40k Neuauflage des Geschichten Index - Meinungen und Vorschläge

SHOKer

Mentor der flinken Federn
03. Februar 2006
4.790
4
33.391
33
Da ich als Akolyth ja auch dafür verantwortlich bin, die mir zugeteilten Foren mit Leben zu füllen, wollte ich mich mal um eine Neuauflage des Geschichtenindexes kümmern.

Wie vielleicht einigen aufgefallen ist, habe ich den Thread "Geschichtenindex- Sammelthread" von oben gelöst, weil er ja eigentlich doch keinen wirklichen Zweck mehr hatte. Ich glaube, der letzte Beitrag war schon ein Jahr her.

Mir persönlich gefällt auch der "Geschichten-Index" in der aktuellen Form nicht wirklich, weil da doch sehr viele Geschichten drin stehen, bei denen sich seit Langem nichts mehr tut. Und es sind eigentlich auch zu viele, um sie wirklich zu lesen. Andererseits fehlen da auch neuere und wichtige Geschichten. Vor allem das Schwinden.

Deshalb mein Aufruf an alle zur fröhlichen Diskussion:

Habt ihr besondere Ideen für die Neugestaltung des Indexes?
Welche Geschichten sollten hineinkommen und welche nicht?
Oder haltet ihr einen solchen Index allgemein für überflüssig?

Würden sich auch Leute bereiterklären, vielleicht zu ein oder zwei Geschichten ein paar Sätze zu schreiben, damit da nicht einfach nur der Name steht, sondern man auch weiß, was einen so etwa erwartet? Kann auch gern zu den eigenen Story sein 😉

Einfach mal einwerfen, was euch dazu so einfällt. Dies soll in erster Linie ein Diskussionsthread sein, aber es können auch gerne Vorschläge zum Inhalt gemacht werden.

SHOKer

PS: Wer ansonsten irgendwelche Vorschläge hat, was sich im Storyforum noch verbessern ließe, kann die auch gern hier loswerden oder mir ne PN schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lustig! Genau diesen Punkt wollte ich ansprechen mit dem Index, der ja schon seit Jahren nicht mehr gepflegt worden ist.

Meinst du, der Autor sollte ein paar Sätze zu seiner Geschichte schreiben oder jemand, der sie gelesen hat?

Leider sind ja viele Projekte, die vielversprechend angefangen haben, wie "Die Lüge", "Achtung Panzer", "Der Mond von Char" und "Gehena" nicht mehr weiter geführt worden.

Soll man jetzt nur die abgeschlossenen und aktuell weiter geführten auflisten. Oder auch die unvollendeten?

Generell finde ich einen Index gut und ein Anfang ist ja schon gemacht worden. Ein paar Sätze dazu finde ich auch passend und hilfreich für einen Neuling, sich zu orientieren.
 
Hm, Aufgabe nicht verstanden 😛 Ihr sollt Antworten geben und keine Fragen stellen 😉

Meinst du, der Autor sollte ein paar Sätze zu seiner Geschichte schreiben oder jemand, der sie gelesen hat?

ich denke, das ist relativ egal. Bei einigen alten Geschichten bekommt man die Autoren vermutlich nicht mehr ran. Natürlich ist in der Regel die Aussage eines Lesers besser geeignet, aber ich will auch keinem Autor die Möglichkeit verwehren, selbst was zu seiner Story zu sagen. Letztendlich ist der Index ja nur Werbung.

Soll man jetzt nur die abgeschlossenen und aktuell weiter geführten auflisten. Oder auch die unvollendeten?

eben darüber wollte ich ja mit euch diskutieren. Meine Meinung dazu wäre, dass in erster Linie abgeschlossene jeden Alters und ansonsten die aktuell noch laufenden Geschichten verlinkt werden. Ansonsten spricht aber auch nichts gegen gute unvollendete Geschichten. Die könnte man ja auch entsprechend kennzeichnen, damit der potentielle Leser gleich Bescheid weiß.

Generell finde ich einen Index gut und ein Anfang ist ja schon gemacht worden. Ein paar Sätze dazu finde ich auch passend und hilfreich für einen Neuling, sich zu orientieren.

ich finde die Idee ja auch gut. Klar, einiges kann man übernehmen, aber ich denke, einige Geschichten könnte man auch rauswerfen. Gerade die Wettbewerbsgeschichten müssen meiner Meinung nach nicht noch einzeln da stehen. Die, die im Index aufgeführt sind, stehen auch in der Ruhmeshalle. Da würde ein Link zur Ruhmeshalle reichen.
 
Hm, Aufgabe nicht verstanden 😛 Ihr sollt Antworten geben und keine Fragen stellen 😉

:lol:

ich denke, das ist relativ egal. Bei einigen alten Geschichten bekommt man die Autoren vermutlich nicht mehr ran. Natürlich ist in der Regel die Aussage eines Lesers besser geeignet, aber ich will auch keinem Autor die Möglichkeit verwehren, selbst was zu seiner Story zu sagen. Letztendlich ist der Index ja nur Werbung.

Stimmt, macht so Sinn. Ja, kann für die eine oder andere gelesene Geschichte dann durchaus eine kurze Beschreibung anfertigen.

eben darüber wollte ich ja mit euch diskutieren. Meine Meinung dazu wäre, dass in erster Linie abgeschlossene jeden Alters und ansonsten die aktuell noch laufenden Geschichten verlinkt werden. Ansonsten spricht aber auch nichts gegen gute unvollendete Geschichten. Die könnte man ja auch entsprechend kennzeichnen, damit der potentielle Leser gleich Bescheid weiß.

Macht Sinn!

ich finde die Idee ja auch gut. Klar, einiges kann man übernehmen, aber ich denke, einige Geschichten könnte man auch rauswerfen. Gerade die Wettbewerbsgeschichten müssen meiner Meinung nach nicht noch einzeln da stehen. Die, die im Index aufgeführt sind, stehen auch in der Ruhmeshalle. Da würde ein Link zur Ruhmeshalle reichen.

Liest die sonst überhaupt noch jemand?
 
Liest die sonst überhaupt noch jemand?

meinst du, ob die Geschichten im Wettbewerbs-Archiv überhaupt noch gelesen werden? Das kann ich dir leider nicht sagen, da müsste sich jemand die Mühe machen und die Hits beobachten 😉

Ich denke aber, ein Link zur Ruhmeshalle ist auf jeden Fall prestiegeträchtiger als ein einfacher Link zur Geschichte inmitten von anderen.

Ja, kann für die eine oder andere gelesene Geschichte dann durchaus eine kurze Beschreibung anfertigen.

das ist schön. Ich will aber erstmal gern noch ein paar weitere Meinungen hören.
 
Servus,

an sich ist der Index ein brauchbares Instrument. Leider wurde der seit geraumer Zeit (über 2 Jahre) nicht mehr aktualisiert.

Grundsätzlich würde ich die Auflistung trennen in Kettenromane und Kurzgeschichten. Hier würde ich dann allerdings die Kettenromane oben anführen, da diese meist am häufigsten gelesen werden. Was auch zu überlegen wäre, ist die beiden Arten per Unterforen zu trennen. Somit wäre mMn die Übersichtlichkeit besser, und man bekommt eher mit, wenn eine neue Geschichte eingestellt wird, da der Ticker ja meist von den Kettenromanen ausgefüllt wird.

Ansonsten finde ich auch, das der Platz des Geschichtenwettbewerbs verändert werden sollte. Der gehört mMn auch in das/die Geschichtenunterforen rein. Ansonsten finde ich die Vorgehensweise bei der Archivierung der Geschichten des Wettbewerbs absolut i.O.. Ich gehe da von mir aus, den ich lese öfters mal die archivierten Geschichten.

Vielleicht würde sich eine Archiv Funktion für ältere, oder inaktive Geschichten auch lohnen. Somit gehen die Geschichten nicht verloren, und können, sofern der Autor dies wünscht, ggf. wieder in die aktiven reingezogen werden, wenn es dann bei der Geschichte selbst wieder weitergeht (Der Schatten des Mon´Tau, Rheinland Omnibus, usw.). Hier denke ich auch ein bißchen an mich, da ich Gehenna auf jedenfall weiterführen möchte, allerdings derzeit einfach keine Zeit für ein Projekt dieser Größe finde.

Just my two Cent.

Grüsse

Ludin

P.S.: Bin auch gerne bereit etwas zu den kurzen Zusammenfassungen beizusteuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider wurde der seit geraumer Zeit (über 2 Jahre) nicht mehr aktualisiert.
weshalb ich ja diesen Thread hier ins Leben gerufen habe ...

Grundsätzlich würde ich die Auflistung trennen in Kettenromane und Kurzgeschichten.
das ist vernünftig und kam mir auch schon in den Sinn.

Was auch zu überlegen wäre, ist die beiden Arten per Unterforen zu trennen. Somit wäre mMn die Übersichtlichkeit besser, und man bekommt eher mit, wenn eine neue Geschichte eingestellt wird, da der Ticker ja meist von den Kettenromanen ausgefüllt wird.
finde ich unnötig und übersteigt leider auch meine Möglichkeiten. Ich kann keine Foren bearbeiten. Weder erstellen, noch löschen noch sonstwie verändern.
Davon abgesehen gibt es ja den Kurzgeschichtenthread für alle, die wirklich nur mal eine Kurzgeschichte abliefern wollen.

Was ich als Kompromis anbieten könnte, wäre eine Teilung in zwei verschiedene Indizes. Also einen für Kettenromane und einen für Kurzgeschichten. Wäre sicher mal zu diskutieren.

Ansonsten finde ich auch, das der Platz des Geschichtenwettbewerbs verändert werden sollte. Der gehört mMn auch in das/die Geschichtenunterforen rein.
da definitiv nein von mir, der steht nämlich extra da, wo er steht, weil er als Projekt beider Warhammer-Bereiche gedacht ist und daher nicht in eines der beiden Storyforen kommen sollte. Das war eine Überlegung, die Rabenfeder und ich damals mit Dark Warrior ausgemacht hatten und die gefällt mir auch. Dazu gibt es ja Links, wer das Unterforum sonst nicht findet.

Vielleicht würde sich eine Archiv Funktion für ältere, oder inaktive Geschichten auch lohnen. Somit gehen die Geschichten nicht verloren,
das ist ja etwas, das ich mit dem Index auch umsetzen möchte. Dass eben auch Geschichten, die schon ein bisschen im Forum untergegangen sind, trotzdem noch per Link gut zu erreichen sind.

Den Sinn eines extra Archivs sehe ich da jetzt nicht wirklich. Ob die alten Geschichten nun einfach im Forum untergehen oder extra wo anders liegen, macht doch nicht wirklich nen Unterschied. Im Wettbewerbsforum geschieht das ja in erster Linie, damit klar erkennbar ist, welche Threads jetzt zum aktiven Wettbewerb gehören.

Ich könnte allerhöchstens Threads schließen, damit die nicht ständig reaktiviert werden, aber ich denke, das ist auch nicht im Sinne der Autoren, oder?

In Bezug auf das Thema dachte ich für den Index auch an eine Art Markierung oder sogar Unterteilung in abgeschlossene, vorläufig abgebrochene (so wie deine oder Blackorcs), dauerhaft unvollendete und noch laufende Geschichten. Ich denke, da kann sich dann jeder ganz gut orientieren.
Wäre dann ja kein Problem, eine Geschichte von vorläufig abgebrochen auf aktiv zu setzen. Oder auch andersrum.

Somit wäre mMn die Übersichtlichkeit besser, und man bekommt eher mit, wenn eine neue Geschichte eingestellt wird, da der Ticker ja meist von den Kettenromanen ausgefüllt wird.
zum Thema Übersichtlichkeit wäre vielleicht zu überlegen, ob man nicht ein paar Konventionen einführt. Zum Beispiel, im Titel der Geschichte gleich anzugeben, um was für eine Art von Geschichte (Einteilige Kurzgeschichte, kurze Fortsetzungsgeschichte (ca. <= 10 Kapitel) oder längerer Roman) es sich handelt.
Desweiteren könnte man einführen, dass jeder Autor nur einen Thread verwendet. Zumindest für Kurzgeschichten. Sind erstmal nur Ideen.

P.S.: Bin auch gerne bereit etwas zu den kurzen Zusammenfassungen beizusteuern.
find ich gut. Wer Langeweile hat und meint, seine Geschichte hat auf jeden Fall einen Platz im Index verdient, darf mir auch gern mal was schicken.
 
Servus,

Was ich als Kompromis anbieten könnte, wäre eine Teilung in zwei verschiedene Indizes. Also einen für Kettenromane und einen für Kurzgeschichten. Wäre sicher mal zu diskutieren.

In punkto Übersichtlichkeit und Gliederung sicherlich eine gute Sache.


Den Sinn eines extra Archivs sehe ich da jetzt nicht wirklich. Ob die alten Geschichten nun einfach im Forum untergehen oder extra wo anders liegen, macht doch nicht wirklich nen Unterschied. Im Wettbewerbsforum geschieht das ja in erster Linie, damit klar erkennbar ist, welche Threads jetzt zum aktiven Wettbewerb gehören.

Ich könnte allerhöchstens Threads schließen, damit die nicht ständig reaktiviert werden, aber ich denke, das ist auch nicht im Sinne der Autoren, oder?

Da hast Du Recht, ob Archiv oder Forum ist Rille. Das mit dem schließen ist so ne Sache. Bei abgeschlossenen Kurzgeschichten sicherlich ne Überlegung wert, allerdings kommen immer mal wieder Threads hoch, die relativ alt sind. Von dem her denke ich das man hiervon Abstand nehmen sollte.

In Bezug auf das Thema dachte ich für den Index auch an eine Art Markierung oder sogar Unterteilung in abgeschlossene, vorläufig abgebrochene (so wie deine oder Blackorcs), dauerhaft unvollendete und noch laufende Geschichten. Ich denke, da kann sich dann jeder ganz gut orientieren.
Wäre dann ja kein Problem, eine Geschichte von vorläufig abgebrochen auf aktiv zu setzen. Oder auch andersrum.

Finde ich gut.

zum Thema Übersichtlichkeit wäre vielleicht zu überlegen, ob man nicht ein paar Konventionen einführt. Zum Beispiel, im Titel der Geschichte gleich anzugeben, um was für eine Art von Geschichte (Einteilige Kurzgeschichte, kurze Fortsetzungsgeschichte (ca. <= 10 Kapitel) oder längerer Roman) es sich handelt.
Desweiteren könnte man einführen, dass jeder Autor nur einen Thread verwendet. Zumindest für Kurzgeschichten. Sind erstmal nur Ideen.

Das mit der Art der Geschichte im Titel ist ne Überlegung wert. Die Idee mit einem Thread pro Autor für Kurzgeschichten finde ich sehr gut. So in der Art wie im Paintmaster.

Grüsse

Ludin
 
Das mit dem schließen ist so ne Sache. Bei abgeschlossenen Kurzgeschichten sicherlich ne Überlegung wert, allerdings kommen immer mal wieder Threads hoch, die relativ alt sind. Von dem her denke ich das man hiervon Abstand nehmen sollte.

ja, war auch nur ne Idee. Außer natürlich, es gibt Autoren, die ganz definitiv sagen, sie möchten, dass ihre Geschichte geschlossen wird. Glaube ich allerdings eher nicht 😉

Das mit der Art der Geschichte im Titel ist ne Überlegung wert. Die Idee mit einem Thread pro Autor für Kurzgeschichten finde ich sehr gut. So in der Art wie im Paintmaster.

ja, da ist halt nur die Frage, wie stark man das durchsetzt. Also die Art der Geschichte sollte nicht das Problem sein. Da kann ich ja, falls der Autor da nicht dran denkt, auch einfach selbst ein "KG" oder worauf wir uns auch immer einigen hintersetzen.
Nur mit dem anderen Punkt bin ich mir unsicher. Ich will hier nicht unbedingt massiv Threads zusammenschmeißen, wenn sich mal jemand nicht dran hält. Nicht dass den Leuten dann komplett die Lust am Schreiben vergeht.

Aber dazu will ich auf jeden Fall eh noch ein paar mehr Meinungen hören, bevor ich irgendwelche Konventionen/Regeln aufstelle.
 
Schwierige Sache mit dem Index. Die Frage ist einfach, wie rege dieser überhaupt benutzt wird. Der Thread hat gerade mal etwas über 800 Hits, das ist nicht viel für ein 2 Jahre altes Thema.

Was ich auf jeden Fall sehr gut finde ist die Sortierung nach Völkern. Es sollte aber natürlich auch für jedes Volk wenigstens eine Geschichte genannt werden. Zur Not eben eine Kurzgeschichte, wenn man keine Längere findet.

Hilfreiche Zusatzinformationen wären vielleicht eine kurze Angabe zur Länge und natürlich der jeweilige Autor. Man könnte übrigens überlegen, pro Autor nur eine Geschichte zu nennen, das Hauptwerk, quasi.

Ansonsten würde ich dir empfehlen, dieses Forum einmal nach Hits und einmal nach Bewertungen zu sortieren und einen Abgleich vorzunehmen, so dass die Top-Geschichten auf jeden Fall drin stehen.
 
Die Frage ist einfach, wie rege dieser überhaupt benutzt wird. Der Thread hat gerade mal etwas über 800 Hits, das ist nicht viel für ein 2 Jahre altes Thema.

ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Vielleicht würde da ein etwas ansprechenderer Titel helfen.

Hilfreiche Zusatzinformationen wären vielleicht eine kurze Angabe zur Länge und natürlich der jeweilige Autor.

ja, das finde ich auch sinnvoll.

Man könnte übrigens überlegen, pro Autor nur eine Geschichte zu nennen, das Hauptwerk, quasi.

in der Hinsicht hatte ich noch eine andere Idee. Da es ja doch einige gibt, die sich hier als "Veteranen" etabliert haben, könnte man doch vielleicht auch einen Vorstellungsthread aufmachen, wo sich die Leute, die dieses Forum in erster Linie mit Leben füllen (also die zum einen selbst viel schreiben und zum anderen, was mir noch wichtiger ist, dann auch viel kommentieren.) mal vorstellen. Sich und ihre Geschichten.

Wie klingt das?

Ansonsten würde ich dir empfehlen, dieses Forum einmal nach Hits und einmal nach Bewertungen zu sortieren und einen Abgleich vorzunehmen, so dass die Top-Geschichten auf jeden Fall drin stehen.

An sich ne gute Idee, nur hab ich das Gefühl, dass die Bewertungen nicht immer wirklich aussagekräftig sind. Das Schwinden steht mit 4,58 zum Beispiel weit unter so manch anderem Thread, von dem ich noch nie was gehört habe 😉

Ich denke, da wäre ein wenig vorsichtige Auslese nicht verkehrt.
 
Salve,

Ein Hauptwerk pro Autor halte ich für etwas schwierig zu realisieren, vor allem für die Leute, die mehrere Werke eingestellt haben. Wie definiert man das Hauptwerk?
Werk mit den meisten Wörtern? Mit den meisten Hits? Aktuell dran gearbeitet? Längster Thread?

Ich meine, das soll ein Index werden, keine Auflistung der aktuellen Werke. In dem Sinne würde sich vielleicht ein jeweiliger Vermerk empfehlen, etwas wie "vollendet", "abgeschlossen", "In Arbeit", "pausiert", "abgebrochen", bla bla etc. So kann sich jeder Interessierte einen Überblick verschaffen, was man wo findet, auch wenn das mehr Arbeit machen mag.

Beispiel, wie ich es mir vorstellen könnte, wäre bei mir jetzt zum Beispiel:

Titel: Stargazer
Autor: SisterMaryNapalm
Länge: 100.000 Wörter +
Status: In Arbeit
Inhaltsangabe: Blieblablubberblubberfasel ...

Irgendwo so in der Richtung. Taktisch ist, was praktisch ist - von daher also ruhig ein paar mehr Gedanken machen. Ich kann nun den einen oder anderen Vorschlag einstreuen.

Alles Vale

SMN
 
Ein Hauptwerk pro Autor halte ich für etwas schwierig zu realisieren, vor allem für die Leute, die mehrere Werke eingestellt haben. Wie definiert man das Hauptwerk?
Werk mit den meisten Wörtern? Mit den meisten Hits? Aktuell dran gearbeitet? Längster Thread?

ja genau, das ist schwer einzuschätzen. Man nehme nur mal Sarash als Beispiel. Seine Masters of War gehen mittlerweile in die 3. Runde und im Grunde ist das alles zusammen EIN Hauptwerk. Sollten also auch drei Links zu rein.
Gleiches gilt für Rheinland Omnibus, Das Schwinden und noch einige weitere, wo mehrere Threads zusammenhängen.

Titel: Stargazer
Autor: SisterMaryNapalm
Länge: 100.000 Wörter +
Status: In Arbeit
Inhaltsangabe: Blieblablubberblubberfasel ...

das sieht auf jeden Fall schonmal nicht schlecht aus. Den Status könnte man auch durch verschiedene Farben anzeigen. Oder man teilt gleich von vornherein ein.

Ich halte auch Bilder nicht für schlecht. Bei Blackorcs Geschichte gibt es ja schon einige schöne Titelbilder, von denen man vielleicht eins verlinken könnte. Hat aber natürlich nicht jeder.

von daher also ruhig ein paar mehr Gedanken machen. Ich kann nun den einen oder anderen Vorschlag einstreuen.

jeder Vorschlag ist willkommen. 😀
 
ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Vielleicht würde da ein etwas ansprechenderer Titel helfen.

Sex, Gewalt, Nazis und Rechtschreibfehler im Titel sind immer gute Aufmerksamkeitsfänger. :lol:

in der Hinsicht hatte ich noch eine andere Idee. Da es ja doch einige gibt, die sich hier als "Veteranen" etabliert haben, könnte man doch vielleicht auch einen Vorstellungsthread aufmachen, wo sich die Leute, die dieses Forum in erster Linie mit Leben füllen (also die zum einen selbst viel schreiben und zum anderen, was mir noch wichtiger ist, dann auch viel kommentieren.) mal vorstellen. Sich und ihre Geschichten.

Gute Idee - allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass da die Besetzung immer wieder wechselt. Rabenfeder ist beispielsweise auf Abwegen und Fletcher hat hier auch schon länger nichts mehr geschrieben. Ist aber nicht in Stein gemeiselt, oft kommen Leute auch nach einer Auszeit wieder zurück.

An sich ne gute Idee, nur hab ich das Gefühl, dass die Bewertungen nicht immer wirklich aussagekräftig sind. Das Schwinden steht mit 4,58 zum Beispiel weit unter so manch anderem Thread, von dem ich noch nie was gehört habe 😉

Macht sicher auch nur in Kombination Sinn - Bewertung UND Hits. Nur nach Hits kann man halt auch nicht gehen, da die ältere Geschichten "bevorteilen".

Titel: Stargazer
Autor: SisterMaryNapalm
Länge: 100.000 Wörter +
Status: In Arbeit
Inhaltsangabe: Blieblablubberblubberfasel ...

Das sieht doch schon mal gut aus. Der Status macht auf jeden Fall Sinn (auch wenn "abgeschlossen" vermutlich recht selten vergeben wird). Ein Problem an dem Punkt wäre natürlich die fortlaufende Pflege des Index.

ja genau, das ist schwer einzuschätzen. Man nehme nur mal Sarash als Beispiel. Seine Masters of War gehen mittlerweile in die 3. Runde und im Grunde ist das alles zusammen EIN Hauptwerk. Sollten also auch drei Links zu rein.

Das ist klar. Mir ging es eher darum, wenn mehrere unabhängige Geschichten vorhanden sind. Bei Rabenfeder z.B. "Das Schwinden" und "Sprung ins Nichts".

Ich halte auch Bilder nicht für schlecht. Bei Blackorcs Geschichte gibt es ja schon einige schöne Titelbilder, von denen man vielleicht eins verlinken könnte. Hat aber natürlich nicht jeder.

Bilder wären total knorke, aber wenn dann müsste jede Geschichte eins bekommen, sonst schaut´s doof aus. Was man auf jeden Fall machen könnte wären Thumbnails oder Banner für die einzelnen Völker. Hier würde ich mich als Unterstützung anbieten.

Der Fantasy-Bereich könnte so einen Index natürlich auch gut gebrauchen. Oder gibt´s da nicht genügend Geschichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sex, Gewalt, Nazis und Rechtschreibfehler im Titel sind immer gute Aufmerksamkeitsfänger. :lol:

fragt sich, wie lange ich dann noch Akolyth bin ^^
Ich dachte an sowas wie "Die wichtigsten und besten Geschichten" oder vielleicht eher "Wegweise durchs Geschichtenforum" oder "Gute Lektüre gesucht - hier reinschauen." Etwas in der Art halt. Geschichten-Index klingt so nüchtern.

Gute Idee - allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass da die Besetzung immer wieder wechselt. Rabenfeder ist beispielsweise auf Abwegen und Fletcher hat hier auch schon länger nichts mehr geschrieben. Ist aber nicht in Stein gemeiselt, oft kommen Leute auch nach einer Auszeit wieder zurück.

ja natürlich. Aber ist vielleicht gerade für neue Autoren interessant, mal nen Überblick zu bekommen, von wem sie dann so auseinandergenommen werden 😉

Macht sicher auch nur in Kombination Sinn - Bewertung UND Hits. Nur nach Hits kann man halt auch nicht gehen, da die ältere Geschichten "bevorteilen".

stimmt. Da hab ich dich wohl falsch verstanden gehabt.

Das sieht doch schon mal gut aus. Der Status macht auf jeden Fall Sinn (auch wenn "abgeschlossen" vermutlich recht selten vergeben wird). Ein Problem an dem Punkt wäre natürlich die fortlaufende Pflege des Index.

Naja, solange ich aktiv bin, sollte das kein Problem sein. Das bin ich immerhin schon 5 Jahre und im Moment wüsste ich nicht, weshalb sich das in nächster Zeit ändern sollte. Wenn ich gehe, werde ich mich auch darum kümmern, dass es einen Nachfolger für die Storyforen gibt.


Was man auf jeden Fall machen könnte wären Thumbnails oder Banner für die einzelnen Völker. Hier würde ich mich als Unterstützung anbieten.

das hör ich gern. Bist gemerkt 😉


Der Fantasy-Bereich könnte so einen Index natürlich auch gut gebrauchen. Oder gibt´s da nicht genügend Geschichten?

den hab ich nicht vergessen. Ist schließlich mein eigentlicher Bereich. Aber da hier mehr los ist, wollte ich hier erstmal anfangen und das hier entwickelte Konzept dann einfach übertragen.

Die Menge der Geschichten (vor allem der abgeschlossenen) ist da in der Tat nicht so berauschend, aber ein Index könnte trotzdem nicht schaden, denke ich.
 
Servus,

warum macht man keine Auflistung nach Autor, mit zusätzlicher Völkerangabe hinter dem Titel.

Autor: Ludin
Aufopferung (Space Marines); KG
Vindicare (Inquisition / Grey Knights); KG
Vendetta (Space Marines); KG

Allerdings würde ich das ganze alphabetisch ordnen, ohne irgendjemanden besonders hervorzuheben.

Bezüglich der Pflege wäre es doch sinnvoll, direkt im Index Neuerungen, Änderungen, usw. zu posten. Somit fällt es dem Mod auf, und der kann dann den Index aktualisieren. So in der Art wie im Armeeaufbau Forum. Dort wird das ganze mMn sehr gut gehandhabt.

Grüsse

Ludin
 
warum macht man keine Auflistung nach Autor, mit zusätzlicher Völkerangabe hinter dem Titel.

Auch eine Möglichkeit - aber ich persönlich finde die momentan verwendete Sortierung nach Völkern benutzerfreundlicher. Denn der geneigte Betrachter, das unterstelle ich jetzt einfach mal, interessiert sich vermutlich eher weniger für den Autor. Da ist die Information "Ah, in der Geschichte geht es um Eldar" vermutlich erstmal interessanter.

So weit ich das verstanden habe, soll es ja keineswegs um eine möglichst umfassende Auflistung der Geschichten hier gehen, sondern darum, dem Leser ein paar Sahnestückchen aus dem Gesamtfundus anzubieten.
 
warum macht man keine Auflistung nach Autor, mit zusätzlicher Völkerangabe hinter dem Titel.

Autor: Ludin
Aufopferung (Space Marines); KG
Vindicare (Inquisition / Grey Knights); KG
Vendetta (Space Marines); KG

ist auch möglich, allerdings fehlt mir dann dabei so ein bisschen die Möglichkeit, was zur Geschichte zu schreiben. Ich fand den Vorschlag von SMN eigentlich besser. Immerhin sollen hier die Storys im Vordergrund stehen. Davon abgesehen ist es auch fraglich, ob wirklich jede Geschichte des Autors in den Index soll.

Ich sehe gerade, du hast ja in deiner Aufzählung vor allem Kurzgeschichten. Ich denke, es wäre vielleicht sinnvoll, wenn wir zwei verschiedene Indizes machen, den Kurzgeschichtenindex nach deinem Verfahren zu ordnen und den für Fortsetzungsgeschichten nach dem anderen. In letzterem Fall haben die meisten Autoren ja eh nur eine Geschichte.

Edit: Ah, Blackorc war schneller. Ja genau, es geht wirklich nur um die lohnenden Geschichten. Ich finde den aktuellen Index auch schon viel zu voll. (Liegt aber z.T. auch an den leeren Kategorien).

Bezüglich der Pflege wäre es doch sinnvoll, direkt im Index Neuerungen, Änderungen, usw. zu posten. Somit fällt es dem Mod auf, und der kann dann den Index aktualisieren. So in der Art wie im Armeeaufbau Forum. Dort wird das ganze mMn sehr gut gehandhabt.
ja, dafür wäre ich auch. Wenn regelmäßig in den Thread geschrieben und nicht nur der Startpost heimlich aktualisiert wird, dann wirkt das Ganze auch aktiver und zieht mehr Aufmerksamkeit auf sich. Ich denke das war ein Problem des alten Index, weshalb er dann eben nichtmal auf 1000 Hits kam.
 
Das ist klar. Mir ging es eher darum, wenn mehrere unabhängige Geschichten vorhanden sind. Bei Rabenfeder z.B. "Das Schwinden" und "Sprung ins Nichts".

:huh: Rabenfeder hat "Das Schwinden" geschrieben??? <_<

Titel: Stargazer
Autor: SisterMaryNapalm
Länge: 100.000 Wörter +
Status: In Arbeit
Inhaltsangabe: Blieblablubberblubberfasel ...

Halte ich für ne Super Idee! Das ganze dann in die entsprechende Volksrubrik und die Sache passt.