfach Pustekuchen ist, einen anderen Assassinen zu wählen, wenn du da einen besseren siehst.
Daneben würde ich dir empfehlen definitiv das Relikt aus der Artillerie company zu nehmen. das ist besser als der WL trait. Wyverns schießen auf Infanterie. Infanterie hat Cover wenn der kleine Zeh in nem Krater steht. Das ist ein effektives -1 auf jedem schuß. Daneben ist es auch für Basis gut. Wenn die Basis keine Sichtlinie haben und auf ein Fahrzeug, das an einer Ruine oder einem Wald steht, schießen, dann kriegen die Cover und saven auf die 5.
Der WL-Trait ist auch gut, weil du 4 passende Autos hast und entsprechend einige 6en kommen werden. Allerdings würde ich trotzdem eher auf den Trait als auf das Relikt verzichten. Am liebsten beides nehmen.
"echter" warlordtrait: Würde "unbeirrbare Entschlossenheit" auf dem Ministrorum Priester nehmen, damit deine Bullgryns immer feste 6 rennen.
Du liegst immoment bei 18 CP
-2 für die detachments
-1 für weiteres Relikt
-2 für 2x fieldcommander
== 13 CP
Mit Relikt und Assassine lägst du bei 9, das ist etwas mager.
Du kannst dir weitere CP beschaffen wenn du auf Brigade umstellst.
Deine beiden Battallions haben aktuell:
4 HQ
6 Troops
3 Elite
1 Fast Attack
5 (7) heavy support.
Kannst einen CC cutten für -30 und 1 mörsersquad -33.
Mit den 9 die du frei hast sind das 72 freie. Für 70 kriegste 2 Sentinels die deine Fast Attack auf 3 Bringen. Damit haste eine Brigade und 2 CP mehr.
Sinnvoll könnte auch sein den Hellhound zu cutten, da du den in deiner Liste nicht wirklich brauchst.
Für den kriegst du direkt die 3 sentinels und sparst noch 6 Punkte. Biste bei 15 freien Punkten. Dann schmeißt du noch einen CC raus und machst dafür einen anderen CC zu Creed. Bleiben dir 20 Punkte frei für stuff. Gibt dir nochmal 2CP mehr. Hast dann aber nicht den warlord trait zum advancen. Dafür kann er alleine die Mörser durchbuffen.
Du hast Artillerie und Bullgryns die mit sichtblockierendem Gelände Interagieren können. Du hast genug was Infanterie abräumt mit den Bullgryns, dem Hellhound, den Mörsern und den Wyverns. Bliebe noch der "Terror" aspekt. Das ist aber ja eher das abbinden von sachen etc.
Daher würde ich dir eher empfehlen 85 Punkte für einen Assassinen über das Stratagem frei zu machen. Denn zum Abbinden ist die Callidus sehr gut.
Du musst es so sehen: Wenn du 3 Eversors in Reserve hat, dann weiß der Gegner, dass da Scheiße auf ihn zu kommt und wird sein Backfield so stellen, dass du nirgendwo 9" zu guten Zielen hast.
Eine einzelne Callidus läutet nicht so viele Alarmglocken. Wenn der Gegner wirklich anfällig gegen etwas abbindendes ist, dann muss er wesentlich enger stehen, da die auf 9-w6" schocken darf.
Würde dich 2 CP kosten, musste überlegen ob es dir das Wert ist.
Der CP-Burn für deinen Gegner kann natürlich auch nice sein. Außerdem hast du die flexibilität gegen sowas wie tau, wo Abbinden einfach Pustekuchen ist, einen anderen Assassinen zu wählen, wenn du da einen besseren siehst.
Daneben würde ich dir empfehlen definitiv das Relikt aus der Artillerie company zu nehmen. das ist besser als der WL trait. Wyverns schießen auf Infanterie. Infanterie hat Cover wenn der kleine Zeh in nem Krater steht. Das ist ein effektives -1 auf jedem schuß. Daneben ist es auch für Basis gut. Wenn die Basis keine Sichtlinie haben und auf ein Fahrzeug, das an einer Ruine oder einem Wald steht, schießen, dann kriegen die Cover und saven auf die 5.
Der WL-Trait ist auch gut, weil du 4 passende Autos hast und entsprechend einige 6en kommen werden. Allerdings würde ich trotzdem eher auf den Trait als auf das Relikt verzichten. Am liebsten beides nehmen.
"echter" warlordtrait: Würde "unbeirrbare Entschlossenheit" auf dem Ministrorum Priester nehmen, damit deine Bullgryns immer feste 6 rennen.
Du liegst immoment bei 18 CP
-2 für die detachments
-1 für weiteres Relikt
-2 für 2x fieldcommander
== 13 CP
Mit Relikt und Assassine lägst du bei 9, das ist etwas mager.
Du kannst dir weitere CP beschaffen wenn du auf Brigade umstellst.
Deine beiden Battallions haben aktuell:
4 HQ
6 Troops
3 Elite
1 Fast Attack
5 (7) heavy support.
Kannst einen CC cutten für -30 und 1 mörsersquad -33.
Mit den 9 die du frei hast sind das 72 freie. Für 70 kriegste 2 Sentinels die deine Fast Attack auf 3 Bringen. Damit haste eine Brigade und 2 CP mehr.
Sinnvoll könnte auch sein den Hellhound zu cutten, da du den in deiner Liste nicht wirklich brauchst.
Für den kriegst du direkt die 3 sentinels und sparst noch 6 Punkte. Biste bei 15 freien Punkten. Dann schmeißt du noch einen CC raus und machst dafür einen anderen CC zu Creed. Bleiben dir 20 Punkte frei für stuff. Gibt dir nochmal 2CP mehr. Hast dann aber nicht den warlord trait zum advancen. Dafür kann er alleine die Mörser durchbuffen.
Zuletzt bearbeitet: