Neue 1750 Punkte Turnierliste

*öhm*... auch wenn ich Dich Deiner Illusionen beraube, aber der Tervi hat "nur" S5 - und damit ist Toxin dann doch besser, weil "synch 4+" besser ist, als normal 3+

Warum eigentlich keinen Alpha, wenn schon Trygon? Die Aufwertungspunkte sind es auf jeden Fall wert.

- und Bio´s sind einfach gut.

achja... ich denke, wenn Krieger in Landungsspore oder über die Flanke, dann sollten es mehr als 3 sein.


MfG
 
Da verstehe ich den Zusammenhang nicht... Adrenalin verleiht Rasender Angriff, aber doch keinen Gegenschlag...? Ich würde also bestenfalls vom Rasenden Angriff bei den Ganten profitieren.
Kein Wunder 🙂

Der Tervi verleiht von sich aus allen ganten im UMkreis von 6 Zoll Gegenschlag 🙂
Gekoppelt mit Rasender Angriff und Gift sind die Dinger daher unglaublich boese!
Ich spiel meine Tervis nur so, sie geben den Ganten einfach einen unglaublichen Schadensoutput.

Und mal ehrlich, der Gegner wird seine Probleme haben nen Tervi in einer Runde platt zu kriegen. Sprich:
Wenn du merkst, dass einer naechste Runde hopps gehen wird, hast du immernoch genug zeit, alles in Sicherheit zu bringen und den anderen Tervi an die Front zu schicken, wo er Ganten pushen kann!

@Raven
Warum genau iss der Alpha denn so viel besser als der Normale?
Ich mein, Alpha kostet 40 Punkte, dafuer kann er halt mehr schiessen.
Die Synapse find ich gar nicht mal so wichtig, das Ding hat eh nen 8 MW, und wenn du den Versaust, greift er halt das NAechste in Reichweite an (was du warscheinlich eh gemacht haettest).

Da finde ich es viel Sinnvoller, Regi und Adrenalin draufzuklatschen (vor nem Termi zuschlagen zu koennen ist viel Wert) und S7 ist nett Gegen Panzer 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja richtig. Wenn man 2+ Tervigons mitnimmt sollte man eigentlich IMMER 1 x Toxinkammern und 1 x Adrenalindrüsen einpacken. Eben weil dies Beides in Kombination mit dem Gegenschlag, den der Tervigon so schon an alle Ganten in 6" oder so verteilt, einfach ma klasse is.

Das habe ich doch versucht dir am WE zu erklären Odysseus. 😛
 
Zangenkrallen? Das Schwert ist doch bereits ne E-Waffe. Dann lieber Schwert + Sensen, denn dann darf ich wenigstens die Einser wiederholen. (Und - ja, ich kenne die Kombi-Diskussion. Sehe das aber etwas anders... ^^)
Ich auch, bzw. DA warte ich auf ein FAQ, denn DAS war sicherlich nicht so beabsichtig!
Ähm ja, sagen wir's mal so...was machst du, wenn ein Panzer in der Nähe ist, ein Cybot dich angreift? Richtig! Da brauchste Zangenkrallen für..da nützt dir das Schwert mal nüx!Der Cybot im Gegenzug verprügelt dir den ganzen Trupp^^


Ich finde so ein Pod ziemlich doof, ehrlich gesagt. Es kommt frühestens in der 2. Runde und kann (mit geringer Wahrscheinlichkeit) verschocken. Wenn ich die Zoas zu Fuß gehen lasse, hat er sich entweder schon selbst nahe genug ran bewegt, dass ich mit ner normalen Bewegung in 18 Zoll komme, oder ich fing an un konnte ihm erst mal entgegen rennen. Ich komme also in Runde 2 ziemlich sicher in Reichweite. Und hab halt nicht das Risiko, dass das Pod gar nicht erst kommt und der Raider in seiner 2. Runde seine Fracht ablädt, so dass es sich gar nicht mehr richtig lohnt, ihn zu sprengen... das alles für 220 Punkte (3 Zophen + Pod), also fast so viel wie der Raider auch gekostet hat.

Nettes Argument, aber:
-wenn de dich verschockst, bist du meist selber schuld...jetzt mal im ernst...wie oft hast du schon ein Drop Pod vom Feld fliegen sehen?
Naja, die Kosten sind halt immer so ne Sache! Ich würde ja sagen: "nimm den alpha daraus!" Dann ist der Trupp "billiger"...Den Fuß Marsch überlebst du ganz sicher gegen niemanden! In der 2 Runde das beschießen, was es wert wäre? Nur gegen Noobs...

Eventuell kann man die Zophen gegen Mantikor-Imps auch einfach erst mal in Reserve lassen. Ist aber auch nicht wirklich optimal...

Doch, isses...besonders zusammen mit dem Morgon! Der attackiert den Maticor und mit etwas Glück passiert das sogar was...wenn nicht, mei, dann SOLLTEST du noch andere Panzerabwehr haben!

Also, "nichts können" ist übertrieben.
Für über 30 Punkte pro Modell, die durch nen S8 DS4 Treffer overgekillt werden?
Ähhh, nein!


...um Nahkämpfer abzuschrecken.
Ja ja...Bossbiker und Sturmtermis, oder?^^

In Reserve hab ich nichts außer den Kriegern. Der Morgon soll in Runde 2 im Gegner stehen, zusammen mit dem Trygon (wobei er natürlich nur die Schablone legt und leider nicht angreifen kann - sind dann aber 2 Monster ganz vorne)
Rede es dir doch nicht schön...die erste Runde ist nur dazu da, den Trygon zu vernichten! Mehr iss nich auf'm Feld (ok, bei dir die Trophen) was es sich WIRKLICH lohnen würde, zu beschießen!

Die 3 Tervigons rücken geschlossen vor. Da sehe ich jetzt keine allzu große Zersplitterung.
Die machen ja beim Gegner auch (so gut wie) nichts...

Ich denke dass es beser sein wird, die Ganten immer außerhalb der Vererbungs-Reichweite zu lassen, damit man keine 3W6 Wunden durhc platzende Tervigons riskiert.
DAS ist halt das, was man beim spielen von Tervigonen können muss...den rechten Abstand zur Rechten Zeit 😉


Zur 1. "verbesserten Liste":
-Tervigonen brauchen Drüsen/Kammer, sonst kannst du sie nämlich auch gleich nur zu zweit spielen bzw. es ganz lassen und ich würde die Sensen weglassen!
-Krieger (ganz rabiat) RAUS!
-Termaganten...andere Waffen, aber das weißt du ja!
-entweder 2 Trygonen oder 2 Morgonen (oder sogar 3)!

Deine von dir beschriebene Taktik würde dann aufgehen, wenn du den Gegner frühzeitig bindest...Gargoylen sind hier dein Freund!

Zur 2. Liste
-Stachelhagel beim Pod ist nett...bedenke aber, dass es IMMER das nächste Ziel beschießt...ist als der Gegner sehr nah an dir drann würd's ungünstig für dich...lass es lieber weg und schock riskanter 😉
- Krieger passen immernoch nicht ins Gesamtkonzept!
- Dir fehlen Toxinkammern
-1 Biohure ist zu wenig...min. 2!

Also:
1.Krieger raus!
2.Sensenklauen raus!
3.Toxinkammern für min. 2 Tervigonen rein!
4.2 Morgonen oder (Alpha?) Trygonen
5.evtl. 2 Biovoren rein (je nach Punkten, hab grade keinen Überblick)!

Mal generell:
Was mir aufgefallen ist, dass sich Krieger einfach wegen ihrer Kosten seht schlecht in eine "Big Bug" Armee integrieren lassen!
Wenn man Krieger mitnimmt, sollte man sie entweder Flanken oder Fliegen lassen...
Bei Tervigonen würde ich immer zwischen 2 und 3 tendieren und mir wirklich Gedanken machen, warum ich das tue... Will ich einen Gantenschwarm mit Rasender Angriff, Gegenschlag und Giftattacken, der defensiv genaus austeilt, wie offensiv? Oder nehme ich sie nur wegen Fnp mit? Ist sie die Punkte nur für Fnp wert?
Es kommt hier sehr auf das Gerüst der Armee an...sind die Tervigonen nur schmückendes Standard-produzierendes Beiwerk mit 1 Psikraft, die sich auf ne ganz andere Einheit bezieht, oder sollen sie aktiv am Geschehen teilnehemen?
Will ich schnelle große Monster? Wie viel Panzerabwehr brauche/will ich und was will ich sonst noch so haben?

Ich geb mal ein paar Konzepte:

1. Der Kriegerschwarm: Schwarmtyrant mit Alphakrieger(kann auch im Hauptkriegertrupp sein) in Tyrantenwachen (ja, ja Super teuer...)-um einen(den?) Hauptkriegertrupp zu flanken, dazu 2 mittelgroße Trupps an Tyranidenkriegern,6-9 Schwarmwachen (keine Trophen...HIER einfach zu teuer!) und nur als Support 2 billig Tervigonen, die nur Ganten sche...produzieren!^^
Und je nach GESCHMACK noch Biozidkanonenträger dazu (Schwarmi kann ja auch eine haben, ne?^^)
{Edit: Komboangriffe mit Kriegern und Tervigonen sind vorstellbar,...dank Toxisches Miasma auch ganz nett!}

2.Der Anti-Panzer Schwarm:
ganz einfach: die Elite ist hier schonmal klar! Diesmal kannst du eine bis zwei Tervigonen nehmen, die nur dazu da sind, diese zu unterstützen und Ganten zu machen!
Dann packst du gaaaaanz viele Biozidkanonen ein (wo und wie du willst) und füllst den Rest mit Neuralganten und Biovoren auf!
Prinzip: Knack die Schale und labe dich an dem Kern!
Du fixierst dich also nur auf Antipanzer und Anti-Infanterie

3. Der "große Schlangen" Schwarm:
3 Trygonen wovon auch welche Alpha seien können, diese werden von 3 (ja 3!) Tervigonen "aufgepeitscht" und bringen ne Menge S6 Beschuss zusammen, wärend sie auf den Gegner zu eilen...
Da Trygonen aber auch so ziemlich alles zerreissen können, stellt sich die Frage, was man noch so nehmen sollte...
Gargoylen passen gut ins Konzept, genauso wie Hormaganten!

{Ich weiß nicht, was jetzt aus der "Rennen und dann doch wieder Rennen" diskussion geworden ist, aber wenn das gehen sollte, wird diese Liste DER HAMMER!^^}


4.Der SCHWARM:
3-4 Tervigonen mit allem, was der Schwarm so zu bieten hat, zusammen mit der üblichen Elite und Neuralfresserganten im Schlepptau! Der Rest kann eigentlich so ziemlich alles sein, was Spaß macht und "ins Thema" passt, bzw. die Armee ans gegebene Umfeld anpasst!
Man verlässt sich hierbei vollkommen auf die 100+ Ganten, die ab der 2 Runde auf dem Spielfeld seien könnten, werden was auch immer und die üblichen Panzerknacker kümmern sich um den Rest!



Bei Interesse einfach mal nach ner Taktik fragen, oder sich selbst eine Ausdenken 😉
Ach ja, mir ist bewusst, dass die Taktiken nicht 100% getestet und ausgemaxt sind, aber wir sind ja noch am Anfang, wa?
 
nur 3 mal reingeguckt habe könnte ich 10 Termaganten rausnehmen und dafür eine Zoantrope ein mit der Warplanze
Ließ den Codex, mach dir Gedanken und eröffne deinen eigenen Thread!


Sehr schöne Konzepte Athenys, besonders 2 und 3 sprechen mich sehr an.
Danke 😉
Obwohl ich zugeben muss, dass 1. einfach nur ne Grundüberlegung war, wie ich Schwarmtyrant und Krieger einsetzen kann (sonst verstauben die ja noch total)!
2. ist so ungefähr das, was ich spiele (-n werde) und 3 darauf basiert, dass es jetzt ganz gut ist...aber mit nem FAQ besser werden könnte- viel besser!
4. war einfach nur so dahin gerotzt...ganz ehrlich!^^ Aber da geht was! 😉


Ich werde das alles aber nochmal in meinem eigenen Armeeaufbau erwähnen und naja, ihr werdet schon sehen...

Aber mal endlich zurück zu Odysseus, ist ja sein Thread!
Also, was steht an?
 
Ich habe ein Problem mit den genannten Verbesserungsvorschlägen: Trotz neuem Codex und der Verschiebung der guten Einheiten würde ich gerne noch meine Armee wieder erkennen und spielen können. Das steht jetzt sicher etwas in Widerspruch mit meiner Voraussetzung "Turnierliste", aber es ist mir mindestens ebenso wichtig. Ich will Tervigons spielen, weil ich die Idee cool finde, und ich will Schlangen spielen, weil ich die Modelle toll finde. Ich will aber auch Krieger spielen, weil ich die Modelle mag. 🙂

Ich muss mir jetzt wohl einfach mal überlegen, wie ich aus den Modellen, die ich gerne in der Liste hätte, ein sinnvolles und in sich schlüssiges Konzept aufbauen kann. Wenn die Liste dann nicht nur noch aus den besten Modellen des neuen Codex besteht, ist das dann halt so...
 
Aufpeitschen erlaubt nur die normale Anwendung der Grundregeln was Angreifen nach dem Sprinten betrifft. Es schaltet nicht eine Angriffsmöglichkeit frei, die nach normalen Regeln nicht existieren würde. Und wenn man geschockt ist, darf man nicht angreifen.

Venas habe ich seit Erscheinen der 5. Edition nicht mehr gespielt, und davor höchstens 3 einzelne Modelle. Wegen des schlechteren Rendings und weil man keine Einzelnen Venas mehr spielen kann, habe ich die schon lange eingemottet.
 
...warum dann nicht Deine erste Liste

1 Alphakrieger (Sensenklauen, Zangenkrallen) -- 80 Punkte
1 Tervigon (Stachelsalve, Katalyst) -- 175 Punkte

3 Schwarmwachen -- 150 Punkte
3 Schwarmwachen -- 150 Punkte
3 Zoantrophen -- 180 Punkte

3 Tyranidenkrieger, (Sensenklauen, Säurespucker, Landungsspore) -- 145 Punkte
10 Stachelgaten -- 60 Punkte
10 Stachelgaten -- 60 Punkte
1 Tervigon (Sensenklauen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst) -- 190 Punkte
1 Tervigon (Sensenklauen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst) -- 190 Punkte

1 Trygon -- 200 Punkte
1 Morgon -- 170 Punkte

Gesamt: 1750 Punkte

nur abändern:

...statt Morgon einen zweiten Trygon und beide zu Alpha... die Zoas raus und die Wachen bei 6 lassen (je nach Beschränkung dann 2x3 oder 3x2) - dazu 2 Tervis mit A+T, Kata und Aufpeitschen, aber die Terma´s in Grundausstattung - den Rest der Punkte entweder in HT und Wache👎 oder Alpha und Krieger und Biovore👎...



Sollte sich eigentlich ausgehen, oder? 🙂


MfG
 
Quasi so:

*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Sensenklauen, Säurespucker
- - - > 85 Punkte

Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 200 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 5 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 145 Punkte

10 Termaganten, Stachelfäuste
- - - > 60 Punkte

10 Termaganten, Stachelfäuste
- - - > 60 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

Insgesamte Punkte Tyraniden : 1750


Die 3 Tervigons stelle ich so, dass der HQ in der Mitte ist. (Da ich für den einen meiner Fexe verwenden will, und dieser Fex dann einfach Sensen bekommen würde, hab ich sie dem Modell gegeben). Die Standard-Tervigons peitschen die Trygons auf, damit die in Runde 2 mit 24 Schuss S6 in die Gegner krachen.
Es ist irgendwie "befreiend" ohne Zophen zu spielen - denn nun kann der Alpha-Krieger wirklich zu den Kriegern mit ins Pod, um Unruhe zu stiften (12 Schuss S5 BF4 ist gegen viele Ziele sehr aua). Allerdings hab ich nun ein Land Raider Problem... andererseits, was soll mir der Inhalt eines Land Raiders schon anhaben? Wenn er etwas angreifen will, werden das durch meine Miniaturen-Stellung Termaganten sein, die von der Tervigons gepimpt werden - also auch für Termis nicht angenehm. Und ich hab ja immerhin 2 Trygons und 3 Tervigons mit jeweils 2W6 Panzerdurchschlag, um mich danach um en leeren Raider zu kümmern...
Hm, *trick*. Das könnte gehen.