Nerd Urlaub

Könnt ihr euch vorstellen mit euren Freunden ein Nerd-Urlaub zu begehen?

  • Auf jeden Fall.

  • Möglicherweise.

  • Eher nicht.

  • So ein Quatsch. Niemals


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Hallo liebe GW-Fanworld Community,

Just ist unsere Gruppe aus ihren Nerd-Urlaub zurück. Nächstes Jahr wird unseres 10tes Jahr. In der Regel sind wir da immer 1-2 Wochen weg. Es sind auch nicht immer alle gleichzeitig dabei (Frau, Mann, Kind, Arbeit oder Life), aber ein fester Kern ist es immer.
Naja, "Nerd-Urlaub" ist ja nichts neues. Machen wir auch. Dann ist es eher ein Wochenende.

Sorry, keine Frauen. Nerd-Freilauf-Zeit).

Diese Aussage finde ich ziemlich verstörrend. Sind Nerds nur Männer? Also in meinen Rollenspielrunden würde was fehlen, wenn Frauen nicht dabei wären... also mir würden meine Mitspielerinnen fehlen. Gratulation, du hast es geschafft, ein Klischee anzubringen, was der Realität nicht standhält.


Wir haben uns bei einen uns hier während eines Frühstücks gefragt, ob es nicht Sinn macht ein eigenes Ferienhaus dafür zu haben oder gar auszulegen. Früher haben wir auch Tuniere an einen Wochenende in einen Jugendhaus verbraucht.
Kannst das ja einfach mal durchrechnen.

Wir schleppen jedes Mal Massen an Zeugs an. Platten mit Gelände, Boardgames, Rollenspielbücher, Miniaturen.
Es wäre doch praktisch, wenn man halt nicht alles an Platten und Gelände anschleppen müßte und es schon vorhanden wäre.
Man köntne das dann peu a peu erweitern, je nach Bedarf. Man könnte auch eine Reihe an Board Games zur Verfügung stellen. Eine Rollenspiel/Sitz und Leseecke ist obligatorisch. Großer Kühlschrank, oder auch 2, gute Küche sind obligatorisch.
Das Ganze funktioniert aber nur, wenn alles damit ordentlich umgehen. Hauptproblem ist zumeist Gelände der Transport, wo am meisten beschädigt wird. Aber auch im Spielbetrieb können Dinge passieren, aber das könnte man auch einpreisen. Ggf. über eine Kaution.

Ein Buddy hat sich nun angeboten, ein Budget dafür zusammenzurechnen, wir wollen aber vorab sondieren, wieviel Interessenten/Gruppen gibt es dafür wirklich?
Also meldet euch hier mal unverbindlich. Ihr könnt gerne auch ein Feedback geben. Möglicherweise gibt es sowas schon in DE. Das würde uns auch interessieren.

Für mich persönlich würde so ein Angebot nur in Frage kommen, wenn die Infrastruktur herum stimmt. Wo genau ist es? Wie lange fahre ich? Gibt es andere Freizeitmöglichkeiten? Kann man gut wandern gehen? Gibt es eine Kinderbetreuung? Ist das Haus für Kinder ausgelegt? (ja , manche nehmen ihre Kinder mit. )
 
Diese Aussage finde ich ziemlich verstörrend. Sind Nerds nur Männer? Also in meinen Rollenspielrunden würde was fehlen, wenn Frauen nicht dabei wären... also mir würden meine Mitspielerinnen fehlen. Gratulation, du hast es geschafft, ein Klischee anzubringen, was der Realität nicht standhält.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sniperjack mit "Frauen" eher die "EHEFRAU" meint und kein sexistisches Klischee bedienen wollte ?
 
Dann mal ordentlich ran!
Ohne diesen Spirit wäre "meine" Branche gefährlich unterbeschäftigt!👍😉
Das wäre dann ja wenn es schlecht und dumm gemacht wird ein WIN für Dich und wenn es klug und gut gemacht wird ein WIN für die Nerds. Ist das dann eine WIN WIN Situation? ?

Niemand hat gesagt das man das einfach Mal so machen kann. Nur Idioten glauben das geht ohne Regelungen einzuhalten. Aber bloß weil es Hürden gibt, ist es nicht unmachbar.

Das "nur" das klassische Hotelgewerbe gerade Wachstumsaussichten hat halte ich für eine gewagte Aussage. Bei den Amis gibt es sowas ja schon. Ist mir aber zu weit weg. Wenn es sowas hier geben würde, wäre ich schon bereit das mit meinen Kumpels für ein paar Tage zu Mieten. Armee einpacken und los. Cool. ?

Der Markt ist da.

cya
 
Meine Ehefrau spielt mit mir zusammen RPGs. Das machts nicht besser.
Dann geh ich richtig der Annahme, dass ihr bestimmt eine dieser berühmten Nerdhochzeiten hattet, wo der Sitzplatz im Saal ausgewürfelt wurde und mit den Gästen dann ne Megarunde D&D gespielt habt statt Party und Mukke ?
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: sejason und Draenek
Dann geh ich richtig der Annahme, dass ihr bestimmt eine dieser berühmten Nerdhochzeiten hattet, wo der Sitzplatz im Saal ausgewürfelt wurde und mit den Gästen dann ne Megarunde D&D gespielt habt statt Party und Mukke ?
Ne, schon recht klassisch, nebenbei lief ein Spiel "such den Vampir" ;-).
 
Sorry, keine Frauen. Nerd-Freilauf-Zeit."
Wenn man jetzt schon von Nerds diskriminiert wird
Gönn ihnen doch, einmal auf der anderen Seite des Zauns zu stehen.??
BtT Haben wir im Spielerkreis und anderem Hobby auch schon gemacht.KA, wie es im Mietstil bei TT Nerds funktioniert, bei Tauchern ist es nicht wirklich die Erfüllung. Das mit mietbare Equipment ist meistens für den A....h und jenseits von brauchbar. Da gibt's sicher auch Erfahrungen aus anderen Themenbereichen wie LARP oä. Weiß aber nicht, ob TTler da anders drauf sind.
 
  • Like
Reaktionen: Object303
Erstmal finde ich zwei Wochen Nerdurlaub super großzügig bei all den Verpflichtungen die man so hat und freue mich voll dass sich das bei euch so etabliert hat @Sniperjack 😀

In Frankreich gibt es übrigens einen Wargaming Hotel: https://www.lhoteldeherce.fr/shop-wargame-minatures
Das scheint mir einfach ein Typ mit einem hübschen Hotel zu sein der auch noch Wargaming macht, seine Platten im Keller stehen hat und den Hotelgästen gegen Gebühr militärhistorischen Touren und Spieleabende anbietet.
 
Für mich persönlich würde so ein Angebot nur in Frage kommen, wenn die Infrastruktur herum stimmt. Wo genau ist es? Wie lange fahre ich? Gibt es andere Freizeitmöglichkeiten? Kann man gut wandern gehen? Gibt es eine Kinderbetreuung? Ist das Haus für Kinder ausgelegt? (ja , manche nehmen ihre Kinder mit. )
Dann bist du wohl nicht die Zielgruppe. 😛

Ich denke die Zielgruppe für einen klassischen Nerd-Urlaub sind eher so "Wir nehmen gemeinsam Urlaub, mieten uns ein Haus in dem wir uns dann zB. eine Woche lang einschliessen um ungestört mal so richtig intensiv nur das Hobby auszuleben" also: "Zeit fürs Hobby ohne Ablenkungen"

Deine Beschreibung, bzw. deine Anforderungen klingen eher nach "Ich möchte mit meiner Familie Urlaub machen, wandern gehen, andere Dinge erleben, die Gegend kennenlernen und ein schöner Bonus wäre es wenn ich nebenbei vor Ort auch mal eine wenig meinem Tabletop-/Rollenspielhobby nachgehen kann"


...bei Tauchern ist es nicht wirklich die Erfüllung. Das mit mietbare Equipment ist meistens für den A....h und jenseits von brauchbar.
Das sehe ich auch als ein mögliches Problem. Man würde im Endeffekt doch trotzdem wieder Kram schleppen, oder nicht? Ich mein: So ein Nerd-Urlaub dient ja dazu mit Freunden gemeinsam sich mal rund um die Uhr seinem Hobby widmen zu können Bei Tabletoppern wäre da dann doch wieder die jeweils eigene Armee am Start. Und wer weiss ob die Edition des Regelwerks/der Kodizes etc. die man selbst in seiner Runde benutzt auch vor Ort vorhanden und in welchem Zustand diese sind? Gut, Gelände wäre da und man müsste es nicht schleppen. Es sei denn man bastelt gerade selbst an welchem und möchte die Zeit auch nutzen um mit seinem Bastelprojekt voranzukommen....
Eine Rollenspieler-Runde würde sich vermutlich auch nicht blind drauf verlassen das alle nötigen Regelwerke und Kompendien auf jeden Fall vor Ort und auch in einem benutzbaren Zustand sind und der Game Master/Dungeon Master würde vermutlich auch nicht erst vor Ort spontan eine Kampagne entwickeln sondern seine eigene und alles dafür benötigte wieder mitschleppen...

"Nerd Urlaub" ist ja generell eher ein "Gemeinsam eine gewisse Zeit um dem Hobby zu fröhnen" und kein "Lass mal zusammen Urlaub machen und in die Systeme/Armeen die gerade da sind reinschnuppern"
 
In Frankreich gibt es übrigens einen Wargaming Hotel: https://www.lhoteldeherce.fr/shop-wargame-minatures
Das ist dann aber wieder ein recht spezieller Rahmen, der als ERGÄNZUNG zum "normalen" Hotelbetrieb durchaus funktionieren kann.

Allerdings müsste man schon sehr, sehr nerdig sein, wenn man extra nach Frankreich fährt und sich dann da ne Woche aufs Zocken konzentriert! 😉

Abgesehen von dem obigen Laden sind die Suchergebnisse beim Begriff "hotel wargaming" doch sehr überschaubar. Die juristischen, wirtschaftlichen und auch organisatorischen Probleme selbst im Kleinen (hat @Object303 ja gut beschrieben) sind halt nicht zu übersehen.

Wenn jemand vom Oppa was geerbet hat, und mit ein paar Kumpels da ein paar Mal im Jahr übers WE hinfährt, und alle schmeißen für Bier und Essen zusammen, dann ist das machbar. Alles, was aufwändiger wäre, ist es mE nicht...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Wer sowas mit fester Immobilie selbst aufziehen will, statt sich mit der Gruppe in passende Etablissements einzumieten, der tauscht Teile seines Logistikaufwands gegen (Fix-)Kosten und sonstigen Aufwand, vermutlich ein schlechtes Geschäft weil er dann der Auslastung hinterherlaufen darf oder zuschiesst.
Zumindest Teiles ihres Equipments werden die Leute ja trotzdem selbst mitbringen wollen/müssen. Sich so ein "Vereinsheim" zuzulegen ist nicht ganz ohne und bindet auch nur Mittel & Mühe (Wer bestückt den Kühlschrank, wer putzt, wer trägt die laufenden Kosten, wenn kein zahlender Kunde kommt?) bzw. wird spätestens dann Probleme bringen, wenn die Leut die Lust wieder verlieren.

Ich würde sowas nur auf nicht so anspruchsvoller Basis machen und strikt vermeiden, dass am Ende ein, zwei Leut mit den Resten von dem Bettel dasitzen. Ich glaub zudem auch, dass Immobiliensponsoren selten sind, Omas leere Garage mag ja drin sein, aber ein komplettes Ferienhäuschen mit Küche, Leseecke usw. .. naja.

Man sucht sich besser eine fremde Location (das gibt noch etliche Landgasthöfe mit Saal, die haben außerhalb der kalendarischen Höhepunkt oft genug was frei und stellen auch preiswert Futter und Getränke hin oder gestatten sogar Selbstversorgung), mietet den nötigen Platz mit Bestuhlung und Tischen (Kosten hierfür werden zuvor bei den Teilnehmern eingesammelt) und reserviert Zimmer (die mietet dann jeder schön selbst auf eigene Kappe und ganz wie er mag, wer Familie mitbringt nimmt halt ein großes Zimmer und kommt vielleicht nur stundenweise zum abnerden vorbei).
Das nötige Zeug transportiert man selbst und wenn einer kurzfristig nicht kommt ... auch kein Ding. Der Organisator lebt dann deutlich ruhiger. Statt der Fixkosten kann der gut nen Transport mieten zum Equipment fahren oder er organisiert vor Ort mal paar Stunden was anderes zur Auflockerung.
 
Man sucht sich besser eine fremde Location (das gibt noch etliche Landgasthöfe mit Saal, die haben außerhalb der kalendarischen Höhepunkt oft genug was frei und stellen auch preiswert Futter und Getränke hin oder gestatten sogar Selbstversorgung), mietet den nötigen Platz mit Bestuhlung und Tischen (Kosten hierfür werden zuvor bei den Teilnehmern eingesammelt) und reserviert Zimmer (die mietet dann jeder schön selbst auf eigene Kappe und ganz wie er mag, wer Familie mitbringt nimmt halt ein großes Zimmer und kommt vielleicht nur stundenweise zum abnerden vorbei).
Das nötige Zeug transportiert man selbst und wenn einer kurzfristig nicht kommt ... auch kein Ding. Der Organisator lebt dann deutlich ruhiger. Statt der Fixkosten kann der gut nen Transport mieten zum Equipment fahren oder er organisiert vor Ort mal paar Stunden was anderes zur Auflockerung.

Genau! "Low profile" und mehr als AUSFLUG denn als ein Urlaub geplant, sowas klappt!
Wenn das Ganze dann noch auf dem "platten Land" stattfindet, dann kommt auch keiner der Mitreisenden auf die Idee, alternativ die lokalen Unterhaltungsmöglichkeiten anzutesten!?

Mal ne ganz andere Frage in die Runde:
Ein WE durchspielen kann ich allgemein schon verstehen, auch wenn es mir konkret bei 40K schon schwerfallen würde. Aber ne GANZE WOCHE? Da fällt mir wirklich keine Freizeitaktivität ein, die ich sieben Tage hintereinander im gleichen Umfeld mit den gleichen Leuten so intensiv betreiben möchte (fast!)... Selbst in den seligen Zeiten von Rollenspiel als Teenager oder dem Erscheinen von "Super Mario 3" oder "Diablo 2" usw. wäre das nicht drin gewesen. ?

Hat denn jemand schon mal in dem Umfang wie von Sniperjack geschildert (1-2 Wochen) sowas durchgezogen und hat es wirklich hinten raus noch gefallen?
 
Mal ne ganz andere Frage in die Runde:
Ein WE durchspielen kann ich allgemein schon verstehen, auch wenn es mir konkret bei 40K schon schwerfallen würde. Aber ne GANZE WOCHE? Da fällt mir wirklich keine Freizeitaktivität ein, die ich sieben Tage hintereinander im gleichen Umfeld mit den gleichen Leuten so intensiv betreiben möchte (fast!)... Selbst in den seligen Zeiten von Rollenspiel als Teenager oder dem Erscheinen von "Super Mario 3" oder "Diablo 2" usw. wäre das nicht drin gewesen. ?

Hat denn jemand schon mal in dem Umfang wie von Sniperjack geschildert (1-2 Wochen) sowas durchgezogen und hat es wirklich hinten raus noch gefallen?

Ein Wochenende nur spielen schaffe ich auch nicht, bin nach einem Turniertag schon geschlaucht. Den längsten Hobbyzeitraum war bisher 4 Tage (wie oben beschrieben: Vereinssommerfest; Bungalows; viel Abwechslung) und dort war es angenehm, weil ich nicht nur eine Sache hatte, sondern meine Aufmerksamkeit verteilen konnte Bier, 40k, Saga, Munchkin, Bier, mehrere Brettspiel, den Grill und Bier (und wenn ich meinen Kleinen mitnehme, dann auch Spiele und Aktivitäten für und mit ihm). Wenn man es nun noch ausdehnt, würde ich wahrscheinlich mindestens noch Bastelzeug mitnehmen, um ein weiteres zeitfüllendes Thema zu haben.
1-2 Wochen hatte ich nicht nicht, will ich aber eigentlich auch nicht. 🤔
 
Hat denn jemand schon mal in dem Umfang wie von Sniperjack geschildert (1-2 Wochen) sowas durchgezogen und hat es wirklich hinten raus noch gefallen?

Jein. 🙂

Also: Bezüglich Warhammer spielen bisher nicht. Aber ein, zwei Wochen Urlaub in denen dann nur Konsolenspiele gezockt werden (Schon ein paar Jahre her) , oder, seit einigen Jahren, nur Brettspiele etc? Ja, jedes Jahr mehrmals ohne Probleme und eigentlich brauche ich mehr Jahresurlaub weil die 1-2 Wochen immer viel zu schnell um sind und wir weiterspielen wollen. 😛
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
Nach ein bis zwei Wochen sind mir schon ganz anderes Sachen langweilig geworden. 🤣
"Low profile" und mehr als AUSFLUG denn als ein Urlaub geplant, sowas klappt!
Im Grunde ist es eine Tabletop-Con mit gebuchten Teilnehmern.
Sowas wie die AttritiCon in Ulm, die es wohl leider nicht mehr gibt. (So las sich das: http://ulmer-strategen.de/AttritiCon2012_Ankuendigung.htm )
Nachfrage dafür hat man in einigen Regionen bestimmt und das will trotzdem erstmal hingebracht werden. Wer kann, pimpt es mit Händlern und hobbymäßigen Live-Tutorials.

Sowas hab ich, genau wie einen sculpting-Kurs, auch schon mit Frau besucht, ich Programm, sie hat sich in die Stadt verzogen, abends waren wir aus, Hotelübernachtung, nächter Tag ich wieder Programm, sie Stadt. Ist jetzt zwar eher für ausreichend interessante Städte (aber auch da gibt es locations und wenns mehr am Rand ist) und nicht die Nerdvariante, aber man nimmt jeden zahlenden Kunden mit, denn nur von harten Nerds kann in der Branche keine Veranstaltung leben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute, die sowas organisieren, da auch noch gern Geld zuschießen wollen.

Aber, über 20 "auf-jeden-Fall-sich-das-vorstellen-Könner" gibts ja schon, da ist doch alles klar .... außer wenn solcher Zuspruch sich gern verflüchtigt, sobald es ernst wird oder gar kostet ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: beetlemeier