Jein. Ich hab den Plural verwendet weil es seit Jahren mehrmals im Jahr vorkommt. 5 Tage nur Carcassonne? Kein Problem. 1,5 Wochen Zombicide Only? Check. 1-2 Wochen nur Borderlands, The Division etc? Gar kein Problem. 🙂
Na klar, jedes Jahr mehrmals und zwar mehr als andere überhaupt Urlaub haben.
Na, dann ist die Auslastung für solche Geschäftsideen ja gesichert ... falls das repräsentativ ist und solche Nerds zahlungsfähig/-willig sind.
Kaution: Die muss sich ja am Wert der zur Verfügung gestellten Sachen orientieren. Wie viel Kaution kann man verlangen und deckt das den möglichen Schaden? Wie will ich den Schaden dann nachweisen
Da kommt noch obendrauf, dass viele Sachen aus dem Hobbybereich keinen sauber ermittelbaren Marktwert haben.
Im Zweifel gilt das als steuerlich abgeschriebener Müll oder wertlose Basteleien und ist gleichzeitig nicht, nur mit ordentlich Aufwand oder zu horrenden Kosten zu ersetzen.
Das Ganze ist eine ziemlich komplexe Sache, allein die Immobilie. Ein normales Ferienhäuschen ist das kaum, wir reden ja von 8-10 Leuten, die zusammen was machen wollen aber vielleicht nicht immer und nicht immer gleichzeitig dasselbe. Das frisst Platz, da kommt man schnell auf schön m². Allein zu normalen Ferienhäusern geht ein Themenüberblick schnell mal über 100 Seiten hinaus und danach weiß man immer noch nichts richtig.
Beispiel
https://www.steuertipps.de/download/Leseprobe/Leseprobe_Ferienwohnung_Auflage_22.pdf
Ich weiß ja nicht, wie ihr das bei Eurem Nerdurlaub so macht, aber ich würde für eine Woche einen Mindestkomfort haben wollen, also keinen Schlafboden a la Berghütte und Kaltwasserwaschbecken. Das beschränkt sonst die Teilnehmer auf eher u30.
Für 8-10 Leute braucht es sicher 4-5 Schlafzimmer, ein gescheites Bad mit Dusche und 2 oder 3 Waschbecken, 2 Gästetoiletten, eine davon mit zweiter Dusche wäre auch ok. Große Küche oder Küche-/Essecke.
Spielzimmer, ein großes, dann teilbar oder 2 kleinere, dann verbindbar. Wenn nicht, was ist, wenn mal 2 Gruppen zu je 3-4 Mann kommen wollen (man will ja keinen zahlenden Gast vergrämen) oder die große Gruppe sich mal auf 2 Spiele splitten will. Irgendeine Abhängecke, drinnen und Raucherecke draußen?
Das Ganze muss eingerichtet werden, als Ferienhaus und als Spielstätte, billig oder haltbar? Momax-Möbel sind schön billig aber bei der Nutzng auch zügig hinüber.
Wollen die Initiatoren echt ihr eigenes Spiel-Zeug setzen oder braucht man extra was für die Hütte?
Spätestens jetzt seid ihr wohl im fünfstelligen Bereich, mit Hütte gut über die Mitte des fünfstelligen Bereichs raus. Die Schätzung halte ich für zurückhaltend, wenn an der Hütte ein bisschen was handwerkerlich zu tun ist (Elektrik, Sanitär sind da fast sichere Kandidaten) dann kann das kostenseitig auch noch schön reinhauen.
Was haben wir noch so auf Anhieb:
.. laufende Kosten von Abgaben bis Zinsen
... Folgekosten (Ersatz verschlissener Ausstattung, Instandhaltung/Unterhaltung von Ferienhäusern sind schnell mal bei 25% der
Einnahmen),
.... Steuerthemen (u.a. Abschreibung der Ausstattung und der Immobilie, Gewinnerzielungsprognose da sonst steuerliche Liebhaberei),
.......Versicherungen (eine Menge davon ...)
.........rechtliches Beiwerk (Wer ist Eigentümer, Rechtsform und Steuern, Jugendschutzfragen ....)
..........Ausstiegsszenario (Was passiert wenn einer, zwei, drei Partner austeigen wollen oder müssen, wie lange trägt man Verluste und wer
trägt die bis man lieber liquidiert?) Unangenehmes Thema, deshalb muss man da von Anfang an klarsehen.
Die Auslastung von Ferienwohnungen in Deutschland liegt irgendwo bei ca. 50%, ich glaube nicht, dass special interest zu einer höheren Auslastung führt. In der Anlaufzeit liegt man ganz sicher drunter und ich bin mir nicht sicher, ob man den Durchschnitt erreicht. Viele Leute sind doch an Feiertage, Urlaub und Ferienzeiten gebunden, längere Mietdauern in der übrigen Zeit sind sicher selten.
Wenn man das mal zusammen hat, kann man kalkulieren. Nicht in der Art "Kumpel macht mal was", sondern als regelrechten Business Plan, vielleicht auch mal sehen ob amtliche Tourismusleute Beratung leisten können, Material von Ferienhausprofis nutzen
https://www.deutscher-ferienhausverband.de/
Das braucht man, für die Bank, aber auch, um für sich selbst und mit mehreren Partnern eine gemeinsame Grundlage zu haben, sonst ist zügiger Stress vorprogrammiert.("Hätt ich gewusst, dann bla bla")
Das waren jetzt nur ein paar wenige Schlaglichter in wilder Reihenfolge, da gibts noch mehr und alle gehen noch viel tiefer, allein das Schlagwort "Rechtsform und Steuern"......
Wer jetzt schon die Augen verdreht und mit "Machs nicht so kompliziert, Bedenkenträger" kommt, der sollte seine Pfötchen von so einem Geschäft lassen, denn sind fix verbrannt wenn man sowas luschig anfasst.
Wenn natürlich 10 Leute ohne Problem jeder 10.000 Euro reinwerfen und vergessen können, dann kann man auch eine Weile rumdilettieren.