Neue C`tans

Mal sehen wie das T3 FaQ zum Decurion ausfällt, aktuell kann man jeder der Formationen ja nur einmal (1x) spielen, ohne die Beschränkung komme ich im Decurion 4x die Kanoptechformation rein mit je 5 Phantomen... da bekomme ich besonders keine Lust 😀

Aktuell kann man jede Formation nur 1x mal spielen, richtig. Ein Decurion mit 4x Kanoptechformation ist aber auch nur 1 Kontingent und keine Formation. Denn die Formationen innerhalb des
Decurions sind Necron AOP. Also 1x Decurion Kontingent. Zusätzlich zu diesem kann man noch 1x Formation spielen.
 
Das T3 FaQ unterscheidet aber nicht ob eine Formation im Decurion ausgewählt wird oder eben nicht.
Die Kanoptechformation ist und bleibt nunmal eine Formation und damit max. 1x auswählbar im Rahmen des T3 FaQ.

Ich habe zuletzt mal 3 Einheiten Phantome ausprobiert. Sind heftig, stimmt. Aber nicht unkaputtbar. Und das Rumbasteln mit dem Destructor Cult geht nicht von Hobbyspielern aus!
Link?
 
Und das wäre wieder ein Grund warum für mich Turniere sowas von uninteressant sind....aber ok, evtl gibt es dazu noch eine Änderung, der Codex ist ja noch recht neu.
Wenn nicht, dann müssten alle anderen Codex AOP aber auch verboten werden und jeder muss mit dem RB AOP spielen. Wobei mir das ja eh egal ist, von daher viel Spaß
damit.
 
Was hastn du für nen Taschenrechner? :happy:

29 orks gegen 4 Phantome mit Spulen.. sind ca 174 vs 172 Punkte.

a) Die Orks greifen an.
4 Phantome hacken 12x zu, 6 Treffer -> 5 Wunden -> ein Ork rüstet -> 4 tote Orks
25 Orks hauen zu 100x zu, 50 Treffer -> 8 Wunden -> ca. 3 Wunden -> 1 totes Phantom

3 Phantome hacken 9x, 5 Treffer -> 4 Wunden -> kein Ork rüstet -> 4 tote Orks
21 Orks hauen 63x zu, 31 Treffer -> 5 Wunden -> 1 bis 2 Wunden -> 1 totes Phantom

usw usf. Und da ist jetzt kein Boss mit Klaue, kein Waaghboss mit Lucky Stick oder ähnliches dabei. Wenn die dahinterstehen würden, sähe es noch anders aus. 😉

Aber es kommt natürlich immer aufs Meta an, gegen Terminatorsturmtrupps, Dämonenprinzen, Ork Garghbosse usw. versuch ich mit denen nicht frontal reinzulaufen.

Edit: Ork Boyz sind jetzt sicher nicht die perfekte Antwort auf Phantome, aber ich denke in manchem Codex findet sich da was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das T3 FaQ unterscheidet aber nicht ob eine Formation im Decurion ausgewählt wird oder eben nicht.
Die Kanoptechformation ist und bleibt nunmal eine Formation und damit max. 1x auswählbar im Rahmen des T3 FaQ.
In der einen (1) Decurion Formation ist es eben keine Formation mehr, sondern eine Auxiliary Choice, von denen du 1-10 mitnehmen musst. Natürlich kannst du eine Kanoptech Formatuon auch als Formation mit nehmen, nur erhält diese dann nicht die Boni der einen (1) Decurion Formation.
 
In der einen (1) Decurion Formation ist es eben keine Formation mehr, sondern eine Auxiliary Choice, von denen du 1-10 mitnehmen musst. Natürlich kannst du eine Kanoptech Formatuon auch als Formation mit nehmen, nur erhält diese dann nicht die Boni der einen (1) Decurion Formation.

Ganz genau. Weil dann die (1) Formation ein eigenes Kontingent ist. Was es aber innerhalb der Decurion Formation nicht ist.
Es ist eben keine übliche Formation, sondern eine andere Art Formation die es bisher nicht gab, und somit auch nicht im T3 FaQ berücksichtigt werden konnte.
 
Was hastn du für nen Taschenrechner? :happy:

29 orks gegen 4 Phantome mit Spulen.. sind ca 174 vs 172 Punkte.

a) Die Orks greifen an.
4 Phantome hacken 12x zu, 6 Treffer -> 5 Wunden -> ein Ork rüstet -> 4 tote Orks
25 Orks hauen zu 100x zu, 50 Treffer -> 8 Wunden -> ca. 3 Wunden -> 1 totes Phantom

3 Phantome hacken 9x, 5 Treffer -> 4 Wunden -> kein Ork rüstet -> 4 tote Orks
21 Orks hauen 63x zu, 31 Treffer -> 5 Wunden -> 1 bis 2 Wunden -> 1 totes Phantom

usw usf. Und da ist jetzt kein Boss mit Klaue, kein Waaghboss mit Lucky Stick oder ähnliches dabei. Wenn die dahinterstehen würden, sähe es noch anders aus. 😉

Aber es kommt natürlich immer aufs Meta an, gegen Terminatorsturmtrupps, Dämonenprinzen, Ork Garghbosse usw. versuch ich mit denen nicht frontal reinzulaufen.

Edit: Ork Boyz sind jetzt sicher nicht die perfekte Antwort auf Phantome, aber ich denke in manchem Codex findet sich da was.
Wenn dann vergleicht man 6 Phantome gegen 30 Orks, da 4er Einheiten wohl nicht die Regel sind 😉
Da die Phantome aufgrund ihrer Bewegungsregeln auch mobiler sind als die Orks geht man auch nicht davon aus, dass man sich von denen angreifen lässt und schon garnicht so, dass alle 30 zuschlagen können.

Im Regelfall greifen also 6 Phantome 30 Orks an und hauen ca.9 Orks um, dann können evtl. 10 Orks zurückschlagen (Necrons haben ja einiges an Schablonen was Orks nicht mögen, z.B. Tomb Blades mit S6 DS5 Blast ignores cover, stehen also i.d.R. maximal gespaced) und machen dann einen (1) LP Verlust... oder keinen wenn man dank Formationsbonus noch REAP hat 😉

Wer den lucky Stick Typ mit einer so schnellen Nahkampfeinheit wie Phantomen nicht umgehen kann... sollte das dringend üben, sowas gehört zum kleinen 1x1 bei 40k.
Im übrigen mag der lucky Stick sich bestimmt auch nicht mit einem Desilord/Overlord in einer Herausforderung prügeln, da sieht er dann doch ziemlich alt aus.

Termitrupps (inkl. Gargbossen) sind durch den W5 doch nur noch halb so gut wie vorher und DPs sind im aktuellen "Meta" Schrott und werden überhaupt nicht gespielt und sind noch weniger gut gegen Phantomen.

Natürlich findet sich mit etwas Einfallsreichtum wohl für jeden eine Lösung gegen Phantome, du redest aber eine Einheit die nach meinen Maßstäben mit das beste Preis-/Leistungsverhältniss im Spiel hat einfach nur schlecht.

Da der Thread hier aber um C'tans geht sollten wir das dabei belassen, evtl. sollte ich mal Necrons auf dem nächsten Turnier spielen und stumpf nach vorne rennen und meine (wohl erfolgreichen) Ergebnisse hier teilen 😀

BTT:
Die Conclave of the Burning One mit Todesbote + die beiden Kryptecs mit Veil of Darkness und Shackle of Gods kostet halt auch 405p... aber schon witzig
Keine Meinungen dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat aus T3 FaQ:

Sonderfall Necron Decurion Detachment [NDD]: Die eine (1) Pflicht-Formation "Reclamation Legion" verbraucht das eine (1) erlaubte "BIG Detachment". Auf diesem T1-Niveau MUSS die (1) Pflicht-Formation "Reclamation Legion" jetzt noch um wenigstens eine (1) weitere Auswahl ergänzt werden. Dies kann geschehen durch weitere Einheiten aus folgender Auswahl: Star-God, Flayed Ones und Deathmarks. Insgesamt MUSS die (1) Pflicht-Formation "Reclamation Legion" um wenigstens eine (1) und maximal 10 Auswahlen ergänzt werden.

Lol, also eigentlich genau wie im Codex. Nur das hier alle Formationen bis auf (3) gestrichen wurden.
:lol::lol::lol:

Darf man dann auch beantragen das Blood Angels in der Baal Strike Force keine Death Company, Sanguinary Guard und Dreadnoughts aller Art verwenden darf?
Sondern nur Sternguard, Vanguard und Terminators?

Zum Glück spiel ich nicht auf Turnieren. Grenzt ja schon an Lächerlichkeit. :lol:
 
Natürlich findet sich mit etwas Einfallsreichtum wohl für jeden eine Lösung gegen Phantome, du redest aber eine Einheit die nach meinen Maßstäben mit das beste Preis-/Leistungsverhältniss im Spiel hat einfach nur schlecht.

Schlecht reden wollte ich sie nicht.. aber ich sehe deine Argumentation ein und gebe mich geschlagen. 😴
 
Die Conclave of the Burning One mit Todesbote + die beiden Kryptecs mit Veil of Darkness und Shackle of Gods kostet halt auch 405p... aber schon witzig.

Ich weiß nicht ob sich das so sehr lohnt. Sind immerhin 190 Punkte mehr für die beiden Kryptecs. Und ein unglücklicher Rakwerfer schaltet den Tank auch sofort aus. Mit -1 auf REAP wegen
sofort ausschalten. In einem Mephrit Kontingent kommt man ja an Shackle of Gods ran. Denke das reicht. Mit S8 und W8 steht ein einzelner Todesbote auch schon gut da. Das einmalige
porten wäre noch ein Argument. Aber 24 Zoll für die C´tan Kräfte sind auch nicht allzu wenig.
Für die gesparten Punkte kann man in mehr Output investieren. Der durch die Formation alleine ja auch nicht steigt. Ok, die 6 Schuss von den Stäben, aber für 190 Punkte?
Alles natürlich rein theoretisch. Wenn man mit dem Tank gut rüstet, rettet, aufsteht...dann kann das schon gut zulangen.
 
Die beiden Kryptomanten kosten zusammen 165p. Sie sollten ja hinter dem TB stehen und so nicht direkt beschossen werden können, ansonsten haben sie dagegen ja auch W8 (beim Verwundungswurf), Achtung Sir! (2+) und Reap, sind also schon ausreichend geschützt.
Dafür hat der TB dann durch den Formationsbonus FnP 5+, S&W8 durch die Shackle of Gods und der TB kann durch porten & rennen relativ sicher schon ab Runde 1 anfangen die Leute böse anzugucken.

Mephrit Dynasty: Necrons
2 HQ
Kryptomant, Stab des Lichts, The Veil of Darkness
- - - > 90 Punkte


Kryptomant, Stab des Lichts, The God Shackles
- - - > 75 Punkte


1 Elite
C'tan Fragment (Nightbringer)
- - - > 240 Punkte




Gesamtpunkte Necrons : 405
 
Ah ok, hatte das mit einem anderen Post verwechselt, da wurde 2+ Rüstung einem Krypto gegeben um zu tanken.

Und es wird gegen den W vom TB gewundet. Hatte ich auch nicht mehr auf dem Schirm. Ja, das macht das alles schon sinnvoller.
Trotzdem sind es dann 165 Punkte für einmal porten, was ja auch in die Hose gehen kann, und 5+ FnP.

Finde ich einen klassischen Fall von ausprobieren. Würde jetzt auf dem Papier nicht sagen, taugt nicht oder ist super. Macht es
aber eben schon teuer. Zumal ja bei einem einzelnen TB schon gemeckert wird das er zu teuer ist für eine zufällige Schussattacke.

Probier es und berichte. 😉
 
Nochmals zu dem transzendierenden C´Tan.
Die Regeln aus Escalation kann ich also komplett vergessen, weil mit dem neuen Codex die Regeln überschrieben worden sind?
Korrekt.

Kann man das irgendwie schriftlich einsehen?
Die neuen Regeln? Im aktuellen Codex
Die Überschreibung? Nein. Wenn Du das schriftlich brauchst, dann musst Du auch jedes Mal bei einem neuen Codex fordern, dass ein Zertifikat beiliegt, welches das Überschreiben der alten Regeln bescheinigt.

Da dürfte der ein oder andere aber mächtig traurig sein.
Der war doch völlig überzogen. Wer will denn schon so dermaßen billig gewinnen? Soll dch Spaß und Spannung für beide Spieler bedeuten.
Aber niemand zwingt Dich, nach dem aktuellen Codex zu spielen. Wenn Deine Mitspieler dabei sind, kannst Du halt den alten nehmen (=
 
Ah ok, hatte das mit einem anderen Post verwechselt, da wurde 2+ Rüstung einem Krypto gegeben um zu tanken.

Und es wird gegen den W vom TB gewundet. Hatte ich auch nicht mehr auf dem Schirm. Ja, das macht das alles schon sinnvoller.
Trotzdem sind es dann 165 Punkte für einmal porten, was ja auch in die Hose gehen kann, und 5+ FnP.

Finde ich einen klassischen Fall von ausprobieren. Würde jetzt auf dem Papier nicht sagen, taugt nicht oder ist super. Macht es
aber eben schon teuer. Zumal ja bei einem einzelnen TB schon gemeckert wird das er zu teuer ist für eine zufällige Schussattacke.

Probier es und berichte. 😉

Das mit dem 2+ war meine Idee. Das Problem sind halt DE mit ihren Gift Attacken. Die lachen halt über 4++ mit fnp. Ein 2+ mit 4+ Reap kann zumindest das Leben eine Weile gegen DE verlängern.
Und den Todesboten zu porten halte ich ja vor allem wegen dem Todesblick und NK Reichweite für eine gute Idee und nicht um ihn in Schussreichweite zu kommen.
Muss ich auf jeden Fall mal testen.

The God Shackle habe ich dann ja auch im Mephrit Detachment versteckt. Somit ist der aus der Hitze des Gefechts raus.
 
Naja, sie lachen eher über W8. Wodurch sie halt mehr Wunden erzeugen. 4++ mit fnp oder 2+ mit 4+ Reap liegt nicht in ihrer Hand. Was die Giftwaffen betrifft.
Natürlich hast du damit recht das man mit 2+ mehr Wunden saved als mit 4++.

Mit dem porten gebe ich dir auch völlig Recht. Wie schon erwähnt wäre es nur um zu schießen nicht sinnvoll. Das mit dem God Shackle finde ich auch gut. Das der
wo anders versteckt ist. Mich würde es auch interessieren ob die genannte Variante oder eben nur God Shackle und ein einzelner TB effizienter ist.