Neue Assassinen Leaks

Ok ok es geht hier nie um das große Ganze sondern immer nur um Einzelheiten die, einzeln betrachtet, oftmals garnicht zu hart sind sondern eben erst als Ganzes, als Suppe, OP werden.

Aber nun gut, indem man immer nur über die EInzelheiten labert, kann man immer schön behaupten GW wäre super gebalanced, Assassinen nicht OP und so weiter. Gerade Duderus macht das ja ständig, alles mögliche OP-hafte kleinquatschen indem er es aus der Gesamtheit herauszieht und dann einzeln betrachtet, sich dann zeitgleich über zuviel LOS-Blocker beschwer und wie arm dran Beschuss-Armeen hier und da sind.

Ihr wisst aber schon, dass erst die Summe der Teile das Ganze ergeben oder!?!

Über viele Dinge braucht man hier in der GW FANWORLD echt überhaupt nicht diskutieren... naja egal, viel Spass noch.
 
Ich nehme hier garnichts raus^^

Du sagst, und ich zitiere:
"Allein die Tatsache, dass man mehrere Assassinen nebeneinander aufstellen kann, ist schon zuviel des Guten. Ginge zumindest nur jeder einmal, naja, ginge es evtl. noch aber gerade da mal wieder Gespamme eines evtl. OP Assassinen möglich ist (und es wird bei GW eigentlich immer irgendwas OP sein), ist einfach zuviel."

Aussagen:
1) "dass man mehrere Assassinen nebeneinander Aufstellen kann, ist schon ziviel des guten."
Der Kontext ist balancing. Also mehr als einen Assassinen aufstellen ist nicht gut für das Balancing. Etwas kann ungut für das balancing sein, wenn es entweder zu gut oder zu schlecht ist.
Sie unterliegen, wie alle anderen auch, der "rule of X" wenn man ein matched play (ausgeglichenes Spiel) haben möchte. Gängige größe von GW selber ist in der Regel 1750 Punkte mit Rule of three.
Also: 3 identische Assassinen sei des Guten zu viel.
Sind sie zu stark: Kann man absolut nicht sagen. Wir sind weit davon entfernt, dass jede Liste die es darf 3 Assassinen hat. Wären sie so unbalanced (nach oben) dann hätte jede Liste die um Platzierungen spielt 3 davon drinne. Ist nachweisbar nicht der Fall.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich auch nicht sagen, dass das zu heftig wäre. Sie fordern einen auf zu handeln. Man kann nicht so spielen als wären 3 Vindicares oder 3 Eversors nicht da, obwohl sie da sind. Aber das gilt auch für jede andere gute Einheit: Man darf sie nicht ignorieren. Das empfinde ich aber nicht als heftig, sondern eher als normal.

2) "Ginge zumindest nur jeder einmal, naja, ginge es evtl. noch"
Das impliziert, dass o.g. ja "nicht mehr geht". Siehe o.g. argumentation. Es geht. Es ist stark. Es ist aber far from broken. Nicht mal ansatzweise. Sie gehören sicher zu den besseren Auswahlen, aber das tun smashcaptains, serpents, hemlocks, taloi, gotesken, Dawneagle captains (und sehr viel mehr) auch. Da schreit keiner nach ner Rule of 1 für serpents. So why bother.

3) "aber gerade da mal wieder Gespamme eines evtl. OP Assassinen möglich ist (und es wird bei GW eigentlich immer irgendwas OP sein), ist einfach zuviel."
Wenn 3 picken spam ist, dann ist alles spam. Die Rule of 3 gilt allgemeingültig für alles außer troops. 3x das selbe datasheet empfinden die wenigsten als spam. Insbesondere wenn sie 255 von 1750 oder gar 2000 Punkten ausmachen. Das ist kein Spam. Spam war 9x3 + 1x9 Dark reaper. Oder 12 venoms. 3 assassinen ist für 99% der Spieler kein Spam.
Und "einen OP-Assassinen" gibt es nicht.
=> Wenn ich 3 spielen will, dann muss ich mich vor dem Spiel festlegen. Es liegt aber in der Natur der Assassinen, dass sie sehr spezialisiert sind. 3 cullexus sind voll geil gegen tzeench oder eldar, aber voll kacke gegen necrons. 3 Vindicare sind voll geil gegen zB Eldar oder Astra, aber kacke gegen Ritter.
Es ist der Sache nach nicht möglich 3 OP-Assassinen zu "spammen", da es keinen OP-Assassinen gibt. Schon garnicht einen der in allen Matchups OP ist.
Was indeed ziemlich gut war, war das Stratagem. Denn für jedes matchup gibt es einen Assassinen der sehr nützlich ist und den konnte man dann live cherrypicken. Etwas ähnliches konnte man mit Beschwörungen bisher betreiben, aber Assassinen sind schon ein Stück besser.
Aber es ist dann halt auch nur einer. Das war eine sehr starke option und wurde signifikant generft. CP preis wurde erhöht und man darf es nur machen, wenn man keinen Assassinen fest in der Liste hat.

Also bitte.
Bleib irgendwie bei der Sache und bleib sachlich.
Wenn dir allieren, die Detachmentmöglichkeiten oder sonstwas auf den Sack gehen, mach halt nen thread auf.
Aber hier zu kommen, dass Assassinen irgendwie broken seien, weil man 3 spielen kann (was man mit jedem kann) ist absolut albern.

Übrigens beschwere ich mich andauernd über GWs Balancing und finde da sind viele flaws drin. Ich versuchs aber mit substanz. Ich sage nicht es ist per se broken eine Einheit 3x zu picken, weil das spam sei. Das ist für mich nicht die Ebene auf der man sinnvollen inhalt hat.

OP heißt übrigens "over powered".
Etwas ist dann OP wenn es signifikant stärker ist als der Rest. 3 Assassinen überzeugen im Competitiven Umfeld noch nicht konstant mit top Ergebnissen. Es lässt sich bei weitem nicht feststellen, dass diese Einheit (bzw eine der 4 Stück dreifach) die Winrates von Imperialen Fraktionen signifikant erhöht.
Es deutet also viel darauf hin, dass sie so gut sind, dass sie competitiv stabil sind, aber nicht sooooo krass (OP), dass dominieren können, wie es zB der 3++ castellan konnte. Bei dem konnte man auch an den winrates erkennen, dass er deutlich stärker ist als vergleichbare einheiten. Darin, dass Imperiumlisten mit castellan bessere Winrates hatten als ohne. Auch dadurch dass Listen mit IMPERIAL KNIGHTS signifikant besser abgeschnitten haben wenn ein Castellan dabei war, als wenn nicht.
Assassinen sind schlicht eine gute vllt sehr gute Auswahl, derer es unzählige gibt, quer durch alle codices.

Um das mal zu untermauern:
40stats.com hat 492 spiele mit einem officio assassinorum detechment seit februar 2019 erfasst. Also die Listen in denen mehrere Assassins gespielt wurden.
Die Winrate ist 50,43%. Bei einer winrate von 47-53 kann man von einem sehr guten balancing sprechen. Assassins liegen super mitten drin. Listen die ein Detachment Assassinen haben, haben relativ exakt die Hälfte ihrer Spiele gewonnen. Avarage pointscore lag bei 21,23 was gutes mittelfeld ist.
Ich sehe außer "ich mag aber nicht wenn 3 mal die selbe figur da steht" absolut keinen anhaltspunkt dafür, dass die in irgendeiner Form drüber wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Assassinen waren jahrelang ein 0-1 Modell, also 1 Assassine auf 1 Armee. Daher nenne ich jetzt 3 von einer Sorte nehmen zu können Spam, das ist ganz simpel.

Sind sie zu stark: Kann man absolut nicht sagen. Wir sind weit davon entfernt, dass jede Liste die es darf 3 Assassinen hat. Wären sie so unbalanced (nach oben) dann hätte jede Liste die um Platzierungen spielt 3 davon drinne. Ist nachweisbar nicht der Fall.
Jaja, die alte Mär, dass ja jeder der ne OP-Armee spielt auch in den Top 3 zu sein habe und da nichts anderes rein kommen könne... wie albern... dem war doch noch nie so, in keiner Edition.
Is mir jetzt aber echt zu müßig darauf einzugehen da es eigentlich die Logik gebietet, dass da auch andere Konzepte reinrutschen die NICHT so aufgebaut sind, eben Anti-Konzepte zum Beispiel oder aber wenn sich die ganzen Copy/Paste-OP-Listen gegenseitig weg-drawen oder so und dann irgendjemand durchrutscht oder aber einfach nur besser spielen kann mit einer Armee ohne den OP-Shit bzw. 3 Assas wie jetzt in diesem Beispiel.

Etwas ist dann OP wenn es signifikant stärker ist als der Rest. 3 Assassinen überzeugen im Competitiven Umfeld noch nicht konstant mit top Ergebnissen. Es lässt sich bei weitem nicht feststellen, dass diese Einheit (bzw eine der 4 Stück dreifach) die Winrates von Imperialen Fraktionen signifikant erhöht.
Es gab mal die kurze Zeit zu Beginn der 8ten ED wo ein Culexus Heldenspam sehr gut war. Abseits davon... auch in alten Editionen... waren schon immer 3 von 4 Assassinen nie wirklich gut, geschweige denn OP. Es war eigentlich immer nur der Eversor der da over the top war und das ist er immer noch. Klar, nicht gegen so Schwachsinn wie 3 Knights + 3 Punisher aber DAS hat ja auch rein garnichts mehr mit einer Armee zu tun.

Allerdings macht diese Debatte zwischen uns eh keinen bis wenig Sinn da alles was ich an der 8ten Edition kritisiere oder einfach nur schlecht finde, du zum Teil ja sogar gut an ihr findest. Daher werden wir wohl eh nie wirklich auf einen Nenner kommen leider.
 
Was man and er achten kritisierst hat ja nichts damit zu tun ob die assassinen im rahmen der achten gut sind.

Gut wenn man sagt "vor x jahren und editionen durfte man nur 0-1 assassinen spielen, daher ist alles was mehr als 1 ist spam und böse". Na gut, da kann man nicht diskutieren.
Es gibt Formate mit rule of 1 und single faciton, vielleicht ist das deine Art warhammer zu spielen. Niemand wird dich aufhalten nur solche Events zu besuchen oder mit deinen Freunden nur so zu spielen, wenn euch das am meisten Freude bereitet. Die achte bietet ja diese Möglichkeit an. Wenn man sich aktiv entscheidet sie nicht zu nutzen, dann ist das niemand anders Schuld.

Was deine Leistungsanalysen angeht spielst du glaube ich einfach in nem anderen Kontext. Keine Ahnung. Mich interessieren Daten aus der aktuellen Edition und nicht was mal gewesen war. Und aktuell gibt es keine Faktenbasis die es erlaubt Assassinen als "OP" zu bezeichnen.

Zu der Top3 Mär.
Geh mal davon aus, dass die Spieler die um Platz 1 auf den großen Events spielen mit dem kommen, was sie für das absolut beste halten was man immoment spielen kann. Das sagen die Leute selber.
Das sind die besten Spieler, die das ihrer Meinung nach best mögliche aufstellen. Natürlich kann man auch im unteren Drittel landen, wenn man Brandon Grants Liste kopiert aber einfach scheiße spielt.
Und genau so kann ein guter Spieler mit einer schwächeren Liste eine Position erreichen, die andere mit dieser Liste nicht erreichen könnten.
Trotzdem kannst du ganz fest davon ausgehen, dass ein Brandon Grant, ein Nick Nanavati, Sean Nayden oder wie sie alle heißen haargenau vor nem LVO oder NOVA alle seine Optionen durchgeht und dann bewusst abwägt was das Stärkste ist. Muss man nur mal Podcasts hören wie sie über ihre Vorbereitung sprechen. Wie sie mit einer Basisliste über 50 Testspiele machen um Feinheiten korrekt einzustellen. Das was wirklich OP ist, das findest du in deren Listen.

Wenn man die Assassinen wie sie jetzt sind für broken hält, dann ist das das allererste Indiz dafür, dass man sich überlegen sollte was man selber falsch macht, dass man so ein großes Problem mit einer Einheit hat die nicht OP ist. Und in der Richtung Tipps einholen. Das wäre der konstruktive Ansatz.
Der destruktive Ansatz ist zu sagen: "mehr als 1 assassine ist spam, die achte ist eh scheiße und assassinen sind OP".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was wirklich OP ist, das findest du in deren Listen.
Ständig dieses US Meta Gelaber, das geht etwas am deutschen Meta bzw. der Spielweise vorbei. Zum Beispiel werden da auch nicht in fast allen Orklisten Smasha Guns gespammt, eben wegen der vielen LOS-Blocker dort. Auch wenn die Dinger ansonsten, zumindest auf deutschen Platten, eindeutig OP sind.

Von daher finde ich das Berufen auf Messwerte die unter völlig anderen Kriterien aufgenommen wurden immer etwas fragwürdig.

Aber lassen wir das, wir werden uns nicht einig, ok?

Viel Spass noch, ich schau jetz Zeichentrickfilme.
 
Ich will garnicht mit dir auf einen Nenner kommen. Es ist der Sache nach nicht möglich auf einen Nenner zu kommen wenn es einer Partei nur darum geht nicht auf einem Nenner zu sein.
Ich will nur haltlose falsch Aussagen gerade Rücken, egal von wem sie kommen. Und das werde ich mir auch nicht nehmen lassen 🙂

Wäre auch mal interessant auf welche turniere du dich beziehst, denn es ist bestimmt nicht ITC. Es ist aufgrund der Regeln nciht Ars Bellica. Es ist auch nicht TTM/ETC (siehe unten). Sämtliche Turniere mit Beschränkungen wie battlepatrol etc kommen auch nicht in Betracht. Damit dürften 80-90% der deutschen Turnire raus sein...
Auf welchen Turneiren hast du diese Erfahrungen gemacht, wenn es keine der oben genannten sind?

Für die nächste Runde haltloser Behauptungen also einmal der spoiler, der gerne ignoriert werden kann, da der inhalt eigentlich offenkundig ist:
Smasha guns sind hier also Over Powered und werden hier gespammt.

Batlic Cup:
Platz 2 Morley mit 10 Stück. Kann man zurecht spam nennen, geht klar
Dann lange nichts. Dann auf 12 ne Liste ganz ohne Smasha guns
Dann lange nichts. Platz 56 mit 12 Stück. Wir sind schon aus den Top 30% raus, die müssen hart OP sein.
Der nächste Ork ist platz 97 und seine Liste ist nicht mehr up.
Platz 116 mit 6 smasha guns. Sind im unteren Drittel.
Platz 117 ohne smasha guns.
132 mit 3 smasha guns.

to be continued, man sieht denke ich wo die Reise hingeht.
Sind smasha guns gut? Sicherlich.
Sind sie OP. Heck no. Wir haben 2 Listen in den Top 30%. Eine mit eine ohne Smasha guns. Granted, Platz 2 hat smasha guns mit und zwar einige davon. Aber auch die liste ging nicht undefeated. Und weiter hinten sind viele Listen mit vielen smasha guns (sogar mehr als 10).
Daraus will man ableiten dass sie OP sind?
Ich weiß ja nicht. Offensichtlich kann man sie gut handlen. By the way haben sowohl Platz 2 als auch Platz 14 jeweils 4 wins und 1 lose. winrate ist genau gleich, einmal mit 10 smasha guns, einmal komplett ohne smasha guns.

Daten um die factions zu ranken sind nicht vorhanden, aber man sieht ja so schon direkt, dass es keineswegs so ist als wären die Smasha guns over powered. Die haben das turniere absolut nicht dominiert. Auch innerhalb der Ork-Fraktion kann man keinen signifikanten unterschied ableiten. Die beiden Orklisten die 4:1 sind sind einmal mit und einmal ohne. Und es gibt auch tief unten Listen mit Smasha guns, also....

Vllt sind sie für dich OP. Sie sind aber weder in ITC und offensichtlich auch nicht hier "OP".
Sie sind definitiv gut, sonst würde man nicht Platz 2 aufm Baltic cup schaffen können, wenn man 10 davon mit hat und die schlecht wären.
Aber es gibt keine Anhaltspunkte, dass sie krass drüber wären. "Overpowered" wären. Ergebnisse deuten da nicht drauf hin. Keine der Listen mit Smasha gun ging undefeated. Man kann sie handlen. Es zeichnet sich auch nciht ab, dass Smasha gun listen massiv vor nicht smasha gun listen sind. Es zeichnet sich auch nicht ab, dass Orks insgesamt deutlich besser abgeschnitten hätten als andere Fraktionen.

Also vielleicht einfahc nicht immer irgendwas ins Internet schreien wofür es absolut keine Basis gibt, sondern einfach mal informieren und nicht alles was gut ist gleich OP nennen. Astra Militarum hat die Bude gewonnen und auch das LVO. Beide Listen haben 3 Comapny Commander und 9 infantery squads gespammt. OP-warning-incoming.

Tut sicher nicht weh die vllt ein stück nach unten zu korrigieren, aber sie sind halt nicht "over powered".
Außer für dich absolut jede einheit over powered, die auch nur ein My besser ist, als der fiktive durchschnitt, den man so garnicht ermitteln kann. Oder alles ist over powered, solange es eine andere Auswahl gibt, die schwächer ist. Dann wäre aber in letzter Konsequenz die Hälfte aller Einheiten over powered.

Ich denke damit ist auch genug debunked, damit man hier deine Einschätzungen einordnen kann.
Wie das so ist wird mit dem nächsten Post die nächste nicht belegte (weil nicht belegbare) Behauptung kommen, auf die ich dann auch nciht mehr eingehen werde.

- - - Aktualisiert - - -

Und noch etwas ontopic, das auch weiterhilft.

Eine Nieschenkombo über die man gerne kichern kann mit dem Cullexus ist ziemlich gut.

Cullexus setzt das KG des Gegners in close combat auf 6+. Er wird nicht - wie z.B. Eldar ranger - immer auf 6 getroffen. Großer Unterschied.
Das hat 2 sehr geile konsequenzen und 1 sehr schlechte.

geil:
1) wenn der gegner z.B. Smashcaptains spielt, dann könnt ihr die chargen. Er kann euch nicht mehr treffen, da der Hammer -1 auf treffer gibt. (außer der Relikt hammer, der trifft euch dann auf 6. Da er sich nciht zurückziehen und chargen kann ist er effektiv eine Runde raus und ihr habt kurz Ruhe von ihm und könnt euch später drum kümmern.
Disclaimer: Die gegner können natürlich mit ihrem normalen profil auf die 6+ angreifen. Aber das überlebt man.

2) Wenn ihr zugang zu einem -1 to hit auf einen gegner habt (zb Dark Angel oder Spacewolve) geht folgendes: Irgend ne Einheit die nicht fallback an charge hat (bullgrynbombe zb) chargen und -1 to hit auf sie casten. Selber effekt wie beim hammer. Sie können euch nicht mehr treffen und sind damit für eine Runde raus.

nicht geil:
Wenn der Gegner positive hit modifier hat müsst ihr derbe aufpassen, weil er dann schnell geht. zB Genestealer in Nähe von broodlord kriegen +1 und treffen ihn damit auf die 5. Oder halt Stratagems (wie OFF) oder Zauber (wie prescience) die +1 auf hit geben sorgen für ein überraschend schnelles ende des cullexus.

Darauf baut man keine Armee auf, aber wenn man eh einen Assassinen hat und eh ein -1 spell (oder strat oder was) hat, dann ist es nett zu wissen, dass das geht. Kann gelegentlich sehr nützlich sein, wenn man ein Problem hat, dass man nicht über damage oder movement gehandlet kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du dir mit der Handhabung des Culexus da sicher? War es nicht so das feste Modifikatoren immer am Ende der Rechnung kommen? Also du machst dein ganzes + und - to hit und am Ende wird es einfach fest auf die 6 gedeckelt? Ist bei Dark Reapern mehr oder minder doch ähnlich oder? Kann auch sein das ich mich da in einer älteren Edition bewege, aber bisher war die Culexus immer so gespielt das man sie entweder auf die 6 trifft, niemals besser oder schlechter, oder eben automatisch über Flamer.
 
Ne ist unterschiedlich.

Dark reaper sagen: "Models in this unit always hit on 3+ when firing a ranged weapon in the shooting phase, regardless of any modifiers".
Es geht nichtmal um ihr eigenes BS/WS. Das ist egal. Das ist wie overwatch. Der benötigte Trefferwurf wird auf einen festen Wert gesetzt und modifier auf den Trefferwurf werden ignoriert. Sie treffen einfach auf die 3+ egal was kommt. Wenn man zB "Mind war" oder wie der darkangel zauber heißt auf die castet und ihr BS tatsächlich auf 4+ reduziert für den Rest des Spiels, dann treffen sie trotzdem noch auf die 3+.

Der Cullexus sagt: "each time any model attacks this model the attacks the attacks are resolved as if the attacker had a BF and WS of 6+".
ein angreifer der WS6+ hat und ein -1 bekommt kann nicht mehr treffen, weil ein Würfelwurf von 6 zu einer 5 wird und 5 kleiner als das WS von 6+ ist.

Die Fähigkeit vom Cullexus geht direkt auf die characteristic. Hit-Modifier modifizieren das Ergebnis vom Würfelwurf, was man dann mit der characteristic vergleicht, die halt 6+ ist, wenn man den Cullexus angreift.

Dark Reaper hingegen würden den Cullexus trotzdem auf die 3+ treffen. Sie haben zwar in dem Moment ein BS von 6+, aber der BS der Dark Reapers ist für ihren Trefferwurf völlig egal. Sie treffen immer auf die feste 3+.

Es gibt aber tatsächlich eine Regel die so funktioniert wie du meinst. Das ist das "pathfinders" stratagem für eldar ranger und das ist dann auch anders formuliert, da heißt es:
"Attacks that target that unit [...] will only hit on hit rolls of a 6, irrespective of any modifiers."
Auch hier: BS völlig irrelevant, der benötigte Trefferwurf wird auf die feste 6 gesetzt und modifiers werden für den Treffer ignoriert. Anders als beim Cullexus
 
Zuletzt bearbeitet:
GW wird es in dieser Hinsicht garnicht mehr schaffen mit ordentlichem Balancing bzw. ist dies ja wohl auch eh garnicht deren Ziel oder Wunsch.

Allein die Tatsache, dass man mehrere Assassinen nebeneinander aufstellen kann, ist schon zuviel des Guten. Ginge zumindest nur jeder einmal, naja, ginge es evtl. noch aber gerade da mal wieder Gespamme eines evtl. OP Assassinen möglich ist (und es wird bei GW eigentlich immer irgendwas OP sein), ist einfach zuviel.

Generell braucht eigentlich niemand eine "Armee" die aus Knights, 32 Imperialen Vogelscheuchen, Leman Russ + X Chars/Assas besteht.
40k hat für mich seinen Reiz KOMPLETT verloren, zumindest auf kompetetiver Basis, aufgrund der ganzen Detachments und dem Codexgemische. Das sind keine Armeen mehr, das ist auch nicht mehr wirklich kompetetiv wenn man aus mehreren Codizies Cherry-Picking betreiben und somit Defizite untereinander ausgleichen kann.

Wie so vieles in dieser Edition ist es also mal wieder kein Zugewinn sondern nur eine erschaffene Pseudo-Vielfalt/Option die keine Option ist in vielen Fällen (da OP) und die demnach eh nur missbraucht wird.
du solltest unbedingt die Classic-Turnier-Reihen besuchen.

- - - Aktualisiert - - -

@Offtopic
Im übrigen: Je größer die Auswahl ist ist, desto größer auch der kompetitive Aspekt.
Das fiktive, überspitzte Gegenbeispiel wäre ja, dass eine fraktion exakt 1 codex ohne weitere Sonderregeln hat (wie vigilus oder sonstiges). Es genau 1 Detachment gibt und in jeder Battlefieldrole exakt eine Auswahl. Man hat garkeine Optionen mehr und damit ist das Listbuilding kein benötigter Skill mehr.
Dass Listbuilding auch Skill ist, lässt sich auch leicht objektiv daran beweisen, dass Top platzierte Spieler in großen Events keine 100% copy paste listen haben. Auch Listen mit identischen Fraktionen variieren teils drastisch voneinander.
Das zeigt zum Beispiel die Castellan Liste von Brandon Grant, die gänzlich auf eine dritte Fraktion wie Blood Angels oder Custodes verzichtet. Was eher atypisch ist. Die "net-lists" hatten tendenziell solche Ergänzungen drin aber er hat sich damit durchgesetzt.
Eine hohe Anzahl an Auswahlen ist kein Widerspruch zu kompetitivem Spiel, sondern ein Teil davon.

Dass es nicht möglich sein sollte verschiedene Fraktionen zu verbinden ist eine Meinung die man gerne haben kann. Aus welchen Gründen auch immer. Es hat aber nichts damit zu tun ob das Spiel kompetitiv Spielbar ist oder nicht.

Ob jemand eine Liste mit Ritter+loyal32+panzern braucht ist in allererster Linie mal Geschmackssache. Hatte sehr schöne Spiele gegen Tripple Knights mit loyal 32. Hat viel Spaß gemacht und war spannend. Sowohl in Deutschland als auch in Holland. Und auch die sind nicht broken. Mein Record gegen tripple Knight auf Turnieren ist jetzt 3 wins 1 loss. Und meine Listen waren nicht unbedingt top tier performer. Ne survival Tau Liste und ansonsten große astra-brigade mit single knight. Aber der Astrateil mangels modellen nicht optimal.

@On topic.
Assassinen sind nicht unbalanced. Sie sind sicherlich stark. Aber es ist keineswegs in jeder Imepriumsliste das Beste 3 Assassinen zu nehmen. Der einzelne war definitiv sehr stark aufgrund der flexibilität, aber auch far from broken. Die CP auf 2 zu erhöhen fand ich ne akzeptable Maßnahme um den flexpick, der die effizienteste Art war die Armee um einen Assassinen zu ergänzen, etwas teurer zu machen. Aber Assassinen dominieren nicht generell Spiele.
du sagst doch selber das Brandons Liste atypisch ist. Also mehr Auswahlen sind super... aber ganz ohne Einschränkungen bei dem Balancing-Gefälle macht vieles im Spiel kaputt. Schwächen gehören zu jeder Armee.

- - - Aktualisiert - - -

Bist du dir mit der Handhabung des Culexus da sicher? War es nicht so das feste Modifikatoren immer am Ende der Rechnung kommen? Also du machst dein ganzes + und - to hit und am Ende wird es einfach fest auf die 6 gedeckelt? Ist bei Dark Reapern mehr oder minder doch ähnlich oder? Kann auch sein das ich mich da in einer älteren Edition bewege, aber bisher war die Culexus immer so gespielt das man sie entweder auf die 6 trifft, niemals besser oder schlechter, oder eben automatisch über Flamer.
das stimmt so wie oben beschrieben.