Neue Chaos Knights

Oh, schade. :-(

Nachdem ich mein loyale Ritter Projekt aufgegeben habe, hatte ich gehofft den Lancer im Chaos sinnvoll zu integrieren. Als Heavy Auxilary Support Detachment geht das wohl schon. Denke das Model ist schon verdammt cool. Aber Du hast recht. Ein FAQ wäre hierzu wohl wünschenswert.

An für sich geht meine Tendenz eher zu einem "Crusader" und zwei Nahkämpfern. (Rampager und Despoiler)

Wobei ich noch die Hoffnung habe das Dark Mechanicus früher oder später bedient wird. Dann würde das Keyword ja wieder passen.
 
@Aex
Auch fehlt das wichtigste Faction Keyword <Chaos Knight>, worauf folgendes referenziert:
- Abilities
- Traitoris Lances
- Traitoris Ambitions
- Stratagems
- Artefakte
- Warlordtraits
--> das ist alles aktuell für FW Knights nicht nutzbar.

Auch fehlt bei den Keywords die Einteiling in <Knight Despoiler>, <Knight Tyrant>, < Knight Rampager> und <Knight Desecrator>, was auswirkungen auf die Arefaktwahl hat.

Aktuell ist das fehlende <Chaos Knight> das Problem.
Ist ein Wort i. Kodex FETT gedruckt ist damit grundsätzlich ein Keyword gemeint, z.B.:
- Abilities: Is your army battle-forged, CHAOS KNIGHTS Detachments...
- Traitoris Lances: ... select one model in each CHAOS KNIGHTS Super-heavy Detachment...in addition the command benefit of each CHAOS KNIGHTS......Deatchment...
- Traitoris Ambitions: Units in a CHAOS KNIGHTS Detachment...
--> das zieht sich so durcn alle Punkte der obigen Aufzählung

Das Faction Keyword Chaos Knights fehlt komplett den FW-Knights.
 
Was haltet ihr vom Knight despoiler mit Doppel Thermalkanone?

Witzigerweiße ist der dank Punkteanpassungen jetzt der billigste Knight mit doppel Beschuss equip.

Ohne Rückenmodul knapp unter 400 Punkten. Meint ihr der lohnt sich? Sind immer noch 2w6 Melter Schuss und Treten kann er ja trotzdem noch 🙂

Kann der diesen Helm bekommen das er Hitmodifikatoren ignoriert? Wenn ja könnte ich ihn noch als nützlich erachten wenn man ihn momentan gegen die Eldar Flieger oder vergleichbares einsetzt.
 
Ich kenne mein Glück bei 2W6 Waffen... Ist schon gut. Ich persönlich bleibe bei Doppel Gatling. Gebufft mit +1 Stärke und +1 Schaden und dann noch Modifikatoren ignorieren mit dem Helm... yummy. :lol:


Du musst dir nur vorstellen, dass die 2w6 widerwärtig zäh würfe sind. Dann passt das bei dir.

Und zu dem +1 Stärke, denk daran das dies nur für eine der Gatlings zählt.

@Fauk ja klar kann der den Helm bekommen.
 
Der Helm ist gut gegen alles was Hitmalus besitzt. Alaitoc, Ranger, Aeldari-Flieger, Stygies, Dragoons, Tarnmäntel Space Marines, Raven Guard, Alpha Legion, Tau Ghosts, Flieger, Nurgle Blight Haulers, Plaguebearers, und sicher noch einiges mehr.

@Damaskus:

Mist. An die Waffenbeschränkung denke ich nie. Wobei ich selbst dann die Gatling bevorzugen würde. Viel Schuss, viel S8. Da kann man durchaus verschiedene Ziele mit aufs Korn nehmen. Und durch S8 und hohe Schusszahl halt flexibel gegen alles einsetzbar. Keine Panzerung in Sicht? Ok, dann halt die Infanterie oder TEQs umpusten. :lol:
 
@Damaskus:

Mist. An die Waffenbeschränkung denke ich nie. Wobei ich selbst dann die Gatling bevorzugen würde. Viel Schuss, viel S8. Da kann man durchaus verschiedene Ziele mit aufs Korn nehmen. Und durch S8 und hohe Schusszahl halt flexibel gegen alles einsetzbar. Keine Panzerung in Sicht? Ok, dann halt die Infanterie oder TEQs umpusten. :lol:

Die Gatling hat nur S6. Mit +1 Stärke daher S7. Also Knights oder leman Russes werden nur auf die 5+ verwundet. Versteht mich nicht falsch, ich find den mit Doppel Gatling auch super. Aber bei vielen T8 Gegner macht der nicht soviel.

Und ich seh gerade im Battlescribe, wenn ich die Gatling auswähle bekomme ich einen heavy Flamer mit drauf. Ist das tatsächlich so? Kann ich den Flamer nicht weglassen? Hab leider den Codex gerade nicht zur Hand. Aber das wäre schon übel. Weil eine Gatling mit Flamer 44 Punkte mehr kostet als die Thermalkanone. Sprich der Doppel Gatling Knight ist knapp unter 500 Punkten in Gegensatz zu den 400 von der Doppel Thermal Variante?
 
Die Gatling hat nur S6. Mit +1 Stärke daher S7. Also Knights oder leman Russes werden nur auf die 5+ verwundet. Versteht mich nicht falsch, ich find den mit Doppel Gatling auch super. Aber bei vielen T8 Gegner macht der nicht soviel.

Und ich seh gerade im Battlescribe, wenn ich die Gatling auswähle bekomme ich einen heavy Flamer mit drauf. Ist das tatsächlich so? Kann ich den Flamer nicht weglassen? Hab leider den Codex gerade nicht zur Hand. Aber das wäre schon übel. Weil eine Gatling mit Flamer 44 Punkte mehr kostet als die Thermalkanone. Sprich der Doppel Gatling Knight ist knapp unter 500 Punkten in Gegensatz zu den 400 von der Doppel Thermal Variante?
Der kostet 485 Punkte und hat sich nach Index für 465 Punkte bewährt, das wird er nun mit 20 Punkten mehr auch tun. 🙂
Was haltet ihr vom Knight despoiler mit Doppel Thermalkanone?
Finde ich super. 🙂
Überleg gerade an ner Liste mit 3 von denen, dann wahrscheinlich Ikonoclast um den Nahkampf noch ein Bisschen zu puschen mit 397 Punkte einfach unglaublich billig. 🙂

Ich habe gestern auch über den Tyrant nachgedacht und habe mich dazu entschlossen ohn in meine go-to Liste einzubauen, da ich folgende Kombo interessant finde.
Halte ich leider gar nichts mehr davon, macht meiner Meinung nach schon beim Imperium keinen Sinn und da kann ich den weit aus besseren Kastelan auf stellen.
Schon alleine, dass es den 4+ Rettungswurf nur bei der Iconoclast gibt, ich den natürlich aber nach Infernal spielen will, macht wenig Sinn.

Insgesamt muss ich sagen, dass der Codex umfangtechnisch ne reine Enttäuschung ist.
5 Häuser integrieren, sogar mit Abziehbildern und dann schaffen es gerade zwei Hausregeln ins Buch, das ist ne reine Arbeitsverweigerung.
Und dann nicht mal zusätzliche Warlordtraits für diese, das ist leider einfach nur lieblos.
Naja und von den verbliebenen 6 sind leider auch nur zwei brauchbar.

Games Workshop, wird oft vorgeworfen das Imperium in Sachen Regeln und Umfang zu bevorteilen, mit diesem Codex bestätigen sie das leider, den hier gibts im vergleich zum genialen Imperial Knights Codex nur die abgespeckte 1b Lösung mit viel verschenktem Potential.

Naja alles ist natürlich auch nicht schlecht. 😀
Im Gegensatz zu den Warlordtraits, wo man voll geschlampt hat, sind die beiden Häuser nämlich richtig gut. 🙂
Hier wird man je nach Ritter und Konzept wählen müssen.
Ich hatte schon brauchbare Listen nach Index gespielt, das Potential wird sich selbst mit einigen Punkterhöhungen nur vergrößert haben.

Bei mir ist der Zeit ein Despoiler mit Gatling und Melterkanone nach Infernal Household weit vorne. 🙂
 
Blöde Frage, nimmt man eine Rückenwaffe mit oder lässt man die weg um den Knight billiger zu machen?

Ich nehme gerne die kleinen Raketen mit um etwas zu haben was ohne Sicht schießen kann.
Auf einem reinen Nahkampf Ritter würde ich aber wahrscheinlich nichts nehmen da der ja immer im Nahkampf bleiben will wohl Prio nr. 1 vom Gegner sein wird.
 
Hai allerseits ^^

Es ist geschehen, es gab ein Errata/FAQ für den Codex Chaos Knights und ein Update für die ForgeWorld Chaos Knights, die aus dem Imperial Armour Index: Forces of Chaos.

Das Stratagem Diabolikc rift wurde entschärft, nur noch Päsche führen zu Perils oft he warp. Nicht mehr alle Würfe.

Die Damnation Forsaken verhindert nun nur noch das man selber Stratagems auf den Dreadblade anwenden darf. Vorher konnte gar keine, auch vom Mitspieler, auf ihn gewirkt werden.

Der Knight Despoiler mit Schwert und Faust kostet tatsächlich 305p...
Auch wenn eine der beiden Waffen durch ein Artefakt (The teeth that hunger oder Gauntlet of ascension) ersetzt wird.
Eine Punktkostenänderung für die Imperial Knights, Knight Gallant, hat es (noch?) nicht gegeben.

Frenzied rampage funktioniert nun auch mit Artefakten (The teeth that hunger oder Gauntlet of ascension), sehr schön ^^

Das Tzeentchian Pyrothrone Artefakt verteilt zusätzlich mortal wounds, zu einer Explosion, wenn der Knight durch Perils vernichtet wird.
Da haben wir einen potenten Himmelfahrtskandidaten, falls alles schief geht xD


Das ForgeWorld Chaos Knights Update.
Es gibt dieAbility Infernal Knight Titan nicht mehr, sie wurde durch Super-heavy-walker ersetzt. Nichts mehr mit ballern in 1“/Nahkampf…

Auch wurde die folgende Abilities gestrichen:
- Flank speed
- Ancient evil
- Infernal veil
- Infernal autosimulacra

Diese Abilities wurden überarbeitet:
- Ion gauntlet shield

Auch haben die FW-Knights nicht diese Keywords bekommen:
- Knights Tyrant
- Knight Despoiler
- Abhorrent Class

Was zu einschränkungen bei den Artefakten und Stratagems führt-

Die ForgeWorld-Knights waren vorher schon nicht gut und dieser Zustand wird eher noch verschlechtert, meiner Meinung nach.
 
Moment, also haben die Forgeworld Knights einiges gestrichen bekommen und faktisch nichts dazu bekommen? Oo Ja das ist dann wieder das typische: "Ah scheisse unser Mutterkonzern hat was rausgebracht was unsere Modelle betreffen könnte. Ich hab keinen Bock für Balancing zu sorgen also streichen wir einfach alles!" Reaktionen.
 
Der Knight Despoiler mit Schwert und Faust kostet tatsächlich 305p...
Auch wenn eine der beiden Waffen durch ein Artefakt (The teeth that hunger oder Gauntlet of ascension) ersetzt wird.
Eine Punktkostenänderung für die Imperial Knights, Knight Gallant, hat es (noch?) nicht gegeben.

Ich bin mir gerade nicht 100% sicher aber ich war der Meinung das Modell kostet 305pkt Basekosten, das FAQ sagt aber ausdrücklich das die Waffen noch addiert werden müssen.


FAQsQ: Does the points cost listed for a Knight Despoiler with thunderstrike gauntlet and reaper chainsword include those two pieces of wargear?A: No, you must pay for the thunderstrike gauntlet and reaper chainsword in addition to the points cost listed for the unit.


mag jemand mit Codex vor der Nase bitte einmal nachschauen?