Neue 1750 Punkte Turnierliste

Ich habe nun denke ich meine ideale Turnierliste gefunden:

*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte

Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 5 Standard ***************
15 Hormaganten
- - - > 90 Punkte

10 Termaganten, Stachelfäuste
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 100 Punkte

10 Termaganten, Stachelfäuste
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Regeneration, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 230 Punkte

Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Regeneration, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 230 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte

Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte

Insgesamte Punkte Tyraniden : 1750


* 2 Tervigons reichen locker, ich brauch keine 3. Außerdem muss ich dann keinen fertig Fex auseinander reißen.
* Die beiden HQ-Krieger baue ich neu aus einer Krieger-Box und den Säurestucker-Händen der eiden neuen Fex/Tervigon-Bausätze unter Verwendung des Hornschwert-Totorials von Hydra.
* Die beiden Alphakrieger kommen zu den Termaganten in die Kapseln. Da sie nach dem Schocken noch an die Einheit angeschlossen sind, dürften sie den zu erwartenden Beschuss locker überleben.
* Die Hormaganten geben den Schwarmwachen Deckung, die wiederum den Tervigons Deckung geben.
* Die Schwarmwachen kümmern sich um Transporter oder Multi-LP-Modelle mit W4.
* Die Tervigons sind dank Deckung und Regeneration unglaublich stabil. Hoffe ich. ^^
* Die Trygons rücken aggressiv vor und werden in der 1. Runde FnP per Catalyst bekommen, in der 2. Runde dann Aufpeitschen, um 24 Schuss S5 in ihre Ziele pumpen zu können. (Falls die Zeile Land Raider sind, dann halt nicht).

Sollte laufen! 🙂

Mir stellt sich gerade eine Frage:
Wenn ein Tervigon vom Schlund des Weltenwolfs verschluckt wird, gilt er dann als "ausgeschaltet" im Sinne von zerplatzen und Ganten mit reißen? Laut Regeltext wird er ja einfach "als Verlust entfernt", und dann platzt er ja nicht... oder übersehe ich etwas?
 
Sieht sehr schnittig und effektiv aus, eigentlich fast schon das Maximum, was man bis dato aus den Tyras rausholen konnte, dünkt mich. Die Stachelganten sind mit der Spore schön flexibel und nerven vermutlich gewaltig mit der Unmenge an Schuss. Auch wenn die Lebenserwartung von denen eher gering ist. Naja, vielleicht geht da ja was mit fnp.
Gehst du damit auf Turniere? Würde mich über Berichte freuen. 🙂
 
Mir stellt sich gerade eine Frage:
Wenn ein Tervigon vom Schlund des Weltenwolfs verschluckt wird, gilt er dann als "ausgeschaltet" im Sinne von zerplatzen und Ganten mit reißen? Laut Regeltext wird er ja einfach "als Verlust entfernt", und dann platzt er ja nicht... oder übersehe ich etwas?

Ich würde sagen er Platzt weil es heist
Solte der Trevigon getötet werden....
Allerdings bleibt da mal wieder die frage wie es im Eng. vormuliert ist bzw.
ob die SW Regel noch irgentwas dazu sagt.

Zur Liste:
Find ich gut.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob 2 Trygone reichen um die Panzer los zu werden.
Würde daher nen Wachentrupp durch Zoas ersetzen. Aber das ist denk ich geschmakssache.
Oder meint ihr das die Schwarmwachen reichen um die "kleineren" Panzer zu zerlegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag ja eher Listen, die mehr gerade heraus sind.

Naja, an 3/4 Stellen etwas um die Ecke gedacht... aber in der Ausprägung her dann doch recht direkt, wenn man bedenkt, was da so alles schnurgerade auf den Gegner zu läuft... ^^

Trotzdem ein tolles Ergebnis.

Dankeschön. Ich werde zeitnah für ein Testspiel sorgen, um mehr sagen zu können. Wenn es dumm läuft, wird es aber nix vor dem 30.1. 🙁
 
Ich möchte euch ja kein Dämpfer verpassen, aber durch die Änderung des SW FaQ's werden die Gegner durch deine Ganten, selbst mit Tervigon durchlaufen und sich dabei tot lachen. Bedenke das du nach dem Nk nochmal so viele Hits abbekommst dadurch das du Furchtlos bist, da werden auch 20er Trupps Ganten schneller Platzen als du "Wollmilchsau" sagen kannst. Du steckst relativ viele pkt. in Defensivpotential was sehr Träge auf die Aktionen des Gegners Reagieren kann (wenig Reichweite der Waffen, nur auf klauen unterwegs), es wird sich zeigen ob du damit den Gegner wirklich aufhalten kanst6, sodass dein relativ begrenzter output den Gegner dezimieren kann.
 
Ich möchte euch ja kein Dämpfer verpassen, aber durch die Änderung des SW FaQ's werden die Gegner durch deine Ganten, selbst mit Tervigon durchlaufen und sich dabei tot lachen.

Ich versteh nicht ganz den Zusammenhang mit meiner Liste... dass ich mit den Ganten mit oder ohne die Gegenschlag/Rasender-Angriff-Kombo nichts verteidigen kann, ist eh klar.
In der Tat habe ich mir aber bereits überlegt, bei den Tervigons jeweils Toxin, Adrenalin und die Sensen komplett zu streichen. Was nützen sie denn schon? Wenn ich mit den erzeugten Ganten etwas angreife, werde ich vermutlich eh nicht in 6 Zoll um den Tervigon bleiben, also nützen mir diese Sachen in der Offensive eigentlich gar nichts.
In der Defensive sind bestenfalls noich Toxinkammern brauchbar, da sie halt die Ganten ihre Angrifer auf die 4+ verwunden lassen. Furious Charge in der Defensive fällt ja wie gesagt weg.

Wenn ich auf Sensen, Adrenalin und Regeneration bei beiden Tervigons verzichte, bekomme ich 90 Punkte frei. Das wäre z.B. nochmals 15 Hormaganten, oder 5 Symbionten mit Toxin. Wäre evtl.ne Idee.
Ich könnte aber die Regeneration drin lassen und nur Toxin, Adrenalin und Sensen streichen. Das wären 2x25 Punkte gespart, was man für Regeneration bei den Trygons verwenden könnte. Auch nicht schlecht...

Was ist die bessere Option:
* Gepimpte Tervigons für eine passable Defensive und manchmal vielleicht etwas Ofensivkraft durch gepimpte Ganten
* Stabilere Trygons, dafür keine Tervigon-Effekte
* Symbionten, dafür keine Regeneration an den Tervigons

Schwierig! 😵
 
Hm... Hormas mit Adrenalin? Ich weiß nicht, ob die davon so besonders profitieren? Mit erscheint eher Toxin interessant.

Der Gedanke mit der Regeneration bei den Tervigons ist, dass der Gegner angesichts der defensiven Fähigkeiten der beidne Monster (jeweils 4ü Deckung, W6, 6 LP, Regeneration) erst gar nicht auf die ballert... kann aber nach hinten los ghen, denn dann nimmt er die chlangen umso mehr unter Feuer. Vielleicht daher doch eher die Regeneration bei den Trygons statt den Tervigons ausrüsten?
 
Hm... Hormas mit Adrenalin? Ich weiß nicht, ob die davon so besonders profitieren? Mit erscheint eher Toxin interessant.
Durch Adrenalin hast du im Angriff fast den selben Effekt wie Gift, da s4 und solltest du den Gegner brechen bekommst nochmal s4, bei allem w3 Zeug bist du mit den Drüsen sowieso besser dran (im Angriff), jede weitere Nk Runde oder solltest du selbst angegriffen werden wirst du wahrscheinlich ausgelöscht und gift kommt kaum zu tragen Durch die Flinkheit bekommst du wahrscheinlich die meisten Angriffe.
 
Klingt logisch. Auf die Trygons hingegen wird er auf jeden Fall schießen, und die werden wohl auch keine Deckung haben. Von daher tu ich die Regeneration eben bei denen ran.

Die Liste könnte dann wie folgt aussehen:


*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte

Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 5 Standard ***************
15 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 120 Punkte

10 Termaganten, Stachelfäuste
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 100 Punkte

10 Termaganten, Stachelfäuste
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Tervigon, Sensenklauen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 190 Punkte

Tervigon, Sensenklauen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 190 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 275 Punkte

Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 275 Punkte

Insgesamte Punkte Tyraniden : 1750



Statt der 15 Toxin-Hormas könnte ich auch 20 Hormas ohne Upgrade spielen...
 
Zuletzt bearbeitet: