Armeeliste Neuanfang CSM - Kaufberatung

Guten Morgen ☀️,

bin fleißig mit malen beschäftigt, die Rüstungskanten sind ein Traum! ? Da braucht man Kultisten um zwischendurch mal „runter zu kommen“. ?‍??

Habe gestern Abend über TTS ein Spiel gegen einen Freund gemacht.
1.500 Punkte Black Legion vs Death Guard.

Sah zuerst ganz gut aus, Abbadon hat auch Mortarion in 2 Runden zerhackt (trotz dieser ganzen beschissenen man darf gar nix rerollen Mortarion Auren).

Aber dann kam der Gamechanger - meine 6 Possesed springen seine Blightlord Terminatoren (bereits dezimiert auf 3 inklusive Champ) im Charge an und da stehen neben denen so zwei Lümmel (A.d.Red.: Foul Blightspawn, Biologus) , der eine gibt Fightlast, der andere MWs auf die 6+ fürs Wounden und irgendwie haben diese 3 Termis 18.000 Attacken, dürfen ALLE Wounds wiederholen, der Champ gibt direkt 2MW auf die 6+ und Peng - ohne selbst einen Schlag gemacht zu haben, sind die Possesed „geplatzt“. ?
Passiert mir kein 2. Mal - aber das war hart! Die Jungs bzw. Combo hat sich dann noch Abbadon angenommen und das Spiel war aus. ?

Außerdem war mir gar nicht bewusst, und das wurde mir gestern auch erklärt, dass Fight First erst in der 2. Nahkampf Runde gilt, man also man dadurch doppelt zuschlagen kann und nicht „abwechselnd“.
Das mindert aus meiner Sicht aber argh den Nutzen, meinen Possesed hat es nichts genutzt, durch den Fight Last vom Biologus und meinen Termins auch nicht, die ebenso von den DG Termis gecharged und aufgerieben wurden (gleiche Spiel, nur ohne Fightlast, aber der Charge der anderen Termis hat denen ja für die erste Nahkampf Runde dann ja Fight First gegeben).
Trotz Transhitman, FnP5+++ und Black Rune of Damnation. Habe ich auch stabiler eingeschätzt- oder man prügelt sich einfach nicht mit Death Guard. ??‍♂️??

GDork
 
  • Like
Reaktionen: necrow
Guten Morgen ☀️,

[…]
Außerdem war mir gar nicht bewusst, und das wurde mir gestern auch erklärt, dass Fight First erst in der 2. Nahkampf Runde gilt, man also man dadurch doppelt zuschlagen kann und nicht „abwechselnd“.


GDork
Moin, kannst Du die Aussage oben etwas näher ausführen. Mir erschließt sich das mit der 2ten Runde und den „doppelt“ kämpfen nicht.
 
Moin, kannst Du die Aussage oben etwas näher ausführen. Mir erschließt sich das mit der 2ten Runde und den „doppelt“ kämpfen nicht.
Die Lösung ist einfach. Mehr als 3" vom Foul Blightspawn weg bleiben.
Kannte den auch nicht und habe die Possesed auch noch so gestellt, dass sie ihn (nach dem vernichtenden Sieg) auch noch hätten konsolidieren können. ?
Wichtig ist, daraus habe ich gelernt! ?‍?

GDork
 
Moin, kannst Du die Aussage oben etwas näher ausführen. Mir erschließt sich das mit der 2ten Runde und den „doppelt“ kämpfen nicht.
Hatte es so verstanden, dass wenn das Fight First in der ersten Nahkampfrunde irgendwie unterbrochen wird,
es dann in die 2. Runde geht und man in der ersten Runde gerade geschlagen hat,
diese Einheit aber Fight First wodurch auch immer noch hat,
man dann direkt wieder (Fight First) zuschlagen darf.

GDork
 
Hatte es so verstanden, dass wenn das Fight First in der ersten Nahkampfrunde irgendwie unterbrochen wird,
es dann in die 2. Runde geht und man in der ersten Runde gerade geschlagen hat,
diese Einheit aber Fight First wodurch auch immer noch hat,
man dann direkt wieder (Fight First) zuschlagen darf.

GDork
Es ist egal in welcher Runde man ist.
Man handelt immer die Einheiten nach den Phasen ab.
Zuerst wählt aber der aktive Spieler eine Fight First Einheit und dann der andere, falls er eine hat.
Bei Fight normal wählt erst der nicht aktive Spieler und dann der aktive.
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Hatte es so verstanden, dass wenn das Fight First in der ersten Nahkampfrunde irgendwie unterbrochen wird,
es dann in die 2. Runde geht und man in der ersten Runde gerade geschlagen hat,
diese Einheit aber Fight First wodurch auch immer noch hat,
man dann direkt wieder (Fight First) zuschlagen darf.

GDork
Kurze Frage, wann kommt es den zu einer solchen „Unterbrechung“?

Ich habe seit dem ich WH40K spiele in keiner Edition erlebt, dass eine Nahkmapfphase unterbrochen wurde oder der Gegenspieler (ohne Stratagem) zweimal zuschlagen darf.
 
Habe tatsächlich das von GW ausgegebene Erata zu dem Thema recht gut gefunden. Es ist nicht perfekt aber doch recht gut erklärt ( hier ) ?
Danke. Das finde ich gut, denn auch bei uns wird ständig diskutiert und ich finde hier wird es eigentlich recht simpel gehalten. Da bin ich immer ein Freund von.
So wie in diesem Beispiel hab ich es bis jetzt auch immer gespielt.
 
  • Like
Reaktionen: GDork und TheLPDragon
Moin !
Ich habe kürzlich mit dem 40K Hobby angefangen, wobei das bis jetzt erstmal nur bedeutet hat mir verschidenste CSM Boxen und Farben etc zu kaufen, die jetzt hier herumliegen ^^. Irgendwie habe ich mir vorgenommen vor dem ersten Game alles angemalt zu haben ! Und da harkt es gerade so ein bisschen, ich weiss aktuell nicht wie ich die Figuren am besten zusammenbaue. Es gibt ja viele, die alles magnetisieren, um jegliche Optionen auch abbilden zu können. Wie macht ihr das ?
Irgendwie graut es mir ein bisschen davor, ich stelle mir eher einen Kompromiss vor à la große Einheiten magnetisieren und die meisten Truppen so zusammenbauen wie es einem gerade in den Sinn kommt. Dann kann man ja immernoch sagen die haben halt andere Waffen. Oder?!
Wie ist da allgemein die Akzeptanz ? Habe wie gesagt leider noch keine Erfahrung.
 
Bei privaten Spielen, @Xandel ,wird das meist sehr locker gesehen mit der Ausrüstung. Auf Turnieren gilt im Regelfall What You See Is What You Get, also alles ist so gebaut, wie es auch genutzt wird.

Für private Spiele versuche ich jedem Trupp etwas gegen Fahrzeuge zu geben, zB Powerfist oder Melter. Ich hasse es einfach, wenn ich nicht mitspielen kann.

Bei den Legionäre lohnt sich meiner Meinung nach vor allem die Nahkampf Bewaffnung, denn ein paar Bolterschuss ohne Durchschlag sind eher lächerlich. Wenn es nicht Khorne sein soll, dann baue ich da auch den Psioniker ein.

Für alles andere solltest du mal schreiben, was du überhaupt hast, so kann man bei der Ausrüstung sinnvoller helfen.

LG
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Was @Zwergenkrieger schreibt ist absolut richtig. Ich baue das, was aus meiner Sicht toll aussieht und mit Freunden spielen wir „auf Vertrauensbasis“ Nach Punkten und bringen die Listen entsprechend mit.
Wenn Du also in naher Zukunft nicht auf Turniere zu fahren, dann würde ich Dir auch die „Rule of cool“ empfehlen - also einfach was nice aussieht.

Habe auch schon mehrere Spiele im GWS Store in Köln gegen „Fremde“ gespielt und auch da war das kein Problem, in der Regel haben sie ebenso gebaut.

Solltest Du Dir dennoch den „Stress“ mit dem magnetisieren machen, tu Dir und Deinen Mitspielern den Gefallen und Kauf vernünftige Markenmagnete und keinen Billigmist. Es ist nichts nerviger, als wenn so ein 10er Trupp Marines andauernd auseinanderfällt, wenn man ihn bewegen/hochheben möchte.

Bei den CSM Legionären habe ich alle Bauoptionen gewählt, d.h. auch die Heavy Gunner etc. und zwar vor dem Hintergrund, dass ich auch gerne Killteam spiele und da ist die grobe WYSIWYG (What you See is what you get) sehr hilfreich. Würde ich auch empfehlen!!! Sollte Dir WH40K schmecken, dürfte Killteam eine gute Option sein, wo man die WH40K Modelle auch nutzen kann, allerdings dauern die Spiele nicht so lange - das geht dann auch mal easy innerhalb der Woche nach Feierabend.

GDork
 
Bei mir geht es auch langsam voran. Die Legionäre sind bald fertig. Rüstungskanten sind gar nicht soooo schlimm, wie befürchtet.

DDE96055-9255-4AE3-89D6-6B7DA2A791E3.jpeg

Freunde des Chaos! Wünsche Euch allen eine besinnliche und stressfreie Weihnachtszeit! Lasst Euch reich mit GWS Produkten überschütten, esst nicht bis zum Koma und achtet, insbesondere neben der Weihnachtsgans, darauf, keine Farbtöpfchen zu verschütten!

GDork
 
Ich würde erstmal in einer Gruppe spielen, die das auch eher locker sehen. Aber man weiss ja nie was noch so kommt 🙂. Danke schon mal für den Input ihr beiden. Meine Boxen die aktuell Spielraum für Konfiguration bieten sind: Combat Patrol, Havocs, Kultisten, Terminatoren, Auserkorene. Warp Talons/Raptoren Box hab ich noch nicht genauer angeschaut aber ich gehe davon aus, daß man die entweder oder baut und nicht magnetisiert.
 
Ich würde erstmal in einer Gruppe spielen, die das auch eher locker sehen. Aber man weiss ja nie was noch so kommt 🙂. Danke schon mal für den Input ihr beiden. Meine Boxen die aktuell Spielraum für Konfiguration bieten sind: Combat Patrol, Havocs, Kultisten, Terminatoren, Auserkorene. Warp Talons/Raptoren Box hab ich noch nicht genauer angeschaut aber ich gehe davon aus, daß man die entweder oder baut und nicht magnetisiert.
Bei CSM lässt sich fast alles magnetisieren.
Raptoren und Warp Talons unterscheiden sich grundlegend eigentlich nur durch die Arme.
Die kleinen anderen Details beachtet eh niemand.
 
  • Like
Reaktionen: Iryan Farros