Nemesis von Malan'tai - Kann das sein?!

@ wolkenmann: jup das ding ist eklig...
Naja, das ding is doch auch nix weiter als 3 Wunden (so kommt 1 durch) mit S8 und dann is Schicht im Schacht. 😀

@Amaroq:
Wenn man ein störendes Element so leicht ausschalten kann, dann tut mans auch. Zur Not wirft man ne Faust innen Nahkampf und gut is. Und da hilft der 3+ ReW auch nur bedingt.
 
@ Draco: Darum ja auch der Schildwall aus Nahkampfgetier, am Besten mit Symbiarch wegen der -1MW... Damit du eben KEINE Faust einfach so reindonnern kannst. Und wie ich schon sagte: Zum Ballern gibts in aller Regel lohnendere Ziele für die instant death sachen. Und ehe ich auf die Nemesis schieße, würde ich auch erst die Sýmbionten aufs Korn nehmen, denn die machen, einmal angekommen, weit mehr aua.
 
Die Frage is ganz einfach die, wie hoch sie in der Prioritätenliste steht.

Gegen ne Mecharmee zum Beispiel ganz unten da sie dort eh nich viel anrichten kann. Aber ne Infanteriearmee zum Beispiel, die würde sie natürlich ganz nach oben packen, auch noch vor den Symbionten vielleicht sogar (je nach Situation, Deckung und so weiter) denn die Symbionten kann man noch aus Deckung heraus tothauen, das Ding aber bleibt dann doch noch ein bissel auf Abstand und muss abgeschossen werden.
 
Fiese Frage - betrifft die Nemesis auf Einheiten in Fahrzeugen?

Und bevor ihr jetzt alle Nein schreit, weil sie das Ziel nicht sehen kann:

Es ist keine Psikraft, sondern eine passive Fähigkeit mit einem begrenzten Radius.
Ähnliches gibts in der Eldar FAQ bei der Frage, ob die Nähe eines ???-Dings eine Einheit Wraithguard im Transporter davor bewahrt, ihren Wraithsighttest zu machen. Und das tut es, auch wenn die Dinger im Transport sind.

Wird bei Warseer gerade diskutiert, aber die Meinungen schwingen nach Anfänglicher Konfrontation langsam aber sicher in richtig: Ja, betrifft auch Einheiten in Fahrzeugen. (Entfernung zum Rumpf messen)


Damit nehm ich sie auch gerne gegen eine Mecharmee - nach der ersten Seelensaugerphase mit 10 Wunden frisst die erstmal die komplette Feuerkraft der gegnerischen Armee, bis sie drauf geht.

Und, noch besser - wenn der Gegner sie mit ner Faust kaputtkloppen will muss er in seiner Bewegungsphase schön nahe ran. Und dann kriegt er die Aura nochmal ab und testet erst auf seinen Moralwert (Symbiarchen in der Nähe😉 ?), und vergeigt den vielleicht bevor er angreifen kann🙂


Das Ding sollte ein Base aus Gold bekommen.
 
Ich glaube es persönlich nicht das diese Fähigkeit in ein Fahrzeug rein geht weil:
Eigendlich "fast" alles was ich so kenne nicht eine Einheit betrifft die in einem Fahrzeug ist ausser es steht bei der Fähigkeit dabei (z.b. Parasit)

Würde hingegen der Nemesis selbst in einem Fahrzeug sein würde die Fähigkeit (dank feuerluken) gehen und alle im umkreis von ihm müssten den Seelensauger Test machen (aber wann kommt es schonmal vor das der Nemesis selbst in einem Transporter ist *g*)

Naja wieder so ein fall für das F&A....
Haben wir eigendlich jetzt alle Einheiten die fragen aufwerfen und ein ein F&A brauchen durch? *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann das Biest eigentlich keine 2 Runden frei laufen lassen, da er ja alle Infantrieeinheiten ausrottet.

Waah, wie geil. Darf ich den Quote in meine Signatur packen? 😉

Ja, gegen Tau ist der kleine Powergamer wohl echt eine "Nemesis". Hab ich aus Tyra- und Tau-Spieler auch schon mit einem lachenden und einem weinenden Auge festgestellt.

Letzte Frage:
Wird für Verluste durch den Seelensauger ein Moraltest fällig wenn entsprechnden Verluste stattgefunden haben ?

Verluste durch so ziemlich jede Ursache machen einen Panik-Test erforderlich. (Zum Beispiel ja auch, wenn es 25% durch ein explodierendes, in der Nähe stehendes Fahrzeug sind). Von daher bin ich mir sicher, dass auch der Seelensauger betroffene Trupps verscheuchen kann. (Sieh es positiv: Immerhin kann die Nemesis dann nicht mehr in kommenden Runden weiter von diesem Trupp tanken... haha).

Was den Deckungswurf betrifft: Ich dachte bisher, dass immer dann wenn ein Deckungswurf erlaubt ist, dies explizit da steht. So z.B. bei Beschuss ganz generell, oder bei explodierenden Fahrzeugen. Da Seelensauger jedoch kein Beschuss ist, sondern die Verluste nur durch den Effekt einer Sonderregel entstehen, denke ich dass man sich dagegen nicht bedecken kann.
Wenn also nicht irgendwo steht, dass Deckungswürfe generell immer erlaubt sind und nur dort nicht wo es dabei steht (z.B. im Nahkampf, bei Gefährliches Gelände, etc.) dann kann man wohl auch keine gegen den Seelensauger einsetzen.

Im Gegenzug würde ich aber der Fairness halber auch sagen, dass man wenigstens nicht in Fahrzeuge hinein saugen kann... wobei das Runenblick-Argument schon kein Schlechtes ist. (Ist aber ein anderer Codex und ein anderes FAQ - sowas zu übertragen ist immer schwer. Aber - hey - die ganzen Imp-Spieler haben auch das SW-FAQ auf sich bezogen... ^^)
 
Naja wenn sagen wir die XV8 aus einem Anzug und 2 Schilddrohnen besteht und dieser 5 verwundungen bekommt durch den Seelensauger dann werden die ganz normal verteilt auf diese Einheit was heist das jede verwundung auf die Suit sofort einen LP erzeugt (kein RW erlaubt) nur die verwundungen gegen die Drohnen haben einen 4+ ReW

Richtig! Ist zwar unwahrscheinlich, das man bei nem Moraltest mit 3W6 auf die Summe 18 kommt, aber sowas gibt es anscheinend wirklich!

Von daher ist das Vieh echt unverschämt günstig! Mitten in die Trupps geworfen sorgt er in seinem Spielzug schon für Chaos... Und in unserem dann gleich nochmal!!! Wie fies...

Das einzige was mich jetzt noch interessiert: Wann setzt er den Seelensauger in der gegnerischen Schussphase ein? Zu Beginn, oder am Ende wenn er noch lebt?
 
Was den Deckungswurf betrifft: Ich dachte bisher, dass immer dann wenn ein Deckungswurf erlaubt ist, dies explizit da steht. So z.B. bei Beschuss ganz generell, oder bei explodierenden Fahrzeugen. Da Seelensauger jedoch kein Beschuss ist, sondern die Verluste nur durch den Effekt einer Sonderregel entstehen, denke ich dass man sich dagegen nicht bedecken kann.
Wenn also nicht irgendwo steht, dass Deckungswürfe generell immer erlaubt sind und nur dort nicht wo es dabei steht (z.B. im Nahkampf, bei Gefährliches Gelände, etc.) dann kann man wohl auch keine gegen den Seelensauger einsetzen.
Die Frage ist hier ja auch, was ist ein Deckungswurf eigentlich und warum gibt es in diesem Regelsystem Deckungswürfe?
Deckungswürfe stellen dar, wie Schüsse, Trümmerfragmente und ähnliches am umliegenden Gelände abprallen, anstatt Modelle zu treffen.
Daher mag es durchaus Sinn machen, dass man gegen gewisse Psikräfte wie glühende Plasmabälle aus konzentierter Warpenergie einen Deckungswurf bekommt. Bei denen steht dann aber i.d.R. auch dran, dass sie wie eine Schusswaffe behandelt werden und ein Waffenprofil haben.
Wenn eine Psikraft aber schon automatisch trifft, woher soll dann ein Deckungswurf kommen? Der Deckungswurf stellt ja eben genau dar, dass das Modell nicht getroffen wurde.
Wenn es aber automatisch getroffen wird (und v.a. noch nichtmal Sichtlinie benötigt wird), dann kann dieser Fall überhaupt nicht eintreten.