Beschränkungen nehmen in letzter Zeit immer mehr ab. Der Grund dafür: Insbesondere die neue starken Codices wie Imps, SW oder BA sind für Beschränkungen nicht anfällig. Dadurch ergeben die alten Beschränkungen wie "max. 2 gleiche Elite/Sturm/Unterstützung" eine fast reine Schwächung der alten, schwächeren Codices, und die Schere der Powerniveaus der Codices klafft noch weiter auseinander.
Kurzum: Die alten Beschränkungen sind mittlerweile noch schlechter, als sie früher schon waren ^^
Beschränkungen sollten das Ziel haben, möglichst viele Codices auf Turnieren spielbar zu machen. Das Powerlevel muss also angeglichen werden. Einschränkungen im klassischen Sinn schaffen das nicht.
Daher ein neuer Ansatz, ähnlich wie es in Fantasy gemacht wird:
Das Powerlevel der Armeen wird über die Punktzahl angeglichen. Krasse Codices wie Imps kriegen weniger Punkte, schwache Armeen wie Necrons mehr Punkte. Ansonsten wird unbeschränkt gespielt.
Hier mal ein Vorschlag, der auf meiner Turniererfahrung und dem Abschneiden der Armeen auf Turnieren in der 5ten Edition beruht:
1650: Imperiale Armee
1700: Dämonen, Blood Angels, Space Wulves
1750: Orks, Chaos, Space Marines, Black Templar, Eldar
1800: Tyraniden, Tau, Dark Angels, Dämonenjäger (mit Allierten), Hexenjäger (mit Allierten)
1850: Necrons, Dark Eldar
Diese Liste ist jetzt noch recht subjektiv, und muss garantiert noch in Details angepasst werden. Dazu hätte ich im 1. Schritt gerne möglichst viele Meinungen, wo die Völker eurer Meinung nach stehen, und wer wie viele Punkte bekommen sollte.
Im 2. Schritt muss man das System einfach einmal auf einem Turnier testen, um zu sehen ob es funktioniert. Nur in der Praxis kann man das System wirklich auf Herz und Nieren prüfen.
Ziel ist es, die Stärke der Armeen anzugleichen. Wenn also eine Armee zu dominant wird, dann kriegt sie weniger Punkte. Wenn eine Armee mittelfristig zu schlecht abschneidet, dann kriegt sie mehr Punkte.
Vielleicht schaffen wir es so, auf Turnieren nicht mehr bei 5 Spielen 3 mal gegen Imps, 1 mal gegen Space Wulves und einmal gegen Blood Angels spielen zu müssen (etwas übertrieben dargestellt), und dafür wieder öfters Dark Eldar, Dark Angels, Necrons und Co. zu sehen.
Für die Meinungen versuche ich mal, ob man eine ausreichend umfassende Umfrage dazu starten kann.
Edit: Vielleicht habt ihr Ideen, wie das als Umfrage funktioniert. Anscheinend kann man nur eine Frage stellen. Ich würde aber gerne wissen, wie viele Punkte ihr jeweils für Imperiale Armee, Chaos, Dämonen usw. angemessen haltet. Dafür 16 Threads mit 16 Umfragen aufmachen macht wohl wenig Sinn....
Kurzum: Die alten Beschränkungen sind mittlerweile noch schlechter, als sie früher schon waren ^^
Beschränkungen sollten das Ziel haben, möglichst viele Codices auf Turnieren spielbar zu machen. Das Powerlevel muss also angeglichen werden. Einschränkungen im klassischen Sinn schaffen das nicht.
Daher ein neuer Ansatz, ähnlich wie es in Fantasy gemacht wird:
Das Powerlevel der Armeen wird über die Punktzahl angeglichen. Krasse Codices wie Imps kriegen weniger Punkte, schwache Armeen wie Necrons mehr Punkte. Ansonsten wird unbeschränkt gespielt.
Hier mal ein Vorschlag, der auf meiner Turniererfahrung und dem Abschneiden der Armeen auf Turnieren in der 5ten Edition beruht:
1650: Imperiale Armee
1700: Dämonen, Blood Angels, Space Wulves
1750: Orks, Chaos, Space Marines, Black Templar, Eldar
1800: Tyraniden, Tau, Dark Angels, Dämonenjäger (mit Allierten), Hexenjäger (mit Allierten)
1850: Necrons, Dark Eldar
Diese Liste ist jetzt noch recht subjektiv, und muss garantiert noch in Details angepasst werden. Dazu hätte ich im 1. Schritt gerne möglichst viele Meinungen, wo die Völker eurer Meinung nach stehen, und wer wie viele Punkte bekommen sollte.
Im 2. Schritt muss man das System einfach einmal auf einem Turnier testen, um zu sehen ob es funktioniert. Nur in der Praxis kann man das System wirklich auf Herz und Nieren prüfen.
Ziel ist es, die Stärke der Armeen anzugleichen. Wenn also eine Armee zu dominant wird, dann kriegt sie weniger Punkte. Wenn eine Armee mittelfristig zu schlecht abschneidet, dann kriegt sie mehr Punkte.
Vielleicht schaffen wir es so, auf Turnieren nicht mehr bei 5 Spielen 3 mal gegen Imps, 1 mal gegen Space Wulves und einmal gegen Blood Angels spielen zu müssen (etwas übertrieben dargestellt), und dafür wieder öfters Dark Eldar, Dark Angels, Necrons und Co. zu sehen.
Für die Meinungen versuche ich mal, ob man eine ausreichend umfassende Umfrage dazu starten kann.
Edit: Vielleicht habt ihr Ideen, wie das als Umfrage funktioniert. Anscheinend kann man nur eine Frage stellen. Ich würde aber gerne wissen, wie viele Punkte ihr jeweils für Imperiale Armee, Chaos, Dämonen usw. angemessen haltet. Dafür 16 Threads mit 16 Umfragen aufmachen macht wohl wenig Sinn....
Zuletzt bearbeitet: