Neue Chaos Knights

Kann man auch anders lesen:
Der Thread stellt eine These – betreffend einer Designentscheidung – in den Raum und zur Disposition.
Darauf kann man dann damit antworten, dass man die Frage uninteressant fände. Ist bloß nicht sehr hilfreich. Aber gibt Dümmeres. Man kann es ja dann unterhaltsam formulieren, um dem Post auf diese Weise einen Wert zu geben.
 
Ich meine, dass sich Hobbyisten ihre Träume selbst verwirklichen können und wem die angebotenen Möglichkeiten nicht zusagen, darf sich nach Alternativen unschauen. Aber schön, dass es mal wieder ein Thema mit Realweltbezügen, die im 28mm-Maßstab als "fehlerhaft" entdeckt wurden und noch niemals jemandem aufgefallen sind, gibt.
Das Explosionsgeräusch eines Rhinos, welches ein Spielpartner letztens imitiert hat, war völlig unglaubwürdig, allerdings immer noch besser als sein Schubdüsengeräusch... wenn er wenigstens Assault Marines aufgestellt hätte!

...also... ich hab' mich weggeschmissen vor Lachen...:lol::lol::lol:
 
Der Thread hinterfragt eigentlich gar nichts, er ist vielmehr rhetorischer Natur und zielt einzig auf die Bestätigung der, in der Einleitung vorgefassten Meinung... und mir kommt der Gedanke "Das kann er doch nicht ernst meinen!", weswegen ich im Kommentar dann auch zu leichter Ironie neige!
Eigentlich hinterfragt er schon etwas. Und wenn Dir das nicht gefällt oder Du den angesprochenen Aspekt für nicht diskussionswürdig hältst verstehe ich nicht warum Du hier derjenige bist, der hier am meisten postet. Alle anderen tragen hier sinnvolle Thesen bei. Verpiss Dich doch einfach aus dem Thread wenn er dich so stört, ok?
 
Eigentlich hinterfragt er schon etwas. Und wenn Dir das nicht gefällt oder Du den angesprochenen Aspekt für nicht diskussionswürdig hältst verstehe ich nicht warum Du hier derjenige bist, der hier am meisten postet. Alle anderen tragen hier sinnvolle Thesen bei. Verpiss Dich doch einfach aus dem Thread wenn er dich so stört, ok?

Alles wird gut kleine Kriegerin, auch für dich scheint morgen wieder die Sonne <3 *knuddel*
 
Kodex Chaos Knights Review [kompetitiv orientiert]

Einsteigen möchte ich mit den Punktkosten der einzelnen Knights:
Knight Tyrant --> 710p (600p)
- Plasma Decimator (Conflagration cannon)
- Volcano Lance (Thundercoil Harpoon)
- 2x Shieldbreaker missile
- 2x Twin Meltaguns
- 2x Twin Siegebreaker cannons
- Titanic feet

Knight Despoiler --> 372p
- Heavy Stubber
- Reaper Chainsword
- Thunderstrike gauntlet
- Titanic feet

Knight Rampager --> 387p
- Heavy Stubber
- Reaper Chainsword
- Thunderstrike gauntlet
- Titanic feet

Knight Descerator --> 417p (422p)
- Heavy Stubber
- Laser Destructor
- Reaper Chainsword (Thunderstrike Gauntlet)
- Titanic feet

War Dog --> 162p (172p)
- Thermal Spear (War Dog Autocannon)
- Reaper Chain-Cleaver (War Dog Autocannon)
Beim dem Knight Despoiler können die Waffen fröhlich hin- und hergetauscht werden.
Anzumerken ist das die Avenger Gatling Gun gegenüber dem Index um +10p zugelegt hat.

Ich hab mir auch Gedanken zu der Ausrüstung von zwei Modellen gemacht. Am Interessantesten ist der Knight Rampager:
Knight Rampager --> 387p
- Heavy Stubber
- Reaper Chainsword ODER Artefakt: The teeth that hunger (+1 Attacke, 1/6 Chance auf 1 mortal wound wenn nichts im Nahkampf getötet wird)
- Thunderstrike gauntlet
- Titanic feet
- Warlordtrait: Knight Diabolus (+1 Attacke) oderEager fort he killn (+1“ auf advancen und chargen, +1 Attacke in gegnerischer Aufstellungszone)
==> 6 Attacken ohne Warlordtrait, unmodifizierte 6er Trefferwürfe geben einen zusätzlichen Treffer

Knight Rampager --> 387p
- Heavy Stubber
- Reaper Chainsword
- Thunderstrike gauntlet ODER Artefakt: Gauntlet of Ascension (Treffer- und Verwundungswurf wiederholen, +1 Attacke und +1 Stärke wenn ein Character getötet wird)
- Titanic feet
- Warlordtrait: Knight Diabolus oderEager fort he kill
Die Artefakte The teeth that hunger und Gauntlet of Ascension sind auf einem Knight Despoiler verschwendet, da nur KG 3. Beide Artefakte hebeln Engine of Destruction aus (+1 Attacke und KG 2).

Als Dritter im Bunde, um 6 Command Points für das Super Heavy Detachment azugreifen , kommt ein dritter Rampager in Frage oder ein Knight Despoiler. Ob dieser nun in den Nahkampf soll oder von hinten unterstützt ist geschmackssache. Hier die Feuerunterstützung von hinten:
Knight Despoiler --> 485p
- Heavy Stubber
- 2x Avenger Gatling Cannon
- 2x Heavy FlamER
- Titanic feet
- Artefakt: Helm of Warp-sight (Trefferwurfmodifikatoren ignorieren) ODER Bound Varadian Psychogheist (unmodifizierte 6er Verwundungswürfe geben zusätzlich AP -1)
- Warlordtrait: Warp-huanted Hull (1 Psikraft bannen, 5+ FnP gegen mortal wounds in Psiphase), wenn überhaupt…

Der Helm of Warp-sight wird Flieger kräftig ärgern, und alles was Trefferwürfe verschlechtern kann.

Alles natürlich als Iconoclast Household Ambition (+1 Attacke wenn selber gecharged, wenn gecharged wurde odewr heroisch interveniert, zusätzlich AP -1 auf alle Nahkampfwaffen, zusätzlich in 12“ flieht ein gegnerisches Modell mehr wenn Moraltest verpatzt).

Die Infernal Household Ambition ist entweder Glücksspiel (1/3 Chance das man bekommt was man will für 1 mortal wound) oder bei auswählen schnell tödlich (man bekommt was man will für W3 mortal wounds).

Die Dreadblades sind zumindest kompetitiv unbrauchbar.
Es kann entweder ein Pact ausgesucht werden oder es werden 2 Pacts ausgewürfelt per W6, wobei zweimal der selbe möglich ist (dies aber keinen Effekt hat).
Hinzu kommen die Damnations. Es werden entweder zwei ausgesucht oder eine ausgewürfelt mit einem W6.
Die Damnations kommen nicht zum Zug wenn mit 2W6 unter die Moral des Knights gewürfelt wird. Ansonsten wird`s hässlich…
Dieser Test wird immer zum Beginn des eigenen Spielerzuges abgelegt und hält an bis man wieder dran ist.


Die Ausstattung mit Warlordtraits und Artefakten kann schnell extrem CP-lastig werden wenn man den Warlord nicht bei den Chaos Knights haben will. Und ich wüsste, auf Grund der fraktionsspezifischen Mahlstromkarten, nicht warum man das machen wollte oder sollte:
- 1 SP wenn 1 Knight komplett in gegnerischere Aufstellungszone, W§ SP wenn es drei sind
- 1 SP wenn ein Chaos Knight Character einen Character im Nahkampf töten
- Mitspieler wählt eine Einheit, wenn ein Knight diese zerstört gibt`s 1 SP
- 1 SP pro Vehicle und Monster das ein Knight tötet, 3 SP wenn TITANIC getötet wird, max 6 SP möglich
- zufällig ein MZ ermitteln mit W6, erfüllen ist nicht an Knights gekoppelt
- 1 SP wenn zwei oder mehr Knights chargen, W3 SP wenn vier oder mehr Knights chargen
Es können bei Mahlstrom zwar 6 Karten aussortiert werden, es kommen aber 5 dazu die sich um einen Platz streiten mit den bereits vorhandenen üblichen Verdächtigen…

Und noch ein Satz zum Knight Descrator.
Er spendiert War Dogs den 1er Trefferwurf reroll, kann aber ansonsten nicht überzeugen.


Hier noch m eine Gedanken zu einem überteuerten Modell zum Abschluss
Knight Tyrant --> 710p
- Plasma Decimator
- Volcano Lance
- 2x Shieldbreaker missile
- 2x Twin Meltaguns
- 2x Twin Siegebreaker cannons
- Titanic feet
- Artefakt: Veil of Medrengard (4+ Retter gegen Schusswaffen) ODER Helm of Warp-sight (Trefferwurfmodifikatoren ignorieren) ODER Bound Varadian Psychogheist (unmodifizierte 6er Verwundungswürfe geben zusätzlich AP -1)
- Warlordtrait: Warp-huanted Hull (1 Psikraft bannen, 5+ FnP gegen mortal wounds in Psiphase), wenn überhaupt…


Ich habe den englischsprachigen Kodex.


Falls man mehr CP haben will holt man sich ein Heretics & Renegades Battatlion Detachment ins Team:
- 2x Renegade Commander
- 3x 10 Renegade Militia Squad / Renegade Mutant Rabble
==> 170p
Die können abschirmen und sterben, sind aber günstige 5 CP.



Was meint Ihr?



Und noch eine Spekulation von mir.
Bei den Chaos Knights Punktkosten kommt mir der Verdacht das eventuell auch die Imperialen angepasst werden könnten mit dem nächsten FAQ, also Grundkosten Gallant rauf auf 305p (+20p).


PS
Bei den Datenkarten ist das Stratagem Prepared Positions dabei. Sehr schön und überraschend. Dafür fehlt Insane Bravery, was Einzelmodelle nicht brauchen.
Auch wenn nur die War Dogs davon profitieren, TITANIC leider nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich noch niemand aufgefallen, das der Knight Despoiler mit Donnerfaust und Kettenschwert ganz hinten mit 305 Punkten gelistet wurde?

Das Model an sich ohne Bewaffnung kostet jedoch 285 Punkte.

Ob da ein Druckfehler dahinter steckt? Weil ansonsten würde man tatsächlich eine Waffe geschenkt bekommen.

Mich wundert ohnehin das der Despoiler 2x bei Units aufgeführt wurde. Allerdings würde die Auflistung des Nahkampf-Profils bei identischen Punkten auch keinen Sinn machen. Beim Dämonenprinz mit Flügeln ist es ja ähnlich. Man zahlt bereits für den komplett gerüsteten, fliegenden Prinzen eben etwas mehr als ohne Flügel. Aber nur 30 Punkte Unterschied sind wirklich eigenartig.


Der Helm of Warp-sight wird Flieger kräftig ärgern, und alles was Trefferwürfe verschlechtern kann.


Das ist ziemlich gut gegen sämtliche Aeldari, Stygies, Dragooner und was noch so von Haus aus mit Minus Stack rumrennt.


Und noch ein Satz zum Knight Descrator.
Er spendiert War Dogs den 1er Trefferwurf reroll, kann aber ansonsten nicht überzeugen.


Finde den jetzt auch nicht überragend. Wobei mit vielen Wardogs mit Twin MaschKa zumindest ganz nett wenn man 1er rerollen kann. Glaube aber da gibt es stärkere Kombos. Werde da auch lieber Rampager und Despoilers ausreizen.


Ansonsten danke für deine Zusammenfassung.

Schade finde ich nur, das Du die FW Renegade Cerastus Knights nicht einbezogen hast. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich noch niemand aufgefallen, das der Knight Despoiler mit Donnerfaust und Kettenschwert ganz hinten mit 305 Punkten gelistet wurde?

Das Model an sich ohne Bewaffnung kostet jedoch 285 Punkte.

Ob da ein Druckfehler dahinter steckt? Weil ansonsten würde man tatsächlich eine Waffe geschenkt bekommen.

Das wurde auch schon bei mehreren podcasts/reviews angesprochen. Das wording ist da etwas seltsam aber man muss die Waffen noch dazu rechnen, dann ist der sogar was teurer als der Gallant. Die meisten vermuten dass der Gallant dann bald etwas teurer wird.
Aber selbst wenn nicht finde ich's ok dass der etwas teurer ist, chaos knights sind halt super im Nahkampf und auch mit ca 370 Punkten lohnt sich das.
 
Knight Tyrant --> 710p
- Plasma Decimator*
- Volcano Lance*
- 2x Shieldbreaker missile
- 2x Twin Meltaguns
- 2x Twin Siegebreaker cannons
- Titanic feet
- Artefakt: Veil of Medrengard (4+ Retter gegen Schusswaffen) ODER Helm of Warp-sight (Trefferwurfmodifikatoren ignorieren)

Vorsicht! Nur Rampager, Despoiler and desecrator knights dürfen den Helm tragen. Fällt für Tyrants leider flach. Wäre wahrscheinlich auch zu heftig
 
Zuletzt bearbeitet:

Knight Tyrant --> 710p
- Plasma Decimator
- Volcano Lance
- 2x Shieldbreaker missile
- 2x Twin Meltaguns
- 2x Twin Siegebreaker cannons
- Titanic feet
- Artefakt: Veil of Medrengard (4+ Retter gegen Schusswaffen) ODER Helm of Warp-sight (Trefferwurfmodifikatoren ignorieren) ODER Bound Varadian Psychogheist (unmodifizierte 6er Verwundungswürfe geben zusätzlich AP -1)
- Warlordtrait: Warp-huanted Hull (1 Psikraft bannen, 5+ FnP gegen mortal wounds in Psiphase), wenn überhaupt…

Ich habe gestern auch über den Tyrant nachgedacht und habe mich dazu entschlossen ohn in meine go-to Liste einzubauen, da ich folgende Kombo interessant finde.

Die Ausrüstung entspricht kommplett deiner Idee- allerdings ist mir aufgefllen das du eine Rückenbewaffnung zu viel gekauft hast, ich würde ihn um Punkte zu sparen mit 2x den Raketen und einmal der Siegebreakercanon- damit kostet er dann 705 Punkte.

Als Haus werde ich Inferno nehmen und die w3 tödlichen Wunden in Kauf nehmen um den Plasmawerfer auf St9 und 3 Schadem zu buffen.
Gegen die tödlichen Wunden werd ich ihn zum Charakter machen und ihm die Warpverfluchte Rüstung geben- diese gibt zumindest im deutschen Codex auf einen 5+++ gegen diese.
Als Relikt finde ich sowohl Blasphemische Maschinen (Doppelte Lebenspunkte bei der Schadenstabelle) oder den Varadian Psychogeheist- aber ich denke man müsste ausprobieren was besser ist.

ICh habe vor ihn mit ca 90 Seuchenhütern, einigen Herolden, einem Dämonenprinz und Nurglingen zu spielen, diese sind in 2 Battalionen.
Mit über 13 Cp sollte man den ordentlich buffen können (Pfad der Zerstörung) und ich habe eine große Zielscheibe auf dem Feld- die hoffentlich von meinen Hütern ablenkt und mir ermöglicht über die Mission zu gewinnen.
 
Ich habe gestern auch über den Tyrant nachgedacht und habe mich dazu entschlossen ohn in meine go-to Liste einzubauen, da ich folgende Kombo interessant finde.

Als Haus werde ich Inferno nehmen und die w3 tödlichen Wunden in Kauf nehmen um den Plasmawerfer auf St9 und 3 Schadem zu buffen.
Gegen die tödlichen Wunden werd ich ihn zum Charakter machen und ihm die Warpverfluchte Rüstung geben- diese gibt zumindest im deutschen Codex auf einen 5+++ gegen diese.

Das ist nicht möglich, den 5er FnP kriegst du nur gegen mortals in der Psychic Phase und den infernal Bonus musst du am Anfang der Movement Phase machen.

Ich persönlich halte einen Tyrant für unnötig, sowohl die Castellan als auch die Valiant Version. Sind zu teuer, ion shields kostet 3cp und sie spielen nicht die Stärken vom chaos Codex aus, nämlich schnell in den Nahkampf zu kommen, da richtig hart auszuteilen und/oder die Option 2 mal die Gatling zu nehmen.
Plaguebearer halte ich für gute Verbündete, vielleicht noch mit 2 Lord Discordants 😉
 
Das wurde auch schon bei mehreren podcasts/reviews angesprochen. Das wording ist da etwas seltsam aber man muss die Waffen noch dazu rechnen, dann ist der sogar was teurer als der Gallant. Die meisten vermuten dass der Gallant dann bald etwas teurer wird.
Aber selbst wenn nicht finde ich's ok dass der etwas teurer ist, chaos knights sind halt super im Nahkampf und auch mit ca 370 Punkten lohnt sich das.

Würde ich bis zu einem FAQ in Zweifel ziehen. Die Funktionalität von Punktwerten und Profil ist in jedem Codex gleich. Zum Vergleich. Der DP im CSM Codex hat einen Punktewert. Der fliegende DP hat einen höheren Punktwert, da die Flügel schon im Eintrag Nr. 2 enthalten sind. Warum sollte das bei Chaos Rittern plötzlich anders sein?

Ich würde ihn auch für 370 spielen, ohne wenn und aber. Aber zwei mal gleiches Prinzip, zweimal unterschiedliche Auslegung? Finde ich sehr merkwürdig.
 
@Kyriass
Danke für den Hinweis, wäre auch zu schön gewesen.

@RageModeOn
Die Siegebreaker Missiles sind one-use-only und auch max. eine pro Runde. Richtig gut werden die erst per Stratagem Daemonic Guidance System
Ich halte die Twin Siegebreaker Cannon für punkteeffektiver, da zwei Schuss garantiert sind und auch Abwehrfeuer mit ihnen geht.
Da der Unterschied 5p sind muss ich nicht rumrechnen.

Supercharged Plasma ist nett, aber ansich keine gute Idee. Je mehr Schuss desto wahrscheinlicher werden 1er Trefferwürfe und jeder gibt eine mortal wound.
Der Erwartungswert für Infernal Huosehold Ambition liegt bei zwei Mortal Wounds auf 1W3. Hinzu kommen bei 2W6 Schuss ein Erwartungswert von 7 Schuss, was wiederum zu einer mortal wound Erwartungshaltung führt.
Um das Optimun an Treffern rauszuholen sollte nich das Stratagem Trail if Destruction gezündet werden für 2 CP.
Und hinzu kommt noch min. 1 CP für den Command reroll, eventuell für die Ambition aber auch für die Schussanzahl.
Das sind mir persönlich zu viele Faktoren und nicht sicher kalkulierbare CP-Kosten und LP-Verluste.
Von 13 CP sind dann 2 - 4 weg nach der 1.Runde.
Hinzu kommen weitere CP-Kosten für ein Artefakt und eventuellen Warlordtrait, also zusätzlich 1 - 2 CP.

Warp-haunted hull funktioniert nur gegen mortal wounds in der Psipahse, laut englichem Kodex.
 
Im deutschen Codex steht nur das man einen 5+++ gegen tödliche Wunden hat, aber nicht das dieser nur in der Psiphase gilt. Falls das nur ein Übersetzungsfehler ist wäre das natürlich äußerst schade.
Jo dann wird das ein Übersetzungsfehler sein, im englischen ist das ziemlich eindeutig.
"This warlord can attempt to deny one psychic power in your opponents psychic phase in the same manner as a psyker. In addition if this warlord would lose a wound as a result of a mortal wound in the psychic phase, Roll a D6 on a 5+ the wound is not lost."

Für die ca 300pts wäre der viel zu billig, vermutlich ein einfacher wording Fehler. Dann hoffe ich mal GW wird nicht lange mit einer Klarstellung warten, sonst wird das noch so lächerlich wie bei den Obliterators wo leute die wirklich für 65pts gespielt haben obwohl es ein offensichtlicher Druckfehler war.
 
Bei den Oblis war das klarer.

GW hätte das Problem mit einem eigenständigen Datasheet locker umgangen. Das wäre dann halt kein Despoiler sondern ein Smasher, etc. Der hätte KG2 plus ne Attacke mehr gehabt als ein Despoiler. Fertig. So easy. Die eine Seite zusätzlich, hätte einen ohnehin eher dünnen Codex nicht wirklich teurer gemacht. Stattdessen stiftet der Eintrag komplette Verwirrung. Selbst bei Reddit wird das kontrovers diskutiert. 😴

Ich halte die Argumentation der Reviewer inzwischen auch eher für wahrscheinlich, als die Auslegung das man einen komplett gerüsteten Knight für 305 Punkte bekäme. Das wäre nämlich schlicht ein Alptraum für jede andere Armee. Auf 1250 wären das drei Nahkampf Despoilers plus ein Battallion Renegades & Heretics, plus nen Lord Discordant... :lol:

Das mit dem 5++ FnP nur gegen Psi ist allerdings schade.
 
Schade finde ich nur, das Du die FW Renegade Cerastus Knights nicht einbezogen hast. 🙂

Die ForgeWorld Knights einzubeziehen macht aktuell keinen Sinn.
Grund dafür sind die Faction Keywords und Keywords.

Bei den Faction Keywords gibt es aktuell <Questor Traitoris> und <Dark Mechanicum>, was im Kodex gar nicht existiert.

Auch fehlt das wichtigste Faction Keyword <Chaos Knight>, worauf folgendes referenziert:
- Abilities
- Traitoris Lances
- Traitoris Ambitions
- Stratagems
- Artefakte
- Warlordtraits
--> das ist alles aktuell für FW Knights nicht nutzbar.

FW Knights können aber zu Dreadblades werden, leider mit obigen Einschränkungen da wieder <Chaos Knight> fehlt.

Auch fehlt bei den Keywords die Einteiling in <Knight Despoiler>, <Knight Tyrant>, < Knight Rampager> und <Knight Desecrator>, was auswirkungen auf die Arefaktwahl hat.


Ich hoffe das dies per FQA/Errata geklärt wird. Bis dahin zerstören FW Knights das wichtige Battle-forged.


EDIT
Hier eine Einschätzung der FW Knights von Fauk --> KLICK MICH
 
Zuletzt bearbeitet: