40k Neuauflage des Geschichten Index - Meinungen und Vorschläge

Salve Soror 😉

Wenn ich mich richtig erinnere, müsste es sogar Fabularis heißen - also blibliotheca fabularis - Aber da kann ich mich auch irren.

Ansonsten guckst du hier:
hehe, wenn ich nach dem Link gehe, würde dein Vorschlag "sagenhafte Bibliothek" heißen 😉 Ist zwar auch nicht schlecht, aber eigentlich nicht das, was ich ausdrücken wollte.

Ansonsten ist "fabula" a-Deklination, also stimmt mein "Fabularum" (Genitiv Plural) schon.
 
Checked

Ich habe mal einen aus meiner Einheit gefragt:

Er sagt - nach seinem wissensstand müsste es Bibliotheca Fabularum heißen. (Er meinte auch gleichzeitig - ich sei bescheuert, weil ich ihn wohl öfter so was fragen würde ... das letzte war irgendwas mit Sororitas :-D Konnte mich nicht dran erinnern)

Stimmt also (Hoffe ich) ;-D
 
Checked

Ich habe mal einen aus meiner Einheit gefragt:

Er sagt - nach seinem wissensstand müsste es Bibliotheca Fabularum heißen. (Er meinte auch gleichzeitig - ich sei bescheuert, weil ich ihn wohl öfter so was fragen würde ... das letzte war irgendwas mit Sororitas :-D Konnte mich nicht dran erinnern)

Stimmt also (Hoffe ich) ;-D

wunderbar 🙂

achso, abgesehen von Kurzbeschreibungen könnt ihr natürlich auch mal allgemein Vorschläge machen, welche Geschichten aus dem alten Index übernommen werden könnten/sollten oder welche euch allgemein noch in guter Erinnerung sind.
 
Hell-O together,

so, Wochenende um und ich sitze wieder am Rechner. 🙂
Dann will ich mal meinen Senf dazu geben...
91524_m.jpg

Yup, denke mal, die Storys nach Fraktionen zu ordnen, dürfte das sinnvollste sein.
(...)
Die Farben sind OK, einfach und doch prägnant.

Sehe ich auch so.

Bei das Schwinden 1: Gavri - Imperium - zack, done.

Dafür - reicht für den Überblick 🙂

Á propos - ich denke, es bläht den Index etwas arg auf, wenn die Bände der Geschichte einzeln genannt werden. Ich würde empfehlen, die übrigen Bücher mit in den Spoiler zu packen, sonst nehmen mehrbändige Geschichten zu viel Raum ein (wäre ja z.B. auch bei Masters of War so).

Bibliotheca Fabularum

Sehr schick! :spitze:

Mit der Kategorisierung der Storys warte ich erstmal noch. Blackorc wollte ja vielleicht ein paar Bilder dazu erstellen. Da würde ich gerne mal ein-zwei sehen, bevor ich die Einteilung umsetze.

Jawohl Boss! Schwarzork meldet sich zur Schlacht! :whaa:

Ich würde vorschlagen, dass ich für jedes Volk ein Banner mache, etwa von der Größe des Planet Fantasy Banners oben rechts. Damit bräuchten wir dann natürlich auch für jedes Volk mindestens eine Geschichte, aber ich hoffe doch mal, dass sich bei 538 Storys schon etwas finden lässt - zur Not gibt´s ja auch noch die Beiträge des Geschichtenwettbewerbs.
 
Á propos - ich denke, es bläht den Index etwas arg auf, wenn die Bände der Geschichte einzeln genannt werden. Ich würde empfehlen, die übrigen Bücher mit in den Spoiler zu packen, sonst nehmen mehrbändige Geschichten zu viel Raum ein (wäre ja z.B. auch bei Masters of War so).

Mangel erkannt - Mangel abgestellt 😉

Hab das Schwinden jetzt in einen Spoiler gesetzt. Sieht jetzt allerdings etwas leer aus 😉 Aber vielleicht bequemt sich Sarash ja auch noch, was zu seiner Geschichte zu schreiben.

Ich würde vorschlagen, dass ich für jedes Volk ein Banner mache, etwa von der Größe des Planet Fantasy Banners oben rechts. Damit bräuchten wir dann natürlich auch für jedes Volk mindestens eine Geschichte, aber ich hoffe doch mal, dass sich bei 538 Storys schon etwas finden lässt - zur Not gibt´s ja auch noch die Beiträge des Geschichtenwettbewerbs.

ja, das klingt gut. Du musst ja auch nicht gleich für alle Völker sofort Banner machen. Am besten erstmal ein imperiales und eins für Tau und dann schauen wir erstmal gemeinsam, welche Geschichten denn noch so reinkönnen.
 
Ok, da kommt dann im Laufe der Woche was von mir.

Noch eine Anmerkung zum Farbcode:
Ich finde die Farbe Rot bei näherer Betrachtung für die unvollständigen Storys etwas arg auffällig und abschreckend. Da sind ja trotzdem nette Sachen dabei, auch wenn sie nicht weiter gehen. Wie wärs denn mit Grau?

gute Idee. Hab ich gleich mal umgesetzt.
 
Aber vielleicht bequemt sich Sarash ja auch noch, was zu seiner Geschichte zu schreiben.

'tschuldigung.
Ich habe meine Aufmerksamkeit die GWFW betreffend in der letzten Zeit etwas schleifen lassen (auch da ich an nicht Warhammer Geschichten geschrieben habe). Ich hab mal euren ganzen Thread hier gelesen, bekunde hiermit meine Zustimmung zum hier beschlossenen und schaue mal, wie schnell ich jetzt was zu meinen Geschichten zusammenbekomme.
 
Hm, ja, jetzt vom Monitor des Arbeitsrechners aus schaut´s auch nicht mehr so toll aus. Ich werde heute Abend mal die Hintergrundbilder ein klein wenig ausbleichen und es mit einer anderen Schriftfarbe versuchen.

Aber trotzdem nochmal die zentrale Frage:
Eine einzelne Kategorie fürs Imperium oder mehrere? Bei Nakagos Geschichte wüsste ich jetzt ehrlich gesagt nicht, wo man die rein stecken sollte, aber das liegt ja auch am Umfang. Der größte Teil der hier ansässigen Geschichten sollte sich schon auch bei vier Kategorien eindeutig zuordnen lassen.
 
a) Gefällt euch der Stil grundsätzlich?
muss mich Sarash anschließen. Schwarz-Weiß wirkt ein bisschen "chaotisch". Heißt, ich musste erstmal suchen, bis ich eigentlich verstanden habe, was jetzt der Inhalt des Bildes sein soll. Ich wäre wenigstens für eine farbige Schrift.

b) Mehrere Kategorien für die imperialen Fraktionen?
bin ich grundsätzlich dafür. Das macht ja doch schon einen Unterschied, ob es um Imperiale oder Space Marines geht.

Ansonsten gefällt mir das schon ziemlich gut. Ein Tau-Bild zur Abwechslung von den ganzen menschlichen Fraktionen wäre natürlich noch interessant, aber wie gesagt, abgesehen von dem Schwarz-Weiß ist das schon sehr schön.

Bei Nakagos Geschichte wüsste ich jetzt ehrlich gesagt nicht, wo man die rein stecken sollte, aber das liegt ja auch am Umfang.
ja, das hatten wir ja schonmal diskutiert. Man könnte ja auch jeden Teil einzeln zuordnen 😉 Oder, falls dich die kreative Lust packt, Blackorc, könntest du dich ja vielleicht auch mit Nakago auf ein Extra-Banner mit Engel und Chaos oder so einigen. (Bei vier Teilen wäre das ok, denke ich.) Aber wie gesagt, wirklich nur, wenn du möchtest. Ist ja auch ne Menge Arbeit, sowas zu gestalten. An der Stelle gleich nochmal vielen Dank für die Mühe.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ein Banner, drei Versionen.
Ladies and Gentlemen, bitte wählen Sie jetzt Ihren bevorzugten Stil:

bz2fp3je3otcd3tm1.jpg


bz2fpmnjcutuceht5.jpg


bz2fpwvniq3uuapih.jpg


Mein Favorit steht, aber ich will euch nicht beeinflussen. ^_^

bin ich grundsätzlich dafür. Das macht ja doch schon einen Unterschied, ob es um Imperiale oder Space Marines geht.

Ansonsten gefällt mir das schon ziemlich gut. Ein Tau-Bild zur Abwechslung von den ganzen menschlichen Fraktionen wäre natürlich noch interessant, aber wie gesagt, abgesehen von dem Schwarz-Weiß ist das schon sehr schön.

ja, das hatten wir ja schonmal diskutiert. Man könnte ja auch jeden Teil einzeln zuordnen 😉 Oder, falls dich die kreative Lust packt, Blackorc, könntest du dich ja vielleicht auch mit Nakago auf ein Extra-Banner mit Engel und Chaos oder so einigen.

Ja, ich denke auch, dass es am Besten ist, für die imperialen Fraktionen verschiedene Banner zu haben. Aber es war besser, nochmal nachzufragen, bevor ich mit lauter Bildern um die Ecke komme, die keiner haben will. 😉

Ein Banner für die Tau kommt natürlich noch, jetzt geht´s erstmal um den grundsätzlichen Stil.

Grundsätzlich hätte ich auch kein Problem damit, Extrabanner für einzelne Geschichten zu machen. Aber ich fände das eigentlich eher unübersichtlich, wenn zwischen jeder einzelnen Geschichte dann ein Banner ist. Die fressen ja doch immerhin 3 ganze Textzeilen an Platz und dabei sind sie noch nichtmal besonders groß.
 
Hm, interessanter Vorschläge. Nach einigem hin und her würde ich für das zweite stimmen, auch wenn ich da dasselbe Problem sehe wie zuvor, nämlich dass die weiße Schrift einfach etwas untergeht. Dennoch wäre ich insgesamt durchaus für Farbe. Das macht das Ganze interessanter und einladender und vielleicht kann man die einzelnen Völker dann schon an der Farbe erahnen.

Das letzte gefällt mir vom Stil her insgesamt sehr gut, würde ich aber nur dann unterstützen, wenn die anderen Völker dann andere Hintergrundfarben bekämen. Son Haufer schwarzer Balken ist in meinen Augen jetzt nicht so spannend.

Grundsätzlich hätte ich auch kein Problem damit, Extrabanner für einzelne Geschichten zu machen. Aber ich fände das eigentlich eher unübersichtlich, wenn zwischen jeder einzelnen Geschichte dann ein Banner ist. Die fressen ja doch immerhin 3 ganze Textzeilen an Platz und dabei sind sie noch nichtmal besonders groß.

ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir nicht gerade aneinander vorbeireden. Ich meinte jetzt wirklich nur ein Extra-Banner für "Das Schwinden", um das dann aus der sonstigen Einteilung herauszunehmen. Ich denke für eine Geschichte mit 4 Bänden kann man das schon machen. Auf so viele Geschichten werden wir bei den meisten Völkern gar nicht kommen. 😉
 
Neuer Status:

Ich habe jetzt zum einen mal den alten Index von oben gelöst. Er treibt sich jetzt also irgendwo in den Tiefen des Forums rum.
Wer nochmal nachgucken möchte: Geschichten-Index

Außerdem habe ich gestern von Sarash seine Beschreibungen zu den Masters of War bekommen und eingebaut. Außerdem war er so nett, ein paar Worte zur Geschichte "Der letzte Mann" zu sagen. Ist auch drin.

Habt ihr sonst noch Favoriten, die eurer Meinung nach im Index stehen sollten? Die Frage richtet sich auch an alle, die hier noch nichts gesagt haben. Das ist keine Veteranen-Diskussion 😉 Und keine Angst, wer etwas vorschlägt muss auch nicht zwangsläufig sofort was dazu schreiben. Wenn ich die Geschichte kenne, kann ich das auch gern tun, ansonsten findet sich vielleicht noch jemand.

Achja, ich werde mal Sarge zu seinem Rheinland anschreiben. Vielleicht will er selbst ein paar Zeilen dazu formulieren.
 
Dennoch wäre ich insgesamt durchaus für Farbe. Das macht das Ganze interessanter und einladender und vielleicht kann man die einzelnen Völker dann schon an der Farbe erahnen.

Das letzte gefällt mir vom Stil her insgesamt sehr gut, würde ich aber nur dann unterstützen, wenn die anderen Völker dann andere Hintergrundfarben bekämen. Son Haufer schwarzer Balken ist in meinen Augen jetzt nicht so spannend.

Ok, wenn keine weiteren Stimmen kommen halte ich mich dann an den Stil des zweiten - wobei ich befürchte, dass es im Gesamteindruck etwas chaotisch wirken könnte, mit all den bunten Bannern.

ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir nicht gerade aneinander vorbeireden. Ich meinte jetzt wirklich nur ein Extra-Banner für "Das Schwinden", um das dann aus der sonstigen Einteilung herauszunehmen. Ich denke für eine Geschichte mit 4 Bänden kann man das schon machen.

Würde ich nicht machen - dann brauchen Masters of War und Alrik der Fairnis halber auch welche. Es soll ja so wie ich das verstanden habe eher ein Index sein, da würde ich keine einzelnen Geschichten heraus heben (Auch wenn "Das Schwinden" natürlich sehr gut ist).

Habt ihr sonst noch Favoriten, die eurer Meinung nach im Index stehen sollten?

Sind außer Alrik glaube ich alle unvollständig, aber schön:

Rabenfeder - Splitter einer Welt (Imps)
Fletcher - Ein Quäntchen Sadismus (Chaos)
Sister of Battle - Lilien in grüner Brandung (Sororitas)
Threeshades - Carnifex (Tyraniden)
Awatron - Alrik (Imps)
 
wobei ich befürchte, dass es im Gesamteindruck etwas chaotisch wirken könnte, mit all den bunten Bannern.

naja, versuch halt, pro Volk 1-2 Hauptfarben zu nehmen, so wie hier blau und gold, dann passt das schon, denk ich 😉

Würde ich nicht machen - dann brauchen Masters of War und Alrik der Fairnis halber auch welche.

MOW und Alrik lassen sich aber besser in Völker einordnen. Obwohl es bei Alrik zugegebenermaßen schon schwer ist.

Es soll ja so wie ich das verstanden habe eher ein Index sein, da würde ich keine einzelnen Geschichten heraus heben

da hast du natürlich recht. Naja, dann bleibt es eben imperial, falls sich Nakago nicht doch noch mal selbst dazu äußert.

Sind außer Alrik glaube ich alle unvollständig, aber schön:

Rabenfeder - Splitter einer Welt (Imps)
Fletcher - Ein Quäntchen Sadismus (Chaos)
Sister of Battle - Lilien in grüner Brandung (Sororitas)
Threeshades - Carnifex (Tyraniden)
Awatron - Alrik (Imps)

Alrik ist doch auch unvollständig. Ansonsten schöne Liste. Mal sehen, ob wir da ein paar Beschreibungen zusammenbekommen. Ich schau mal, inwieweit ich mich erinnern kann 😉
 
Ich hätte jetzt den untersten Style favorisiert. Symbol und Name, passt.

ich persönlich finde das unterste Banner am besten. So auf alle Rassen gemacht, kommt das bestimmt gut.

tja, Blackorc, sieht so aus, als wären doch noch ein paar Stimmen gekommen. Stehts jetzt 2:2 oder wie? 😀

Hättest du Lust, mal ein Banner für ein anderes Volk im letzten Stil zu präsentieren, bevor die endgültige Entscheidung gefällt wird. Wie gesagt, ich schwankte auch ein wenig und vielleicht stimme ich dann auch für letzteres, sodass es noch eindeutiger ist.