Neuanfang im Orkiversum

BrotherInArm

Eingeweihter
08. August 2010
1.694
0
15.491
Servus Leute,

nach einem mehrjährigem Ausflug in die Fantasy-Welt (und besonders nach deren Tod), hab ich mich nun entschieden, wieder die 40K-Welt mit meiner Aufmerksamkeit zu beehren 😉

Also kurzerhand aufn Dachboden gerannt und gesichtet, was nach meiner Ausverkaufsorgie noch so alles in den Kartons schlummert...

Black Templars sind schonmal weg.... Chaoten.... ebenfalls weg, Tau... waren nie wirklich da oben... also auch weg...

Aber DANN!!!! Die Orkse meiner Frau sind noch da... HrrHrr die braucht sie eh nicht mehr... also hab ich mir alle Kartons geschnappt und SOFORT war klar: DIE WERDEN NEU AUFGELEGT, die Welt ist GRÜN 😀


Soviel also zur Vorgeschichte...
Ich bin zwar noch recht unerfahren, was die 6. Edi angeht, les mich aber beständig weiter ein 😉

Der erste Trupp Boys incl. Boss, Truck sowie Waaaghboss sind schon fertig bemalt!

Und hier nun mein Ziel für die nächsten Monate:

Ork Horde Kontingent: Orks (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Warboss
- Panzarüstung
+ - Trophä'enstangä
- Cybork-Körpa
+ - Knarre
- Energiekrallä
+ - Schnappasquiq
- - - > 114 Punkte

Soll in einem der Trucks mitfahren
*************** 3 Standard ***************

11 Boyz
+ Boss
- Knarre
- Fetter Spalta
- Trophä'enstangä
+ Trukk
- Vastärktä Rammä
- - - > 121 Punkte

11 Boyz
+ Boss
- Knarre
- Fetter Spalta
- Trophä'enstangä
+ Trukk
- Vastärktä Rammä
- - - > 121 Punkte

11 Boyz
+ Boss
- Knarre
- Fetter Spalta
- Trophä'enstangä
+ Trukk
- Vastärktä Rammä
- - - > 121 Punkte

die sollen volles Rohr nach vorne düsen und so schnell wie möglich moschen 😉
*************** 3 Sturm ***************

20 Stormboyz
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 220 Punkte
die hier sollen erstmal hinter den Trucks herhetzen und dann ebenfalls so schnell wie möglich in den Nahkampf
8 Waaghbikaz
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 184 Punkte
schnelle Flankeneinheit zum Druck machen
4 Killakoptaz
- 4 x Sync. Bazzukka
- - - > 120 Punkte

noch ne schnelle Einheit, die hauptsächlich schiessen soll, ansonsten eher ne schnelle Unterstützung für die Warbikaz
*************** 3 Unterstützung ***************

4 Mek Gunz
- 4 x Kannon
- 4 x Munigrot
- 4 x Crew grot
- - - > 96 Punkte
hab gehört, die haben n ganz gutes Preis-Leistungs-Verhältnis... außerdem find ich die orkig 😉
3 Killabots
- 3 x Bazzukka
- - - > 150 Punkte
ein eher langsames Element in dieser Truppe... aber ich hab die Modelle und würde die einfach langsam durchs Zentrum vorrücken lassen
15 Lootas
- - - > 210 Punkte

im Idealfall TONNEN an Beschuss raushauen 😉 (und wenn nicht, dann doch wenigstems dem Gegner das gefühl geben, dass von denen TONNEN an Beschuss kommen KÖNNTE) 😉
Gesamtpunkte des Waaagh's : 1457

Liste soll zum Anfang auf 1500 Punkte usgelegt sein, nur hab ich im Moment noch keine Ahnung, wie ich die restlichen Punkte sinnvoll unterbringe... Evtl dem Warboss noch den lucky Stick verpassen?

Leider kenn ich mich noch nicht so aus, was Hauptkontingent, Alliierte, Orkhordenkontingent etc angeht...

Hier kommt dann hoffentlich Ihr ins Spiel 😛 könnt Ihr mir bei der Liste (eher ein Anhalt zu kaufender/zu bemalender Modelle) helfen??

Ist die so sinnvoll, sinnfrei oder stark verbesserungswürdig??

Danke schonmal im Voraus


Edit: evtl stell ich hier auch ab und an mal n Bild rein, sobald ich meinen Laptop soweit habe, dass das problemlos klappt 😉 (also mit Fotosizer etc)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinmoinmoin und Hallo Ork-Fan!

Schön, noch nen Grünhautfreak begrüßen zu dürfen :happy:

Der LuckyStikk ist fast schon Pflicht...siehe unseren überaus genialen Einsteigerleitfaden. Unser Oberboss Erzfeind hält den immer schön aktuell, das hat nicht jeder.
Ich würde dem Warboss noch ne Megarüstung verpassen. 2+ und Lucky, dazu noch n Dok und der Herr räumt auf.

Bei den Killakoptas weiß ich nicht, ob so große Schwadrone was bringen. Bisher hab ich die nur als einzelne Ärgernisse rumfliegen lassen, die mal hier und da ihre Bazzukkas in die Botanik geballert haben.
Bei Stormboys wurde den Forenboys letztens ein Floh ins Ohr gesetzt:
"106 Attacken!"
Ein 30er-Mob räucherte vorwärts und hat eben die 106 Attacken rausgehauen...das war so schön orkig :lol:
Passiert aber leider nicht immer.
Der Rest? Killakans sind schicke Modelle, aber wenig sinnvoll. Sie haben nur 2 doofe Attacken mit s7, können ein wenig besser schießen als der Durchschnittsork - der einzige Einsatzzweck ist meiner Ansicht nach der laufende Schutzwall. 6 Stück davon verdecken schon ordentlich was; mit Bazzukkas und Kustom Mega Blasta können sie Panzern wehtun. Fette Wummen sind nur gegen Kleinkram sinnvoll.

Das sind die einzigen Orksachen, die nicht so super sind: Läufer. Dick, schwerfällig, dazu noch mies im Schießen...bis die in den Nahkampf gewackelt sind, haben Eldar die schon zehnmal zerlegt.


Edit: Oh.....ja, äh, wir sind in der 7ten Edition angekommen...
 
Hallo und erstmal herzlich willkommen bei den Orks! Die Vorgeschichte hört sich schon mal ziemlich orkisch an ;-)

Jetzt aber zur Liste:
Das Nonplusultra der Orks ist der Luckystick, ab einem gewissen Listenstandard sollte man ihn immer nehmen. Bei richtigen Spaßlisten sollte er aber draußen bleiben. Du hast mit einem Megarüstungwaaghboss (Neologismus)
ein Nahkampfmonster was mit 2+ wiederholbarer Rüstung alles abprallen lässt.

Die Truckboys kann man so spielen, ich würde aber zwei Trupps auf 12 aufstocken und einen auf 10 Mann reduzieren. Bei Pickup Boys kommt es auf jede Person an, also volle Trupps. Der 10er Trupp kann spontan den Waaghboss transportieren.

Die Stormboys gefallen mir gut, optisch wie in der Liste XD

Die Bikes würde ich auf neun oder sogar noch mehr aufstocken. Neun um nicht bei zwei Verlusten testen zu müssen. Falls du 13+ spielst kannst du auch einen Doktor auf Bike und/oder einen Waaghboss hinzustellen,um einen sehr guten Trupp zu haben.

Die Killakoptaz gefallen mir nicht. Tolle Modelle (optisch) aber spielerisch ziemlich schlecht. Ich setze sie trotzdem fast immer ein, aber nur einzeln für die Mahlstrommissionen.

Die Kanonen sind gut, Schleudern sind besser! Außerdem brauchst du keine zusätzliche Besatzung, sie halten auch so im Beschuss megaviel aus.

Killabotz = Unsere größte Kodexleiche. Einziger Sinn 5+ verteilen als Wrack. Ehrlich, die Killabotze sind einfach nur schlecht. Ich habe neun davon zu
Hause :-(

15 Plünderer entweder jetzt aufteilen, da du zwei Unterstützungsslots frei hast, oder einen Waaghboss in Megarüstung anschließen. Dann hast du einen Tank für den Trupp und darfst laufen und normal schießen und auch noch angreifen (langsam und entschlossen).

Du kannst gerne weitere Fragen stellen.

Grüße,
Ned
 
Die Truckboys kann man so spielen, ich würde aber zwei Trupps auf 12 aufstocken und einen auf 10 Mann reduzieren. Bei Pickup Boys kommt es auf jede Person an, also volle Trupps. Der 10er Trupp kann spontan den Waaghboss transportieren.

Den 10ner Trupp Spiele ich nur um den Gegner zu nerven. Im weg Rumstehen mit 2 Superscore Einheiten nen Marker Blockieren. Für mehr taugen 10-12 jungs in nem Auto derzeit nicht.

Ansonsten Stimme ich Ned (wer ihn nicht kennt unser Top 2 Ork Spieler nach Franky) in allen Punkten zu!
Killabotz taugen Momentan absolut nichts! mit den alten Regeln wären sie vertretbar wobei sie bei dem vollen uslot auch keine Berechtigung hätten. 😉
 
Ohje, jetz hab ich die Killakans wohl ganz umsonst gekauft ;( ... naja lehrgeld zahlt wohl jeder 😉

Ansonsten schonmal vielen vielen Dank für die informativen und umfangreichen Tipps.. die werde ich in JEDEM Fall beherzigen...

Ich verstehe lediglich nicht, wie man Warbikes UND Stormboys nehmen kann UND mehrere Killakoptas EINZELN rumfliegen lassen kann...

Aber wie gesagt, ich muss mich erst noch besser einlesen...

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie ich den Killabotbausatz sinvoll "orkifiziere" damit der nicht umsonst hier rumliegt 😉

Edit: ach und super, dass unter den vielen Antwortern auch gleich noch die designierten Gorks und Morks sind 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haste auch wieder recht... mal sehen, was ich daraus so machen kann...

Basierend auf Euren Tipps (nochmal n dickes fettes DANKE an ALLE, die was geschrieben haben, auch wenn ich nicht auf jede Antwort explizit eingegangen bin 😉 ), habe ich etwas an meiner Liste geschraubt...

Kombiniertes Kontingent: Orks (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Warboss
- Megarüstung
+ - Trophä'enstangä
- Cybork-Körpa
+ - Sync. Wumme
- Energiekrallä
- Da Lucky Stikk
- - - > 135 Punkte

das Modell muss noch angeschafft werden... der wird also noch einige Zeit auf sich warten lassen...


*************** 2 Standard ***************

10 Boyz
+ Boss
- Knarre
- Fetter Spalta
- Trophä'enstangä
+ Trukk
- Vastärktä Rammä
- - - > 115 Punkte

Modelle sind vorhanden, müssen aber noch umgemalt werden

12 Boyz
+ Boss
- Knarre
- Fetter Spalta
- Trophä'enstangä
+ Trukk
- Vastärktä Rammä
- - - > 127 Punkte

dieser Trupp ist bereits fertig und eisatzbereit

*************** 3 Sturm ***************

17 Stormboyz
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 193 Punkte
Modelle sind nur zum Teil vorhanden (leider noch aus Zinn)
Diese Jungs müssen also noch angeschafft werden


1 Killakopta
- 1 x Sync. Bazzukka
- - - > 30 Punkte
Modell vorhanden und wird im Moment umgemalt
1 Killakopta
- 1 x Sync. Bazzukka
- - - > 30 Punkte
Modell vorhanden und wird im Moment umgemalt

*************** 2 Unterstützung ***************

5 Mek Gunz
- 5 x Kannon
- - - > 90 Punkte

Modelle müssen noch angeschafft oder "ge-scratch-builded" werden 😉

14 Lootas
- - - > 196 Punkte

Modelle vorhanden, aber noch im Gussrahmen

Kombiniertes Kontingent: Orks

*************** 2 HQ ***************

Warboss
+ - Trophä'enstangä
+ - Knarre
- Energiekrallä
- Warboss Gazbag's Blitzbike
- - - > 125 Punkte

Diesen Burschen find ich einfach nur cool... müsste aber noch irgendwie angeschafft und umgebaut werden

Painboy
+ - Warbike
- - - > 75 Punkte

Damit der coole Bursche von oben n bissel durchhaltefähiger wird 😉 gleicher Status, wie sein Boss


*************** 2 Standard ***************

12 Boyz
+ Boss
- Knarre
- Fetter Spalta
- Trophä'enstangä
+ Trukk
- Vastärktä Rammä
- - - > 127 Punkte

Trupp vorhanden, aber müssen noch umgemalt werden

10 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 35 Punkte

Trupp vorhanden, aber müssen noch umgemalt werden

*************** 1 Sturm ***************

10 Waaghbikaz
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 220 Punkte

mit Boss und Painboy wird das hier der "Todesstern"... Modelle vorhanden (sind aber och die alten, müssen also ERSETZT werden, durch neue 😉 )

Gesamtpunkte des Waaagh's : 1498

Ich habe versucht, so viele Einheiten wie möglich aus der Ursprungsliste drin zu lassen und so viele Tipps wie möglich umzusetzen 😉
Einzig die Killakans sind rausgeflogen...

Jetzt werd ich erstmal alle bereits vorhandenen Modelle neu bemalen (was leider ne Menge Zeit in Anspruch nehmen wird), bevor Neuzugäange angeschafft werden...

Für weitere Tipps und Tricks gut gemeinten Ratschlägen und was Euch sonst noch einfällt (ja ok, Kritik geht auch 😉 ) bin ich Euch wieder sehr dankbar.

PS.: der Einsteigerleitfaden war extrem informativ, danke für die exzellente Hilfestellung!
 
Jupp, das stimmt auch wieder... naja, ich sitz jetz grade an den Deffkoptaz und wenn die fertig sind, dann schau mer mal 😉

(eig. möchte ich die Jungens in Grün ja in ungefähren 500 Punkte Schritten bemalen, damit ich A) relativ kleine Steps habe, die ich bemalen muss und B) relativ schnell bereits spielbare Minikontingente beisammen habe... ich denke, dieses Vorgehen hält mich am Längsten motiviert, weiter zu machen 😛 ist ja allgemein bekannt, dass "Bemalmotivation" rpide absinken ann, je länger man dafür braucht und je mehr Stuff rumsteht 😉 )

Und hier die ersten Bilder, wie angedroht... leider sind sie etwas "überbelichtet", da mit dem Smartphone geschossen.... Ich hoffe, man erkennt was...

Anhang anzeigen 286565 Anhang anzeigen 286566 Anhang anzeigen 286567

Das Gelb is in der Realität nicht so grell und das Grün der Haut auch nicht...

(durch Fotosizer hab ich die Bilder auf ne hochladbare Größe verkleinert, da gehen leider einige Details verloren ;( )
 
Erstmal danke für das Lob 😉

Die Bases hab ich ganz einfach gehalten (bei Orks muss man ja n paar mehr machen, als bei anderen Armeen 😉 )

Schritt 1: ein oder mehrere Stückchen Kork auf das Base geklebt

Schritt 2: die restliche Oberfläche des Bases mit Weißleim bestrichen und anschliessend mit Sand bestreut (hab hier eine kleine Schachtel, in die ich die Bases "tunken" kann... geht schneller und es geht kein Sand daneben, den man später wieder aufkehren muss

Schritt 3: schwarz grundieren

Schritt 4: den Kork mit Grau und anschliessend leicht mit Hellgrau oder Weiß trockenbürsten

Schritt 5: den Sand mit dunklem Braun bemalen und anschliessend mit hellem Braun trockenbürsten

Schritt 6: ein Büschel Modellbaugras in eine Vertiefung (also nicht oben auf den Kork 😉 ) kleben und zum Abschluss den Rand des Bases nochmal schwarz bemalen

Fertig!

Das liesst sich jetzt aufwändiger, als es am Ende wirklich ist... und wenn man immer 10 Bases (oder mehr) gleichzeitig macht, geht das ganz fix


Heute war ich wieder mal einkaufen und hab dabei die ersten 10 Plastik-Stormboys sowie die ersten 3 Bikaz mit nach Hause geschleppt 😉